Mit dem socialnet Newsletter erreichen Sie
gezielt Entscheidungsträger und Fachkräfte in der Sozialwirtschaft
und dem Nonprofit-Management. Zu den Adressaten gehören auch Politik,
Verwaltung, Hochschulen und Beratungsunternehmen. Aktuelle Angaben zur
Reichweite des Newsletters finden Sie unter Mediadaten.
Wir bieten Ihnen klare Konditionen für eine gute Zusammenarbeit:
- Der Newsletter erscheint monatlich und enthält drei bis vier Textanzeigen.
- Der Umfang der Anzeigen beschränkt sich auf 15 Zeilen inkl. Leerzeilen
mit maximal 65 Zeichen je Zeile. Sofern der Anzeigentext diesen Umfang
überschreitet, behalten wir uns eine Kürzung vor.
- Wir behalten uns vor, Anzeigen ohne Nennung von Gründen abzulehen,
z.B. wenn Sie aus unserer Sicht inhaltlich nicht zur Intention des
Newsletters oder unserer Zielgruppe passen.
- Der Newsletter wird als einfacher Text verschickt. HTML, Flash, aktive Inhalte
und Grafiken sind nicht möglich. In dem Text kann ein Begriff fett hervorgehoben
und vorzugsweise am Ende ein Link eingefügt werden. Sofern Empfänger die reine
Textversion abonniert haben, entfällt die Auszeichnung als fett.
- Für den Bezug eines Belegexemplares bitten wir Sie, den Newsletter
unter www.socialnet.de/newsletter.php
kostenlos zu bestellen.
- Das Entgelt beträgt 390 EUR je Anzeige. Bei der Schaltung von
zwei oder mehr identischen Anzeigen in aufeinander folgenden Ausgaben
berechnen wir nur 365 EUR je Anzeige.
- Rechnungen werden als PDF per E-Mail verschickt. Ein Versand per Post ist gegen einen
Aufpreis von 10 EUR möglich.
- Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
und sind mit dem Versand des Newsletters fällig.
- Grundlage des Auftrags sind unsere Allgemeinen Werbebedingungen,
die Ihnen als HTML-Seite
zur Verfügung stehen.
Beispielanzeige aus dem Newsletter April
2004:
------------------ Anzeige ----------------------------------------------
Management in sozialen Einrichtungen
Die Fortbildung für Führungskräfte in der sozialen Arbeit vermittelt
Ihnen
das Rüstzeug für die kommenden Herausforderungen:
Personalführung, Strategische Planung, Betriebswirtschaft & Controlling,
Qualitätsmanagement und Marketing.
Der Kurs umfasst 7 Module zu 3 Tagen und beginnt am 29. September 2004.
Veranstaltungsort ist Gelsenkirchen.
Nutzen Sie die Kompetenz der Paritätischen Akademie.
Weitere Informationen zu dem Zertifkatskurs sowie perönliche Beratung
bei Kordula Gützlag, 05 21-964 06 67, kordula.guetzlag@paritaet-nrw.org
http://www.socialnet.de/l.php?BID=23429
--------------------------------------------------------------------------
Mit dem Abschicken des Formulars erteilen Sie uns einen verbindlichen
Werbeauftrag. Der Vertrag kommt erst mit unserer Auftragsbestätigung
zu Stande.