Fachinformationen
2.01 Kinder, Jugend, Familie, Gender
- ADS/ADHS
- Autismus
- Ehe-, Familien- und Erziehungsberatung
- Erziehung
- Familie & Eltern
- Frauen
- Gender
- Homosexualität
- Jungenarbeit
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Linkshändigkeit
- Mädchenarbeit
- Mediation
- Pflegekinderwesen, Adoption
- Schule
- Sexuelle Gewalt, sexueller Missbrauch
- Verfahrensbeistandschaft
2.02 Altern, Altenhilfe, Pflege
2.03 Gesundheit, Gesundheitswesen
- Betreuung, Betreuungsrecht
- Bewegung und Sport
- Drogen, Sucht
- Essstörungen
- Gesundheitswesen, public health
- Medikamenteninformation, Pharmazie
- Medizin
- Notfallhilfe, Rettungswesen
- Patienteninformation
- Pflege, Rehabilitation
- Suchtprävention
2.04 Behinderung, Behindertenhilfe
- Behindertensport, Bewegungstherapie
- Behinderung, körperlich und geistig
- Integration, Inklusion
- Kunst und Behinderung
- Persönliches Budget
2.05 Armut, Reintegration
2.06 Soziale Abweichung und Resozialisierung
2.07 Arbeit und Qualifizierung
2.08 Globale Entwicklung und Migration
- Demografie
- Demokratie und Bürgerrechte
- Europa
- Frieden, Abrüstung, Völkerverständigung
- Globale Entwicklung
- Menschenhandel
- Migration
- Umwelt, Naturschutz, Ökologie
- Verbraucherschutz
- Zukunftsforschung
2.09 weitere Praxisfelder
- Kultur, Medien, regional
- Kultur, Medien, überregional
- verschiedene soziale Themenbereiche
- Wohnen, Wohnformen
2.10 Fachdisziplinen
- Erlebnispädagogik
- Frühpädagogik
- Heil- und Sonderpädagogik
- Medienpädagogik
- Musikpädagogik, -therapie
- Pädagogik, Erziehungswissenschaft
- Philosophie
- Psychiatrie
- Psychologie
- Psychotherapie
- Sozialinformatik
- Sozialphilosophie, Soziallehre (Ethik)
- Sozialpolitik (ohne Hochschulen)
- Sozialrecht
- Sozialwesen
- Soziologie