Suche in oder nach
socialnet Logo

Oberverwaltungsgerichte

Die 16 Oberverwaltungsgerichte sind in Deutschland nach den Verwaltungsgerichten die höchste Instanz der Verwaltungsgerichtsbarkeit auf der Ebene der Bundesländer. Oberste Instanz ist dann das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) mit Sitz in Berlin.

Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.

16 Einträge

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
Details & Kontakt

Hessischer Verwaltungsgerichtshof Kassel
Details & Kontakt

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
Details & Kontakt

Oberverwaltungsgericht Berlin
Zum 1. Juli 2005 fusioniert das Oberverwaltungsgericht für das Land Brandenburg mit dem Oberverwaltungsgericht Berlin. Das gemeinsame Oberverwaltungsgericht heißt "Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg" und hat seinen Sitz in Berlin, am jetzigen Standort des Oberverwaltungsgerichts Berlin.
Details & Kontakt

Oberverwaltungsgericht der Freien Hansestadt Bremen
Details & Kontakt

Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt
Details & Kontakt

Oberverwaltungsgericht des Saarlandes
Details & Kontakt

Oberverwaltungsgericht für das Land Brandenburg
Zum 1. Juli 2005 fusioniert das Oberverwaltungsgericht für das Land Brandenburg mit dem Oberverwaltungsgericht Berlin. Das gemeinsame Oberverwaltungsgericht heißt "Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg" und hat seinen Sitz in Berlin, am jetzigen Standort des Oberverwaltungsgerichts Berlin.
Details & Kontakt

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen
Details & Kontakt

Oberverwaltungsgericht Hamburg
Details & Kontakt

Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern
Details & Kontakt

Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
Details & Kontakt

Sächsisches Oberverwaltungsgericht
Details & Kontakt

Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht
Details & Kontakt

Thüringer Oberverwaltungsgericht
Details & Kontakt

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim
Details & Kontakt