Suche in oder nach
socialnet Logo

Kassenärztliche Vereinigungen

Den Kassenärztlichen Vereinigungen gehören alle Ärzte und Psychotherapeuten an, die bei den Gesetzlichen Krankenkassen zugelassen sind. Die Hauptaufgaben sind zum einen die Vertretung der niedergelassenen Ärzte gegenüber den Krankenkassen und zum anderen der Sicherstellungsauftrag, d.h. die Überwachung der Pflichten der Vertragsärzte. Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Dachorganisation KBV untersteht der Rechtsaufsicht des Bundesgesundheitsministeriums, die Landesorganisationen der Aufsicht der entsprechenden Landesministerien.

Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.

18 Einträge

Kassenärztliche Bundesvereinigung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist die politische Interessenvertretung der Vertragsärzte auf Bundesebene.
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Bremen
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Saarland
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Thüringen
Details & Kontakt

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Details & Kontakt

Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
Details & Kontakt