Suche in oder nach
socialnet Logo

Fördermöglichkeiten für soziale Einrichtungen

Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.

24 Einträge

aidFIVE
aidFIVE fördert soziale Projekte in Deutschland, die das Leben von Kindern und Jugendlichen sowie hilfebedürftigen Menschen verbessern. Die Förderung findet in Form einer Anschubfinanzierung von bis zu zwei Jahren statt, die anschließend um ein weiteres Jahr verlängert werden kann. …
Details & Kontakt

Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser des
Der Bund fördert 500 Mehrgenerationenhäuser – mindestens eines in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt. Im Laufe des Jahres 2007 nehmen alle 500 Häuser ihre Arbeit auf. Sie werden jeweils über einen Zeitraum von fünf Jahren mit jährlich 40.000 Euro vom Bund gefördert.
Details & Kontakt

Bundestransferstelle Soziale Stadt
Das Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" wurde 1999 gestartet, um der zunehmenden sozialen und räumlichen Spaltung in den Städten entgegenzuwirken. Durch das Programm werden gegenwärtig in 447 Programmgebieten in 285 deutschen Städten und Gemeinden neue Herangehensweisen in der …
Details & Kontakt

Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten (E&C)
Das Bundesmodellprogramm wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und ist ein Partnerprogramm der Bund-Länder-Gemeinschaftsinitiative "Die Soziale Stadt".
Details & Kontakt

Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Innerhalb von Erasmus+ ist JUGEND IN AKTION das Förderprogramm für alle jungen Menschen im Bereich der nicht formalen und informellen Bildung.
Junge Menschen sollen über das Programm wichtige Schlüsselkompetenzen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung erlangen. Junge …
Details & Kontakt

Europäischer Sozialfonds
Mit dem ESF setzt die Europäische Union ihre strategischen beschäftigungspolitischen Ziele in konkrete Maßnahmen um. Hier gibt es u.a. die grundlegenden Dokumente, Informationen über neue Entwicklungen und eine Liste mit Ansprechpartnern.
Details & Kontakt

Fonds Soziokultur e.V.
Förderung von soziokulturellen Projekten
Details & Kontakt

Förderpenny - PENNY Markt GmbH
PENNY unterstützt jedes Jahr Organisationen aus der Kinder- und Jugendförderung mit Fördergeldern. Alle 120 ausgewählten Organisationen erhalten jeweils 2.000 €. 40 Kundensieger erhalten zusätzlich ab November ein Jahr lang die Kundenspenden aus den PENNY Märkten in ihrer Nachbarschaft.
Details & Kontakt

Förderprogramme der Aktion Mensch
Die Förderung der Aktion Mensch unterstützt Vorhaben von freien gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen für Menschen mit Behinderung, Menschen in besonderen Lebensverhältnissen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten sowie Kinder und Jugendliche.
Details & Kontakt

Generali Deutschland Holding AG Zukunftsfonds
Mit dem 2008 eingerichteten Zukunftsfonds unterstützt die Generali Deutschland bürgerschaftliches Engagement der Generation 50plus in ganz Deutschland.
Details & Kontakt

GlücksSpirale
Aus den Einnahmen der Lotterie werden Projekte der Freien Wohlfahrtspflege, des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Denkmalschutzes gefördert.
Details & Kontakt

Mikrokreditfonds Deutschland
Mit dem Mikrokreditfonds Deutschland verbessert die Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Gründungen den Zugang zu Kapital. Ziel des Fonds ist der Aufbau eines flächendeckenden Mikrokreditangebots in Deutschland. …
Details & Kontakt

Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung
Auf der Website der NA beim BIBB finden sich umfangreiche Informationen zu Aktionsprogrammen und Initiativen der Europäischen Union im Bereich der beruflichen und allgemeinen Bildung sowie zur europäischen Bildungszusammenarbeit.
Details & Kontakt

Pro Bono Deutschland e.V. – Portal rund um Pro Bono-Rechtsberatung
Der Zweck des Vereins ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Bereich der unentgeltlichen („Pro Bono“) Rechtsberatung für gute, insbesondere auch gemeinnützige Zwecke.
Der Verein ist selbst nicht rechtsberatend tätig und vermittelt auch keine Mandate an Anwälte oder …
Details & Kontakt

Programm für lebenslanges Lernen der Europäischen Kommission
Mit einem Haushalt von nahezu 7 Mrd. EUR (2007-2013) fördert das Programm eine Reihe von Maßnahmen wie Austauschprogramme, Studienbesuche und Netzwerkaktivitäten. Projekte stehen nicht nur einzelnen Studenten oder Lernenden, sondern auch Lehrkräften, Ausbildern und allen anderen Akteuren der …
Details & Kontakt

Revolvingfonds
Mit dem Revolvingfonds ermöglicht der Bund zinslose Darlehen für freigemeinnützige Einrichtungen und Organisationen. Für Projekte aus den alten Bundesländern endete die Laufzeit des Fonds bereits am 1. Januar 2001, für die neuen Bundesländer endet sie 2019. Der Fond wird von der Bank für …
Details & Kontakt

Sternstunden e.V.
Die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, mit Unterstützung von BayernLB, bayerischen Sparkassen und Versicherungskammer Bayern, fördert Kinderhilfsmaßnahmen im In- und Ausland, deren Durchführung bei karitativen Organisationen mit Sitz in Deutschland liegt.
Details & Kontakt

Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Der 1965 gegründete Verein Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. hat satzungsgemäß die Aufgabe, mit den aus dem Verkauf der Sonderpostwertzeichen "Für die Jugend" erzielten Zuschlagerlösen bundeszentrale/überregionale bzw. innovative/modellhafte Maßnahmen und Projekte im Bereich der Kinder- und …
Details & Kontakt

Stiftung Deutsches Hilfswerk
Aus den eingespielten Mitteln der ARD-Fernsehlotterie fördert das Deutsche Hilfswerk soziale Maßnahmen und Einrichtungen.
Details & Kontakt

Vacasol GmbH
Kultur- und Sportvereine tragen durch Projekte und Angebote zu einer positiven körperlichen und psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei. Das möchte die Vacasol Jugendförderung gerne unterstützen und vergibt jährlich insgesamt 10.000 Euro. Vereine aus dem Sport- oder …
Details & Kontakt