socialnet Logo

Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM)

734 Datensätze
Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 weiter

Behindertenwerkstätten dienen der beruflichen Bildung, bezahlten Beschäftigung und soweit möglich Integration in den Arbeitsmarkt für Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung. Die offizielle Bezeichnung im SGB IX lautet "Werkstatt für behinderte Menschen" oder kurz WfbM.

Einen vollständigen Nachweis praktisch aller staatlich anerkannten WfbM finden Sie unter www.Werkstaetten-im-Netz.de. Die Werkstätten werden nach Postleitzahlen aufgelistet und Sie können dort Werkstätten nach Ihrem Dienstleistungsangebot recherchieren.
Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.

Logo arbewe gGmbH Nürnberg
Erwarten Sie von uns das, was Sie von einem guten Geschäfts­partner erwarten und arbeiten Sie mit uns zusammen, weil wir gute Geschäfts­partner sind. Die Gesamt­werkstatt ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 Wir garantieren hohe Qualität und Termin­treue zu marktgerechten Konditionen. Wir sind flexibel und reagieren schnell durch kurze Infor­mations­wege. Wir bieten reine Lohn­ferti­gung, aber auch Komplett­dienst­leistung mit Liefer- und Lager­logistik, mit Material- und Bau­­teile­­dispo­­sition- Wir fertigen nach Ihren Qualitäts­vorgaben. Ihr Vorteil als Kunde Gute Gründe für eine Zusammen­arbeit: Ihr Kosten­vorteil: Ver­rech­nung mit der Aus­gleichs­abgabe: Als Firmen­kunde können Sie 50% unserer Wert­schöpfung mit Ihren Aus­gleichs­abgabe­zahlungen verrechnen. Verminderter Mehr­wert­steuer­satz: Als End­ver­brau­cher zahlen Sie auf unsere Artikel nur 7% Mehr­wert­steuer. Unsere Leistungsbereiche: Holzbearbeitung / Schreinerei Wir verfügen über eine modern ausgestattete Schreinerei mit umfassendem Maschinenpark. Unser Angebot umfasst: - Maschinen-, Lackier- und Montagearbeiten Serienfertigung von - Bauteilen, - Baugruppen und Endprodukten, mit Liefer- und Lagerlogistik, mit Material- und Bauteiledisposition, z.B.: - Maschinenarbeiten - Sägen, Hobeln, Fräsen bis 3 m - Kanten und Flächenschleifen bis 900 mm Breite - Drehen und Bohren - Oberflächenbearbeitung, z. B. Beiz-, Lasier- und Lackierarbeiten im Tauch und Spritzverfahren - Fertigung von Paletten und Verpackungskisten, auch Spezialverpackungen in Kleinserie - Edelmesserblöcke - Spezialbauteile für Transformatorenbau, u.a.m. Elektromontage Wir arbeiten überwiegend in Lohnfertigung. Für die nachfolgenden, als Beispiele aufgeführten Arbeiten bieten wir jedoch auch auf Kundenwunsch eine Komplettdienstleistung, und zwar vom Abholen der Ware bis hin zur Prüfung, Verpackung und Lieferung, an: - Kabelkonfektion - Maschinelles Ablängen, Abmanteln und Abisolieren - Maschinelles Anschlagen und Verpressen von Adernendhülsen, Kabelschuhen - Crimpen mit Crimppresse - Montage von elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten - Leiterplattenbestückung von Hand - Handlöten sowie Löt-Taucharbeiten - Prüfen und Kontrolle von Leiterplatten und Einzelkomponenten nach Herstellerspezifikation Industriemontage: Das Spektrum dieser Abteilung reicht vom einfachen Konfektionieren und Verpacken bis hin zur Komplettmontage ganzer Baugruppen einschließlich Materialdisposition, Liefer- und Lagerlogistik, z. B.: - Montage, Konfektionieren und Verpacken von Spielwaren - Montage, Konfektionieren und Verpacken von Säuglingsbedarf - Montage von Bauteilen und Baugruppen wie z. B. Industrieschalter und Stellantriebe - Montage und Konfektionieren von Schlauch- und Ventilgruppen - Konfektionieren und Verpacken von Schrauben, Büroartikeln, usw. - Bestücken von Werbedisplays Industrienäherei Unsere Industrienäherei besticht durch ihren hochmodernen Maschinenpark, bestehend aus: 10 CNC-Nähautomaten 10 Riegelautomaten 4 Obertransportsteppmaschinen 3 Überwendlingmaschinen 6 Steppstichmaschinen 1 Freiarmmaschine 1 Etikettenmaschine 1 Bandablängautomat Wir garantieren höchste Fertigungsqualität und fertigen überwiegend im Lohnauftrag. Unsere Fertigungsmöglichkeiten: - Nähte frei programmierbar in verschiedenen Größen - allgemeine Riegel- und Einfassarbeiten - auch besonders starke Materialien bis 10 mm Metallbearbeitung Unsere Metallfertigung besteht aus konventionellen Werkzeugmaschinen: 3 Universalfräsmaschinen 3 Universaldrehmaschinen Spitzenweite 500-1500mm 3 Säulenbohrmaschinen mit Gewindeschneideinrichtung 2 Bandsägen 1 Metallkreissäge Kasto 1 Bügelsäge Kasto 1 Entgratmaschine Unsere Fertigungsmöglichkeiten: - Konventioneller spanender Bereich wie Fräsen, Bohren, Drehen, Sägen, Gewindeschneiden und Entgraten - Vorrichtungsbau, Kleinserienfertigung, Einzelfertigung, Blechbearbeitung und Montagearbeiten Verwaltung / Bürodienstleistungen Wir verfügen über eine moderne Büroabteilung mit professionell ausgestatteten Computerarbeitsplätzen. Das Portfolio unserer Verwaltungsgruppe umfasst die folgenden Dienstleistungen: - Digitalarchivierung von Dokumenten an eigens dafür eingerichteten Arbeitsplätzen - Erstellung und Überarbeitung von Vorlagen, Formularen, Schulungsunterlagen, Präsentationen und anderen Dokumenten - Versand- / Druck- und Kopierservice / Mailings - Datenerfassung, Datenbankerstellung und -verwaltung - Ablagearbeiten - Sortieren von Akten und Dokumenten - Textverarbeitung und Schreibarbeiten - Internetrecherche Unterstützung bei weiteren allgemeinen Bürotätigkeiten auf Anfrage Die Beschäftigten unserer Verwaltungsgruppe haben Büroerfahrung und umfassende Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen. Wäscheservice In unserer Werkstatt im Robert-Schedl-Weg bieten wir einen Wäscheservice für Geschäftskunden an. Unsere Leistungen: - waschen - trocknen - bügeln - mangeln - legen Folgende Textilien nehmen wir an: - Geschirrtücher - Handtücher - Bettwäsche - Tischwäsche - Hussen - Schürzen - Reinigungstextilien Wir legen Wert auf hygienisch reine und saubere Wäsche. Unsere derzeitigen Großkunden (Sparkasse Nürnberg, Heimatministerium) vertrauen auf unseren professionellen und schnellen Service. Abhol- und Lieferservice bieten wir gegen Aufpreis an.
Details & Kontakt

Logo AWO Integra gGmbH
Differenzierte Angebote der Behindertenhilfe im Odenwaldkreis: Wohnangebote, Werkstätten, familienentlastenden Dienste und Pflegediensten, Betreute Wohngemeinschaften sowie eine Tagesstätte.
Details & Kontakt

Logo Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein bieten mit ihren Einrichtungen und Diensten 1.600 Menschen mit einer geistigen oder komplexen Behinderung einen Platz zum Leben und Arbeiten. In fünf Betrieben setzen 1.250 Menschen ihre vielfältigen Talente ein: in der Holz-, Metall und Textilverarbeitung, in der Montage von Bauteilen, Konfektionierung von Artikeln und in der Verpackung.
Details & Kontakt

Logo Caritaswerkstatt Weinheim
Wir sind eine Werkstatt für Menschen mit psychischen Einschränkungen. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001:2008 und AZAV. Für folgende Arbeitsbereiche bieten wir Teilhabe am Arbeitsleben: Hauswirtschaft mit Küche, Reinigung und Wäscherei, Bürodienstleistungen mit Kuvertierung von Serienbriefen, Herstellung und Versand von Grußkarten, Visitenkartendruck sowie unsere Produktion mit Konfektionierungs- Montage- und Verpackungsarbeiten. Unsere Holzwerkstatt hat sich auf die Herstellung von Insektenhotels spezialisiert. Das Angebot wird abgerundet mit verschiedenen Kreativprodukten (z.B. Näharbeiten, Kerzen, Holzprodukte usw.)
Details & Kontakt

Logo Die Mürwiker GmbH
Arbeiten und Wohnen für Menschen mit Behinderungen. Die Werkstätten sind in den Bereichen Verpackung, Montage, Elektromontage, Kabelkonfektionierung, Metallverarbeitung, Holzverarbeitung, Druckerei, Kfz- und Landmaschinenpflege, Bootsservice, Besen + Bürsten sowie Garten- und Landschaftsbau tätig. Sie haben mit Lübek, Eutin und Kiel den Werkstättenverbund FLEK gegründet.
Details & Kontakt

Logo Elbaue-Werkstätten Torgau gGmbH
Seit mehr als 25 Jahren sind wir, die EIbaue-Werkstätten gGmbH, als Arbeitgeber für behinderte und benachteiligte Menschen in der Region Torgau (Nordsachsen) tägig.
Details & Kontakt

Logo gdw süd Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG
gdw süd - eine gemeinnützige Genossenschaft mit Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Inklusionsunternehmen. An 342 Standorten sind 44.000 Mitarbeitende beschäftigt, davon 32.665 mit Behinderung.
Details & Kontakt

Logo Gronenfelder Werkstätten gGmbH
Die Gronenfelder Werkstätten gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V., ist seit 1990 anerkannte Werkstatt und Arbeitgeber für Menschen mit kognitiven Behinderungen und psychischen Erkrankungen. Das umfangreiche Dienstleistungs- und Produktangebot ist auf der Homepage nachzulesen. Ein Schwerpunkt ist die Arbeit in dem Bereich Auftragsarbeiten/Industriemontage. Von den insgesamt 500 Beschäftigten arbeiten in diesem Bereich 120 Frauen und Männer. Diese setzen Aufträge aus der Automobil- und Elektroindustrie, von Kunden aus den Bereichen Handwerk, Handel und Gewerbe und von Kleinunternehmen um. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit den Auftraggebern besitzt das Team ein hohes Maß an Erfahrung und ist in der Lage, die Ansprüche der Kunden in Bezug auf Qualität und Termintreue umzusetzen. Die besondere Stärke liegt in der Realisierung von Projekten mit speziellen Anforderungen, die durch den internen Vorrichtungsbau, nach den Vorgaben der Kunden, umgesetzt werden können. Bisherige Leistungen: - Verpackungsarbeiten jeglicher Art. -Automatisierte Qualitätskontrolle (Erfahrung mit Auftraggebern aus der Autoindustrie) -Kommissionieren und Fakturieren bis zum Endkunden -Einfache und komplexe Montagetätigkeiten (vorrichtungsunterstützt) - Etikettieren, Portionieren, Zuschneiden, Falt- und Sortierarbeiten
Details & Kontakt

Logo GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Die GVP Bonn-Rhein-Sieg ist eine Werkstatt für psychisch kranke Menschen und beschäftigt über 500 Mitarbeiter an drei Standorten in Bonn. wir sind zertifiziert nach DIN-ISO 9001:2015.

Eines unserer Tätigkeitsfelder sind Versanddienstleistungen mit den damit verbundenen Lager- und EDV Prozessen. Das Jahresvolumen beträgt 350.000 Pakete und 2 Mio. Brief- und Buchsendungen. Unser Hochregallager verfügt über mehr als 8.000 Stellplätze. In den manuellen Abteilungen bieten wir Konfektionierung, Verpackung und Kleinmontagen aller Art an. In der Elektromontage steht ein großer Maschinenpark für Montagearbeiten und zur Kabelkonfektionierung zur Verfügung. Besonders erfolgreich sind wir im Bereich der Betriebsintegrierten Arbeitsplätze, mehr als 10% unserer Beschäftigten arbeiten auf ausgelagerten Arbeitsplätzen. Unsere Prozesse gestalten wir nach den Prinzipien des Total Quality Management.
Details & Kontakt

Logo GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH
Die GWN unterhalten in Neuss und Umgebung fünf Werkstätten mit folgenden Arbeitsbereichen: Metallverarbeitung, Verpackung, Montage, Schreinerei/Holzbearbeitung, Aktenvernichtung, Buchbinderei, Schriftenversand, Kopierservice, Elektromontage/-recycling, Hydroservice, Gärtnerei sowie Landschaftspflege.
Details & Kontakt

Logo Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung gem. GmbH
Die WfbM in Krautheim bietet Arbeitsplätze für behinderte Menschen in den Bereichen Druckerei, Druck-Weiterverarbeitung, Buchhandel, Industriemontage, E-Altgeräte-Recycling und Metallbearbeitung.
Details & Kontakt

Logo Lebenshilfe MOL e.V. Märkisch-Oderland Werkstätten
Die Märkisch-Oderland Werkstätten, direkt am östlichen Berliner Stadtrand gelegen, bieten ca. 300 Werkstattbeschäftigten die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben. Wir fertigen Produkte und erbringen Dienstleistungen für Industrie und Handel sowie für öffentliche Träger als auch für private Kunden.

Die Märkisch Oderland-Werkstätten sind nach DIN EN ISDO 9001-2008 zertifiziert. Hohe Qualität, professionelle Arbeit und eine schnelle Realisierung ihrer Aufträge sind für uns selbstverständlich. Unsere Tätigkeitsfelder sind: - Druckerei und grafische Gestaltung - Recyckling, Demontage,& Sortieren - Industrienäherei - Elektro - und - Industriemontage - Komplettierung/ Konfektionierung - Verpackung / Versand - Lebensmittelkonfektionierung - Gebäudereinigung - Catering - Wäscherei - Garten- und Landschaftspflege - Tischlerei - Keramik Wir verstehen uns als Handwerksbetrieb. Somit sind wir in der Lage, vor allem nach individuellen Wünschen zu fertigen.
Details & Kontakt

Logo Lebenshilfe Werkstätten Wuppertal gemeinnützige GmbH
Wir bieten zusätzlich folgende Leistungen an: Siebdruck Tampondruck HF Schweißen von Flachfolien www.wupfolio.de Mehrwegbecher aus PP individuell bedruckt www.wupcup.de Individuelle Seifen www.seife-und-salz.de Schrumpfen Skinnen Blistern.


Details & Kontakt

Logo LebenshilfeWerk Meiningen gGmbH
Die LebenshilfeWerk Meiningen gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen mit Arbeits- und Ausbildungsplätze (ca. 200 Menschen mit Behinderung). Sie unterteilt sich in die INTAR - Betriebsstätte des LebenshilfeWerkes gGmbH für psychisch kranke und seelische behinderte Menschen (50 Menschen mit psychischer Erkrankung bzw. seelischer Behinderung), und die Betriebsstätte im Stückelgarten in der vornehmlich die Metallverarbeitung verortet ist.

Folgende Leistungen werden angeboten: Lohnfertigung im CNC Drehen und Fräßen, Kunststoffspritztechnik, Schlosserei, Garten- und Landschaftsbau, Aktenarchivierung, Logistik, Montage und Verpackung, Vorrichtungsbau, Verpackung unter Reinraumbedingungen. Weitere Leistungen können auf Anfrage angeboten werden.
Details & Kontakt

Logo MFZ Münchner Förderzentrum GmBH
Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie schon einmal daran gedacht Aufträge an unsere anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu vergeben?
Folgende Maschinen und Hilfsmittel stehen bereit:

  • Zwei moderne Einzelfüllanlagen für Flüssigkeiten von 20 ml bis 1500 ml mit bis zu je 500 Einheiten/Tag
  • Eine halbautomatische Serienabfüllanlage für Flüssigkeiten von 50 ml bis 1500 ml mit bis zu 1500 Einheiten/Tag
  • Eine halbautomatische Abfüllanlage für Granulat für Gefäße von 40 ml bis 300 ml • Manuelle Verpackungshilfsmittel
  • Drei Etikettierungsgeräte für runde Flaschen oder Dosen
  • Folienschweißgerät manuell
  • Farbdrucker Wir bieten Leistungen in folgenden Bereichen an:
  • Abfüllung von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsstoffen, homöopathischen Mitteln, Kosmetika, Hygieneartikeln (flüssig oder in Granulat-Form) inkl. Etikettierung. Die Abfüllung von Lebensmitteln erfolgt gemäß VO (EU) 889/2008 Kapitel 5 Artikel 86
  • Einmalige oder wiederkehrende Kontrolle von mangelhaften Teilen, dazu mögliche Nacharbeiten, Neuetikettierung und Verpackung
  • Kleinteile sortieren und/oder als Beipack erstellen
  • Montagearbeiten und Verpackung von kleinen Baugruppen mit einer Gewichtsgrenze von 5-10 Kg (welche an einem Arbeitstisch erfolgen können)
  • Konfektionierung und Montage von Fahrzeugteilen
  • Zuschnitte und Konfektionierungen, z.B. von Kabeln • Etikettierung von Produkten
  • Tägliche Versandmöglichkeit durch Speditionen und eigenen DHL Sho
  • Briefversand, Druck und Versand von Standartbriefen

Details & Kontakt

Logo Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH
Die Nordberliner Werkgemeinschaft (nbw) eine als gemeinnützig anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen bietet derzeit Arbeit für mehr als 700 behinderte Menschen und 160 handwerklich und pädagogisch ausgebildete Mitarbeiter. Die nbw setzt sich aus den zwei Säulen Werkstätten und Fördergruppen zusammen. Die zahlreichen Standorte befinden sich hauptsächlich im Norden und Osten Berlins. Das Angebot im Werkstattbereich richtet sich zum einen an Auftraggeber aus Wirtschaft, Industrie, öffentlicher Hand und Privatkunden, denen wir als leistungsfähiges Dienstleistungsunternehmen ein breitgefächertes Leistungsspektrum anbieten und zum anderen an Menschen mit Behinderung, denen wir sehr attraktive Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.

Gesellschafter (Aufsichtsorgan) Heidehof Stiftung GmbH, Stuttgart – vertreten durch den Geschäftsführer Hr. Michael Brenner
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V., Landesverband Berlin – vertreten durch den Geschäftsführer Hr. Daniel Fischer
DRK Landesverband Berlin, Berliner Rotes Kreuz e.V. – vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Hr. Volker Billhardt
Details & Kontakt

Logo NORDCAP WfbM
NORDCAP WfbM ist eine Kooperation elf selbstständiger Werkstätten für behinderte Menschen aus Nord-Ost-Niedersachsen und Bremerhaven, die ihre Dienstleistungen und Produkte unter der gleichlautenden Marke gemeinsam vermarkten und vertreiben. Die elf Werkstätten beschäftigten insgesamt 4.600 Beschäftigte mit Behinderungen an 19 Standorten in Norddeutschland. Damit ist NORDCAP WfbM eine der größten Kooperationen von Werkstätten in der Region. Die Werkstätten erbringen für private und öffentliche Auftraggeber Lohn- und Auftragsarbeiten aller Art. Die Tätigkeiten umfassen ebenso einfache manuelle Arbeiten wie auch die maschinelle Fertigung. Das angebotene Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite des Werkstättenangebots, u. a. Metall-, Holz-, Kunststoff- sowie Elektroverarbeitung und -bearbeitung, Druck und Grafik, Mailing- und Versand, Archivierung und Aktenvernichtung sowie Garten– und Landschaftspflege.
Details & Kontakt

Logo Profil der ViaNobis GmbH
Die Profil der ViaNobis GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für berufliche Teilhabe und Rehabilitation im Kreis Heinsberg. Trägerin ist die Katharina Kasper ViaNobis GmbH. Wir bieten: Papierarchiv, Digitalisierung, Aktenvernichtung und Kurierdienste Kabelkonfektionierung Verpackung Industriemontage
Details & Kontakt

Logo proviel GmbH
Als Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung stehen wir insbesondere für folgende erprobte Dienstleistungen: Elektomontage (auch ESD), Metallbe- und Verarbeitung (CNC), Teil- und Komplettmontagen auch im Fahrzeugbereich, Laserbeschriftung, Konfektionieren, Verpackung & Versendung... und wir investieren gerne in neue Aufträge.
Details & Kontakt

Logo reha gmbh
An den Standorten in Saarbrücken und Neunkirchen sind 360 Menschen beschäftigt. Schwerpunkt der Arbeit ist die Produktion sowie der Versand von Werbemitteln. Ein weiterer Bereich ist das Kunsthandwerk.
Details & Kontakt

Logo Sozial- und Beschäftigungszentrum Delitzsch gGmbH
Die Sozial- und Beschäftigungszentrum Delitzsch gGmbH unterstützt Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Einschränkungen umfassend und individuell, im Arbeitsleben, im Förder- und Betreuungsbereich, im Wohnen und in der Freizeit.
Details & Kontakt

Logo Stephanus-Werkstätten Berlin gGmbH
An unseren sieben Standorten in Berlin arbeiten über 800 Menschen, die von über 200 Mitarbeitenden betreut und angeleitet werden. Wir bieten interessante und breit gefächerte Arbeitsfelder an und sind verlässliche Partner für Handel und Industrie. Unser Leistungsspektrum umfasst Tätigkeiten in den folgenden Bereichen an: • Garten- und Landschaftspflege • Möbelmontage/ Tischlerei • Konfektionierung/ Elektromontage • Verpackung • Lager und Logistik • Digitalisierung von Daten und Fotos • Werbe- und Textildruck • Mediengestaltung und Fotografie • Keramik • Weberei Für individuelle Aufträge sind wir offen und passen gerne unsere Angebote den Anforderungen der Auftraggeber an. Kontakt: Produktion-Berlin@stephanus.org Wir freuen uns auf Sie!
Details & Kontakt

Logo Theo-Lorch Werkstätten gGmbH
Die Theo-Lorch-Werkstätten sind eine gemeinnützige GmbH. Wir unterhalten im Landkreis Ludwigsburg verschiedene Werkstätten mit Arbeits- und Betreuungsplätzen für Menschen mit Behinderung. Aktuell arbeiten bei uns mehr als 1.000 Menschen mit und ohne Behinderung. Alleiniger Gesellschafter ist der Verein „Arbeit und berufliche Bildung für benachteiligte Menschen Ludwigsburg e.V.“ Zu den Mitgliedern gehören: Karlshöhe Ludwigsburg, Lebenshilfe Ludwigsburg, Landkreis Ludwigsburg, Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker, Psychosoziales Netzwerk Ludwigsburg, Deutsches Rotes Kreuz, Caritasverband Ludwigsburg, Stadt Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen. Die Theo-Lorch-Werkstätten sind nach DIN EN ISO 9001, MAAS-BGW und AZAV zertifiziert. Die Theo-Lorch-Werkstätten sind Mitglied in der Diakonie Württemberg, im Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe und bei der Genossenschaft der Werkstätten (GDW-Süd).
Details & Kontakt

Logo Uckermärkische Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mbH
Die Uckermärkische Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mbH ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen. Hier finden behinderte Menschen eine sinnvolle Tätigkeit, die ihren Fähigkeiten entspricht. An vier Standorten in der Uckermark steht ein vielfältiges Angebot an Berufsbildungs- und Arbeitsplätzen zur Verfügung.
Details & Kontakt

Logo Werkstätten der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
In den Werkstätten mit fünf Standorten wird 800 Menschen mit Handicap durch einen Arbeitsplatz Rehabilitation, Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht. Die individuelle Leistungsfähigkeit der Menschen wird so entwickelt, dass sie entweder in den Werkstätten sinnvoll arbeiten können oder sogar einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt finden.
Details & Kontakt

Logo WfB Haslach gemeinnützige GmbH
Die Lebenshilfe-Werkstätten sind moderne, leistungsstarke Industriebetriebe, die höchsten Qualitätsanforderungen gerecht werden. Bereits seit 1973 produzieren und vertreiben wir Werbeartikel, die bundesweit an über 5.000 Kunden versendet werden. Das Sortiment umfasst aktuell ca. 260 Artikel wie Schreibgeräte, Lederwaren, Feuerzeuge, Stofftaschen, Kalender, Terminplaner und vieles mehr.
Details & Kontakt

Logo WIR gGmbH
Die WIR gGmbH ist eine Werkstatt für psychisch kranke Menschen und steht ihnen im Rhein-Erft-Kreis an zwei Standorten (Bergheim und Hürth) zur Verfügung. Unser Fachpersonal und etwa 275 Mitarbeiter können ihre Aufträge flexibel und fristgerecht bearbeiten. Unsere Arbeitsbereiche bieten ihnen Druckweiterverarbeitung, Verpackungs- und Montagearbeiten aller Art, Garten- und Landschaftspflege, eine Näherei und eine Schreinerei.
Details & Kontakt

Logo Zoar-Werkstätten
Zoar – Werkstätten - Gemeinsam viel bewegen! In den Zoar-Werkstätten mit ihren 5 Standorten werden für ca. 850 Werkstattbeschäftigte die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben angeboten. Es stehen folgende Arbeitsbereiche zur Verfügung: Autowäsche - EDV- / Bürodienstleistungen - Garten-/ Landschaftspflege - Holzbearbeitung - Kunsthandwerk - Kunststoffbearbeitung - Lager und Logistik - Metallbearbeitung - Montageaufträge aller Art - Näherei - Objekt- / Büro- und Privatmöbelfertigung - Palettenproduktion - Pilzzucht - Verpackungsarbeiten aller Art.
Details & Kontakt

"Glück-Auf"-Werkstätten Oederan-Langenau
Die Werkstatt ist in folgende Arbeitsbereiche unterteilt: Küche, Montage, Wäscherei, Holzwerkstatt, Metallwerkstatt, Gartenbereich, Druckerei, Montage, Elektro und Keramik.
Details & Kontakt

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH - WfbM
Die WfbM bietet an 5 Standorten insgesamt 545 Werkstattplätze in den Bereichen Schreinerei, Verpackung/Montage/Elektromontage, Wäscherei, Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei, Metallbearbeitung, Bürogruppe/Lettershop, Schneiderei und Küche/ Hauswirtschaft.
Details & Kontakt

Albert-Schweitzer-Werkstätten und Wohneinrichtungen gGmbH
Details & Kontakt

Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg
Details & Kontakt

Alexianer Werkstätten
Details & Kontakt

Allgäuer Werkstätten GmbH
In Trägerschaft der Lebenshilfe bietet die Werkstatt folgende Arbeitsbereiche für Menschen mit Behinderung an: Schreinerei, Wäscherei, Metallverarbeitung, Seifenherstellung, Küche, Weberei, Konfektionieren und Lettershop.
Details & Kontakt

alsterarbeit gGmbH
alsterarbeit, eine Tochter der Evangelischen Stiftung Alsterdorf mit Sitz in Hamburg, beschäftigt in seinen neun Betriebsstätten über 800 Menschen mit Handicaps. Zu den Angeboten gehören Tagesförderung, eine Berufsbildungsbereich, eine Werkstatt für behinderte Menschen sowie verschiedene Integrationsprojekte.
Details & Kontakt

Altenbochumer Werkstätten
Details & Kontakt

Altmark-Werkstätten
WfbM im CJD Jugenddorf Salzwedel
Details & Kontakt

Altmühltal-Werkstätten - Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung gGmbH
Details & Kontakt

Am Bruckwald
In der Sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Am Bruckwald leben und arbeiten 105 Menschen mit Behinderungen. Die Werkstätten haben sich als zuverlässige Partner von Industrie, Handwerk, Öffentlichen Trägern aber auch privaten Kunden etabliert. Eine hohe Arbeitsqualität, motivierte Mitarbeiter und ein moderner Maschinenpark gewährleisten ein hohes Leistungsniveau. Kreativität und handwerkliches Können finden darüber hinaus in Eigenprodukten Ihren Ausdruck.
Details & Kontakt

Andreaswerk e.V.
Das Andreaswerk ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe: Frühförderung, Kindergärten, Tagesbildungsstätte, Werkstätten und Wohnbereiche.
Details & Kontakt

Annaberger Werkstätten im Lebenshilfewerk Annaberg e.V.
Details & Kontakt

Arbeit und Produktion - Werkstätten für Menschen mit Behinderungen Uelzen
Details & Kontakt

Arbeiterwohlfahrt Siegener Werkstätten
Details & Kontakt

Arbeitstherapeutische Werkstätte Mannheim gGmbH
Die ATW ist eine Einrichtung zur Eingliederung Psychisch-Behinderter in das Arbeitsleben. Folgende Arbeitsbereiche werden vorgehalten: Montage, Konfektionierung, Verpackung; Textil; Holz; Metall, Fahrradwerkstatt sowie Büro.
Details & Kontakt

Arbeitstherapeutischer Verein e.V. Werkhof Am Park Schönfeld
Wohnen und Arbeiten für Menschen mit und ohne Behinderung auf Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes.
Details & Kontakt

ASB-Holzlandwerkstätten Bad Klosterlausnitz
Details & Kontakt

Augustinum- Standort Oberschleißheim
Details & Kontakt

Auhof-Werkstätten - Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung gGmbH
Details & Kontakt

Aurach-Werkstatt
Die WfbM in Trägerschaft der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt (West) e.V. bietet 155 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Montage/Verpackung, Metallwerkstatt, Tampondruck und Küche.
Details & Kontakt

AWO Muldentalwerkstätten Wurzen-Grimma-Eilenburg
Das Leistungsangebot der Werkstatt in Trägerschaft der AWO umfasst: Metallbearbeitung, Elektromontage, Gärtnerei und Landschaftspflege, Textilverarbeitung/Näherei, Küche, Montage, Verpackung, Töpferei, Holzbearbeitung, Hauswirtschaft. Neben Lohnaufträgen wird in eigener Verantwortung künstlerische- und Gebrauchskeramik sowie Holzprodukte hergestellt.
Details & Kontakt


Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 weiter

Zur Gesamtübersicht