Beratung und Hilfen bei Essstörungen
34 Datensätze
Seite zurück 1 2 weiter
Beratungsstellen und Therapiemöglichkeiten für Menschen mit Essstörungen.
Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.
ABAS - Anlaufstelle bei Essstörungen
ABAS gibt Orientierung und Unterstützung bei der Suche nach einem Behandlungs- und damit auch Heilungsweg der Essstörung.
Details & Kontakt
amanda - FrauenTherapie- und BeratungsZentrum
Details & Kontakt
Amidon Uelzen - Hilfe für Mädchen und junge Frauen mit Ess-Störungen gGmbH
Das Betreuungsangebot von Amidon setzt in der Regel nach einem Klinikaufenthalt ein. Zu den Angeboten gehören die sozialpädagogische Wohnbetreuung und psychotherapeutisch orientierte Einzel-, Gruppen- und Elternarbeit.
Details & Kontakt
ANAD e.V.
Beratung und therapeutisch betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Essstörungen in München.
Details & Kontakt
ANANKE - Zentrum für Psychosomatik und Essstörungen
Das Zentrum ist spezialisiert auf Essstörungen, Depressionen und generelle psychosomatische Störungen. Die Abteilung Psychosomatik ist eingebettet in das Akutkrankenhaus der Klink Freyung.
Details & Kontakt
Balance e.V.
Der Verein ist Träger einer ambulanten Beratungs- und Therapieeinrichtung zur Behandlung von EssStörungen.
Details & Kontakt
Belle Maison GmbH
Die Wohngruppe Belle Maison steht für eine intensive therapeutisch-pädagogische Betreuung für Kinder und Jugendliche mit einer Essstörung. Ergänzt wird das Angebot durch eine Ambulanz.
Details & Kontakt
Beratungsstelle und Wohngemeinschaft HELLA
Wohngemeinschaft für Mädchen und junge Frauen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die unter einer Essstörung leiden
Details & Kontakt
Beratungszentrum bei Ess-Störungen Dick & Dünn e.V.
Zu den Angeboten der Berliner Einrichtungen gehören neben verschiedenen Beratungsmöglichkeiten auch Selbsthilfegruppen, Fortbildungen für Lehrer sowie Elternseminare und spezielle Angebote für übergewichtige Menschen.
Details & Kontakt
Bettina Koch - Fachpraxis für Ess-Störungen
Details & Kontakt
BiTE Beratungsstelle im Therapienetz Essstörung e.V.
Beratungsstelle für Menschen mit Essproblemen oder einer Essstörung, wie auch deren Angehörige, Freunde und nach Rat suchende Fachkräfte; kostenlose Beratung - persönlich, telefonisch, per mail oder im Chat; Vermittlung an ambulante TherapeutInnen, Fachärzte, Kliniken, in ambulante Gruppen & Ernährungsberatung. Einzelbetreutes Wohnen ab den 21.Lebensjahr in Stadt- und Landkreis München; Engagement (Prävention) an Schulen mit Workshops für Schüler und Fachkräfte; Langfristige Begleitung (im Rahmen der Integrierten Versorgung) und kompetentes Netzwerk.
Details & Kontakt
BZE - Bonner Zentrum für ESSSTÖRUNGEN e.V.
Ein gemeinnütziger Verein, der für alle Essgestörten eine Anlaufstelle darstellt und gerne behilflich ist, Psychotherapeuten oder Kliniken zu finden. Außerdem bietet das BZE Beratung, Gruppen und präventive Veranstaltungen an.
Details & Kontakt
Cinderella e.V.
Beratungsstelle für Essstörungen des
Aktionskreis Ess- und Magersucht e.V.
Details & Kontakt
Die Brücke, Beratungs- und Therapiezentrum e.V. - Essstörungstherapie
Details & Kontakt
DüZEss® - Düsseldorfer Zentrum für Ess-Störungen e.V.
Details & Kontakt
EssFrust.de
EssFrust.de beinhaltet verschiedene Beratungs- und Selbsthilfeelemente für Betroffene und deren Angehörige: Online-Beratung, Gruppen-Chat, Online-Forum.
Fachpraxis für die Behandlung von Essstörungen Annette Vollmann
Details & Kontakt
ffehh/Fachpraxis für Ess-Störungen Monika Axhausen
Die psychotherapeutische Praxis in Hamburg hat sich auf die Beratung,
Begleitung oder ambulante Therapie von Heranwachsenden und Erwachsenen mit Ess-Störungen sowie deren Angehörigen spezialisiert.
Details & Kontakt
Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen gGmbH
Das Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen bietet ein differenziertes und umfassendes Angebot zur Prävention, Beratung und Behandlung von Essstörungen und Esssucht.
Details & Kontakt
Haus Magda
"Haus Magda" ist eine intensiv betreute Wohngruppe für Mädchen (ab 14 Jahren) und junge Frauen mit einer schweren Essstörung sowie einer zusätzlichen psychischen Erkrankung. Neben den allgemeinen Betreuungsbereichen geht es schwerpunktmäßig um die Stabilisierung eines normalisierten Essverhaltens und eines gesunden Körpergewichts.
Details & Kontakt
Zur Gesamtübersicht