Weitere Beratungsstellen und Dienste
147 Datensätze
Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 weiter
Politik zum Anfassen e.V.
Der gemeinnützige Verein aus Hannover arbeitet in den Bereichen Politische Bildung und Mobbing in der Politik. Er ist Träger der Bewerbungspaten, einem ehrenamtlichen Netzwerk für Bewerbungstraining. Außerdem unterstützt er durch Seminare und Beratung die Eigenverantwortliche Schule.
Details & Kontakt
Praxis Augenmerk - Persönliches Budget Nürnberg/Nürnberger Land
Die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ist eine spezielle Hilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch. Sie wirkt präventiv, rehabilitativ und integrativ. Es ist ihre Aufgabe, eine drohende Behinderung zu verhüten oder eine Behinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern und die Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern. Mein Angebot richtet sich an Menschen, deren Behinderung seit wenigstens 6 Monaten besteht und der Schwerpunkt der Behinderung durch eine psychiatrische Diagnose oder Suchterkrankung gebildet wird.
Details & Kontakt
Praxis für integrative Lerntherapie Dipl.-Päd. Maria von Orloff
Integrative Lerntherapie bei Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten oder Rechenschwäche; Lerntherapeutische Arbeit mit Kindern; Begleitende Beratung der Eltern; Kooperation mit Lehrern, Kinderärzten und anderen Therapeuten; Lerntechniken und Hausaufgaben-Training für Kinder und Jugendliche; Prüfungsvorbereitung; Arbeits- und Lerntechniken.
Details & Kontakt
Praxis für mobile Musiktherapie und Entspannung - Renate Moninger M.A.
Heilpädagogische Musiktherapie, Schwerpunkte: Wachkoma, Autismus, Körperbehinderung, Verhaltensauffälligkeiten, Kommunikationsprobleme.
Die Kostenübernahme ist bei Indikation gewährleistet.
Details & Kontakt
Projekt Schlag.fertig
Bei Schlag.fertig handelt es sich um ein 2-jähriges Peer-Projekt für Jugendliche zur Gewaltvorbeugung in Köln. Das Besondere an dem Projekt ist, dass Aktionen der Gewaltvorbeugung von Jugendlichen (den „Peer Educators"), die selbst mal gewalttätig waren, für andere Jugendliche konzipiert und durchgeführt werden.
Details & Kontakt
Psychosoziale Dienst der Jugend- und Behindertenhilfe Michaelshoven gGmbH
Details & Kontakt
Reha-Westpfalz im GfMB GmbH
Unter dem Dach der Reha Westpfalz findet man ein Sozialpädiatrisches Zentrum, Frühförderung, einen Heilpädagogischen Kindergarten, eine Schule, eine Tagesförderstätte, ein Wohnheim für behinderte Menschen sowie einen Ambulanten Dienst.
Details & Kontakt
RINECKER PROTON THERAPY CENTER
Details & Kontakt
Roter Punkt
Projekt zur Erstbetreuung von Ersttätern im Kinder- und Jugendalter und zur
Prävention von Mehrfachtäterschaft der Diakonie Michaealshoven.
Details & Kontakt
Schwulenberatung Berlin gGmbH
Zu den Angeboten gehören neben Beratungsgesprächen verschiedene Gesprächsgruppen, therapeutische Wohngemeinschaften für psychisch kranke schwule Männer, Einzelfallhilfe, Suchtberatung sowie Beratung zu HIV und AIDS.
Details & Kontakt
selbst e.V.
Selbsthilfegruppe und Beratungsdienst für Menschen mit Behinderung zur Unterstützung selbst organisierter Pflege in Frankfurt am Main.
Details & Kontakt
Sozialpsychiatrische Einrichtungen in Nordfriesland
Die Sozialpsychiatrischen Einrichtungen in Trägerschaft der AWO Schleswig-Holstein gGmbH bieten ein differenziertes gemeindepsychiatrischen Angebot von ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen/Diensten für den Kreis Nordfriesland.
Details & Kontakt
Sozialteam - Betreutes Wohnen Weißwasser
Betreutes Wohnen für Menschen in
besonderen sozialen Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII
Details & Kontakt
Sozialteam - OASE Weiden
Tagesstätte für psychisch kranke
und psychisch behinderte Menschen
Details & Kontakt
Sozialteam - Soziotherapeutische Zentrum Weißwasser
Das Soziotherapeutische Zentrum (STZ) Weißwasser steht allen chronisch abhängigkeits- und suchtkranken Menschen, Personen in besonderen sozialen Lebenslagen, ihren Angehörigen und Interessierten aus dem Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis offen.
Details & Kontakt
Sozialteam-StiftlandOASE Tirschenreuth behinderte Menschen
Tagesstätte für psychisch kranke
und psychisch behinderte Menschen
Details & Kontakt
Stadtmission Nürnberg e. V.
Die Stadtmission, eine Bezirksstelle des Diakonischen Werks Bayern, ist in folgenden Bereichen tätig: AIDS-Beratung, Arbeitslosenzentrum, Betreuungsverein, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Ambulanter Kriesendienst, Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit, Telefonseelsorge, Bahnhofsmission, Asyl- und Flüchtlingsberatung, Aussiedlerberatung, Sexual- und Schwangerschaftsberatung, Sozialpsychiatrischer Dienst und Einrichtungen, Senioren-Zentrum, Senioren- und Pflegeheime, Strafentlassenhilfe, Suchtberatung und -therapie sowie Wohnungslosenhilfe.
Details & Kontakt
Stiftung Juliusspital Würzburg - Epilepsieberatung Unterfranken -
Details & Kontakt
Stiftung kreuznacher diakonie
Es stehen Angebote aus den Bereichen bzw. für folgende Zielgruppen zur Verfügung: Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche, Altenhilfe, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Wohnungslosenhilfe, Krankenhäuser, Schule, Aus- und Weiterbildung, Beratung und Therapie, Arbeit und Beruf.
Details & Kontakt
STIMMANALYSE Walter
Stimmanalyse ist für Menschen ab 21 Jahren geeignet, stärkt die Fähigkeiten und entwickelt Potentiale. Stimmanalyse wird einfach durchgeführt und dauert ca. 1 - 2 Stunden. Dann kennt man seinen Grundton und kann ca. 4 - 6 Wochen täglich 10 Minuten eine einfach erlernbare Übung durchführen (mit CD).
Selbstheilungs-CD, Rhythmusübung und Musik für die individuelle Stimmlage.
Details & Kontakt
Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 weiter
Zur Gesamtübersicht