Geriatrie und Gerontologie
24 Datensätze
Seite zurück 1 2 weiter
Unter Geriatrie versteht man die Altersheilkunde, also die Beschäftigung mit den Krankheiten des alternden Menschen. Die Gerontologie ist die Altersforschung. Sie beschäftigt sich unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren mit dem Alterungsprozess.
Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.
Ärztliche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern e.V.
Zweck der Arbeitsgemeinschaft ist die Förderung und Koordination von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Geriatrie in Bayern.
Details & Kontakt
Berliner Altersstudie BASE
Die Berliner Altersstudie II (BASE II) ist eine Fortführung und Erweiterung der Berliner Altersstudie (BASE). Ziel der neuen Studie mit mehr als 2.200 Teilnehmern verschiedenen Alters ist es, die Analyse der geistigen Entwicklung im Lebensverlauf durch sozio-ökonomische und biologische Faktoren wie Lebensumstände, Gesundheitszustand und genetische Voraussetzungen zu ergänzen.
Details & Kontakt
Bundesverband Geriatrie
Der Bundesverband ist die zentrale verbandspolitische Vertretung der auf die geriatrische Versorgung spezialisierten Einrichtungen und Fachabteilungen in Deutschland.
Details & Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V.
Die Fachgesellschaft befasst sich mit der Medizin der späten Lebensphase.
Details & Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e. V.
Details & Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. (DGGPP)
Details & Kontakt
Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. - DZA
Das DZA ist ein unabhängiges wissenschaftliches Institut, das der gerontologischen Forschung und der Dokumentation wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der sozialen Gerontologie gewidmet ist. Es betreibt die Literaturdatenbank GeroLit.
Details & Kontakt
dvgg - Dachverband der Gerontologischen und Geriatrischen Wissenschaftlichen Gesellschafte
n Deutschlands e.V.
Details & Kontakt
Unser Tipp:
DZA GeroStat
Statistisches Informationssystem des
Deutschen Zentrums für Altersfragen, Berlin - frei zugängliches Gerontologisches Fachinformationssystem mit statistischen Daten und Informationen zum Thema "Alter(n)"
Details & Kontakt
European Journal of Geriatrics
Das wissenschaftliche Organ der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie
Details & Kontakt
Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. - Institut für Gerontologie an der Uni Dortmund
Details & Kontakt
Forschungsinstitut Geragogik e.V.
Das Forschungsinstitut Geragogik (FoGera) existiert seit 2002 und befasst sich mit dem Thema „Lernen und Bildung in alternden Gesellschaften“.
Details & Kontakt
Geriatrie Journal
Fortbildungsmagazin für Ärzte, herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e.V.
Details & Kontakt
Geriatrie News
Mitgliederzeitung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e.V., Erscheinungsweise: viermal jährlich
GeroLit Online
Literaturdatenbank des Deutschen Zentrums für Altersfragen
Institut für Gerontologie (IfG) der Universität Heidelberg
Details & Kontakt
Institut für Gerontologische Forschung e.V.
Das Team des IGF e.V. forscht rund um das Themenfeld „älter werdende Gesellschaft“.
Details & Kontakt
Institut für Psychogerontologie der Universität Erlangen-Nürnberg
Das Insitut unter der Leitung von Prof. Dr. Frieder R. Lang verfolgt neben der Forschung noch folgende Aktivitäten: Masterstudiengang Gerontologie (M.Sc.), Gedächtniszentrum, Obergutachtenstelle (MPTO) für auffällig gewordene Kraftfahrer.
Details & Kontakt
Netzwerk AlternsfoRschung (NAR)
Im Netzwerk Alternsforschung werden interdisziplinär von Geistes- und Naturwissenschaftlern und Medizinern umfassend die Aspekte des Alterns untersucht, da das Altern den Menschen in seiner Gesamtheit betrifft.
Das NAR ist mit seinem ganzheitlichen, systemischen Ansatz und seiner Interdisziplinarität einmalig in Deutschland. Interdisziplinarität in der für die Alternsforschung notwendigen Breite und Tiefe erfordert neue Wege des Wissenstransfers, der eine Verbindung zwischen den Fächern, aber auch zwischen Theorie und Praxis sicherstellt.
Details & Kontakt
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontolgie
Die österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie vertritt die Interessen all jener Hochschulabsolventen, die sich mit Altersforschung und der Betreuung alter Menschen befassen. Die Förderung von Forschung und Lehre über das Altern und die Verbreitung von geriatrischen und gerontologischen Erkenntnissen ist Ziel der Vereinigung.
Zur Gesamtübersicht