Fachschulen etc. für ErzieherInnen
505 Datensätze
Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 weiter
Die Ausbildung zur ErzieherIn ist landesrechtlich geregelt. Es handelt sich um eine schulische Aus- bzw. Weiterbildung, die je nach Bundesland an Fachschulen, Berufsfachschulen, Berufskollegs und anderen Bildungseinrichtungen erfolgt. Die Dauer der Aus- bzw. Weiterbildung variiert zwischen drei und fünf Jahren.
Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.
Fachakademie für Sozialpädagogik der AWO in München und Oberbayern gGmbH
An der Fachakademie für Sozialpädagogik der AWO in München und Oberbayern kann man sich als Kinderpfleger/in oder als Erzieher/in ausbilden lassen. Zudem bietet die Fachakademie auch die Erzieherausbildung OptiPrax an, die für Schüler/-innen mit mittlerem Bildungsabschluss geeignet ist, welche die reguläre Erzieher-Ausbildungszeit von fünf Jahren verkürzen möchten.
Details & Kontakt
2.OBF/FS Pankow
Vollzeitausbildung und Teilzeitausbildung
Details & Kontakt
Adolf-Reichwein-Schule Limburg Fachschule Sozialwesen
Details & Kontakt
Agneshaus - Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Karlsruhe
Die Fachschule für Sozialpädagogik Agneshaus ist eine staatlich anerkannte, katholische Privatschule in der Trägerschaft der Erzdiözese Freiburg. Sie vermittelt die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher und damit die Befähigung, Erziehungs- und Bildungsaufgaben bei Kindern und Jugendlichen wahrzunehmen in entsprechenden Einrichtungen der caritativen, kirchlichen, freien oder öffentlichen Träger. Das Bildungskonzept, das den Lehrangeboten der Schule zugrunde liegt, gründet auf der christlichen Weltanschauung.
Details & Kontakt
AGUS Akademie
Details & Kontakt
Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Vollzeitausbildung und berufsbegleitend
Details & Kontakt
Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig gGmbH - Fachschule für Sozialwesen
Angeboten wird eine Ausbildung in Vollzeit zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in mit integrierter Zusatzqualifikation zum Kreativitätspädagogen in Leipzig.
Details & Kontakt
Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim
Details & Kontakt
Albert-Schweitzer-Schule Villingen-Schwenningen
Details & Kontakt
Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg, Recklinghausen
Details & Kontakt
Alice-Eleonoren-Schule, Berufliche Schule Darmstadt
Details & Kontakt
Alice-Salomon-Berufskolleg Bochum
Angeboten werden Bildungsmöglichkeiten in den Bereichen Ernährung, Erziehung und Gesundheit.
Details & Kontakt
Alice-Salomon-Schule Berufsbildende Schule Linz
Details & Kontakt
Alice-Salomon-Schule Berufsbildende Schule Linz, Neuwied
Details & Kontakt
Alice-Salomon-Schule Hannover
Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales der Region Hannover
Vollzeitausbildung
Details & Kontakt
Aliceschule - Berufliche Schule in Gießen
Vollzeitausbildung oder berufsbegleitende Ausbildung
Details & Kontakt
Anhaltisches Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Dessau - BbS I
Details & Kontakt
Anna Freud Schule Oberschulzentrum Sozialwesen
Vollzeitausbildung
Details & Kontakt
Anna-Haag-Schule Backnang
Details & Kontakt
Anna-Siemsen-Berufskolleg des Kreises Herford
Vollzeitausbildung
Details & Kontakt
Anna-Zillken-Berufskolleg Dortmund
Das Anna-Zillken-Berufskolleg ist eine sozialpädagogische Ausbildungsstätte in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen - Zentrale e.V. Dortmund.
Die Kirche engagiert sich im sozialen Ausbildungsbereich, weil sie hier eine aus ihrem Auftrag erwachsene Verpflichtung sieht und durch die Ausbildung von Erziehern, Heilpädagogen und Sozialarbeitern einen Beitrag zur Lösung sozialer Fragen in der pluralistischen Gesellschaft leisten will.
Vollzeitausbildung
Details & Kontakt
Anne-Frank-Berufskolleg der Stadt Münster
Details & Kontakt
Anne-Frank-Schule Rastatt
Details & Kontakt
Annemarie-Lindner-Schule NAgold
Details & Kontakt
ASIG Stiftung e.V. - Fachschule für Sozialpädagogik ASIG
Details & Kontakt
August-Veter-Berufskolleg
Details & Kontakt
Augusta-Bender-Schule Mosbach
Details & Kontakt
Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit
Fachschule Heilerziehungspflege, Fachschule Sozialpädagogik, Berufsfachschule Altenpflege und Berufsfachschule Sozialassistent
Details & Kontakt
AWO - Berufliche Schule für Sozialwesen Lübbenau
Vollzeitausbildung
Details & Kontakt
AWO-Berufskolleg für das Sozial- und Gesundheitswesen Bielefeld
Das Berufskolleg der AWO bietet Bildungsgänge im pädagogischen und pflegerischen Bereich an.
Details & Kontakt
AWO-Berufskolleg für das Sozial- und Gesundheitswesen Herford
Details & Kontakt
BBS Ritterplan in Göttingen
Details & Kontakt
BBZ Neustadt am Rübenberge
Kompetenzzentrum für berufliche Bildung in der Region Hannover
Details & Kontakt
Bergschule St. Elisabeth
Staatlich anerkannte Katholische Berufsbildende Schule
Details & Kontakt
Bertha-Benz-Schule, Fachschule für Sozialpädagogik Sigmaringen
Details & Kontakt
Bertha-von-Suttner-Schule Ettlingen
Details & Kontakt
Berufliche Schule "Alexander Schmorell" am Klinikum Südstadt und der Hansestadt Rostock
Details & Kontakt
Berufliche Schule 10 - Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe
Die berufliche Schule Direktorat 10 ist das Kompetenzzentrum für erzieherische Berufe der Stadt Nürnberg. Zu ihr gehören die Berufsfachschule für Kinderpflege und
die Fachakademie für Sozialpädagogik
Details & Kontakt
Berufliche Schule der Landeshauptstadt Schwerin Gesundheit und Sozialwesen
Details & Kontakt
Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Niebüll
Details & Kontakt
Berufliche Schule des Kreises Ostholstein Außenstelle Lensahn
Details & Kontakt
Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg
Details & Kontakt
Berufliche Schule des Kreises Plön
Details & Kontakt
Berufliche Schule des Landkreises Güstrow Handwerk, Industrie, Sozialpädagogik
Details & Kontakt
Berufliche Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Details & Kontakt
Berufliche Schule des LK Mecklenburgische Seenplatte
Details & Kontakt
Berufliche Schule für Sport und Soziales Lindow
der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg gGmbH
Die Ausbildung zum/r Erzieher/in im Profil Bewegung und Sport an der Beruflichen Schule Sport und Soziales in Lindow kann Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung fördern die kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Im Profil „Bewegung und Sport“ vermittelt die BS Lindow Kenntnisse und Methoden aus dem Sport zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
Details & Kontakt
Berufliche Schule Hamburg-Harburg, Fachschule Sozialpädagogik
Details & Kontakt
Berufliche Schulen am Gradierwerk
Details & Kontakt
Berufliche Schulen Berta Jourdan
Vollzeitausbildung
Details & Kontakt
Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 weiter
Zur Gesamtübersicht