socialnet - Das Netz für die Sozialwirtschaft

Altenhilfe, Senioren

144 Datensätze
Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 weiter


Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.

"Alt für Jung: ein Plus für alle." - Potenziale des Alters
Die Informationskampagne des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend möchte das freiwillige Engagement in der älteren Generation fördern und das Erfahrungswissen älterer Menschen stärker in die Gesellschaft einbringen
Details & Kontakt

"Eure Sorge fesselt mich"
Mit der Kampagne will das bayerische Sozialministerium über das Thema freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege informieren und Alternativen aufzeigen.

"Unabhängig im Alter – Suchtprobleme sind lösbar"
Die Deutsche Hauptstelle für für Suchtfragen e.V. widmet sich 2006 schwerpunktmäßig der Problematik von Missbrauch und Abhängigkeit im Alter. Neben Hintergrundinformationen Veranstaltungstipps findet man auf der Site auch Hinweise, wo man Rat und Hilfe bekommen kann.
Details & Kontakt

AAA - Arbeitskreis Ausbildungsstätten für Altenpflege
Der Arbeitskreis Ausbildungsstätten für Altenpflege (AAA) besteht seit 1986 als ein trägerübergreifender Zusammenschluss der Altenpflegeschulen in Deutschland.
Details & Kontakt

AAL AUSTRIA: Ambient Assisted Living für ein selbstbestimmtes Leben
Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag. AAL AUSTRIA fördert den Auf- und Ausbau der Ambient Assisted Living Community in Österreich. Zum Schwerpunkt "aktives Altern" werden Forschung, Industrie, Sozial-/Gesundheitsdienstleister und Endanwender vernetzt, um AAL-Lösungen einem breiten Markt bekannt und zugänglich zu machen.
Details & Kontakt

Aktiv in jedem Alter
Informationen zum körperlichen Training und zum Thema Sturzprävention
Details & Kontakt

Alexander-Stift GmbH
Das Alexander-Stift ist eine moderne Altenhilfeeinrichtung mit Seniorenzentren in Baden-Württemberg. Dass Angebot reicht von der stationären Dauerpflege über Kurzzeitpflege bis hin zur Tagespflege.
Details & Kontakt

Altenhilfe-Stiftung der Stadtsparkasse München
Details & Kontakt

Altenhilfestrukturen der Zukunft
Modellprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Bundesweit waren 20 ausgewählte Projekte daran beteiligt, das System der Altenhilfe weiterzuentwickeln, strukturelle Mängel zu beseitigen sowie neue Ideen aufzugreifen. Das Modellprojekt ist inzwischen abgeschlossen, die Dokumentation kann aber noch auf der Site des BMFSFJ heruntergeladen werden. Außerdem kann eine CD-Rom mit ausführlichen Informationen über das Modellvorhaben bestellt werden.

altenpflege.de
Informationen und Datenbanken rund um das Thema Altenpflege. Betreiber ist die factsoft ag.
Details & Kontakt

Altenpflegeausbildung.net
Umfangreiche Informationen und Materialien zur Ausbildung in Altenpflegeberufen. Herausgeber ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die redaktionelle Betreuung erfolgt durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Details & Kontakt

Alter gestaltet Zukunft
In der Offenen Altenarbeit ist viel Veränderung. Ältere entdecken sich als aktive und interessierte Menschen, entwickeln neue Projekte unter dem Motto „Aktiv im Alter“ und tragen zu einer neuen Alter(n)skultur bei. - Zu dieser Thematik hat Hinrich Olsen auf seiner privaten Website Informationen zusammengestellt.
Details & Kontakt

Anna Luise Altendorf Stiftung
Gemeinnützige Stiftung der Altersfürsorge.
Details & Kontakt

Arbeitgeber- und BerufsVerband Privater Pflege e.V. (ABVP e.V.)
Interessenvertretung der privaten ambulanten Pflegedienste in Deutschland mit rund 1300 Mitgliedsbetrieben
Details & Kontakt

ASPIDA Lebenszentrum Thalbürgel
Unser Lebenszentrum liegt in Thalbürgel am Rande eines ruhigen Waldes. Zwischen Jena und Bad Klosterlausnitz, unweit der berühmten Töpferstadt Bürgel, betreuen wir unsere Gäste zuverlässig, professionell und zuvorkommend.
Details & Kontakt

Ästhetik des Alters - Uta Tschirge
Der alte Körper zwischen Jugendlichkeitsideal und Alterswirklichkeit. Auszüge aus einer Diplomarbeit als Sozpäd./Sozarb. 9/97 FH Jena, auch als Buch 1999 im Kohlhammer Verlag erschienen
Details & Kontakt

AWO RHEINLANDSTIFTUNG
Die Rheinlandstiftung fördert Aufgaben in allen Bereichen der sozialen Arbeit, der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit und des Gesundheitswesens.
Details & Kontakt

BAGA e.V. Bundesarbeitsgemeinschaft Alten- und Angehörigenberatungsstellen in Deutschland
Zusammenschluss von Alten- und Angehörigenberatungsstellen auf Bundesebene. Der Schwerpunkt der angeschlossenen Einrichtungen liegt in der psychosozialen Alten- und Angehörigenberatung.
Details & Kontakt

Baumodelle der Altenhilfe und der Behindertenhilfe
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, als Herausgeber der Site, stellt geförderte Modellprojekte vor, die in ihrer Architektur und ihrer Nutzungskonzeption überregional beispielgebend und übertragbar sind.

Bayerische Stiftung für Qualität im Betreuten Wohnen e.V.
Die BSQBW e.V. wurde mit dem Ziel gegründet, Standards für die Projektierung von betreuten Wohnanlagen zu definieren. Dadurch wird auf der einen Seite, den Menschen, die in einer nach diesen strengen Auflagen erbauten Wohnanlagen leben, größtmögliche Sicherheit garantiert, auf der anderen Seite den Investoren und Eigentümern eine zuverlässige Investitionsmöglichkeit geboten.
Details & Kontakt


Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 weiter

Zur Gesamtübersicht