Altenhilfe, Senioren
132 Datensätze
Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 weiter
Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.
BIVA e.V.
Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V. (BIVA)
Der Verband setzt sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen in Senioreneinrichtungen ein und vertritt die Bewohnerinteressen gegenüber Politik und Pflegekassen. Er fördert die Weiterbildung von Heimbeiräten sowie deren Vernetzung untereinander.
Details & Kontakt
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Der bpa ist die Interessenvertretung von über 2.000 stationären und teilstationären Einrichtungen mit mehr als 130.000 Plätzen sowie ca. 2.000 ambulanten Pflegedienste, die täglich mehr als 70.000 Patienten betreuen.
Details & Kontakt
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V.
Details & Kontakt
Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros, kurz BaS, ist ein Zusammenschluss der Träger von Seniorenbüros. Sie fördert das freiwillige Engagement älterer Menschen.
Details & Kontakt
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Verein zur Förderung des selbständigen Wohnens älterer und behinderter Menschen. 1994 wurde die BAG gegründet, um die Praxis der Wohnungsanpassung voranzubringen und das Netz der Beratungsstellen dichter zu knüpfen.
Details & Kontakt
Bundesmodellprojekt "Wirkungsorientierte Steuerung in der kommunalen Altenhilfe"
In der Stadt Leverkusen wurden in dem auf drei Jahre angelegten Bundesmodellprojekt (2001-2003) Verfahren und Instrumente entwickelt, welche eine zukunftsorientierte Entwicklung der Altenhilfe unterstützen. Gegenstand war dabei auch die Neugestaltung des Zusammenwirkens aller in der Altenhilfe Beteiligten.
Details & Kontakt
Bundesverband Seniorentanz e.V.
Details & Kontakt
Bürgerspital z. Hl. Geist Würzburg
Details & Kontakt
Büro gegen Altersdiskriminierung e.V. i.L.
Details & Kontakt
BvPP - Bundesverband unabhängiger Pflegesachverständiger und PflegeberaterInnen
Der BvPP e.V. vertritt Pflegefachkräfte, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit als unabhängige Sachverständige Gutachten für die Sozialgerichtsbarkeit und private Auftraggeber erstellen.
Details & Kontakt
CareLounge
Community, die sich mit Themen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Soziales befasst
Details & Kontakt
CORRECTIV Pflege
Das Berliner Recherchezentrum veröffentlicht unter correctiv.org/pflege eine Plattform, auf dem Informationen und Prüfberichte zu rund 13 000 deutschen Pflegeheimen bereitgestellt werden. Daneben gibt es Hintergrundinformationen, Undercover-Reportagen und weitere Beiträge.
Details & Kontakt
Das Pflegeportal
Das sich im Aufbau befindende Pflegeportal gibt Informationen rund um das Thema Pflege, Pflegeheime, Pflegeplatz, Betreutes Wohnen oder die Pflege zu Hause. Extra eingerichtet ist ein Bereich für Pflegelaien bzw. pflegende Angehörige, außerdem gibt es regelmäßige aktuelle Infos zum Thema Pflege für Profis und Laien, im Katalog findet man interessante Adressen und Links. Die Macher sind zwei junge engagierte Webdesigner, die dieses Portal auf eigene Kosten entwickelt haben und ehrenamtlich betreuen.
Details & Kontakt
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten
und Bevollmächtigte für Pflege
Details & Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Alternsforschung e.V. - DGfA
Die Gesellschaft hat sich insbesondere der Grundlagenforschung des Alterns verschrieben.
Deutscher Berufsverband für Altenpflege e.V.
Details & Kontakt
Deutscher Senioren Ring e.V. (DSR)
Details & Kontakt
Deutsches Sozialwerk (DSW) e.V.
Details & Kontakt
DEVAP Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V.
Der Fachverband innerhalb des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. hat die Aufgabe, die evangelische Altenarbeit und die ambulanten pflegerischen Dienste zu fördern. Gleichzeitig fungiert er als sozialpolitische Interessensvertretung der Betreuten.
Details & Kontakt
Erinnerungspflege für alte und demenzkranke Menschen
Dieser blog beschreibt die eigene Beschäftigung und Anwendung der Methode der Erinnerungspflege für alte und demenzkranke Menschen über einen Zeitraum von einem halben Jahr.
Details & Kontakt
Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 weiter
Zur Gesamtübersicht