Suche in oder nach
socialnet Logo

Kriminalität, Kriminalpolitik

21 Einträge

BIG - die Berliner Interventionszentrale bei häuslicher Gewalt
In dem Projekt wird an der Entwicklung, Veränderung und Verbesserung von Maßnahmen und Strategien gegen häusliche Gewalt gegenüber Frauen und ihren Kindern auf struktureller und politischer Ebene gearbeitet.
Details & Kontakt

Bundeskriminalamt Wiesbaden
Hier findet man u. a. die Kriminalitätsstatistik sowie Informationsmaterial zur Kriminalprävention.
Details & Kontakt

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. - DVJJ
Details & Kontakt

DFK Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Nationale Service- und Informationsstelle für die deutsche, europäische und internationale Zusammenarbeit zur Optimierung der gesamtgesellschaftlichen Kriminalprävention
Details & Kontakt

Dunkelziffer e.V.
Hilfe für sexuell mißbrauchte Kinder in Form von bundesweiter telefonischer Erstberatung und Soforthilfe, Opferanwälten sowie im Raum Hamburg Musiktherapie, Kinder- und Jugendtherapie, Prävention an Schulen (Norddeutschland), Intensivseminaren für Kriminalbeamte zum Thema "Kinderpornographie …
Details & Kontakt

EUROJUST - The European Union´s Judical Cooperation Unit
Die europäische Justizbehörde mit Sitz in Den Haag koordiniert die Arbeit der nationalen Justizbehörden im Bereich der internationalen organisierten Kriminalität und fördert deren Informationsaustausch.
Details & Kontakt

Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF)
Details & Kontakt

EUROPOL - European Police Office
Das Europäische Polizeiamt mit Sitz in Den Haag koordiniert die ARbeit nationaler Polizeibehörden im Bereich der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität und soll den Informationsaustausch zwischen den Behörden fördern.
Details & Kontakt

Journascience.Org
Informationsportal zum Thema Kriminalität, herausgegeben vom Interdisziplinären Institut für Europäische und Internationale Entwicklung e.V. in Hilden.
Details & Kontakt

Knast.Net
Informationen rund um den Strafvollzug kombiniert mit interaktiven Elementen wie Chat und schwarzem Brett.
Details & Kontakt

Kriminologische Zentralstelle e.V.
Forschungs- und Dokumentationseinrichtung des Bundes und der Länder
Details & Kontakt

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Unabhängiges und interdisziplinäres Forschungsinstitut unter dem Vorstand von Herrn Prof. Dr. Christian Pfeiffer.
Details & Kontakt

Kriminologisches Journal
Heruasgeber: Wissenschaftlicher Beirat im Namen des Arbeitskreises Junger KriminologInnen. Kriminologisches Journal stellt abweichendes Verhalten und soziale Kontrolle in den Blickpunkt der Sozialwissenschaften, bringt auf 80 Seiten Forschungsergebnisse und diskutiert Theorieansätze.
Details & Kontakt

Landespräventionsrat NRW
Kriminalprävention auch außerhalb der Strafverfolgung sowie die Schaffung von Lebensbedingungen, unter denen die elementaren Verhaltensregeln geachtet und akzeptiert werden, gehören zu den wichtigsten Aufgaben des Landespräventionsrats.
Details & Kontakt

Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform
Die Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform behandelt das Verbrechen und den Verbrecher in seiner soziologischen, psychologischen und psycho-pathologischen Realität. Die Zeitschrift analysiert darüber hinaus die angewandten Rechtsfolgen - vor allem die Strafen und Maßnahmen - in …
Details & Kontakt

Neue Kriminalpolitik
Forum für Praxis, Recht und Kriminalwissenschaften. ISSN 0934-9200
Details & Kontakt

OPFER gegen GEWALT e. V.
... damit die Opfer wieder einen Platz im Leben finden.
Details & Kontakt

RECHT WÜRDE HELFEN - Institut für Opferschutz im Strafverfahren e.V.
Recht und Würde von verletzten Zeugen und Zeuginnen in Strafprozessen in den Mittelpunkt zu stellen - das ist oberstes Ziel des Instituts für Opferschutz im Strafverfahren RECHT WÜRDE HELFEN. Schirmherrin ist die Bundesministerin der Justiz Brigitte Zypries.
Details & Kontakt

Reso-Infoportal.de
Das Portal versteht sich als Plattform zum Austausch von aktuellen Informationen zur Entwicklung einer nachhaltigen und wirkungsorientierten Kriminalpolitik in den Ländern, auf Bundesebene und auch international.
Details & Kontakt

Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung des DBH e.V.
Nationale Service- und Informationsstelle für die deutsche, europäische und internationale Zusammenarbeit zur Optimierung der gesamtgesellschaftlichen Kriminalprävention
Details & Kontakt