Pflege, Rehabilitation
80 Datensätze
Seite zurück 1 2 3 4 weiter
Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.
Pflegen-online.de
Internet-Portal der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG rund um das Thema Alten- und Krankenpflege. Neben nützlichen Informationen und weiterführenden Links kann man den kostenlosen Newsletter Pflegebrief und Mailings abonnieren.
Details & Kontakt
pflegen: Demenz
pflegen: Demenz ist die erste deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich ausdrücklich der wachsenden Herausforderung bei der Betreuung und Pflege Demenzerkrankter widmet.
Details & Kontakt
pflegen: palliativ
pflegen: palliativ ist eine Fach- und Praxiszeitschrift für die professionelle Pflege unheilbar kranker und sterbender Menschen
Details & Kontakt
pflegenetz.at
Informationen und Forum zur Pflege
Details & Kontakt
Pflegenoten
Zur einheitlichen Bewertung der Prüfergebnisse in Pflegeeinrichtungen haben sich der GKV-Spitzenverband, die Sozialhilfeträger und die Vertreter der Leistungserbringer für eine Bewertungssystematik nach Noten entschieden. Basis für die Noten sind die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) sowie gleichwertige Prüfungen. Der GKV-Spitzenverband hat hier Bewertungskriterien, Richtlinien sowie weitere Hintergrundinformationen zusammengestellt.
Pflegerecht. PflR
Zeitschrift für Rechtsfragen in der stationären und ambulanten Pflege. Luchterhand Verlag bei Wolters Kluwer. ISSN 1433-7231, 12 Ausgaben/Jahr.
Details & Kontakt
Pflegezeitschrift
Fachzeitschrift für stationäre und ambulante Pflege.
Details & Kontakt
Ratgeber "Rund um die Uhr Pflege"
Wenn häusliche Pflege zum Thema wird gibt dieser Ratgeber eine erste kostenlose Orientierung wie Sie z.B. den passenden Pflegedienst finden oder welche Leistungen die Pflegekasse übernimmt.
Details & Kontakt
ReduFix - Projekt zur Reduktion körpernaher Fixierung
Das Projekt ReduFix fokussierte zwischen 2004 und 2006 das Thema der freiheits- und bewegungseinschränkenden Maßnahmen (FEM) im stationären Altenhilfebereich. Seit 2007 fördert das BMFSFJ das Folgeprojekt ReduFix Praxis mit dem Ziel, Konzept, Inhalt und Haltung des Interventionskonzeptes bundesweit zu implementieren.
Details & Kontakt
Unser Tipp:
REHADAT - Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation
REHADAT ist die weltweit größte Informationsplattform zu Behinderung und beruflicher Integration. Kostenlos und barrierefrei bietet REHADAT mehr als 100.000 Einträge zu den folgenden Schwerpunkten: Hilfsmittel (inkl. Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenversicherung), Praxisbeispiele, Literatur, Forschung, Recht, Adressen, Werkstätten und Seminare. Parallel zum Internetangebot wird REHADAT zweimal jährlich auf CD-ROM veröffentlicht.
Details & Kontakt
Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK
Details & Kontakt
Stationäre Pflege aktuell
Fachinformationsdienst zu allen Rechts-, Pflege-, Führungs- und Wirtschaftlichkeitsfragen zur Leitung von Alten- und Pflegeheimen.
Stiftung Pflege - Pflege e.V.
Unter dem Motto "Pflege geht uns alle an" will der Verein neue Konzepte für die Pflege zu entwickeln, die mehr Qualität für die Betroffenen, mehr Effektivität für das Fachpersonal und stabile bzw. sogar sinkende Kosten für die Kostenträger und Betroffenen bewirken.
Details & Kontakt
Thema Pflege
Private Site von Heike Bohnes (careKonzept) mit vielfältigen Informationen rund um die Pflege.
Details & Kontakt
Verband für Anthroposophische Pflege e.V.
Ziel des Verbandes ist die Förderung
der Anthroposophischen Pflege in Praxis,
Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und Forschung.
Details & Kontakt
wir pflegen
Interessenvertretung begleitender Angehöriger und Freunde in Deutschland e.V.
Details & Kontakt
Zentrales Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
Seit dem 1.3.2005 können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Vorsorgevollmachten zum Zentralen Vorsorgeregister melden. Die Eintragung im Register hilft, Vorsorgevollmachten im Betreuungsfall zu finden.
Details & Kontakt
Zentralverband Hamburger Pflegedienste e.V. (ZHP)
Hamburger Verband von Personen und Einrichtungen, die Alten-, Kranken- oder Behindertenhilfe bzw. Betreuung, auch teilstationär oder als Kurzzeitpflege, betreiben.
Details & Kontakt
Zentrum für Qualität in der Pflege
Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) ist eine junge gemeinnützige Stiftung, die Ende des Jahres 2009 durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. errichtet wurde.
Der Stifterauftrag an das ZQP umfasst zweierlei: Zum einen eine kritische Bestandsaufnahme zu den Methoden und Verfahren der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements in der Pflege, zum anderen die Entwicklung von praxisorientierten Konzepten für eine qualitativ hochwertige und an den Bedürfnissen ausgerichtete Versorgung älterer, hilfebedürftiger und behinderter Menschen
Details & Kontakt
Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): Datenbank Forschungsprojekte
Datenbank zu Forschungsprojekten in der Pflege
Details & Kontakt
Zur Gesamtübersicht