Suche in oder nach
socialnet Logo

Frühpädagogik

Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.

48 Einträge

"Museen und Kindergärten"
Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt des Bundesverbandes Museumspädagogik e.V. (BVMP) stellt Methoden für museumsbezogene kulturelle Bildungsarbeit mit Kindergartenkindern zur Verfügung. Ergänzt wird die Methodenkartei durch grundlegende Texte …
Details & Kontakt

Berliner Institut für Frühpädagogik e.V. (BIfF)
Das Berliner Institut für Frühpädagogik e.V. (BIfF) ist eine außer-universitäre und unabhängige Fortbildungs- und Forschungseinrichtung, die sich mit der Analyse und Weiterentwicklung der Pädagogik der frühen Kindheit beschäftigt. Im Rahmen der Arbeit führt das Team Fortbildungen für …
Details & Kontakt

Bertelsmann Stiftung "Kinder früher fördern"
Die Bertelsmann Stiftung engagierte sich mit dem Großprojekt „Kinder früher fördern“ erstmals systematisch für gute KiTas und faire Bildungschancen für alle Kinder von Anfang an. Handlungsfelder waren Kindertageseinrichtungen, Kommunen und die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft von …
Details & Kontakt

BIBER - Netzwerk frühkindliche Bildung
Die Stiftung Digitale Chancen stellt das Informationsportal weiterhin zur Verfügung, doch die Inhalte der Seite werden seit 2015 nicht mehr aktualisiert und erweitert. Die Stiftung Digitale Chancen setzt sich für ein gutes Aufwachsen mit Medien von Kindern und Jugendlichen ein und fördert die …
Details & Kontakt

Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Fachverband für die Kindertagespflege in Deutschland. Seine Mitglieder sind Landesverbände und Fachdienste sowie Einzelmitglieder, die im Bereich der Kindertagespflege tätig sind. Aus der Reflexion der Basisarbeit heraus, werden Fachstandards und gesellschaftspolitische Anforderungen erarbeitet.
Details & Kontakt

Das Kita-Handbuch
Das von Martin R. Textor und Antje Bostelmann herausgegebene Handbuch ist ein Nachschlagewerk rund um die Entwicklung, Betreuung, Bildung und Erziehung von (Klein-) Kindern. In mehr als 1.500 Fachartikeln finden sich Antworten zu Fragen der Früh-, Elementar- bzw. Kindheitspädagogik. Außerdem …
Details & Kontakt

Deutsche Telekom Stiftung
Die Stiftung engagiert sich für eine Verbesserung der Bildung in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und im Bereich digitales Lehren und Lernen. Ergebnisse und Erkenntnisse der Projekte und Bildungsangebote sind in der Mediathek kostenlos verfügbar.
Details & Kontakt

Deutscher Kitaverband - Bundesverband freier unabhängiger Träger von Kindertagesstätten e.V
Der Deutsche Kitaverband ist das Sprachrohr der freien unabhängigen Kita-Träger in Deutschland. Ziel ist – neben einer Vertretung für die Mitglieder – vor allem die Förderung von Innovation, die Weiterentwicklung der Kitaqualität und der kontinuierliche Austausch über die grundsätzlichen …
Details & Kontakt

erzieherin-online
erzieherin-online bietet Informationen, Materialien und Ideen für ErzieherInnen.
Details & Kontakt

Erzieherinnen-Stiftung
Die Erzieherinnen-Stiftung wurde gegründet, um die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern zu fördern. Die Stiftung unterstützt verschiedene Projekte an den Evangelischen Fachschulen für Sozialpädagogik in Württemberg.
Details & Kontakt

Fachkräftebarometer Frühe Bildung
Das Fachkräftebarometer Frühe Bildung (FKB) ist ein Projekt der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut (DJI). Der Bericht liefert auf Basis amtlicher Daten umfassende Informationen über Personal, Arbeitsmarkt, Erwerbssituation sowie Ausbildung …
Details & Kontakt

Forschungsverbund Inklusive Bildungsforschung der frühen Kindheit
Der Forschungsverbund wird vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie der Volkswagen-Stiftung gefördert. Der Forschungsverbund Inklusive Bildungsforschung der frühen Kindheit als multidisziplinäre Herausforderung des Kompetenzzentrums Frühe Kindheit Niedersachsen …
Details & Kontakt

GAIMH - Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der Frühen Kindheit e.V.
Die GAIMH setzt sich ein für die Förderung seelischer Gesundheit in der frühen Kindheit sowie für die Vermeidung und Früherkennung von Fehlentwicklungen. Die GAIMH engagiert sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Details & Kontakt

Gebildete Kindheit - Handbuch der Bildungsarbeit im Elementarbereich
In Ergänzung zu dem Rahmenplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich wurde vom Senat für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen das umfangreiche Online-Handbuch in Auftrag gegeben. Es möchte ErzieherInnen in Kindertageseinrichtungen bei ihrer …
Details & Kontakt

http://kinder.hypotheses.org/
Prof. Dr. Helen Knauf, die eine Professur für Pädagogik der Frühen Kindheit an der Hochschule Fulda inne hat, bloggt hier über verschiedene Aspekte der frühen Bildung.
Details & Kontakt

infans.net
Das Institut für angewandte Sozialisationsforschung/Frühe Kindheit e.V. von Hans-Joachim Laewen und Beate Andres hat ein Konzept der Frühpädagogik für den Einsatz in Kindertageseinrichtungen entwickelt. Auf der Site finden sich Informationen zu diesem Konzept ebenso wie zu den verschiedenen …
Details & Kontakt

INSM-ELTERN-Kindergartenmonitor 2010
Die Website schafft Übersicht über die KiTa-Gebührensituation in den 100 größten Städten der Bundesrepublik. Sie sorgt für Transparenz und versteht sich als Service-Angebot für alle Eltern. Erstellt wurde der bundesweite Gebührenvergleich von der INSM-Initiative Neue Soziale …
Details & Kontakt

Internationales Zentrum für Professionalisie- rung der Elementarpädagogik (PEP)
Details & Kontakt

Karl Kübel Preis
Der Karl Kübel Preis ist mit 50.000 Euro die höchstdotierte Auszeichnung für Engagement im Bereich „Frühe Kindheit“ im deutschen Stiftungswesen; er wird jährlich vergeben.
Details & Kontakt