Psychiatrie
Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.
Aktion Psychisch Kranke (APK) e.V.
Details & Kontakt
Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und
Psychotherapie in Deutschland e.V. - BKJPP
Details & Kontakt
BFLK - Bundesfachvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen der Psychiatrie e.V.
Details & Kontakt
Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychosomatik und Psychotherapie e.V. - Die BAG fördert die Zusammenarbeit der Leitenden Ärzte und Ärztinnen auf dem Gebiet der klinischen und ambulanten Diagnostik und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in Kinder- und Jugendpsychiatrischen Kliniken und Abteilungen. Er …
Details & Kontakt
Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e.V.
Das Ziel des Vereins besteht in der Stärkung der Ambulanten Psychiatrischen Pflege und des Rechts des psychisch erkrankten Menschen auf eine kompetente, umfassende und eine patientenorientierte Pflege.
Details & Kontakt
Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. Geschäftsstelle
Der Verband, der sich für eine subjektorientiertere Psychiatrie einsetzt, hat auf seiner Website eine Vielzahl an Informationen bereitgestellt: Publikationen, Beratungssangebote des Verbandes zu den Themen Psychopharmaka,Psychiatrierecht, Sozialhilfe und Computer, Veranstaltungsübersicht sowie …
Details & Kontakt
Bundesweites Netzwerk Sozialpsychiatrischer Dienste
Ziel des im August 2010 gegründeten Netzwerkes ist es, dem wichtigen Erfahrungsaustausch über Länder- und Träger-Grenzen hinweg eine Plattform zu geben. Nun ist der Internetauftritt des Netzwerks freigeschaltet worden. Die Funktionen einer Koordinierungsstelle übernimmt die Landesvereinigung …
Details & Kontakt
Das Psychiatrienetz
Das Psychiatrienetz mit dem Schwerpunkt Sozialpsychiatrie wird von der Aktion Psychisch Kranke (APK), dem Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK), dem Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V., der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) und der Psychiatrie Verlag …
Details & Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. - DGBS e.V.
Fachgesellschaft für Professionelle, Betroffene, Angehörige. Die Hauptanliegen sind, die Bedürfnisse von Menschen mit einer Bipolaren Störung (manisch-depressiven Erkrankung) in der Öffentlichkeit und Gesundheitspolitik zur Geltung zu bringen sowie die Forschung, Fortbildung, Versorgung und …
Details & Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. (DGGPP)
Details & Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie (DGKJP)
Details & Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)
Details & Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. - DGSP
Fachverband für psychiatrisch Tätige aller Berufsgruppen
Details & Kontakt
EREPRO gGmbH
EREPRO - Ein Recht auf Probleme - Initiative zur Entwicklung von
Transparenz in der Psychiatrie, gemeinnützige GmbH
Details & Kontakt
Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen
Der Landesfachbeirat ist ein beratendes Gremium in allen Angelegenheiten von Struktur und Entwicklung der Versorgung der Bevölkerung in den Gebieten Psychiatrie und Psychotherapie für die Niedersächsische Landesregierung.
Details & Kontakt
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie
Beiträge aus Praxis und Forschung, die sich mit Störungen der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie deren psychotherapeutischer Behandlung beschäftigen. ISSN 0032-7034. Es erscheinen jährlich 10 Hefte.
Details & Kontakt
Psychiatrie aktuell
Informationsportal zu psychiatrischen Störungen, deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Das Portal geht auf eine Initiative der Firma Janssen-Cilag GmbH zurück.
Details & Kontakt
Psychiatrische Praxis
Zeitschrift für Psychiatrie und Psychotherapie aus dem Thieme Verlag.
Details & Kontakt
Psychosoziale Gesundheit von Angst bis Zwang
Umfassende Informationen zu vielen Aspekten psychischer Gesundheit und Krankheit, herausgegeben von Prof. Dr. med. Volker Faust und der Arbeitsgemeinschaft Psychosoziale Gesundheit
Details & Kontakt
Psychosoziale Umschau
Die Psychosoziale Umschau informiert Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige psychisch Kranker und BürgerhelferInnen, Beschäftigte im Gesundheitswesen sowie Fachleute in Verwaltung und Politik. Sie erscheint vierteljährlich im Psychiatrie-Verlag. ISSN 0930-4177
Details & Kontakt