Suche nach oder in
socialnet Logo

Sozialrecht

Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.

44 Einträge

AuS-Portal Internetportal für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Köln, Jena und Eichstätt, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Details & Kontakt

BAGHR e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Rechts an Fachhochschulen/Fachbereichen des Sozialwesens in der Bundesrepublik Deutschland
Details & Kontakt

Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kind
Kinder und Jugendliche - BVEB - e.V.
Details & Kontakt

Bundesarbeitsgemeinschaft Prekäre Lebenslagen e.V.
Die BAG versteht sich als eine auf der Selbstorganisation einkommensarmer Menschen basierende Interessenvertretung.
Details & Kontakt

Das neue Arbeitslosengeld II - Arbeitslosenzentrum Dortmund e.V.
Auf der Site des Arbeitslosenzentrums Dortmund e.V. findet man zahlreiche Informationen zum neuen Arbeitslosengeld II. Diese stehen z.T. auch in türkischer und russischer Sprache zur Verfügung.
Details & Kontakt

Das neue BAföG
Die Infosite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet neben einem BAföG-Rechner u.a. Praxisbeispiele, Hilfen zur Antragstellung, den Gesetzestext, Merkblätter sowie Informationen zum Bildungskreditprogramm.
Details & Kontakt

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF)
Das DIJuF unterstützt die fachliche Arbeit der Jugendämter durch gutachterliche Rechtsberatung, Fortbildungen und Fachtagungen zu aktuellen Themen sowie durch Beratung in Organisationsfragen. Zudem bietet es als einzige nichtstaatliche Organisation in Deutschland die Unterstützung der …
Details & Kontakt

Erwerbslosen Forum Deutschland
Informationsplattform mit Forum rund um Themen sozialer Armut wie z.B. Hartz- IV, Arbeitslosengeld, Schulden, Wohnraumprobleme, Kinder und Familie oder Behörden.
Details & Kontakt

Familie und Recht (FuR)
Die Zeitschrift für die anwaltliche und gerichtliche Praxis erscheint 12 mal jährlich bei der Wolters Kluwer Deutschland GmbH (früher Luchterhand Verlag). ISSN 0937-2180
Details & Kontakt

familienrecht.de
Praxisinformationen zum Familienrecht für Rechtsanwälte, bereitgestellt vom Deubner Verlag GmbH & Co. KG.
Details & Kontakt

Forum Sozialhilfe
Details & Kontakt

Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Sozialhilfeberatung im Internet e.V. SobI
Details & Kontakt

global-help
Informationssystem zu sozialrechtlichen Fragestellungen und Vertrieb der Software GDB-Assistent, die Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertengesetz bietet.
Details & Kontakt

Grundsätze der Vereinsbesteuerung von Dipl. Finanzwirt Klaus Wachter
Grundlegende Informationen über das Recht für gemeinnützige Vereine, die Besteuerung von gemeinnützigen Vereinen sowie das Spendenrecht.
Details & Kontakt

Harald Thomé: Newsletter zu Neuerungen im Sozialrecht
Der Newsletter informiert insbesondere über aktuelle Gesetzestexte und sonstige wichtige Infos für Rechtsanwender und -nutzer im Kontext des SGB II. Er erscheint ca. vier- bis fünfmal im Monat. Im Archiv können alle bisherigen Newsletter angesehen werden.
Details & Kontakt

info also. Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht
Die Zeitschrift, die von der Nomos Verlagsgesellschaft herausgegeben wird, konzentriert sich auf das Arbeitslosen und Sozialhilferecht. ISSN 0179-8863, 6 Ausgaben/Jahr.
Details & Kontakt

Informationsbrief Ausländerrecht
Die Fachzeitschrift erscheint 10 mal jährlich im Luchterhand Verlag (jetzt: Wolters Kluwer Deutschland GmbH). ISSN 0174-2108
Details & Kontakt

Institut für angewandte Rechts- und Sozialforschung
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Fachbereich Sozialwesen
Details & Kontakt

Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht (IDEAS)
Details & Kontakt

Jurathek - das juristische Portal
In der Jurathek finden Sie ein breites Angebot an juristischen Dokumenten (Gesetze, Gesetzestexte, Urteile und Kommentare zu Familienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Vereinsrecht u.v.m.), herausgegeben von dem Rechtsanwalt Michael Hettenbach.
Details & Kontakt