Entwicklungshilfeorganisationen
Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.
ATD Fourth World
Der 1957 von Père Joseph Wresinski in Frankreich gegründete Verein setzt sich weltweit für die Überwindung großer Armut und sozialer Ausgrenzung ein. "Aide à Toute Détresse" (ATD, frz. "Hilfe in grösster Not")
Details & Kontakt
Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
Misereor ist das Werk der deutschen Katholikinnen und Katholiken für die Entwicklungszusammenarbeit mit den Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Es arbeitet mit Spenden, öffentlichen Mitteln und Kirchensteuermitteln nach dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. Die Website informiert über …
Details & Kontakt
Brot für alle
Brot für alle ist der Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirchen der Schweiz. Die Stiftung setzt entwicklungspolitische Akzente, führt Sensibilisierungs- und Informationskampagnen zu Nord-Süd-Fragen durch und unterstützt Entwicklungsprojekte.
Details & Kontakt
Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte e.V.
Details & Kontakt
German Doctors e.V.
Das Komitee vermittelt unentgeltliche medizinische Einsätze in der sogenannten Dritten Welt. Bei einer Mindestdauer von anderthalb Monaten verbringen viele Ärzte ihren Jahresurlaub mit der Hilfe in Notstands- und Armutsgebieten.
Details & Kontakt
Happy Children e.V.
Der von Gabi Laszinger und Andreas Sander gegründete Verein setzt sich für verbesserte Lebensbedingungen von Strassenkindern in Nepal ein. Zu diesem Zwecke können Patenschaften über Kinder eingegangen werden.
Details & Kontakt
HEKS - Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz
HEKS ist das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz. Mit seinen Projekten im Inland und im Ausland setzt sich HEKS für eine menschlichere, gerechtere Welt und ein Leben in Würde ein. Im Ausland fokussiert HEKS seine Tätigkeit auf die Entwicklung ländlicher Gemeinschaften, die humanitäre …
Details & Kontakt
Indien-Nothilfe e.V.
Der Verein ist schwerpunktmäßig im Bereich der Hilfen für poliokranke und erdbebengeschädigte Kinder sowie für Straßenkinder, der medizinischen und sozialen Betreuung von Leprakranken, der Entwicklungshilfe für die arme Landbevölkerung sowie der Verbesserung der Lebensbedingungen in Slums …
Details & Kontakt
KINDER des HIMALAYA e.V.
Der Verein unterstützt die wohltätigen Projekte des "Mahabodhi International Meditation Centre" (MIMC) in Ladakh, Indien. Dabei stehen vor allem Schulpatenschaften für arme Kinder im Vordergrund.
Details & Kontakt
Kinderhilfe Afghanistan
Die Organisation wurde 1998 gegründet und unterstützt afghanische Kinder und Frauen in PAKISTAN und AFGHANISTAN mit medizinischen und schulischen Einrichtungen. Spenden werden über die Caritas Regensburg verwaltet.
Details & Kontakt
Konvoi der Hoffnung e.V.
Der Konvoi der Hoffnung e.V. ist eine überregionale, gemeinnützig anerkannte Hilfsorganisation in Oberhausen-Rheinhausen, die Not leidende Menschen in Deutschland, Osteuropa, Afrika, Asien und Südamerika unterstützt.
Details & Kontakt
Médecins Sans Frontières (MSF)
Internationale humanitäre Organisation für medizinische Hilfe in Krisenregionen.
Details & Kontakt
Partnerschaft Sahelzone e.V.
Partnerschaft Sahelzone e.V. ist ein Verein, der sich seit 1984 für Menschen in Afrika engagiert. Ziel des Vereins ist es, die Lebensverhältnisse der Menschen dort langfristig zu verbessern. Es soll in der Weise Hilfe geleistet werden, dass die Menschen ihren Lebensunterhalt dauerhaft aus eigener …
Details & Kontakt
SHREE OM BABA JI Social Education & Welfare Trust e.V.
Der Verein setzt sich für die Unterstützung von Waisenkinder sowie notleidenden Menschen in den Vorbergen des Himalaya (Nordindien) ein.
Details & Kontakt
SWISSAID
Schweizer Entwicklungshilfeorganisation
Details & Kontakt
World Vision Deutschland e.V.
World Vision Deutschland e.V. ist ein christliches, überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten langfristige Entwicklungshilfe und humanitäre Nothilfe.
Details & Kontakt
www.helvetas.ch
Die private Schweizer Entwicklungsorganisation setzt sich in Afrika, Asien und Lateinamerika dafür ein, dass sich die Lebensbedingungen benachteiligter Menschen in ländlichen Regionen verbessern.
Details & Kontakt