Kultur, Medien, überregional
Verwandte Rubriken siehe rechte Spalte.
Adolf Grimme Institut. Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH
Das Institut übernimmt u.a. die Analyse der Entwicklungen in Rundfunk und Fernsehen, sowie im Bereich der neuen Informations- und Kommunikationsmedien und vergibt den Adolf-Grimme-Preis.
Details & Kontakt
Adolf Luther Stiftung, Krefeld
Details & Kontakt
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW ist das zentrale Fortbildungsinstitut für kulturelle Kinder- und Jugendbildung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Fachereich Tanz bietet Ihnen u.a. Qualifizierungen in Tanz-/ Bewegungspädagogik, …
Details & Kontakt
Akademie Schloss Solitude
Details & Kontakt
Alexander Rave-Stiftung
Die Stiftung hat folgende Förderschwerpunkte: Vergabe von Stipendien für Nachwuchskräfte als Kuratoren, Restauratoren, Museumsfachleute oder Kulturmanager aus Entwicklungs- und Transformationsländern; Vergabe eines Forschungspreises Auswärtige Kulturpolitik; Förderung von Themen der …
Details & Kontakt
Allianz Kulturstiftung
Details & Kontakt
Anni-Eisler-Lehmann-Stiftung in Mainz
Details & Kontakt
Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM)
Die 15 Landesmedienanstalten in Deutschland arbeiten zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben bei der Zulassung und Kontrolle sowie beim Aufbau und der Fortentwicklung des privaten Rundfunks in Deutschland in grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der …
Details & Kontakt
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. ist ein Dachverband der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Rund 40 Mitgliedsverbände und über 200 Einzelpersonen haben sich darin seit 1955 zusammengeschlossen. Finanziell wird der Arbeitskreis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, …
Details & Kontakt
autofocus Videowerkstatt e.V.
Die Arbeit der autofocus videowerkstatt besteht in der Produktion und dem Vertrieb von unabhängigen engagierten politischen Dokumentarfilmen. Außerdem werden Institutionen und sozialpolitisch engagierte Initiativen, die ihre Anliegen mit Hilfe des Mediums Video darstellen möchten, beraten und …
Details & Kontakt
Baden-Württemberg Stiftung
Details & Kontakt
Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Details & Kontakt
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Der Zweck der gemeinnützigen rechtsfähigen Stiftung des Privatrechts ist es, das Wirken Bernhard Heiligers kunstwissenschaftlich aufzuarbeiten, Dokumente mit Bezug zu seinem künstlerischen Schaffen zu sammeln und zu archivieren sowie seinen umfangreichen Nachlass – bestehend aus Skulpturen, …
Details & Kontakt
Bremische Landesmedienanstalt
Details & Kontakt
Brücke/Most-Stiftung
Stiftung zur Förderung der deutsch-tschechischen Verständigung und Zusammenarbeit
Details & Kontakt
Bruno-Frey-Stiftung
Details & Kontakt
Buchheim Stiftung
Die gemeinnützige, 1996 gegründete Buchheim Stiftung ist Träger des Buchheim Museums in Bernried.
Details & Kontakt
Bund Deutscher Amateurtheater e.V. - BDAT
Details & Kontakt
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM)
Die BPjM entscheidet auf Antrag von Jugendbehörden und der Kommission für Jugendmedienschutz bzw. auf Anregung von anderen Behörden oder anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe über die Jugendgefährdung von Medien (Träger- und Telemedien) und trägt diese in die Liste der …
Details & Kontakt
Bundesverband Rhythmische Erziehung e.V.
Der Verband ist ein Zusammenschluss von Lehrern und an der Rhythmik interessierten Personen. Er will die Rhythmische Erziehung im Bereich der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung sowie in sozialen und kulturellen Bereichen fördern.
Details & Kontakt