Editorials
22.08.2013 Alles neu macht der August
Bewusst in die etwas ruhigere Urlaubszeit haben wir den Relaunch von socialnet gelegt. Die Arbeiten stellten eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar: Umstellung von Zehntausenden von Seiten Ablösung des veralteten Contentmanagementsystems durch eine aktuelle Installation (MODX) Integration umfangreicher individueller Programme in das neue System Überarbeitung und Aktualisierung zahlreicher… weiter lesen
18.07.2013 Politisches Engagement tut not!
Eine Gesellschaft wird nicht von alleine gerechter, sozialer und menschlicher. Für jeden noch so kleinen Wandel zum Guten ist persönliches Engagement notwendig. Langfristig genügen individuelle Hilfeleistungen und soziales Engagement nicht, um eine Gesellschaft umfassend mitzugestalten. Politisches Engagement ist unverzichtbar, um auf Gesetzgebung und öffentliche Wahrnehmung Einfluss zu nehmen. Um… weiter lesen
21.06.2013 Den Übergang gestalten
Sei es aus Altersgründen oder wegen einer befristeten Berufung, jede Stellung als Geschäftsführung endet einmal und dieses Ende ist in der Regel längere Zeit vorher absehbar. Bereits in einem früheren Editorial sind wir auf die Nachfolgeplanung aus Sicht der Organisation eingegangen. Diesmal soll die Sicht der betroffenen Person im Vordergrund stehen. Dabei lassen sich einige Überlegungen auch allgemein… weiter lesen
16.05.2013 Personalauswahl
Für ein (soziales) Dienstleistungsunternehmen stellt die gelungene Personalauswahl offensichtlich einen zentralen Erfolgsfaktor dar. Die Leistungsunterschiede zwischen einzelnen Stelleninhabern können ganz erheblich ausfallen; je anspruchsvoller die Tätigkeit umso größer sind die Unterschiede zwischen bester und schlechtester Besetzung. Dazu kommen als weitere Kriterien erfolgreicher Stellenbesetzungen… weiter lesen
12.04.2013 Arbeiten Sie zu viel?
Viel arbeiten ist nicht unbedingt ungesund. Wenn Sie aber z.B. auf Dauer die eigenen Leistungsgrenzen überschreiten, weder Abends noch im Urlaub richtig abschalten, mit den Ergebnissen immer unzufrieden sind oder ständig ungeliebte Aufgaben vor sich her schieben, dann kann dies zu einer erheblichen Belastung für Ihre Gesundheit werden und Ihre Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen. Vielleicht… weiter lesen
13.03.2013 Wann kommt E-Learning?
Viele Innovationen machen eine ähnliche Entwicklung durch: Zuerst erregt eine neue Idee viel Aufsehen, es entsteht ein medialer Hype und einzelne Unternehmen stürzen sich hoffungsvoll und mit umfangreichem Ressourceneinsatz auf die neue Idee. In einer zweiten Phase werden die Erwartungen weitgehend enttäuscht. Die Akzeptanz der neuen Idee fällt bei den Kunden und Mittelgebern viel geringer aus… weiter lesen