All reviews of the publisher: Arbor Verlag
10 Reviews by publication date
-
Sonneborn, Uta et al.:
SELBST-geführte Psychotherapie. Neue Wege der Integrativen Psychotherapie Innerer Systeme und der professionellen Selbstfürsorge
Arbor Verlag (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-86781-295-5
2022-06-08 reviewed by Csilla Jeszenszky -
Zurita Ona, Patricia:
Aus der emotionalen Achterbahn aussteigen. ACT für Hochsensible
Arbor Verlag (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-86781-258-0
2021-04-14 reviewed by Tobias Eisenmann -
Wolf, Christiane et al.:
Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren. Inklusive MP3-CD mit Achtsamkeitsmeditationen
Arbor Verlag (Freiburg) 2016. ISBN 978-3-86781-157-6
2019-03-08 reviewed by Csilla Jeszenszky -
Goldstein, Elisha et al.:
MBSR für jeden Tag. Die achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung im Alltag
Arbor Verlag (Freiburg) 2016. ISBN 978-3-86781-164-4
2018-10-12 reviewed by Nina Theofel -
Germer, Christopher K.:
Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl. Wie man sich von destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit
Arbor Verlag (Freiburg) 2015. ISBN 978-3-86781-145-3
2018-02-05 reviewed by Marianne Tatschner -
Hanson, Rick:
Meditationen für ein glückliches Gehirn. Wie Sie durch die Veränderung Ihres Gehirns Zufriedenheit und Frieden finden
Arbor Verlag (Freiburg) 2015. ISBN 978-3-86781-108-8
2016-07-12 reviewed by Bettina Wichers -
Bögels, Susan M. et al.:
Mindful parenting. Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern. Das Manual für ein 8-Wochen-Programm
Arbor Verlag (Freiburg) 2014. ISBN 978-3-86781-111-8
2016-03-07 reviewed by Karlheinz Valtl -
Neff, Kristin:
Selbstmitgefühl - Schritt für Schritt
Arbor Verlag (Freiburg) 2014. ISBN 978-3-86781-117-0
2015-06-29 reviewed by Bettina Wichers -
Germer, Christopher et al. (Eds.):
Weisheit und Mitgefühl in der Psychotherapie. Achtsame Wege zur Vertiefung der therapeutischen Praxis
Arbor Verlag (Freiburg) 2014. ISBN 978-3-86781-069-2
2015-03-04 reviewed by Tobias Eisenmann -
Bergmann, Frithjof:
Neue Arbeit, neue Kultur
Arbor Verlag (Freiburg) 2004. ISBN 978-3-924195-96-0
2005-06-07 reviewed by Gerd Manstein