Reviews by Christian Heidl
About the person
Dr. Christian Heidl
Diplom-Pflegewirt (FH), MSc Dozent und Wissenschaftlicher Mitarbeiter SRH Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften Fürth, Forschungsinstitut IDC
Mailformular
All Reviews
50 Reviews by publication date
-
Hildebrandt, Helmut et al. (Eds.):
Zukunft Gesundheit - regional, vernetzt, patientenorientiert
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-86216-845-3
2023-01-02 reviewed by Alisa Hemberger, Christian Heidl -
Schulz-Nieswandt, Frank:
Der alte Mensch als Verschlusssache. Corona und die Verdichtung der Kasernierung in Pflegeheimen
transcript (Bielefeld) 2021. ISBN 978-3-8376-5500-1
2021-12-16 reviewed by Anna-Kathleen Piereth, Christian Heidl -
Engehausen, Roland et al. (Eds.):
Innovationsfonds - Transfer in die Regelversorgung. Zwischenbilanz, Best Practice-Beispiele & Handlungsempfehlungen
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-86216-737-1
2021-09-09 reviewed by Alisa Hemberger, Christian Heidl -
Albisser Schleger, Heidi (Ed.):
Das Entstehen von ethischen Problemen
Schwabe Verlag (Basel ) 2019. ISBN 978-3-7965-3885-8
2021-03-08 reviewed by Christian Heidl, Alisa Hemberger -
Kühnert, Sabine et al.:
Soziale Gerontologie. Grundlagen und Anwendungsfelder
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-030815-2
2020-01-30 reviewed by Alisa Hemberger, Christian Heidl -
Schneider, Wolfgang et al.:
Entwicklungspsychologie
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. ISBN 978-3-621-28453-0
2019-02-01 reviewed by Laura Will, Christian Heidl -
Jonas, Julia M.:
Stakeholder integration in service innovation
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2018. ISBN 978-3-658-19462-8
2018-08-06 reviewed by Alisa Hemberger, Christian Heidl -
Haubrock, Manfred:
Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft
Hogrefe AGHogrefe AG (Bern) 2016. ISBN 978-3-456-85362-8
2018-06-27 reviewed by Timo Stromberger, Christian Heidl -
Busse, Reinhard et al. (Eds.):
Management im Gesundheitswesen. Das Lehrbuch für Studium und Praxis
Springer Medizin (Heidelberg) 2017. ISBN 978-3-662-55023-6
2018-06-08 reviewed by Alisa Hemberger, Christian Heidl -
Nass, Elmar:
Handbuch Führungsethik. Teil I Systematik und maßgebliche Denkrichtungen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-032204-2
2018-06-07 reviewed by Christian Heidl -
Pundt, Johanne (Ed.):
Vernetzte Versorgung. Lösung für Qualitäts- und Effizienzprobleme in der Gesundheitswirtschaft?
Apollon University Press (Bremen) 2017. ISBN 978-3-943001-25-9
2018-06-04 reviewed by Christian Heidl, Julia Schneider -
Busse, Reinhard et al.:
Das deutsche Gesundheitssystem. Akteure, Daten, Analysen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2017. ISBN 978-3-95466-244-9
2018-01-02 reviewed by Christian Heidl -
Sand, Ilse:
Die Kraft des Fühlens. Hochsensibilität erkennen und positiv gestalten
Verlag C.H. Beck (München) 2016. ISBN 978-3-406-69793-7
2017-01-28 reviewed by Christian Heidl -
Simon, Michael:
Das Gesundheitssystem in Deutschland. Eine Einführung in Struktur und Funktionsweise
Hogrefe AGHogrefe AG (Bern) 2016. ISBN 978-3-456-85666-7
2016-11-11 reviewed by Christian Heidl -
Behrens, Johann et al.:
Evidence based Nursing and Caring. Methoden und Ethik der Pflegepraxis und Versorgungsforschung
Hogrefe AGHogrefe AG (Bern) 2016. ISBN 978-3-456-85463-2
2016-10-14 reviewed by Christian Heidl -
Perleth, Matthias et al. (Eds.):
Health-Technology-Assessment. Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2014. ISBN 978-3-941468-71-9
2016-08-03 reviewed by Christian Heidl -
Wildner, Manfred:
Unser Gesundheitswesen. Fakten, Widersprüche, Irrtümer
Georg Thieme Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-13-176691-5
2016-04-20 reviewed by Christian Heidl -
Reinecke, Jost:
Strukturgleichungsmodelle in den Sozialwissenschaften
De Gruyter Oldenburg (Berlin) 2014. ISBN 978-3-486-70576-8
2016-03-03 reviewed by Christian Heidl -
Pantel, Johannes et al. (Eds.):
Praxishandbuch Altersmedizin. Geriatrie - Gerontopsychiatrie - Gerontologie
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2014. ISBN 978-3-17-021756-0
2015-10-28 reviewed by Alisa Hemberger, Christian Heidl -
Felten-Leidel, Beate:
Von wegen Mimose. Wie ich meine Hochsensibilität als Stärke erkannte
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2015. ISBN 978-3-86739-147-4
2015-09-16 reviewed by Christian Heidl