Logo socialnet

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Auf Grund eines Programmfehlers wurde die Juni-Ausgabe nur in der Textfassung und nicht in der HTML-Fassung verschickt. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Inhalt
1. Editorial: Lesen lassen
2. Tipp: Was ist Kindheitspädagogik?
3. Unser Angebot: Advertorials auf Sozial.de
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen und Kongresse

1. Editorial: Lesen lassen

Lesen lassen spart Zeit und hilft, Wichtiges herauszufiltern!

Vielleicht kennen Sie diese Situation aus Ihrem Umfeld: Eine Organisation hat mehrere Zeitschriften abonniert und lässt sie im Umlaufverfahren durch verschiedene Abteilungen und Teams kreisen. Sie erhalten jede Ausgabe Monate später, wenn überhaupt. Dies spart sicher Zeit, weil Sie vieles nicht mehr lesen müssen, und Geld, weil Sie sich zu den in der Zeitschrift angekündigten Tagungen und Fortbildungen nun nicht mehr anmelden können. So manches Abonnement scheint mehr ein Feigenblatt zu sein, als gezielter Bestandteil von Wissensmanagement und Personalentwicklung.

Es geht auch anders: Statt jeder liest alles - vielleicht und irgendwann - werden Zeitschriften konkreten Personen zugeordnet, die jede Ausgabe zeitnah auswerten und über wichtige Beiträge im Team berichten. Der Leseaufwand pro Person wird eher geringer, die fachliche Ausbeute bei disziplinierter Umsetzung größer. Anschließend steht die Ausgabe allen Teammitgliedern zur Verfügung. Damit sie dann nicht in irgendwelchen "Wollte ich eigentlich heute lesen, bin aber die letzten zwei Wochen nicht dazu gekommen"-Stapeln verschwindet, sollte die Entnahme der Zeitschrift aus der zentralen Ablage zeitlich begrenzt werden, z.B. auf einen Werktag oder ein Wochenende.

Die "leseverantwortliche" Person sollte nicht nur einen unverbindlichen Hinweis auf Lesenswertes geben, sondern sich dafür verantwortlich fühlen, dass relevanten Informationen eine angemessen Beachtung geschenkt wird. Dies kann bedeuten, dass interessante Beiträge nur im Inhaltsverzeichnis markiert oder auf den Beitrag im Intranet verwiesen wird, bei besonders weitreichenden Informationen das Thema in der Teambesprechung vorgetragen oder durch einen eigenen Tagesordnungspunkt in den Mittelpunkt gestellt wird. Bei noch bedeutsameren Themen kann auch die direkte Ansprache der ControllerIn oder Geschäftsführung geboten sein, um strategische Planungen zu überprüfen und zu aktualisieren.

Mit etwas Selbstdisziplin ist damit jeder schneller und zuverlässiger über wichtige Entwicklungen informiert, obwohl weniger Zeit zum Lesen aufgewendet wird. Und wichtige Hinweise auf fachliche Entwicklungen oder Veränderungen des politischen und wettbewerblichen Umfelds gehen nicht so leicht im Tagesgeschäft unter.

Zeitschriftenmonitoring am Beispiel Frühpädagogik

Auch socialnet als Anbieter von Fachinformationen für die Sozialwirtschaft sammelt, liest und gewichtet ständig Informationen für Sie. Ganz konkret unterstützen wir z.B. beim Monitoring der fachlichen Entwicklung im Bereich der Frühpädagogik mit einem meines Wissens einmaligen Angebot zu diesem Themenbereich.

Über 30.000 BesucherInnen des Portals ErzieherIn.de bietet monatlich ein "Blick in die Fachzeitschriften" von Prof. Dr. Hilde von Balluseck eine Übersicht über aktuelle Themen und besonders lesenswerte Beiträge. Regelmäßig werden derzeit zehn einschlägige Fachzeitschriften ausgewertet. Die Verlage Barbara Budrich, Cornelsen, Das Netz, Deutsches Jugendinstitut, Deutsche Liga für das Kind, Friedrich, Herder und Kösel unterstützen dankenswerter Weise das Projekt und stellen auch einzelne aktuelle Beiträge zur Veröffentlichung bereit. Im Juli finden Sie z.B. Beiträge zur offenen Arbeit mit behinderten und nicht behinderten Kindern, über hochbegabte Grundschulkinder, zur Prävention sexueller Gewalt und zu Vätern im Knast.

Wenn Sie regelmäßig einen Blick in die Fachzeitschriften werfen, bekommen Sie auch einen fundierten Eindruck von dem Profil der unterschiedlichen Zeitschriften und können gezielt die Zeitschrift abonnieren, die für Sie persönlich den größten Nutzen stiftet. Über die übrigen Zeitschriften hält Sie dann unser Überblick auf dem Laufenden.

Und wie erfahren Sie, dass ein neuer Zeitschriftenreview online ist? Ganz einfach den RSS-Feed von ErzieherIn.de abonnieren.

2. Tipp: Was ist Kindheitspädagogik?

In den letzten Jahren sind immer mehr Studiengänge zur pädagogischen Arbeit mit Kindern entstanden, die insbesondere der oft geforderten Qualifizierung von Fachkräften in Kindertagesstätten Rechnung tragen. Im Juni 2011 hat sich die Jugend- und Familienministerkonferenz der Bundesländer dazu entschlossen, diese Abschlussbezeichnung den Hochschulen zu empfehlen. Lesen Sie die ausführlichere Begriffsklärung auf unseren Seiten http://www.elementarpädagogik.info und http://www.kindheitspädagogik.de.

3. Unser Angebot: Advertorials auf Sozial.de

Sie benötigen eine zielgruppengerechte Ansprache von potentiellen Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern? Früher waren Broschüren und Personalanzeigen in der Zeitung die Mittel der Wahl. Langsam aber sicher verlagern sich immer mehr Informationsbeschaffungs- und Kaufprozesse ins Netz. Damit Sie kostengünstig die richtigen Besucher auf Ihre Website leiten und Interessenten zur Kontaktaufnahme bewegen, haben wir auf unserem Nachrichtenportal Sozial.de ein neues Format geschaffen: Advertorials.

Mit dem Advertorial haben Sie die Möglichkeit, in einem informativen Beitrag auch komplexere Produkte und Dienstleistungen ausführlich vorzustellen. Da sich das Advertorial optisch nahtlos in das redaktionelle Umfeld einfügt, erreichen Sie auch Personen, die Bannerwerbung gedanklich sofort ausblenden. Durch die Einbindung eines Fotos oder einer Grafik erzielen Sie eine erhöhte Aufmerksamkeit. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen zu einem günstigen Preis.

Weitere Informationen oder gleich beauftragen unter werbung@socialnet.de

 


Anzeige TU Dortmund

Master Rehabilitationswissenschaften
an der Technischen Universität Dortmund

Sie haben einen Bachelorabschluss und möchten sich in einem
Masterstudium akademisch und fachlich für die Arbeitsfelder der
sozialen Rehabilitation weiter qualifizieren? Sie möchten
Kompetenzen erwerben für

Wir bieten Ihnen: hohe Fachlichkeit, kleine Gruppen, interdisziplinäre Kooperationen

Weitere Informationen: https://www.socialnet.de/l.php?BID=61602


4. Rezensionen

Im Vormonat sind 112 Rezensionen (7.965 insgesamt) erschienen, z.B.

Altenhilfe
Seidl, Norbert: Aggressives Verhalten in Altenpflegeheimen
Worden, William J.: Beratung und Therapie in Trauerfällen
Moniz-Cook, Esme u.a.: Frühe Diagnose Demenz
mehr zum Thema

Behindertenhilfe
Biermann, Horst u.a.: Inklusive Berufsbildung
Hülshoff, Thomas: Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik
Salmon, Gillian u.a.: Pädagogische Psychotherapie bei emotional-sozialen Lernstörungen
mehr zum Thema

Gesundheitswesen
Gelbhardt, Lisa: Emotion in transkultureller Psychiatrie und Ethnologie
Langer, Phil C. u.a.: Positiv. Leben mit HIV und Aids
mehr zum Thema

Jugendhilfe
Brockschnieder, Franz-Josef: Reggio-Pädagogik
Hédervári-Heller, Eva: Emotionen und Bindung bei Kleinkindern
Yazıcı, Oğuzhan: Jung, männlich, türkisch - gewalttätig?
mehr zum Thema

Sonstige Arbeitsfelder
Prömper, Hans: Was macht Migration mit Männlichkeit?
Nohl, Arnd-Michael: Konzepte interkultureller Pädagogik
Kontos, Silvia: Öffnung der Sperrbezirke
mehr zum Thema

Methoden und Grundlagen
Gertenbach, Lars u.a.: Theorien der Gemeinschaft. Zur Einführung
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.: Fachlexikon der sozialen Arbeit
Bollas, Christopher: Die unendliche Frage
mehr zum Thema

Sozialpolitik und -verwaltung
Spaemann, Robert: Nach uns die Kernschmelze
Henzler, Herbert u.a.: Der Generationen-Pakt
Wilkinson , Richard u.a.: Gleichheit ist Glück
mehr zum Thema

Sozialmanagement
Böttcher, Wolfgang u.a.: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
Schlieper-Damrich, Ralph : Wertecoaching in Krisen
Boeßenecker, Karl-Heinz u.a.: Studienführer Sozialmanagement
mehr zum Thema

alle neuen Rezensionen

Weiterer Sponsor für socialnet Rezensionen
Mit dem Seismo Verlag aus Zürich hat sich ein weiterer Sponsor bereit erklärt, mit einem jährlichen Beitrag den Ausbau der socialnet Rezensionen zu fördern. Informieren Sie sich über unsere Sponsoren und wie Sie Sponsor werden können.

5. Materialien

19.07.2011 Quersubventionierung Christian Koch
13.07.2011 Konflikt-Beratung mit Mediationssimulation Ricarda Wolf u.a.
29.06.2011 Schnelltest Personalarbeit Christian Koch
28.06.2011 Explorationsstudie zu Auswirkungen von Totalsanktionen bei ALG II-EmpfängerInnen Nicolas Grießmeier

Sie möchten eigene Beiträge oder wissenschaftliche Abschlussarbeiten zur Veröffentlichung anbieten? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an materialien@socialnet.de.
Bitte lesen Sie unsere Hinweise für AutorInnen.

6. Branchenbuch

Neue Rubriken

Überarbeitet und erweitert

Das Branchenbuch mit ca. 44.200 Eintragungen bietet Ihnen Einrichtungsübersichten, Themenseiten und einen Einkaufsführer.

 


Anzeige ConSozial

ConSozial 2011, 2.-3. November, Messezentrum Nürnberg

Soziale Nachhaltigkeit - wer erzieht, pflegt und hilft morgen?

Die ConSozial 2011 spitzt die Nachhaltigkeitsfrage auf die
Gestaltung Sozialer Arbeit und Pflege zu: Wie können künftig
Menschen für soziale Aufgaben gewonnen werden? Wie steht es um
Motivation, Arbeitsbedingungen und Entlohnung?

Zu den Kongress-Höhepunkten zählen der Vortrag des
Nachhaltigkeitsforschers Prof. Dr. Radermacher und die Lesung
"Unter Null" von Günter Wallraff.
In der Messe präsentieren führende Anbieter für den Sozialmarkt
neueste Produkte und Dienstleistungen. Die Sonderschau
"Nachhaltig - Wirtschaften" zeigt praktisch, wie sich
Nachhaltigkeit für soziale Organisationen auch wirtschaftlich
lohnt. Der Marktplatz ist Kontaktbörse und Ideenschmiede, das Forum
Bildung mit Job-Infobörse bietet neue Berufsperspektiven.

Info und Anmeldung: http://www.consozial.de


7. Sozial.de

Ausgewählte Beiträge

Sozial.de testet Flattr
Flattr ist ein Dienst, bei dem sich Inhaber eines PayPal-Kontos anmelden und dann für freien Content im Internet Kleinstbeträge "spenden" können. Ab sofort können Sie auch socialnet mit Flattr unterstützen. Dazu finden Sie u.a. am Ende von jedem neuen Sozial.de-Beitrag einen Flattr-Button, z.B. bei Urteil des Gerichtshofs bestätigt ethische Verantwortung von Pflegenden.

Veranstaltungen
Wir informieren Sie auf Sozial.de auch über aktuelle Veranstaltungen aus den Arbeitsfeldern Sozialpolitik, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Gesundheitswesen, Altenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe.
Sie sind Veranstalter einer Tagung, Fachmesse oder eines Kongresses? Schicken Sie Ihre Veranstaltungshinweise an Redaktion@Sozial.de.

Sozial.de - Das Nachrichtenportal: ca. 100 Meldungen im Monat, auch als RSS-Feed

8. ErzieherIn.de

Ausgewählte Beiträge

ErzieherIn.de - Das Portal für die Frühpädagogik: Fachbeiträge oder alles als RSS-Feed

 


Anzeige St. Josefshaus Herten gGmbH

Das St. Josefshaus Herten ist mit seinen Einrichtungen ein modernes
Sozialunternehmen in der Behinderten- und Altenhilfe.

Wir suchen ab sofort eine/n
Sozialpädagogen/in
(Teilzeit 90%, zunächst befristet)

Als Teamleiter bieten wir Ihnen ein spannendes interdisziplinäres
Arbeitsfeld mit zeitgemäßen Anstellungsbedingungen.

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=2947


9. Stellenmarkt

Zur Zeit sind 127 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.

Bereichsleiter/in Kindertageseinrichtungen, Bochum, Bewerbung bis 15.08.2011, OUTLAW gGmbH

Erzieher/in als Gruppenleitung einer Kinderkrippe, München, Cocon Kids GmbH

Erzieher/in als Kindergartenleiter/in, Stuttgart, Kinderreich e.V.

Erzieher/in als Krippenleitung, München, Kindertagesstätte Silizius

Erzieher/in als Leitung eines Kindergartens, München, Kindergarten "Die Springmäuse e.V."

Erzieher/in als Leitung für deutsch-englischen Kindergarten, München, sd&m Zwerge e.V.

Erzieher/in für familienanaloge Wohngruppe, Berlin, Evangelisches Kinderheim Sonnenhof

Erzieher/in für internationalen Kindergarten, München, International Kids Campus

Erzieher/in für Kinderkrippe, München, LMU-Rabauken e.V.

Erzieher/in für Kinderkrippe, München, Drachenei e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Köln, Purzelbäume e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Berlin, Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte Kleine Pusteblume e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Köln, Die Farbkleckse e.V.

Erzieher/in für Montessori Kinderhaus, Stuttgart, Montessori e.V. Feuerbach

Erzieher/in für Offenes Ganztagsangebot einer Grundschule, Essen, Jugendhilfe Essen gGmbH

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in als Vertretung für Kindertagesstätte, Stuttgart, Kinderreich e.V.

Erzieher/in oder Sozialassistent/in bzw. Kinderpfleger/in für Kita, Mainz, Bewerbung bis 31.07.2011, Studierendenwerk Mainz

Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Tagesgruppe, Daun, Ökumenischer Erziehungshilfeverbund

Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) in Leitungsfunktion einer Kinderkrippe, München, LMU-Rabauken e.V.

Erzieher/in, Sozialpädagoge (w/m) o.ä. als Leitung Kinder- und Jugendwohngruppe, Petershagen, Kinder- und Jugendwohngruppe Haus Lichtblick

Erzieher/innen als Springer/innen für Offene Ganztagsangebote an Grundschulen, Essen, Jugendhilfe Essen gGmbH

Erzieher/innen für Integrative Kindertagsstätte, Offenbach, Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V.

Erzieher/innen für Kinderdorf, Eltville, Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville

Erzieher/innen für Kindertagesstätte, München, Die Murmeltiere e.V.

Erzieher/innen für Offene Ganztagsschule, Niederaichbach, Katholische Jugendfürsorge Landshut

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kindertagesstätten, Haar, Bewerbung bis 18.07.2011, Gemeinde Haar

Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen o.ä. für Kitas, Hamburg, Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH

Erzieher/innen, Sozialarbeiter/-pädagogen (w/m) und Heilpädagogen (w/m), Bonn, Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH

Erzieherin für deutsch-englische Kita, Gräfelfing, SUNRISE-ABC International Kindergarten & Pre-School

Erzieherin für Kindergarten, Köln, Kinderladen Räuberhöhle

Erziehungsleiter/in für Kinder- und Jugenddorf, Stockach, Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf

Geschäftsführer/in, München, Bewerbung bis 20.08.2011, Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, LV Bayern e. V.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in o.ä. für Ambulante Psychiatrische Pflege, Esslingen, Verein zur Förderung einer sozialen Psychiatrie e.V.

innewohnende pädagogische Fachkraft (w/m) für Familiengruppe, Berlin, Evangelisches Kinderheim Sonnenhof

Jugendpfleger/in, Ebersberg, Bewerbung bis 31.08.2011, Stadt Ebersberg

Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte, München, Cocon Kids GmbH

Kinderpfleger/in oder Erzieher/in für deutsch-englischen Kindergarten, München, Kindergarten Lerchennest e.V.

Kinderpfleger/in oder Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Die Bärchen e.V.

Kinderpfleger/n oder Erzieher/in für Kindergarten, München, Kindergruppe Baaderstraße e.V. - Die Löwenkinder

Kinderpflegerin für zweisprachige Kindertagesstätte, Gräfelfing, SUNRISE-ABC International Kindergarten & Pre-School

Leiter/in Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderungen, Buxtehude, Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Buxtehude e.V.

Leiter/in von Nachhilfe-Instituten, bundesweit, ZGS Schülerhilfe GmbH

Mitarbeiter/in Bereich Jugend- und Familienförderung, Pforzheim, Bewerbung bis 02.09.2011, Stadt Pforzheim

Mitarbeiter/in Freiwilliges Soziales Jahr in Kindertagesstätte, Stuttgart, Kinderreich e.V.

Pädagogische/r Leiter/in eines Kindergartens, München, Kinderhaus am Josephinum – Villa Kunterbunt e.V.

pädagogische/r Leiter/in für Kindertageseinrichtung, Bad Godesberg, Montessori Kinderhaus Bad Godesberg e.V.

Pflegefachkraft (w/m) als stellvertretende Einrichtungsleitung, Bremen, AWOIntegra gGmbH

Ressortleiter/in Betriebe und Qualitätsmanagement, Stockach, Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf

Sozialarbeiter/-pädagoge (w/m) als Jugendleiter/in, Köln, Ev. Kirchengemeinde Bickendorf

Sozialarbeiter/-pädagoge (w/m) o.ä. als Mitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit, Berlin, workconnection

Sozialarbeiter/-pädagoge (w/m) o.ä. für Koordinierungsstelle, Berlin, workconnection

Sozialarbeiter/-pädagoge (w/m), Pädagoge (w/m) als Wohnbereichsleitung, Niedersachsen, workconnection

Sozialpädagoge (w/m), Rheinfelden, St. Josefshaus Herten gGmbH

Sozialpädagoge (w/m) für Ambulante Erziehungshilfen, München, Katholische Jugendfürsorge e.V.

Sozialpädagoge (w/m) für fallbezogene Intensivbetreuung, Berlin, Evangelisches Kinderheim Sonnenhof

Sozialpädagoge (w/m) für Übergangswohngemeinschaft, Haar, Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.

Sozialpädagoge (w/m) o.ä. für Integrationsberatung, Winsen, Reso-Fabrik e.V.

Sozialpädagoge (w/m) und Erzieher/in für Kinderheim, Gößweinstein, Johannisches Sozialwerk e.V.

Sozialpädagoge für berufliche Integrationsmaßnahme, Köln, Verein für Soziale Bildungsarbeit e.V.

Sozialpädagoge oder Bachelor Soziale Arbeit (m) für Jungenarbeit, Erding, Jugendhilfeverbund Nord

Sozialpädagogen (w/m) für sozialtherapeutische Einrichtungen, München oder Vaterstetten, Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH

Sozialpädagogische Fachkräfte (w/m) für Allgemeinen Sozialen Dienst, Dietzenbach, Bewerbung bis 22.08.2011, Kreisausschuss des Kreises Offenbach

Verwaltungsfachkraft (w/m), Schenefeld, Förderzentrum Friedrichshulde

weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt

Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de

10. Messen und Kongresse

5.-6. September 2011, Aktuelle Entwicklungen der europäischen Sozialpolitik, Fachtagung des Deutschen Vereins in Erkner bei Berlin

27.-29. September 2011, Pflege + Homecare Leipzig

10. Oktober 2011, Teilhabeforschung jetzt! Fachtagung von BeB, BVLH, BVKM, Verband für anthroposophische Heilpädagogik, VAHS und CBP in Berlin

2.-3. November 2011, ConSozial, 13. Fachmesse und Congress des Sozialmarktes in Nürnberg

09.-11. November 2011, Hilfen für Menschen in Wohnungsnot: Basishilfen gegen soziale Ausgrenzung oder Lückenbüßer? Bundestagung 2011 in Leipzig, BAG Wohnungslosenhilfe

10.-11. November 2011, In der Gesellschaft. Fachkongress der Lebenshilfe 2011 in Berlin

13.-18. November 2001, BFS Managementwoche. Intensivtraining für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, bei Berlin

2012

9.-10. März 2012, 17. Kongress Armut und Gesundheit - Prävention wirkt! Kongress von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. und BZgA in Berlin

8.-10. Mai 2012, 79. Deutscher Fürsorgetag in Hannover, Deutscher Verein

25.-27. Juni 2012, DiakonieKongress „zukunft:pflegen + begleiten

Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Bitte schicken Sie Veranstaltungshinweis ausschließlich an Redaktion@Sozial.de.


Mit den besten Grüßen

Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH

Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99

Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft