Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellenLogo socialnet

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.

Inhalt
1. Editorial: Jetzt geht's ums Geld
2. Tipp: Und hier bekommen Sie Ihre Prämie!
3. Unser Angebot: Domains - die virtuellen Grundstücke im Netz
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen

1. Editorial: Jetzt geht's ums Geld

Genauer gesagt um Ihr Geld! Nachdem socialnet gut 12 Jahre kostenlos Fachinformationen bereit gestellt hat, bieten wir endlich eine Möglichkeit, es uns heimzuzahlen.

Keine Sorge: Auch künftig wird socialnet Fachinformationen unentgeltlich der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen und damit die Arbeit von Fach- und Führungskräften im Sozialwesen und bei Nonprofit-Organisationen unterstützen. Aber ab sofort dürfen Sie sich uns gegenüber finanziell erkenntlich zeigen und können dies sogar von der Steuer absetzen.

Wohin mit dem Geld?
Ab sofort nimmt der gemeinnützige Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. Spenden zur Förderung der Verbreitung kostenloser Fachinformationen entgegen.

Überweisen Sie einen frei wählbaren Betrag als Spende an

FFS e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
Konto 125 98 00
BLZ 370 205 00

Bei der Höhe der Spende können Sie sich z.B. an den Kosten eines Fachzeitschriftenabonnements orientieren. Und Organisationen mögen je nach Mitarbeiterzahl den Betrag mal zwei bis zehn nehmen.

Wenn Sie als Stichwort "socialnet" angeben, wird der Verein die Mittel für ein Kooperationsprojekt mit uns verwenden.

Falls Sie 200 EUR oder mehr spenden, geben Sie bei der Überweisung bitte Ihre Anschrift an, damit der Verein Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden kann. Bis 200 EUR genügen für die Steuererklärung der Überweisungsbeleg, der Hinweis auf die Gemeinnützigkeit des FFS e.V. und die Angabe der Steuernummer 205/5763/2795.

Wer steckt hinter dem FFS e.V.
Der Verein wurde von Fachleuten des Sozialwesens gegründet, die sich dem Open Access-Gedanken verpflichtet fühlen und den - auch finanziell - barrierefreien Zugang zu Fachinformationen fördern wollen. Unter anderem engagieren sich in dem Verein auch Gesellschafter und Mitarbeiterinnen von socialnet.

Der Gründungsvorstand besteht aus zwei Personen:
Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt, Professor für Grundlagen und Methoden der Sozialen Arbeit an der Hochschule Magdeburg/Stendal
Dr. Eva-Maria Schmitz, Volkswirtin, tätig in der Erwachsenenbildung

Weitere Informationen über den Verein unter
www.ffs-ev.org

Aktuelles Spendenprojekt: Verbesserter Rezensionsdienst für Fachbücher und Diskussionsforum
Den Überblick über die aktuelle Fachliteratur zu behalten, fällt bei der Vielzahl von Neuerscheinungen schwer. In Zusammenarbeit mit socialnet möchte der FFS e.V. den Ausbau eines umfassenden Rezensionsdienstes für soziale Fachliteratur vorantreiben und eine breite fachliche Diskussion über Neuerscheinungen ermöglichen.

Das Projekt umfasst folgende Maßnahmen

Die Mittel werden den socialnet Rezensionen zu Gute kommen, die bereits über 9.000 Fachbuchbesprechungen umfassen. Durch einen Projektvertrag wird der FFS e.V. sicherstellen, dass während der Projektlaufzeit bei socialnet alle Rezensionen kostenfrei verfügbar sind. Auch über die Projektlaufzeit hinaus strebt socialnet selbstverständlich eine langfristige, kostenlose Bereitstellung aller Inhalte an.

Wenn Sie mit Ihrer Spende gezielt den Ausbau des kostenlosen Angebots der socialnet Rezensionen ermöglichen möchten, geben Sie bei Ihrer Spende das Stichwort "Rezensionen" an.

Ob Sie uns nun allgemein oder speziell die Rezensionen unterstützen möchten: Wir sind gespannt auf Ihre monetäre Antwort. Am besten überweisen Sie jetzt gleich!

2. Tipp: Und hier bekommen Sie Ihre Prämie!

Wenn Sie Ihre Bestellungen über den socialnet Buchversand abwickeln, können Sie sich bei Lehmanns für die Premium Card anmelden und mit jedem Einkauf Punkte für interessante Sachprämien, vom Thermobecher über Wein bis zum Druck Ihrer wissenschaftlichen Arbeit, sammeln. Siehe auch Anzeige in diesem Newsletter.

3. Unser Angebot: Domains - die virtuellen Grundstücke im Netz

Nomen est Omen. Ein Domainname sagt oft mehr über Ihr Angebot aus und hat weitreichendere Folgen, als Sie denken. Ohne eine eigene Domain wirkt das Angebot unprofessionell. Das Gleiche gilt bei ungewöhnlichen oder unpassenden Domainendungen. Die Namen sollten einen Bezug zum Angebot haben, leicht merkbar und eintippbar sein. Die Namenswahl wirkt sich auf die Platzierung in Suchmaschinen aus und kann bereits Anlass für einen Rechtsstreit geben.

socialnet berät bei der Auswahl und Beschaffung von Domainnamen, egal ob es nur um die Registrierung geht, den Ankauf oder die Nutzung aus unserem Eigenbestand. Und manchmal kommt es auch zu ganz besonderen Transaktionen: Auf unsere Vermittlung hin bekam einer unserer Kunden eine der begehrten dreibuchstabigen de-Domains mit der Abkürzung seines Firmennamens vom Vorbesitzer geschenkt!

 


Anzeige Lehmanns

Lehmanns Media – Ihr Partner in Sachen Fachinformation –
bietet Ihnen als kostenlosen Service die Lehmanns PremiumCard.

Bei jedem Einkauf in Ihrer Buchhandlung
        oder unter www.lehmanns.de
können Sie Punkte sammeln und gegen attraktive Prämien einlösen.

Auf Wunsch gibt es die PremiumCard mit praktischer Bezahlfunktion.

Weitere Informationen zur kostenlosen PremiumCard
und den Antrag finden Sie unter www.lehmanns.de/premiumcard


4. Rezensionen

Im Vormonat sind 92 Rezensionen (9.195 insgesamt) erschienen, z.B.

Altenhilfe
Paul, Chris: Neue Wege in der Trauer- und Sterbebegleitung
Richter, Ronald u.a.: Seniorenrecht in der anwaltlichen Praxis
Vogt, Irmgard : Auch Süchtige altern
mehr zum Thema

Behindertenhilfe
Reber, Karin u.a.: Bausteine sprachheilpädagogischen Unterrichts
Kuntsche, Annette: Kinder mit schweren Behinderungen in der Musiktherapie
Rothenberg, Birgit: Das Selbstbestimmt Leben-Prinzip und [...] Hochschulstudium
mehr zum Thema

Gesundheitswesen
Gelitz, Christiane: Psychotherapie heute
Vollmeyer, Katharina u.a.: Die eigene Haut retten
mehr zum Thema

Jugendhilfe
Coyne, Lisa W. u.a.: Freude am Elternsein - Mut zum Erziehen
Spier, Sven u.a.: Betriebliche Kindertagesbetreuung
Carlson, Dennis u.a.: Sexuality Curriculum and Youth Culture
mehr zum Thema

Sonstige Arbeitsfelder
Föhl, Patrick S.: [...] Kulturmanagement und Kulturpolitik
Mirbach, Thomas u.a.: Zwangsverheiratung in Deutschland
Zenk, Ulrike u.a.: Interkulturelle Kompetenz und praktische Integration
mehr zum Thema

Methoden und Grundlagen
Duss-von Werdt, Joseph: Einführung in Mediation
Latour, Bruno: Jubilieren
Mienert, Malte u.a.: Pädagogische Psychologie
mehr zum Thema

Sozialpolitik und -verwaltung
Emmer, Martin u.a.: Bürger online (politische Online-Kommunikation)
Selke, Stefan u.a.: Transformation der Tafeln in Deutschland
Gekeler, Moritz: Konsumgut Nachhaltigkeit
mehr zum Thema

Sozialmanagement
Jäger, Urs u.a.: Von der Kunst des Balancierens
Groot-Wilken, Bernd: Qualität in der Kita
Haselhorst, Alexander: Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen
mehr zum Thema

alle neuen Rezensionen

5. Materialien

Derzeit sind 130 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar.

6. Branchenbuch

Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 45.189 Eintragungen.

Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!

 


Anzeige TU Dortmund

Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen als Aufgabe

Master Rehabilitationswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund

Sie haben einen Bachelorabschluss und möchten sich in einem Masterstudium akademisch und fachlich für Arbeitsfelder der sozialen Rehabilitation weiter qualifizieren? Sie möchten Kompetenzen erwerben für
- die Übernahme von Leitungsverantwortung, Konzeptentwicklung, Prozess- und Forschungssteuerung,
- gehobene Tätigkeiten im Gesundheits-, Sozial- und Rehabilitationssystem sowie im Bereich der Sozialplanung und -gestaltung,
- die Planung, Implementierung und Evaluation von Diagnostik und Förderung,
- eine wissenschaftliche Karriere im Bereich der sozialen Rehabilitation?

Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften bietet Ihnen: hohe Fachlichkeit, kleine Gruppen, interdisziplinäre Kooperationen, Projektorientierung

Weitere Informationen: https://www.socialnet.de/l.php?BID=64321


7. Sozial.de

Neu: Cartoons von BoB Born auf der Startseite von Sozial.de
http://www.sozial.de/index.php?id=6, unten links

Christian BOB Born lebt und arbeitet mit Frau und 2 Kindern in Freiburg, zeichnet wenn es die Kleinen erlauben, Cartoons und Illustrationen für Zeitschriften, Bücher, Kalender, etc.
Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in Freiburg, Hamburg, Bremen, Magdeburg, Potsdam ...
Cartoon-Serien: z.B. BOB's Strapaziergänge, SEHkrete, Neues von BOB, ...
Arbeiten für ai, BUND und Robin Wood
Motto: Man muss das Leben manchmal auf den Kopf stellen, sonst zwingt es einen in die Knie.
http://www.bob-born.de

Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!

8. ErzieherIn.de

Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:

ErzieherIn.de - Das Portal für die Frühpädagogik: Fachbeiträge oder alles als RSS-Feed

 


Anzeige AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH

Kinder sind unsere Zukunft!
ErzieherInnen / päd. Fachkräfte in Kitas herzlich willkommen!

Unsere aktuellen Stellenangebote sehen Sie direkt auf unserer Homepage
unter http://www.awo-muenchen.de => Jobangebote

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen als BerufseinsteigerIn bzw.
versierte/r ErzieherIn am Bedarf des Kindes orientierte Bildungs-
und Erziehungsangebote nach BayBEP umzusetzen.

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=4061


9. Stellenmarkt

Derzeit sind 123 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.

Beraterinnen für bundesweites Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, Köln, Bewerbung bis 29.06.2012, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Bereichsleiter/in, Brandenburg an der Havel, Bewerbung bis 08.06.2012, SOS-Kinderdorf e.V.

Bereichsleiter/in, Essen, Integrationsmodell OV Essen e.V.

Betriebsleiter/in Jugendhilfe Rheinland, Köln, Bewerbung bis 31.05.2012, Landschaftsverband Rheinland

Coach und Kommunikationstrainer/in, Stuttgart, AnyCare GmbH

Einrichtungsleiter/in, Arnsberg, Personalberatung conQuaesso

Einrichtungsleiter/in einer Jugendhilfeeinrichtung, Krefeld, Bewerbung bis 31.05.2012, LVR-Jugendhilfe Rheinland

Ergotherapeut/in für Tagespflegehaus, Wilnsdorf, Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Erzieher/in als Kindergartenleitung, München, Kindergarten in der Mustersiedlung e.V.

Erzieher/in als SOS-Kinderdorfmutter oder SOS-Kinderdorfvater, verschiedene SOS-Kinderdörfer in Deutschland, SOS-Kinderdorf e.V.

Erzieher/in für familienanaloge Wohngruppe, Berlin, Evangelisches Kinderheim Sonnenhof

Erzieher/in für integrative Kindertagesstätte, Kleve, SOS-Kinderdorf Niederrhein

Erzieher/in für internationale Schule, Berlin, Berlin Metropolitan School gGmbH

Erzieher/in für Kinderheim, Gößweinstein, Johannisches Sozialwerk e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Stuttgart, Kinderreich e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Bensheim, Kinderkrippe BestKids

Erzieher/in für Waldkindergarten, Lohr am Main, Waldkindergarten Lohr e.V.

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für Naturkindergarten, München, Naturkindergarten Hasenklee e.V.

Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Kinderheim, Freising, Jugendhilfeverbund Nord

Erzieher/innen für Kindertageseinrichtungen, München, AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH

Erzieher/innen für Kindertagesstätten, München, Bewerbung bis 30.05.2012, Kinderschutz e.V.

Erzieher/innen für Kindertagesstätten, Berlin, Kindertagesstätten SüdOst

Erzieher/innen für Kita, Berlin, Guten Tag Kinder e.V.

Erzieher/innen für Offene Ganztagsschule, Köln, InGaR e.V.

Erzieher/Innen für zweisprachige Ganztagsschule, Berlin, Berlin Kids International School

Erzieher/innen oder Sozialpädagogen (w/m) für Kinderkrippen, München, Die Seepferdchen Kinderkrippen

Erzieher/innen und Fachkräfte (w/m) als Gruppenleitung für Kindertagesstätten, München, Wichtel Akademie München GmbH

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kinderkrippen, München, Zwergenwelt GmbH

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kindertagesstätte und Hort, Stuttgart, Klett Schulen und Bildung gGmbH

Erzieher/innen, Sozialarbeiter/-pädagogen (w/m) und Heilpädagogen (w/m), Bonn, Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH

Erzieherin für deutsch-spanische Kindertagesstätte, München, Los Globos e.V.

Fachberater/in für Kindergärten, Köln, FRÖBEL Köln gGmbH

Fachbereichsleiter/in Ambulante Dienste, Bremen, AWOIntegra gGmbH

Fachkräfte der Behindertenhilfe (w/m) für Wohnheim, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.

Fachreferent/in, Essen, Bewerbung bis 30.06.2012, VAMV NRW e.V.

Geschäftsführer/in, Hildesheim, Bewerbung bis 04.06.2012, Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)

Geschäftsführer/in Bereich Pflegekinderwesen, München, FFD-Fostering First Deutschland gemeinnützige GmbH

Heil- oder Sozialpädagoge (w/m), (Fach)Erzieher/in für Kindertagesstätte, Berlin, KiTa Rominter Allee e.V.

Kaufmännische/r Leiter/in (Controlling / Finanzen), Karlsruhe, Badischer Landesverein für Innere Mission

kaufmännischer Vorstand (w/m), München, Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.

Kindergartenmanager/in, Berlin, FRÖBEL Berlin gGmbH

Kinderpfleger/in für Kinderhorte, Freising, Jugendhilfeverbund Nord

Kinderpflegerin für Montessori-Kinderhaus, München, Montessori-Kinderhaus am Harras

Kinderpflegerinnen und Erzieherin für Kindertagesstätte, Parsdorf, Kath. Kinderhaus St. Nikolaus

Leiter/in eines Kindergartens, Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Deutsche Schule Teneriffa

Leiter/in Erziehungshilfen und Jugendsozialarbeit, Surwold, Johannesburg GmbH

Leiter/in für Allgemeinen Sozialdienst, Würzburg, Bewerbung bis 08.06.2012, Stadt Würzburg

Logopäde (w/m) für Familienzentrum, Köln, Bewerbung bis 31.05.2012, Ev. Kindertagesstättenverband Köln-Nord

Mitarbeiter/in Controlling, Bielefeld, Evangelische Stiftung Ummeln

Päd. Fachkraft (w/m) für ambulante Betreuung von Menschen mit Behinderung, Essen, Integrationsmodell OV Essen e.V.

Pädagogische Fachkraft (w/m) als Gruppenleitung einer Kindertagesstätte, Frankfurt, Kita Maria Rosenkranz

Pädagogische Fachkräfte (w/m) als native/english speaker für Kindertagesstätten, Bonn oder Halle (Westf.), Wehrmann & Comites Consulting

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesbetreuung, München, SOS-Mütter- und Kindertageszentrum München

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätte/Bildungscampus, Bonn, Wehrmann & Comites Consulting

pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten, Köln, Evangelischer Kindertagesstättenverband Köln-Nord

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Offene Ganztagesschule, Freising, Jugendhilfeverbund Nord

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften, Düsseldorf und Umgebung, Arbeiterwohlfahrt Familienglobus gGmbH

pädagogische Fachkräfte (w/m) für Wohnheime, Starnberg, Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH

pädagogische/r Mitarbeiter/in für ambulante Hilfe zur Erziehung, Neunkirchen, ISIS – Institut für systemische Beratung im sozialen Kontext

Pflegewirt/in, Pflegedienstleiter/in o. vgl. als Gesundheitsberater/in, Berlin, workconnection

Psychologe (w/m) für Interdisziplinäre Frühförderung, Garmisch-Partenkirchen, SOS-Kinderzentrum Garmisch-Partenkirchen

Psychologen, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen als Gesundheitsmanager (w/m), Stuttgart, AnyCare GmbH

Psychologische/r Bereichleiter/in, Solingen, Bewerbung bis 31.05.2012, LVR-Jugendhilfe Rheinland

Redakteur/in für Beltz Juventa, Fachzeitschriften, Sozialmagazin, Weinheim, Verlagsgruppe Beltz

Referent/in Public Relations, Köln, Bank für Sozialwirtschaft AG

Sozial- oder Heilpädagoge (w/m) für Reittherapiebetrieb, Zwiefalten, Reittherapie Bürck

Sozial- oder Heilpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Jugendwohngemeinschaft, Erding, SOS-Kinder- und Jugendhilfen München und Erding

Sozialarbeiter/-pädagoge (w/m) für Allgemeinen Sozialdienst, Calw, Bewerbung bis 29.05.2012, Landratsamt Calw

Sozialarbeiter/-pädagoge oder pädagogische Fachkraft (w/m) für Familienhilfe, Königs Wusterhausen, ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V.

Sozialpädagoge (m) für Betreutes Jugendwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk

Sozialpädagoge (w/m) für Ambulante Erziehungshilfen, Freising, Katholische Jugendfürsorge - Jugendhilfeverbund Nord

Sozialpädagoge (w/m) für Vermittlungsstelle Kindertagespflege, Würzburg, Bewerbung bis 26.05.2012, Stadt Würzburg

Sozialpädagoge (w/m) o.ä. als Leitung eines Wohnangebots, Bargfeld, alsterdorf assistenz ost gGmbH

Sozialpädagoge (w/m) oder Erzieher/in als Fachberater/in, Berlin, FRÖBEL Berlin gGmbH

Sozialpädagoge (w/m) oder Erzieher/in als Leiter/in einer Kindertageseinrichtung, Berlin, OUTLAW gGmbH

Sozialpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Kinderheim, Freising, Jugendhilfeverbund Nord

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter/Pädagoge (w/m) Bereich Pflegekinderwesen, München, FFD-Fostering First Deutschland gemeinnützige GmbH

Sozialpädagogen (w/m) für ambulante Erziehungshilfen, Offenbach am Main und Rüsselsheim, Lernportal – Institut für Bildung und Erziehungshilfe

Sozialpädagogen (w/m) o.ä. als Wohneinrichtungsleiter/innen, Hamburg, Hamburger Lebenshilfe-Werk für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH

weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt

Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de

10. Messen, Kongresse, Tagungen

25.-27. Juni 2012, DiakonieKongress „zukunft:pflegen + begleiten"

10.-11. Oktober 2012, REHACARE 2012, Fachmesse und Kongress in Düsseldorf

13.-14. September 2012, DGCS-Congress 2012 "Impulse für die Sozialwirtschaft – bye bye Management, oder?" in Bethel

19.-20. September 2012, Partizipation - lernen und leben. Eine Herausforderung für öffentliche und freie Träger der Jugendhilfe. Fachtagung des AFET e.V. in Dortmund

21.-26. Oktober 2012, BFS Managementwoche. Intensivtraining für Führungskräfte der Sozialwirtschaft in Wandlitz bei Berlin. BFS Service GmbH

7.-8. November 2012, ConSozial, Fachmesse und Kongress des Sozialmarktes in Nürnberg

2013

25.-28. September 2013, REHACARE 2013, Fachmesse und Kongress in Düsseldorf

Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Bitte schicken Sie Veranstaltungshinweis ausschließlich an Redaktion@Sozial.de.

Mit den besten Grüßen

Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH

Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99

Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft