Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen
Sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Editorial: Selbstverständlich und unmöglich
2. Tipp: Wettbewerb Sozialkampagne 2012
3. Unser Angebot: Fachkräfte finden in einem schwierigen Markt
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen
Immer öfter taucht ein neuer Anglizismus in der Sozialmanagementliteratur und bei Veranstaltungen auf: Corporate Compliance. In wenigen Fällen findet diese Aufgabe bereits ihren Niederschlag in Stellenbeschreibungen und Organigrammen.
Einerseits handelt es sich um etwas Selbstverständliches. Corporate Compliance bedeutet, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen einer Organisation beachtet werden. Compliance steht im Englischen für Einhaltung, Übereinstimmung oder Regeltreue. Nun darf es wohl als selbstverständlich gelten, dass sich eine Nonprofit-Organisation auch an die Gesetze hält. Auf Grund der Gemeinwohlorientierung wird die Öffentlichkeit sogar eine besondere Sorgfalt erwarten. Ungesetzliches Verhalten würde zudem die Gemeinnützigkeit gefährden.
Andererseits ist vollständige Compliance schlicht nicht möglich. Es gibt unglaublich viele Gesetze auf europäischer Ebene, Bundes- und Landesebene, kommunaler Ebene, dazu Verordnungen und Verwaltungsanweisungen sowie Rechtsprechung. Zudem sind diese Regelungen einem ständigen Wandel unterlegen und stehen teilweise in einem konkurrierenden Verhältnis zueinander. Und dann umfasst Compliance auch noch die Einhaltung aller weiteren rechtlichen Regelungen einschließlich Selbstverpflichtungen. Dazu gehören z.B. Verträge, Satzungen, Bescheide, Verbandsrichtlinien und im Rahmen einer Selbstverpflichtung übernommene Standards.
In der Praxis kann Corporate Compliance weder für Unternehmen noch für Nonprofit-Organisationen bedeuten, dass sie ernsthaft versuchen, sich an jegliche rechtliche Regelung zu halten. Vielmehr kommt es darauf an, zuverlässig alle kritischen Regelungen zu identifizieren, deren Verletzung für die eigene Organisation zu erheblichem Schaden führen kann. Negative Folgen von Regelverstößen sind für die betroffene Organisation z.B.
Hinzu kommt - oft unterschätzt - eine erhebliche Bindung personeller und finanzieller Ressourcen zur Schadensminderung, z.B. durch Gerichtsverfahren und verstärkte Öffentlichkeitsarbeit. Ferner können auch die für die Organisation handelnden Personen direkt von den Folgen eines Rechtsverstoßes betroffen sein, z.B. durch Geld- oder Gefängnisstrafe und Verlust des Arbeitsplatzes.
In der Presse wird Corporate Compliance häufig mit Großunternehmen und Themen wie Korruption, Börsen- und Wettbewerbsrecht in Verbindung gebracht. Einige Beispiele verdeutlichen, dass - in ganz anderen Rechtsbereichen - Corporate Compliance auch für wesentliche kleinere und nicht gewinnorientierte Organisationen relevant ist.
Offensichtlich ist es keine vertane Zeit, wenn sich eine Organisation regelmäßig und gewissenhaft mit der Frage auseinandersetzt, welche rechtlichen Anforderungen unbedingt erfüllt werden sollten, damit erhebliche Nachteile für die Organisation, aber auch ihre MitarbeiterInnen und KlientInnen abgewendet werden.
In der Praxis bietet es sich an, die Corporate Compliance in den Prozess des Risikomanagements zu integrieren. Nur sehr große Nonprofit-Organisationen oder solche mit weit überdurchschnittlichen Rechtsrisiken werden sich eine gesonderte Stelle, typischerweise als Compliance Officer bezeichnet, leisten können.
Umfangreiche Hinweise zur praktischen Umsetzung von Corporate Compliance in sozialen Organisationen finden Sie in einem kostenlos per Download erhältlichen "Konzeptheft Corporate Compliance" der Bank für Sozialwirtschaft.
Die Bank für Sozialwirtschaft schreibt zum 8. Mal den bundesweiten Wettbewerb um die innovativste und aufmerksamkeitsstärkste Werbekampagne zu sozialen Fragestellungen aus. In Frage kommen seit 2010 laufende Kampagnen. Bewerben können sich Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesen sowie deren Agenturen bis zum 31. Oktober 2012. Weitere Infos.
Fachkräftemangel konkret: Stellen im Sozial- und Gesundheitswesen bleiben durchschnittlich 109 Tage, bei Altenpflegekräften sogar 115 Tage unbesetzt. Im Mittel über alle Stellen sind nur Vakanzen von rund 50 Tagen üblich. Bei Pflegekräften kommen auf 100 gemeldete Stellen nur 38 Arbeitslose (Quelle: BFS-Info 9/2012).
Wir bieten Ihnen mit dem socialnet Stellenmarkt ein preiswertes, schnelles und komfortables Ausschreibungsinstrument. Die Kosten liegen je nach Leistungsumfang bei nur 119 bis 390 EUR netto. Die Schaltung erfolgt in der Regel innerhalb von einem Arbeitstag. Sie mailen den Ausschreibungstext in beliebiger Form und Ihr Logo mit dem formlos formulierten Auftrag an stellenmarkt@socialnet.de und wir kümmern uns um den Rest.
Für Führungskräfte und besonders gesuchte Spezialisten empfehlen wir unser Kombinationsangebot mit gleichzeitiger Schaltung einer Textanzeige in diesem Newsletter. Profitieren Sie bis zum Jahresende von unserem Pilotprojekt "Fachkräfte auf Facebook finden". Bei ausgewählten Kombianzeigen werden wir Hinweise auch auf unserer Facebookseite posten. Sprechen Sie uns an, vielleicht wird Ihre Anzeige gepostet.
Anzeige socialnet GmbH
Contentmanagement sozial
Sie möchten Ihre Website gerne selbst verwalten?
Sie hätten gerne ein richtiges Intranet
für MitarbeiterInnen und Mitglieder?
Das Ganze soll professionell und doch bezahlbar sein?
Dann wenden Sie sich direkt an socialnet,
Ihren Partner für Content-Management
in der Sozialwirtschaft und bei Verbänden.
Profitieren Sie vom Know-how des Portalbetreibers!
https://www.socialnet.de/l.php?BID=34465
Fragen Sie nach einem unverbindlichen Angebot:
Michael Gotzen, michael.gotzen@socialnet.de
Im Vormonat sind 103 Rezensionen (9.752 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Bryden, Christine: Mein Tanz mit der Demenz
Lloyd, Liz: Health and Care in Ageing Societies
Michell-Auli, Peter u.a.: Die 5. Generation. KDA-Quartiershäuser
mehr zum Thema
Behindertenhilfe
Schäfer, Julia: Tod und Trauerrituale in der modernen Gesellschaft
Draths, Ruth: Vergessene Pubertät (chronische Krankheit und Behinderung)
Schablon, Kai-Uwe: Community Care
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
Pannowitsch, Sylvia: Vetospieler in der deutschen Gesundheitspolitik
Haselhorst, Alexander: Marketing in Gesundheitseinrichtungen
Fabian, Egon: Anatomie der Angst
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Kleiner-Wuttke, Marianne: Verhaltensungewöhnliche Kinder in die Gruppe holen
Hurrelmann, Klaus u.a.: Jungen als Bildungsverlierer
Omer, Haim u.a.: Ängstliche Kinder unterstützen
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Kortmann, Matthias: Migrantenselbstorganisationen in der Integrationspolitik
Kaiser, Ingrid: Gewalt in häuslichen Beziehungen
Klein, Armin: Kompendium Kulturmarketing. Handbuch für Studium und Praxis
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Rost, Detlef H.: Handwörterbuch pädagogische Psychologie
Stoecker, Ralf u.a.: Handbuch Angewandte Ethik
Ganguin, Sonja u.a.: Digital native oder digital naiv?
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Vedder, Christoph u.a.: Europäisches Unionsrecht
Böhm, Otto u.a.: Grundkurs Menschenrechte
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Maier, Michaela u.a.: Psychologie der internen Organisationskommunikation
Bröckermann, Reiner: Personalwirtschaft
Heintel, Peter u.a.: Projektmanagement
mehr zum Thema
Mit dem Verlag Der Hospiz Verlag hat sich ein weiterer Verlag zur Förderung der socialnet Rezensionen bereit erklärt. Allen Förderern danken wir für ihre Unterstützung. Die Sponsorschaft hat selbstverständlich keinen Einfluss auf die Bewertung der rezensierten Bücher.
Derzeit sind 133 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:
Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 45.497 Eintragungen.
Im Vormonat wurden folgende Rubriken neu angelegt oder grundlegend überarbeitet:
Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!
Hier sollte Ihr Anliegen präsentiert werden
Egal ob Veranstaltungshinweis, Produktwerbung
oder die Suche nach Spitzenkräften:
Über eine Textanzeige im socialnet Newsletter
erreichen Sie ohne Streuverluste über 11.000
Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft.
Konditionen und Buchungsanfrage jetzt online möglich unter
https://www.socialnet.de/l.php?BID=24451
Für Rückfragen und Beratung: werbung@socialnet.de
Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Derzeit sind 120 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.
Altenpfleger/innen, Erzieher/innen o.ä. als Nachtwachen für Wohnheim, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Bereichsleiter/in, Hamburg, Hamburger Lebenshilfe-Werk für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH
Bereichsleiter/in, Eisenberg, SOS-Kinderdorf Pfalz
Erzieher/in als Gruppenleitung für Kinderkrippe, München, Kinderkrippe Olytolli e.V.
Erzieher/in als Kindergartenleitung, Poing, Poinger Wurzelkinder e.V.
Erzieher/in als SOS-Kinderdorfmutter oder SOS-Kinderdorfvater, verschiedene SOS-Kinderdörfer in Deutschland, SOS-Kinderdorf e.V.
Erzieher/in für Betriebskindertagesstätte, Wolfsburg, Autostadt GmbH
Erzieher/in für familienanaloge Wohngruppe, Berlin, Evangelisches Kinderheim Sonnenhof
Erzieher/in für Kinderdorffamilie, Eisenberg, SOS-Kinderdorf Pfalz
Erzieher/in für Kindertagespflege, Nürnberg, Aufzugswerke M.Schmitt+Sohn GmbH&Co.KG
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Eisenberg, SOS-Kinderdorf Pfalz
Erzieher/in oder Erziehungswissenschaftler/in für internationale Schule, Berlin, International School Villa Amalienhof
Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in für Kindergarten, Netphen, Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte, Köln, Ev. Gemeindeamt Köln Erft
Erzieher/in oder Pädagoge (w/m) für Kinderkrippe, München, Kinderkrippe 3Käsehoch e.V.
Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Kinder- und Jugendwohnbereich, Berlin, Johannisches Sozialwerk e.V.
Erzieher/in, Facherzieher/in für Integration für Kindertagesstätte, Berlin, KiTa Rominter Allee e.V.
Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Kindergarten, Heidelberg, Bewerbung bis 11.11.2012, EMBL - Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie
Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge (w/m) für Kita, Rodgau (Hessen), Eltern-Kind-Initiative "Die kleinen Strolche" e.V.
Erzieher/in, Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte, Mainz, Studierendenwerk Mainz
Erzieher/innen für Kindergarten, Berlin, FRÖBEL Berlin gGmbH
Erzieher/innen für Kinderkrippe, München, Netzwerk Geburt und Familie e.V.
Erzieher/innen für Kindertagesstätte, Berlin, Kindertagesstätte Johannisches Sozialwerk e.V.
Erzieher/innen für Kindertagesstätten, Berlin, Bewerbung bis 22.10.2012, Kindergärten City - Eigenbetrieb von Berlin
Erzieher/innen für Kita, Zürich (Schweiz), globegarden
Erzieher/innen für Offene Ganztagsschule, Köln, InGaR e.V.
Erzieher/innen für zweisprachige Ganztagsschule, Berlin, Berlin Bilingual School
Erzieher/innen oder Sozialpädagogen (w/m) und Kinderpfleger/in für Kinderkrippen, München, Die Seepferdchen Kinderkrippen
Erzieher/innen und Fachkräfte (w/m) als Gruppenleitung für Kindertagesstätten, München, Wichtel Akademie München GmbH
Erzieher/innen und Fachkräfte (w/m) für Kinderkrippe und Preschool, Heidelberg, Metropolitan International School
Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kindergärten, Starnberg, BRK Kreisverband Starnberg
Erzieher/innen, Sozial- oder Heilpädagogen (w/m) für stationären Bereich, Schieder, SOS-Kinderdorf Lippe
Erzieherin für Kindertagesstätte, Parsdorf, Kath. Kinderhaus St. Nikolaus
Erziehungsleiter/in für Kinder- und Jugenddorf, Stockach, Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf
examinierte Pflegekräfte (w/m), Apolda, advita Pflegedienst GmbH
examinierte Pflegekräfte (w/m), Berlin und Sachsen, advita Pflegedienst GmbH
Fachanleiter/in für den Berufsbildungsbereich, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH
Fachanleiter/in für Werkstatt in Teilzeit, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH
Fachanleiter/in für Werkstatt in Vollzeit, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH
Fachkraft (w/m) für Suchtberatung, Dietzenbach, Bewerbung bis 11.10.2012, Kreis Offenbach
Fachkräfte der Behindertenhilfe (w/m) für Gruppendienst im Wohnheim, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Fachreferent, Berlin, Bewerbung bis 31.10.2012, Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V.
Gemüsegärtner/in für Gärtnerei in Werkstatt für behinderte Menschen, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m) für Fachdienst Pflege im Wohnheim, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Lübeck, DIE BRÜCKE gGmbH
Grundschuldeutschlehrer/in, Heiligenhaus, Rheinland International School
Heil- oder Sozialpädagoge, Erzieher (w/m) als Einrichtungsleitung für Kinderhaus, München, Verein für Sozialeinrichtungen e.V.
Heilpädagoge (w/m) für heilpädagogische Frühförderstelle, Zwickau, SOS-Mütterzentrum Zwickau
Heilpädagoge (w/m) für stationäre Kinder- und Jugendwohngruppe, Düsseldorf, Kaiserswerther Diakonie
Jugendhilfeplaner/in, Nürnberg, Bewerbung bis 30.11.2012, Stadt Nürnberg
Kinderpfleger/in für Kindergarten, Frieding, BRK Kreisverband Starnberg
Leiter/in einer integrativen Kindertagesstätte, Neukloster, Kontrast Consulting GmbH
Leiter/in Förder- und Beschäftigungsbereich, Königs Wusterhausen, ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V.
Meister im Textilreinigungsgewerbe (w/m) als Gruppenleitung für Wäscherei, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Mitarbeiter/in für psychosoziale Förderung, Krefeld, Alexianer Krefeld GmbH
Pädagogische Fachkräfte (w/m) als Pflegemütter/Pflegeväter, München und Umgebung, Verein für Jugendpflege und Jugendhilfe e.V.
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Heilpädagogische Tagesstätten, München, Kai Service GmbH
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für stationäre Betreuungssettings, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern oder NRW, jugendhilfe phöinix e.V.
Pädagogische/r Leiter/in einer Kindertagesstätte, Zürich (Schweiz), globegarden childcare
Pädagogische/r Regionalleiter/in für mehrere Kitas, Zürich (Schweiz), the kcc group
Personalsachbearbeiter/in, München, Katholische Jugendfürsorge e.V.
Pflegefachkräfte (w/m) für häusliche Pflege, Magstadt, Stiftung Innovation & Pflege
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Abteilung Soziale Leistungen, Winsen, Bewerbung bis 26.10.2012, Landkreis Harburg
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Ambulante Beratungsstelle, Dieburg, Horizont e.V.
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Sozialpädagogische Familienhilfe, Offenbach, Main-Taunus-Kreis und Umgebung, Lernportal – Institut für Bildung und Erziehungshilfe
Sozialmanager/in mit der Perspektive Prokurist/in, Oldenburg, Bewerbung bis 04.11.2012, ISS Beratungs- und Entwicklungs GmbH
Sozialpädagoge (w/m) für Berufliche Rehabilitation, Integration und Coaching, Lübeck, DIE BRÜCKE gGmbH
Sozialpädagoge (w/m) für Betreutes Jugendwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk
Sozialpädagoge (w/m) für Flexible Hilfen, Weilheim, SOS-Kinder- und Jugendhilfen Weilheim
Sozialpädagoge (w/m) für Telefonseelsorge, Köln, Bewerbung bis 25.10.2012, Gesamtverband der Kath. Kirchengemeinden der Stadt Köln
Sozialpädagoge (w/m) für Therapeutische Wohngemeinschaft, Frankfurt am Main, Waisenhaus
Sozialpädagoge (w/m) o.ä. als Wohneinrichtungsleiter/in, Hamburg, Hamburger Lebenshilfe-Werk für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH
Sozialpädagoge (w/m) oder Heilpädagoge (w/m) für Fachdienst Kinderdorffamilien, Immenreuth, SOS-Kinderdorf Oberpfalz
Sozialpädagoge (w/m), Sozialarbeiter/in für schwerbehinderte Menschen, Neuruppin, Diakonisches Werk Ostprignitz-Ruppin e.V.
Sozialpädagoge für Büro für Ambulante Jugendhilfe Betreutes Einzelwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk
Sozialpädagoge für Flexible Erzieherische Hilfen, Kyritz, Bewerbung bis 31.10.2012, OUTLAW gGmbH
Sozialpädagoge o.ä. für Krisendienst, München, KINDERHAUS MÜNCHEN
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Pädagoge (w/m) im Bereich Pflegekinderwesen, München, FFD-Fostering First Deutschland gemeinnützige GmbH
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m) für Fachkrankenhaus, Brauel, Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
Sozialpädagogen (w/m) für Soziale Gruppenarbeit (Schwerpunkt Jungenbetreuung), Erding, Katholische Jugendfürsorge - Jugendhilfe Erding
Sozialpädagogen o. Sozialarbeiter (w/m) für berufliche Rehabilitationsmaßnahmen, Gummersbach, Köln, Bonn oder Düren, Verein für Soziale Bildungsarbeit e.V.
stellvertretende/r Leiter/in Personalverwaltung, Berlin, workconnection
weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt
Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
17.-19. Oktober 2012, Wohnung gut - alles gut? Kongress der Evangelischen Obdachlosenhilfe e.V. in Nürnberg
7.-8. November 2012, ConSozial, Fachmesse und Kongress des Sozialmarktes in Nürnberg
4.-5. Dezember 2012, Einführung in das operative Controlling und
6. Dezember 2012, Rechnungswesen für Entscheidungsträger, Seminare der BFS Service GmbH in Nürnberg
2013
6.-7. März 2013, 18. Kongress Armut und Gesundheit in Berlin
13.-14. Juni 2013, 8. Kongress der Sozialwirtschaft. Beschäftigung innovativ gestalten in Magdeburg
25.-28. September 2013, REHACARE 2013, Fachmesse und Kongress in Düsseldorf
15.-17. Oktober 2013, Pflege + Homecare Leipzig, Fachmesse und Kongress
Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Bitte schicken Sie Veranstaltungshinweis ausschließlich an Redaktion@Sozial.de.
Mit den besten Grüßen
Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH
Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99
Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft