Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen
Sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Editorial: Checklisten, brauche ich nicht?
2. Tipp: Wurden Sie gerade mal wieder bei der Arbeit unterbrochen?
3. Unser Angebot: Das soziale Branchenbuch
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen
Kürzlich bin ich im Deutschen Ärzteblatt auf zwei Beiträge zum Einsatz von Checklisten im Operationssaal gestoßen (Busemann/Heidecke, Fudickar u.a.). Bei Klinikbetrieb und Operationen denkt man gleich an komplexe Technologie und erwartet auch eine komplexe Sicherheitsorganisation. Weit gefehlt!
Erstaunt und angenehm überrascht war ich davon, wie einfach und praxisnah die Empfehlungen der WHO in der "Surgical Safety Checklist" aussehen. Die Regelung sieht jeweils ein kurzes Briefing vor Einleitung der Anästhesie, vor dem Schnitt und nach Nahtende vor. Dabei werden jeweils kurz und knapp relativ einfache Aspekte überprüft.
Im ersten Briefing überprüft z.B. der Anästhesist zusammen mit dem Patienten und der Anästhesiepflegekraft so elementare Aspekte wie Identität des Patienten, Eingriff und Eingriffsseite. Im letzten Briefing wird u.a. die Vollständigkeit der verwendeten Tücher abgefragt.
Immer wieder wird in der Presse von tragischen Fehlern im Operationssaal berichtet, bei denen gesunde Organe oder Gliedmaßen entfernt oder Operationsutensilien im Körper vergessen wurden. Mit einem gut eingeübten "Ritual" weniger, gezielter Kontrollfragen lassen sich die entsprechenden Risiken deutlich reduzieren.
Die lebensrettende Wirkung der Checklisten wurde in zahlreichen Studien bestätigt. Die Anwendung der Checkliste wirkt sich auf die Effektivität, die Sicherheitskultur, die Kosten und das Sicherheitsgefühl der PatientInnen positiv aus. Eine positive Wirkung wird besonders gefördert, wenn
Diese Kriterien dürften generell, also auch in Ihren Tätigkeitsfeldern, für den erfolgreichen Einsatz von wirkungsvollen Checklisten und Kontrollverfahren gültig sein.
Am wichtigsten erscheint mir aber das Kriterium, dass mir als erstes positiv ins Auge gefallen war: Die Einfachheit der Checklisten. Erst durch die Konzentration auf die wesentlichen Punkte, die zu besonders fatalen, in diesem Kontext ggf. tödlichen Konsequenzen führen, lassen sich die Kontrollhandlungen im Arbeitsalltag dauerhaft verankern und gegenüber allen Beteiligten überzeugend vermitteln.
Nun sollte man bei so vielen guten Argumenten meinen, dass sich diese Empfehlung der WHO in Windeseile als globaler Operationsstandard durchsetzt. Tatsächlich stößt sie jedoch vielerorts auf Widerstand. Einzelne Teams und insbesondere verantwortliche Ärzte sind überzeugt, dass sie über so viel Erfahrung und Routine verfügen, dass bei Ihnen die durch die Checklisten angesprochenen Fehler von vorneherein nicht vorkommen können und daher die Anwendung reine Zeitverschwendung sei.
Auch dies ist ein nicht auf den medizinischen Bereich beschränktes Phänomen: Experten - und vermeintliche Experten - glauben immer, dass für sie allgemeingültige Sicherheitsregeln (Einhaltung von Höchstgeschwindigkeiten, Verwendung von Sicherheitskleidung, Beachtung einer Lawinenwarnung, Nutzung von Antivirensoftware, ...) nicht gelten. Ihr Expertentum rechtfertigt ein Arbeiten ohne Netz. Sicherheitsvorkehrungen sind gleichsam unter ihrer Würde und bleiben Normalsterblichen vorbehalten.
Im schlimmsten Fall hat diese Überheblichkeit tödliche Folgen. Die wahren ExpertInnen erkennen Sie daran, dass sie selbst in den scheinbar trivialsten Situationen alle Sicherheitsvorkehrungen selbstverständlich und routiniert ausführen: bildlich gesprochen, sich auch für eine Fahrstrecke von nur hundert Metern anschnallen, weil schließlich auch auf dieser kurzen Strecke jemand auffahren und sie durch die Windschutzscheibe schleudern kann.
Wenn Sie also das nächste Mal operiert werden, fragen Sie den Anästhesisten und den Operateur nach der Anwendung der Sicherheitscheckliste der WHO. Und in Ihrer Organisation achten Sie auf möglichst einfache Sicherheitsregeln, die bedingungslos immer und durch jeden angewendet werden. Erst recht durch die wirklichen Experten.
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat Tipps zum Umgang mit Arbeitsunterbrechungen und Multitasking herausgegeben. Letzteres gibt es eigentlich nicht, sondern es handelt sich um schnelle Wechsel des Arbeitskontextes, die zu einer höheren Arbeitsbelastung führen. Lesen Sie weiter in der kostenlosen Broschüre Bitte nicht stören!
Unter dem Menüpunkt Branchenbuch schlummert auf unserer Website ein Schatz, dessen Potential oft verkannt wird. Die wesentlichen Stärken im Überblick
Stellenanzeige
Die Pädagogisches Verbundsystem Purzel gemeinnützige GmbH
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Diplom-Sozialpädagogen/ Diplom-Pädagogen (m/w)
für die Gruppenleitung einer stationären Wohngruppe in Vollzeit.
Das Verbundsystem Purzel ist eine Einrichtung in privater Trägerschaft
mit sechs stationären Wohngruppen, ambulanten und flexiblen Hilfen
sowie differenzierten Angeboten an Schulen. Als Teamkollege und
Betreuer arbeiten Sie in Wechselschicht in einer stationären Kinder-
bzw. Jugendlichenwohngruppe.
Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=4690
Im Vormonat sind 109 Rezensionen (9.850 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Kumlehn, Martina u.a.: Konstrukte gelingenden Alterns
Emminghaus, Christoph u.a.: Lokale Infrastruktur für alle Generationen
Stöhr, Ursula: Das Seniorenspielbuch
mehr zum Thema
Behindertenhilfe
Schabert, Martina: Teilhabe am Arbeitsleben (...) Autismus-Spektrum-Störung
Gawronski, Astrid u.a.: Hochfunktionaler Autismus im Erwachsenenalter
Seitz, Simone u.a.: Inklusiv gleich gerecht?
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
Wolff, Albrecht: Spritzen, Nadeln kostenlos, Kaffee 20 Cent!
Werwick, Katrin: Der Umgang mit schwerer chronischer Krankheit
Benz, Claudia: Suchtberatung zwischen Leidenschaft und Burnout
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Rühm, Bettina: Kindergärten, Krippen, Horte
Jannan, Mustafa: Gewaltprävention an Schulen
Beer, Ulrich: Geschwisterbeziehungen
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Matzner, Michael: Handbuch Migration und Bildung
Brandes, Volkhard u.a.: Afrika 2013
Weber, Roland: Navigieren auf Sichtweite - [...] Paartherapie
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Spangler, Gerhard: Kollegiale Beratung
Walther, Andreas: Regimes der Unterstützung im Lebenslauf
Rathmayr, Bernhard: Bachelor Master. Bildungswissenschaft
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Hartmann, Kathrin: Wir müssen leider draussen bleiben
Schultz, Tanjev u.a.: Bildung und Kleinstaaterei
Wolf, André Christian u.a.: Lokale Engagementförderung
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Bachert, Robert u.a.: Sozialmanagement für Aufsichtsorgane, Leitungen und Mitarbeitende
Grote, Sven u.a.: Kompetenzmanagement
Sailer, Ulrich: Management. Komplexität verstehen [...]
mehr zum Thema
Mit dem Rüegger Verlag in Zürich hat sich ein weiterer Verlag zur Förderung der socialnet Rezensionen bereit erklärt. Allen Förderern danken wir für ihre Unterstützung. Die Sponsorschaft hat selbstverständlich keinen Einfluss auf die Bewertung der rezensierten Bücher.
Derzeit sind 133 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar.
Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 45.528 Eintragungen.
Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!
Stellenanzeige
Die BRÜCKE bietet vielfältige Hilfe bei psychischer Krankheit
und bei Lebens- und Arbeitsproblemen an.
Wir suchen ab dem 01.12.2012 eine/einen
Dipl. Sozialpädagogen / -in
für 32 Wochenstunden in unserer sozialtherapeutischen
Wohngruppe – FrauenWeGe in Lübeck
Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=4744
Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Anzeige socialnet GmbH
Aus mehreren tausend Rezensionen hat die Redaktion auch in diesem Jahr eine interessante Vorauswahl an Geschenkideen getroffen: unsere Empfehlungen 2012.
Vom Cartoon über grundsolide Brockhausbildung bis zur (Über-)Lebenshilfe für Burnoutgeschädigte bietet die Empfehlungsliste eine breite Auswahl. Auf Grundlage der jeweiligen Rezension können Sie Ihre Schenkentscheidung fundiert treffen. Aber vielleicht behalten Sie das Buch dann auch gleich für sich ...
Derzeit sind 133 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.
Altenpfleger/innen, Erzieher/innen o.ä. als Nachtwachen für Wohnheim, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Arbeitspädagoge (w/m) oder Ergotherapeut/in, Bonn, Bonner Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.V.
Bereichsleiter/in, Eisenberg, SOS-Kinderdorf Pfalz
Bereichsleiter/in, Worpswede, SOS-Kinderdorf Worpswede
Erzieher/in als Gruppenleitung für Kinderkrippe, München, Kinderkrippe Olytolli e.V.
Erzieher/in als Kindergartenleitung, Poing, Poinger Wurzelkinder e.V.
Erzieher/in als Kita-Leitung, Köln, Da simmer dabei Kita e.V.
Erzieher/in als SOS-Kinderdorfmutter oder SOS-Kinderdorfvater, verschiedene SOS-Kinderdörfer in Deutschland, SOS-Kinderdorf e.V.
Erzieher/in für Betriebskindertagesstätte, Wolfsburg, Autostadt GmbH
Erzieher/in für familienanaloge Wohngruppe, Berlin, Evangelisches Kinderheim Sonnenhof
Erzieher/in für familienanaloge Wohngruppe, Schorndorf, SOS-Kinderdorf Württemberg
Erzieher/in für Kindergarten, Bergheim, Kindergarten "Fliester Schreihäls" e.V.
Erzieher/in für Kindergarten, Hilpoltstein, Bewerbung bis 14.01.2013, Landesbund für Vogelschutz e.V. in Bayern
Erzieher/in für Kindertageseinrichtung, Köln, Kindertreff Kunterbunt e.V.
Erzieher/in für Kindertagespflege, Nürnberg, Aufzugswerke M.Schmitt+Sohn GmbH&Co.KG
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Köln, Kindertagesstätte Siebachwichtel
Erzieher/in für Kindertagesstätte / Krippenbereich, Berlin, Kindertagesstätte Johannisches Sozialwerk e.V.
Erzieher/in für Mitarbeit in Kinderdorffamilien, Dießen, SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech
Erzieher/in oder Erziehungswissenschaftler/in für internationale Schule, Berlin, International School Villa Amalienhof
Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte, Köln, Ev. Gemeindeamt Köln Erft
Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in o.ä. für Heilpädagogische Tagesstätte, München, Heilpädagogisches Centrum Augustinum
Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Kindergarten, Heidelberg, EMBL - Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie
Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge (w/m) für Kita, Rodgau (Hessen), Eltern-Kind-Initiative "Die kleinen Strolche" e.V.
Erzieher/innen für Kindergarten, Berlin, FRÖBEL Berlin gGmbH
Erzieher/innen für Kinderkrippe, München, Netzwerk Geburt und Familie e.V.
Erzieher/innen für Kita, Zürich (Schweiz), globegarden
Erzieher/innen für Offene Ganztagsschule, Köln, InGaR e.V.
Erzieher/innen für Wohngruppen, Berlin, Bewerbung bis 30.11.2012, Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
Erzieher/innen für zweisprachige Ganztagsschule, Berlin, Berlin Bilingual School
Erzieher/innen oder Sozialpädagogen (w/m) und Kinderpfleger/in für Kinderkrippen, München, Die Seepferdchen Kinderkrippen
Erzieher/innen und Fachkräfte (w/m) als Gruppenleitung für Kindertagesstätten, München, Wichtel Akademie München GmbH
Erzieher/innen und Fachkräfte (w/m) für Kinderkrippe und Preschool, Heidelberg, Metropolitan International School
Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kindergärten, Starnberg, BRK Kreisverband Starnberg
Erzieher/innen, Sozial- oder Heilpädagogen (w/m) für stationären Bereich, Schieder, SOS-Kinderdorf Lippe
Erzieherin als Kindergartenleitung, Unterhaching, Evang.-Luth. Pfarramt Heilandskirche
Erzieherin für Kindertagesstätte, Parsdorf, Kath. Kinderhaus St. Nikolaus
examinierte Pflegekräfte (w/m), Suhl und Umgebung, advita Pflegedienst GmbH
examinierte Pflegekräfte (w/m), Berlin und Sachsen, advita Pflegedienst GmbH
examinierte Pflegekräfte (w/m), Apolda, advita Pflegedienst GmbH
Fachanleiter/in für den Berufsbildungsbereich, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH
Fachanleiter/in für Werkstatt in Teilzeit, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH
Fachkräfte der Behindertenhilfe (w/m) für Gruppendienst im Wohnheim, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Gemüsegärtner/in für Gärtnerei in Werkstatt für behinderte Menschen, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m) für Fachdienst Pflege im Wohnheim, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Grundschuldeutschlehrer/in, Heiligenhaus, Rheinland International School
Heil- oder Sozialpädagoge, Erzieher (w/m) als Einrichtungsleitung für Kinderhaus, München, Verein für Sozialeinrichtungen e.V.
Jugendhilfeplaner/in, Nürnberg, Bewerbung bis 30.11.2012, Stadt Nürnberg
Kindergartenmanager/in, Berlin, FRÖBEL Berlin gGmbH
Kinderpfleger/in oder Sozialassistent/in für Waldorfkindergarten, München, Waldorfkindergarten Harlaching
Lehrkräfte (w/m), Betreuer/innen, Verwaltungsleiter/innen für Jugendprogramm, bundesweit, Goethe-Institute in Deutschland
Leiter/in einer integrativen Kindertagesstätte, Neukloster, Kontrast Consulting GmbH
Leiter/in Förder- und Beschäftigungsbereich, Königs Wusterhausen, ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V.
Meister im Textilreinigungsgewerbe (w/m) als Gruppenleitung für Wäscherei, München, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.
Pädagoge (w/m) für stationäre Wohngruppe, Fürth, Pädagogisches Verbundsystem Purzel gemeinnützige GmbH
Pädagogische Fachkräfte (w/m) als Pflegemütter/Pflegeväter, München und Umgebung, Verein für Jugendpflege und Jugendhilfe e.V.
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Heilpädagogische Tagesstätten, München, Kai Service GmbH
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Individualpädagogische Jugendhilfemaßnahmen, bundesweit, Caring ISP GmbH
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für stationäre Betreuungssettings, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern oder NRW, jugendhilfe phöinix e.V.
Pädagogische/r Fachberater/in für Kindergärten, Berlin, FRÖBEL Berlin gGmbH
Pädagogische/r Leiter/in einer Kindertagesstätte, Zürich (Schweiz), globegarden childcare
Pädagogische/r Regionalleiter/in für mehrere Kitas, Zürich (Schweiz), the kcc group
Personalsachbearbeiter/in, München, Katholische Jugendfürsorge e.V.
Pflegefachkräfte (w/m) für häusliche Pflege, Magstadt, Stiftung Innovation & Pflege
Pflegefachkräfte (w/m) für Pflegewohnheime, Berlin, Unionhilfswerk Senioren-Einrichtungen gGmbH
Pflegekräfte und Pflegehilfskräfte (w/m) für stationäre Hausgemeinschaft, Overath, Vivat gemeinnützige GmbH
Psychologe (w/m) für Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Königs Wusterhausen, Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
Psychologe (w/m) für Heilpädagogische Tagesstätte, München, Kai Service GmbH
Sozialarbeiter/-pädagoge (w/m) für Allgemeinen Sozialdienst, Calw, Bewerbung bis 30.11.2012, Landratsamt Calw
Sozialarbeiter/in als Sachgebietsleitung der stationären Jugendhilfe, Frankfurt am Main, Waisenhaus
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Ambulante Beratungsstelle, Dieburg, Horizont e.V.
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Sozialpädagogische Familienhilfe, Offenbach, Main-Taunus-Kreis und Umgebung, Lernportal – Institut für Bildung und Erziehungshilfe
Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge (w/m), Pädagoge (w/m) für Pflegefamilien, Fulda/Frankfurt a.M oder München, FFD-Fostering First Deutschland gemeinnützige GmbH
Sozialarbeiter/innen oder Sozialpädagogen (w/m) für Allgemeinen Sozialen Dienst, Winsen, Bewerbung bis 16.11.2012, Landkreis Harburg
Sozialarbeiter/innen oder Sozialpädagogen (w/m) für Pflegestützpunkt, Pforzheim, Bewerbung bis 09.11.2012, Stadt Pforzheim
Sozialpädagoge (w/m) für Betreutes Jugendwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk
Sozialpädagoge (w/m) für sozialtherapeutische Wohngruppe - FrauenWeGe, Lübeck, Bewerbung bis 12.11.2012, DIE BRÜCKE gGmbH
Sozialpädagoge (w/m) für Therapeutische Wohngemeinschaft, Frankfurt am Main, Waisenhaus
Sozialpädagoge (w/m) o. Erzieher/in für heilpädagogisch-vollstationären Bereich, Freising, Jugendhilfeverbund Nord
Sozialpädagoge (w/m), Sozialarbeiter/in für schwerbehinderte Menschen, Neuruppin, Diakonisches Werk Ostprignitz-Ruppin e.V.
Sozialpädagoge o.ä. für Krisendienst, München, KINDERHAUS MÜNCHEN
Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (w/m) für Therapiehof, Buchenberg, St. Franziskus Jugendhilfe gGmbH
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Pädagoge (w/m) im Bereich Pflegekinderwesen, München, FFD-Fostering First Deutschland gemeinnützige GmbH
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m) für Fachkrankenhaus, Brauel, Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
stellvertretende/r Leiter/in Personalverwaltung, Berlin, workconnection
Systemische Familientherapeuten (w/m) für Pflegefamilien, Fulda/Frankfurt a.M oder München, FFD-Fostering First Deutschland gemeinnützige GmbH
weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt
Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
7.-8. November 2012, ConSozial, Fachmesse und Kongress des Sozialmarktes in Nürnberg
4.-5. Dezember 2012, Einführung in das operative Controlling und
6. Dezember 2012, Rechnungswesen für Entscheidungsträger, Seminare der BFS Service GmbH in Nürnberg
2013
6.-7. März 2013, 18. Kongress Armut und Gesundheit in Berlin
13.-14. Juni 2013, 8. Kongress der Sozialwirtschaft. Beschäftigung innovativ gestalten in Magdeburg
25.-28. September 2013, REHACARE 2013, Fachmesse und Kongress in Düsseldorf
15.-17. Oktober 2013, Pflege + Homecare Leipzig, Fachmesse und Kongress
Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Bitte schicken Sie Veranstaltungshinweis ausschließlich an Redaktion@Sozial.de.
Mit den besten Grüßen
Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH
Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99
Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft