Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellenLogo socialnet
Folgen Sie uns auch bei Facebook

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.

Inhalt
1. Editorial: Politisches Engagement tut not!
2. Tipp: Sommerzeit - Lesezeit
3. Unser Angebot: eBooks bestellen und socialnet fördern
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen

1. Editorial: Politisches Engagement tut not!

Eine Gesellschaft wird nicht von alleine gerechter, sozialer und menschlicher. Für jeden noch so kleinen Wandel zum Guten ist persönliches Engagement notwendig.

Langfristig genügen individuelle Hilfeleistungen und soziales Engagement nicht, um eine Gesellschaft umfassend mitzugestalten. Politisches Engagement ist unverzichtbar, um auf Gesetzgebung und öffentliche Wahrnehmung Einfluss zu nehmen. Um bei komplexen bürokratischen Strukturen überhaupt die Wahrnehmungsschwelle der Entscheidungsträger zu überschreiten und dann gegen gut organisierte und materiell großzügig ausgestattete Lobbyisten bestehen zu können, bedarf es einer professionellen Darstellung der eigenen Anliegen und der Bündelung vieler UnterstützerInnen.

Eine einfache Möglichkeit, einem Anliegen Aufmerksamkeit und der eigenen Position Gehör zu verschaffen, bieten Petitionen. Dem Internet sei Dank sind die modernen Varianten dieser Kommunikationsform schneller, preiswerter und einfacher zu handhaben. Allerdings gelten die gleichen Regeln, wie bei der altehrwürdigen Unterschriftenliste. Dazu gehören u.a.

Nachfolgend sollen exemplarisch einige Formen von Petitionen über das Internet vorgestellt werden, um die Vielfalt der Möglichkeiten zu verdeutlichen und zur Nutzung des Instruments anzuregen.

Eine Petition auf Bundesebene richtet sich in der Regel an den Deutschen Bundestag, der einen Petitionsausschuss eingerichtet hat. Von der Benutzerführung über Diskussionsmöglichkeiten bis zur verschlüsselten Verbindung macht das Portal einen sehr guten Eindruck. Unter den Petitionen sind immer auch soziale oder kulturelle Themen vertreten, aktuell z.B. die Forderung, dass die Deutsche Rentenversicherung verpflichtet werden soll, auch die Einhaltung der Abgabepflicht zur Künstlersozialversicherung zu prüfen.

Nachteilig bei Petitionen an den Bundestag ist, dass die Zeichnungsfrist nur vier Wochen beträgt. Nur wenn innerhalb dieser Frist mindestens 50.000 MitzeichnerInnen gewonnen werden konnten, ist mit einer persönlichen Anhörung des Antragstellers vor dem Petitionsausschuss zu rechnen. Die Petition auf Bundesebene erfordert also eine gute Vorbereitung und mitgliederstarke Verteiler, die angesprochen werden können. Dann besteht die Chance, unmittelbar durch einen Ausschuss des Bundestages gehört zu werden und entsprechende mediale Aufmerksamkeit zu erlangen.

Der Petitionsausschuss kann eine Behandlung im Bundestag erreichen. Ob die Bundesregierung einen der Petition folgenden Gesetzesentwurf einbringt, steht in ihrem eigenen Ermessen.

Ob und in welcher Form entsprechende Petitionsmöglichkeiten auf Landes- und kommunaler Ebene bestehen, bleibt in unserem föderalen System Ihrer individuellen Recherche überlassen.

Auf europäischer Ebene ist einmal ein Petitionsrecht gegenüber dem Europäischen Parlament vorgesehen, das auch über das Internet wahrgenommen werden kann.

Als weitere Form der Bürgerbeteiligung hat die EU die Europäische Bürgerinitiative 2012 eingeführt, die sich an die Europäische Kommission richtet. Die Hürden für eine erfolgreiche Initiative sind relativ hoch gehängt: Eine Million BürgerInnen aus mindestens sieben EU-Ländern müssen die Initiative unterstützen, wobei auch je Land Mindestzahlen vorgeschrieben sind. Im Erfolgsfall wird der Organisator der Initiative von der Kommission persönlich angehört, kann sein Anliegen in einer öffentlichen Anhörung dem Europäischen Parlament darlegen und erhält eine formelle Antwort.

Ein aktuelles Beispiel liefert die Initiative Wasser ist ein Menschenrecht, die sich gegen eine Privatisierung der Wasserversorgung richtet und bereits rund 1,5 Millionen Unterschriften gesammelt hat (Stand 17.7.2013, Sammlungsende 9.9.2013).

Petitionen müssen selbstverständlich nicht auf einer gesetzlichen Grundlage erfolgen, sondern können als "Gesuch" an jede Person aus Politik und Verwaltung gerichtet sein. Appelle in Verbindung mit Unterschriftensammlungen richten sich zudem häufig an Unternehmen bzw. deren Repräsentanten.

Eine Organisation, die seit vielen Jahren Erfahrungen mit Petitionen gesammelt hat und für diese das Internet nutzt, ist Amnesty International. Besonders in dringenden Fällen spielt die Schnelligkeit des Internets eine herausragende Rolle. Dies wird bei Urgent Actions, den Eilaktionen von Amnesty, gezielt genutzt, aktuell unter anderem bei einem Aufruf zum Schutz von Organisationen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen in Makedonien.

Mit openPetition bietet die gleichnamige gemeinnützige GmbH eine übersichtliche Plattform, um Online-Petitionen zu organisieren. Dieses Angebot dürfte insbesondere für kleinere Organisationen und lokale Initiativen sinnvoll sein, die sich dann ganz auf die Öffentlichkeitsarbeit konzentrieren können und bei der technischen Seite der Unterschriftensammlung entlastet werden. Hilfreiche Tipps auf der Website runden das Angebot ab. Petitionen zu sozialen Themen richten sich unter anderem "Gegen überzogene Kitagebühren in Erfurt" und zielen auf "... den Erhalt der Kinderklinik in Cuxhaven".

Falls Sie für Ihre Petition eine eigenständige Kampagnenwebsite erstellen wollen, fragen Sie socialnet nach einem Angebot.

Das Internet bietet mehr Artikulationsmöglichkeiten als nur ein paar Facebook-Likes. Nutzen Sie persönlich die Abstimmungsmöglichkeiten und prüfen Sie für Ihre Organisation die Petition als Option der wirkungsvollen Öffentlichkeitsarbeit.

2. Tipp: Sommerzeit - Lesezeit

Langsam aber sicher verbreiten sich eBook-Reader, die einige Vorteile gegenüber dem gedruckten Buch bieten:

Aber die Angebote bieten auch einige Tücken, z.B. die Bindung an einen bestimmten Shop. Da kommt ein kostenloser, gut verständlicher Ratgeber zur Auswahl eines eBook-Readers gerade recht. Sie finden Ihn bei unserem Partner Lehmanns als PDF und zum kostenlosen Bestellen: eBooks. Ein Ratgeber für Einsteiger.

3. Unser Angebot: eBooks bestellen und socialnet fördern

Und wenn Sie dann noch die eBooks über den socialnet Buchversand (Abwicklung über Lehmanns) bestellen, unterstützen Sie mit jeder Bestellung die kostenlose Bereitstellung von Fachinformationen für die Sozialwirtschaft durch socialnet, z.B. Rezensionen, Materialien, Branchenbuch, Nachrichten (Sozial.de), ErzieherIn.de, Sozialraum.de, Vereinsrecht.de und vieles mehr.

 


Anzeige Infanterix

Sie werden gesucht im Infanterix Team!

Als staatlich anerkannte/r Erzieher/in / Pädagogische Leitung /
Kinderpfleger/in und / oder Sozialassistent/in
oder ähnliche Qualifikation

Seit 2007 ist Infanterix Betreiber von mehrsprachigen Krippen und
Kindergärten in München, mit derzeit 4 Einrichtungen in Neuhausen,
Schwabing, Moosach und Harras. Unser Unternehmen ist stetig am
wachsen, daher werden weitere Einrichtungen im September 2013
in Aubing und Januar 2014 in Blumenau eröffnet.

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
http://www.infanterix.de
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=5590


4. Rezensionen

Im Vormonat sind 82 Rezensionen (10.749 insgesamt) erschienen, z.B.

Altenhilfe
Wiegele, Britta u.a.: Hilfe, ich werde vergesslich!
Gronemeyer, Reimer: Das 4. Lebensalter. Demenz ist keine Krankheit
Pohlmann, Stefan : Altern mit Zukunft
mehr zum Thema

Behindertenhilfe
Thielen, Marc u.a.: Prekäre Übergänge?
Sobota, Rainer: Leitfaden Persönliches Budget
Bernard-Opitz, Vera u.a.: Praktische Hilfen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
mehr zum Thema

Gesundheitswesen
Berking, Matthias u.a.: Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor, Bd. II
Palm, Rebecca u.a.: Pflegewissenschaft in Deutschland
Alfaro-LeFevre, Rosalinda: Pflegeprozess und kritisches Denken
mehr zum Thema

Jugendhilfe
Möller, Ingrid u.a.: Mediengewalt als pädagogische Herausforderung
Heiß, Hans u.a.: Die gemeinsame Sorge und das Kindeswohl
Dammasch, Frank u.a.: Das modernisierte Kind
mehr zum Thema

Sonstige Arbeitsfelder
Fine, Cordelia: Die Geschlechterlüge
Saied, Ayla Güler: Rap in Deutschland
von Helmolt, Katharina u.a.: Interkulturelle Lernsettings
mehr zum Thema

Methoden und Grundlagen
Mayrhofer, Hemma: Niederschwelligkeit in der sozialen Arbeit
Moch, Matthias u.a.: Berufseinstieg in die soziale Arbeit
Aßmann, Alex: Erziehung als Zumutung und Emanzipationsvorhaben
mehr zum Thema

Sozialpolitik und -verwaltung
Hartmann, Michael: Soziale Ungleichheit - kein Thema für die Eliten?
Deichmann, Carl u.a.: Ansätze der politischen Bildung
Kirberger, Andreas: Öffentlich mitreden – sicher und selbstbewusst!
mehr zum Thema

Sozialmanagement
Ruisinger, Dominik u.a.: Public Relations
Hollmann, Jens u.a.: Anders wirtschaften - was Erfolgreiche besser machen
Nagel, Kurt: Kreativitätstechniken in Unternehmen
mehr zum Thema

alle neuen Rezensionen

5. Materialien

Derzeit sind 143 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:

6. Branchenbuch

Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 45.799 Eintragungen.

Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!

7. Sozial.de

Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!

 


Anzeige Konzept-e

Konzept-e ist seit 1988 der Spezialist für Ganztagesbetreuung
mit hohem Qualitätsanspruch. Wir betreiben 30 Kinderhäuser,
zwei Grundschulen und Fachschulen für Erzieher/innen. Unser
pädagogisches Konzept ist im element-i-Leitbild definiert.

Für unsere element-i-Kinderhäuser in Karlsruhe und Stuttgart
suchen wir ab sofort oder für später

Erzieher/innen

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.konzept-e.de.

Der detaillierte Text der Stellenausschreibungen ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=5623
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=5624


8. ErzieherIn.de

Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:

Bleiben Sie mit ErzieherIn.de auch über Facebook in Kontakt.
Bestellen Sie den Newsletter zur Frühpädagogik von ErzieherIn.de.

9. Stellenmarkt

Derzeit sind 134 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.

Arbeitscoach (w/m), Duisburg und Düsseldorf, Kaiserswerther Diakonie

Einrichtungsleiter/in für deutsch-französische Kindertagesstätte, Berlin, Mittelhof e.V.

Einrichtungsleiter/in für Sozialpädagogische Tagesstätte, München, Kinderhaus Kai Neuaubing

Einrichtungsleiter/in und Betreuer/in für Übergangswohnheim, Berlin, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Ergotherapeut/in für Praxis für Ergotherapie, Düsseldorf, Kaiserswerther Diakonie

Ergotherapeut/in für Tagesstätte in Teilzeit, Bonn, Bonner Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.V.

Ergotherapeut/in, Sozial- oder Heilpädagoge (w/m) für Reittherapiebetrieb, Zwiefalten, Reittherapie Bürck

Erzieher/in als Hortleitung, Freising, Jugendhilfeverbund Nord

Erzieher/in als stellvertretende Leitung für Kindergarten, München, Kath. Kirchenstiftung St. Thomas

Erzieher/in für Deutsch-Französische Kindertagesstätte, Berlin, Deutsch-Französische Kita Domino e.V.

Erzieher/in für Hort des Kindertageszentrums, München, SOS-Mütter- und Kindertageszentrum München

Erzieher/in für Kindergarten, München, Kindergarten Rappelkiste e.V.

Erzieher/in für Kinderhaus, Stuttgart, Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH

Erzieher/in für Kinderhaus, Karlsruhe, Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Nürnberg, SOS-Kinderdorf Nürnberg

Erzieher/in für Kita, Berlin, Kita Bonifatius Buchenblatt gGmbh

Erzieher/in mit Leitungsfunktion für Kinderkrippe, München, Kinderkrippe Olytolli e.V.

Erzieher/in oder Facherzieher/in für Integration für Kindertagesstätte, Berlin, KiTa Rominter Allee e.V.

Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in für Kinderdorffamilie, Immenreuth, SOS-Kinderdorf Oberpfalz

Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in für stationären Bereich, Stemwede, Stiftung Heilpädagogisches Kinderhaus gGmbH

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für bilingualen Kindergarten, München, Treehouse e.V.

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für Kinderkrippe, München, Bewerbung bis 02.08.2013, Bayerischer Landtag

Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Kindergruppe, München, BOS Kindergruppe

Erzieher/in, Heil- oder Sozialpädagoge (w/m) als Leitung für Kinderhaus, Puchheim, Nachbarschaftshilfe Puchheim Sozialdienst e.V.

Erzieher/in, Kinderpfleger/in und Jahrespraktikantin für Kindergarten, Seefeld, TQ-Kinderhaus Hirschkäfer e. V.

Erzieher/in, Sozialpädagoge (w/m) oder Heilpädagoge (w/m) für Kinderdorffamilie, Berlin, SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit

Erzieher/innen als Gruppenleitung für Kinderhaus, Puchheim, Nachbarschaftshilfe Puchheim Sozialdienst e.V.

Erzieher/innen für Kinder- und Jugendheim, Frankfurt am Main, Waisenhaus

Erzieher/innen für Kinderbetreuungseinrichtung, Konstanz, Bewerbung bis 26.07.2013, Knirps und Co. e.V.

Erzieher/innen für Kindergarten, Berlin, FRÖBEL Berlin gGmbH

Erzieher/innen für Kindergarten, Frankfurt am Main, Kindergarten St.Bernhard

Erzieher/innen für Kindertagesstätte, Pforzheim, Bewerbung bis 19.07.2013, Stadt Pforzheim

Erzieher/innen für Kindertagesstätte, Köln, Bewerbung bis 31.08.2013, Evangelische Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld

Erzieher/innen für Kindertagesstätte, Berlin, Kindertagesstätte Johannisches Sozialwerk e.V.

Erzieher/innen für Wohngruppen, Stockach, Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf

Erzieher/innen oder Sozialpädagogen (w/m) für Kindertagesstätten, Mainz, Bewerbung bis 21.07.2013, Studierendenwerk Mainz

Erzieher/innen oder Sozialpädagogen (w/m) und Kinderpfleger/in für Kinderkrippen, München, Die Seepferdchen Kinderkrippen

Erzieher/innen und Fachkräfte (w/m) als Gruppenleitung für Kindertagesstätten, München, Wichtel Akademie München GmbH

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kindertageseinrichtung, Bochum, Bewerbung bis 24.07.2013, Akademisches Förderungswerk

Erzieherin für deutsch-spanische Kindertagesstätte, München, Los Globos e.V.

Erzieherin und Kinderpflegerin für Kinderkrippe, München, RAULINO Kindergarten e.V.

Familienpfleger/in o. Hauswirtschaftskraft (w/m) für Kinder- u. Jugendwohngruppe, Düsseldorf, Kaiserswerther Diakonie

Geschäftsführer/in im Bereich Altenhilfe, Köln, Bewerbung bis 15.08.2013, Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.

Geschäftsführer/in Sozialwesen / Gesundheitswesen, Wiesbaden, ASB Landesverband Hessen e.V.

Geschäftsführer/in Sozialwesen / Gesundheitswesen, Frankfurt am Main, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.

Gruppenleiter/in für Kindergarten, München, cocon Kids GmbH

Kindergartenleiter/in, Jesteburg, Bewerbung bis 02.08.2013, Samtgemeinde Jesteburg

Kindergartenleiter/in, Bendestorf, Bewerbung bis 26.07.2013, Gemeinde Bendestorf

Kinderpfleger/in für Kindergarten, Krailling, Evangelischer Kindergarten der Waldkirche

Kinderpfleger/in für Kinderhort, Neustift (Freising), Jugendhilfeverbund Nord

Kinderpfleger/in oder Erzieher/in für Kindergarten, München, ANE Kindergarten e. V.

Leiter/in einer Kindertageseinrichtung, Berlin, Bewerbung bis 31.07.2013, OUTLAW gGmbH

Leiter/in für Kinder- und Jugendhaus, Jüterbog, ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V.

Leiter/in für Kindergarten, Berlin, FRÖBEL Berlin gGmbH

Leiter/in für Kindertagesstätte, Pforzheim, Bewerbung bis 19.07.2013, Stadt Pforzheim

Leiter/in für Kindertagesstätte, München, Evangelische Kindertagesstätte München-Freimann

Pädagoge (w/m) als Kinder- und Jugendlichen­psychotherapeuten, Frankfurt am Main, Waisenhaus

Pädagoge/Sozialpädagoge (w/m) als Bereichsleitung für Kindertageseinrichtungen, Frankfurt und Offenbach, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Heilpädagogische Tagesstätte, Freising, Jugendhilfeverbund Nord

pädagogische Fachkraft (w/m) für Heilpädagogische Tagesstätte, München, Kai Service GmbH

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindergarten, Heidelberg, EMBL - Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindergarten, München, Kindergruppe Giesing e.V.

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte, München, Bewerbung bis 18.06.2013, Kindertagesstätte Pünktchen & Anton

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Offene Ganztagesschule, Freising, Jugendhilfeverbund Nord

pädagogische Fachkräfte (w/m) für Heilpädagogische Tagesstätte, München, Kai Service GmbH

pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kinderschutzstellen / Erziehungsstellen, Berlin, NHW e.V.

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für multilinguale Kindertagesstätten, München, Infanterix

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Wohngruppen Kinder und Jugendlicher, Berchtesgaden, CJD Asthmazentrum Berchtesgaden

Pädagogische/r Bereichsleiter/in, Gera, SOS-Kinderdorf Gera

Pädagogische/r Leiter/in für Kindergarten, Schwalbach a. Ts., Kinderzeit Gute Zeit

Pädagogische/r Mitarbeiter/in für Offene Ganztagsschule, Monheim am Rhein, Evangelische Kirchengemeinde Monheim

Projektleiter/in Bereich Behindertenhilfe, Berlin, workconnection

Psychologe (w/m) für Sozialpädagogische Tagesgruppe, Freising, Jugendhilfeverbund Nord

Psychologe (w/m) für Wohnverbund, Berlin, Bewerbung bis 24.08.2013, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

QM – Beauftrage/r, Stockach, Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf

Referentin Landeskoordinierung Frauen und Sucht, Essen, Bewerbung bis 31.08.2013, Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e.V.

Sozialarbeiter/in als Koordinator/in, Berlin, Bewerbung bis 24.07.2013, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Sozialarbeiter/in für Krankenhaus, Berlin, Dominikus-Krankenhaus GmbH

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Familienbüro und Jugendarbeit, Celle, Bewerbung bis 05.08.2013, Landkreis Celle

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Selbsthilfegruppe, Mainz, ARQUE e.V.

Sozialarbeiter/innen oder Betreuer/innen für Wohnheime, Berlin, Bewerbung bis 28.07.2013, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Sozialpädagoge (w/m) als Bereichsleiter/in, Sulzburg, SOS-Kinderdorf Schwarzwald

Sozialpädagoge (w/m) für Betreutes Jugendwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk

Sozialpädagoge (w/m) für Internatsgruppe, St. Blasien, Kolleg St. Blasien e.V.

Sozialpädagoge (w/m) für Wohnheim, Pliening, Einrichtungsverbund Betreuungszentrum Steinhöring

Sozialpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Kinderheim, Freising, Jugendhilfeverbund Nord

Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Integrationsfachdienst, Siegen-Wittgenstein, Reselve gGmbH

Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Kriseninterventionsdienst, Sigmaringen, Bewerbung bis 03.08.2013, Landratsamt Sigmaringen

Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Rehabilitationseinrichtung, Siegen, Reselve gGmbH

Sozialpädagoge (w/m), Heilpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für stationären Hilfen, Erding, SOS-Kinder- und Jugendhilfen München und Erding

Sozialpädagoge (w/m), Sozialarbeiter/in oder Erzieher/in für Jugendwohngruppe, Hamburg, workconnection

Sozialpädagoge oder Pädagoge (w/m) als Bereichsleiter/in Wohngemeinschaften, Weilheim, SOS-Kinder- und Jugendhilfen Weilheim

Sozialpädagoge(m/w) oder Sozialarbeiter/in als Fachkraft zur Koordination, Velbert, Pro mobil ambulante Dienste und Service gGmbH

Sozialpädagogen (w/m) für Ambulante Erziehungshilfen, München, Katholische Jugendfürsorge e.V.

Sozialpädagogen (w/m) oder Sozialarbeiter/innen als Bezugsbetreuer/innen, Siegen-Wittgenstein, Reselve gGmbH

Sozialpädagogin oder Erzieherin für Mädchenwohngruppe, Fürth, Pädagogisches Verbundsystem Purzel gemeinnützige GmbH

sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte, Köln, Purzelbäume e.V.

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für offene Jugendarbeit, Königs Wusterhausen, Bewerbung bis 31.07.2013, Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH

sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für Tagesgruppe, Bergheim, ASH-Sprungbrett e.V.

Sozialpädagogische/r Mitarbeiter/in für Einrichtung der Jugendhilfe, Karlsruhe, HARDTSTIFTUNG

Stellvertretende/r Bereichsgeschäftsführer/in, Hamburg, workconnection

weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt

Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de

10. Messen, Kongresse, Tagungen

4.-6. September 2013, ASD-Bundeskongress in München, Deutscher Verein

11.-12. September 2013, Planspiel Balanced Scorecard in Köln, BFS Service GmbH

25.-28. September 2013, REHACARE 2013, Fachmesse und Kongress in Düsseldorf

11. Oktober 2013, 8. Fachtagung Palliativ Geriatrie Berlin, UNIONHILFSWERK u.a.

15.-17. Oktober 2013, Pflege + Homecare Leipzig, Fachmesse und Kongress

2014

3.-5. Juni 2014 15. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin

2015

16.-18. Juni 2015, 80. Deutscher Fürsorgetag, Kongress in Leipzig, Deutsche Verein

Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Bitte schicken Sie Veranstaltungshinweis ausschließlich an Redaktion@Sozial.de.

Mit den besten Grüßen

Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH

Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99

Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft