Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen
Folgen Sie uns auch bei Facebook
Sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Editorial: Weltautismustag 2. April 2014
2. Tipp: Gute Ideen vielfach wirksam werden lassen
3. Unser Angebot: Sponsor werden
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen
Der internationale Welt-Autismus-Tag am 2. April wurde 2007 von der UNO ins Leben gerufen. Ziel ist die öffentliche Wahrnehmung und das Wissen über Autismus zu erweitern und um mehr Verständnis für Betroffene zu werben. Autismus ist ein Syndrom, keine Krankheit. Autismus ist eine tief greifende Entwicklungsstörung, die angeboren ist. Das Autismusspektrum ist sehr groß und im Einzelfall ganz unterschiedlich, die Ausprägung der Symptomatik kann stark variieren.
Weltweit finden zahlreiche Aktionen statt. Die Non-Profit-Organisation Autism Speaks, die sich mit der Erforschung und den Ursachen des Autismus beschäftigt, ruft jedes Jahr zur lightitupblue Aktion auf. Überall auf der Welt sollen Menschen ermutigt werden, ein Zeichen des Lichtes zu setzen, indem z.B. Gebäude in blauem Licht (blau ist die internationale Farbe des Autismus) erstrahlen wie das Empire State Building. In Hamburg ließen Betroffene und Angehörige unter dem Motto „Blauer Himmel über Hamburg“ viele hundert blaue Luftballons steigen, stellvertretend für jedes diagnostizierte Kind.
Autism speaks bedeutet so viel wie „Der Autismus spricht“. Die Organisation unterstreicht mit ihrem Namen, dass sie die Autismus-Gemeinschaft zu einer starken Stimme vereinigen will. Gleichzeitig soll dafür Sorge getragen werden, dass zugehört wird.
Im Jahr 2013 starteten Betroffene und Angehörige zum Weltautismustag eine Protestaktion, die gegen die Verwendung des Wortes „Autismus“ im Zusammenhang von Politik, Wirtschaft und Amokläufen aufrief. Dafür wurden Fotos mit markanten positiven Aussagen veröffentlicht, um der einseitigen Beschreibungen von Autisten in den Medien etwas entgegen zu setzen. Autisten wurden im Zusammenhang mit dem Amoklauf Eigenschaften wie Rücksichtslosigkeit, Egozentrik, Realitätsferne und Empathielosigkeit unterstellt.
Ausgelöst wurde dieser Protest durch die Berichterstattung der Medien über den Amokschützen an einer amerikanischen Schule in Connecticut. Damals wurde der Verdacht geäußert, dass der Amokläufer Asperger-Autist gewesen sei. Der Autismusverband Deutschland verurteilte diese Berichterstattung auf das Schärfste, da durch diese Darstellung einzelner Medien über den furchtbaren Amoklauf von Newtown der Eindruck eines kausalen Zusammenhanges entstanden ist. Alle Menschen mit Autismus in Deutschland und deren Angehörige und Freunde fühlten sich durch eine derartige Berichterstattung diskreditiert.
Aus meiner Sicht ist eine kritische Diskussion darüber, dass die Begleitung von Menschen mit Autismus in Deutschland zu stark in medizinisch-psychologischer Hand liegt, überfällig. Es hat den Anschein, als seien Therapien ein Allheilmittel. Kritisch an dieser Entwicklung ist, dass Therapien einen sehr hohen Stellenwert einnehmen und der Blick für Hilfsmaßnahmen im Alltagshandeln vernachlässigt wird. Therapie findet in Rahmenbedingungen statt, die nur schwer auf den Alltag zu übertragen sind. Erfolgreiche pädagogische Konzepte arbeiten mit dem Prinzip „erst platzieren, dann trainieren“. Es ist wirksamer, Fertigkeiten unter realen Bedingungen einzuüben statt in künstlichen Situationen. Mir geht es nicht darum, therapeutische Hilfen an sich an den Pranger zu stellen, sondern ich möchte darauf aufmerksam machen, dass nicht alle Probleme sogleich als behandlungsbedürftig eingestuft werden müssen.
Autismus ist ein Syndrom und keine Krankheit. Es geht nicht um Heilung durch Therapie, sondern darum, Kompetenzen und Strategien zu lernen. Das gilt für die Betroffenen selber, aber auch für die Umwelt. Alle Beteiligten sollten es als eine gemeinsame Aufgabe verstehen, Bedingungen zu schaffen, die förderlich wirken, die die Schwächen minimieren und die Stärken nutzen. Obwohl mit der Behindertenrechtskonvention ein Paradigmenwechsel eingeleitet wurde, bei dem das medizinisch-psychiatrische defizitorientierte Leitmodell durch eine sozialpädagogische Verstehenslogik abgelöst wurde, die die Stärken und Fähigkeiten in den Mittelpunkt rückt, scheint in Deutschland die Zeit noch nicht reif dafür zu sein. Auffällig ist, dass der Ruf nach therapeutischer Begleitung ungebrochen ist, mit der Folge, dass Kinder sehr früh das Gefühl bekommen, ein Defizit zu haben und behandlungsbedürftig zu sein.
Jüngst war in der FAZ.net von der Empörung des Kinder- und Jugendarztes Michael Hausch zu lesen, dass zu viele Kinder therapiert werden. Ein Leben ohne Therapie ist nicht mehr der Normalzustand, sondern wird mehr und mehr zur Ausnahme. Therapien scheinen Eltern und Lehrern eine Sicherheit zu geben. Die Folge dieses therapeutischen Aktionismus ist, dass die Verantwortung in andere Hände gelegt wird. Hausch fordert Eltern, Grundschullehrer und Kinder- und Jugendärzte auf, Kinder bei ihrer Entwicklung individuell und aufmerksam zu begleiten, Entwicklungshindernisse zu beseitigen, sie zu stärken und Ressourcen zu wecken.
Autismus ist eine Normvariante menschlichen Seins (Attwood). Menschen mit Autismus sind Experten in eigener Sache und müssen ernst genommen werden. In Deutschland melden sich anders als noch vor wenigen Jahren immer mehr Angehörige und Betroffene zu Wort, weil sie z.B. Forschungsbemühungen aufgrund der fehlenden Kooperation zwischen erwachsenen Menschen aus dem Autismusspektrum und der Forschung nicht als Spiegel ihrer Interessen wahrgenommen haben, was oft zu einer ablehnenden Haltung führte.
An der Freien Universität Berlin gründete sich 2007 die Autismus-Forschungs-Kooperation (AFK), ein Zusammenschluss autistischer Menschen und Wissenschaftler. Erstmalig werden Fragen, die aus der Perspektive autistischer Menschen relevant sind, gemeinsam erforscht. Das erste Projekt der AFK war mit Hilfe eines eigens entwickelten Fragebogens das Wissen und die Vorurteile über Autismus in verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu untersuchen. Ergebnis war, dass Fachleute wie Lehrer, Arbeitsvermittler oder Ärzte aber auch die Gesamtbevölkerung nur wenig über Autismus wissen. Es ist erwiesen, dass das Wissen über Symptome zu einer höheren Akzeptanz der Besonderheiten von Autisten führt. Aus diesem Grund hat die AFK begonnen, Flyer zu entwickeln, die kostenlos als Download zur Verfügung gestellt werden.
Es ist zu begrüßen, dass die Zahl der Selbsthilfegruppen zunimmt. Betroffene und Angehörige tauschen sich in sozialen Netzwerken aus und stützen sich gegenseitig. Es ist entlastend zu wissen, dass man mit seinen Fragen und Problemen nicht alleine steht, sondern dass es anderen genauso geht. Die weltweiten Aktionen zum Weltautismustag bringen Menschen zusammen - Gemeinschaft macht stark!
Weitere Informationen zum Thema Autismus finden Sie über die Liste der Rezensionen zum Schlagwort Autismus.
Petra Steinborn
ABC Kompetenz Autismus, ABC Kompetenz Erworbener Hirnschaden
p.steinborn@abc-autismus.de, www.abc-autismus.de
Die Stiftung Bürgermut mit Sitz in Berlin hat sich in dem Projekt OpenTransfer mit der Verbreitung guter sozialer Ideen befasst. Neben der Durchführung von Veranstaltungen ist ein umfangreiches Handbuch mit Tipps zum Projekttransfer und vielen konkreten Beispielprojekten entstanden, dass kostenlos zum Download zur Verfügung steht.
socialnet stellt seit 1999 kostenlos soziale Fachinformationen bereit. Zur Finanzierung des Angebotes sind wir nehmen Einnahmen aus Werbung und Erlösen aus unseren Dienstleistungen auf Beiträge von Sponsoren angewiesen. Sie können einzelne Informationsangebote, z.B. die Rezensionen, unterstützen oder ganze Portale. Hinweise auf Sponsoren finden Sie z.B. bei ErzieherIn.de in der rechten Spalte und der Fußzeile.
Möchten Sie von unserer hohen Reichweite bei Fach- und Führungskräften in der Sozialwirtschaft profitieren und zugleich den freien Zugang zu Fach- und Praxiswissen fördern? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Christian Koch, info@socialnet.de
Anzeige Phorms Management AG
Das Phorms-Konzept basiert auf anspruchsvoller frühkindlicher Bildung,
qualifizierter Ganztagesbetreuung und liebevoller Förderung.
Für ein neues Kinderhaus in der Innenstadt von Heilbronn, das wir
im Auftrag der Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) betreiben werden,
suchen wir zum 1. August 2014 oder später
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher, Kinderpfleger,
Heilerziehungspfleger, Kindheitspädagogen (BA), (m/w)
Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=6543
Im Vormonat sind 136 Rezensionen (11.803 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Bowlby Sifton, Carol: Das Demenz-Buch
Hammer, Eckart: Unterschätzt. Männer in der Angehörigenpflege
Held, Christoph: Was ist „gute“ Demenzpflege?
mehr zum Thema
Behindertenhilfe
Preißmann, Christine: Asperger. Leben in zwei Welten
Bürger, Janina: Eine Welt zwischen Autismus und Borderline
Manske, Christel: Inklusives Lesenlernen für Kinder ab drei [...]
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
Wienberg, Günther u.a.: PEGASUS. Psychoedukative Gruppenarbeit (...)
Akhtar, Salman: Weichenstellungen in Psychotherapien
Anlauf, Sabrina: Die pflegerischen Leistungen im Krankenhaus vergüten
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Böhnisch, Lothar: Männliche Sozialisation
Just, Annette: Handbuch Schulsozialarbeit
Bonillo, Marion u.a.: Gewalt in der familialen Pflege
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Hanslmaier, Michael u.a.: Kriminalität im Jahr 2020
Müller, Anna-Lisa: Green creative city
Karayaz, Erol: Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Utz, Richard: Blind Dates. Soziologische Begegnungen mit dem Alltäglichen
Joas, Hans: Glaube als Option
Andresen, Sabine: Erziehung. Ein interdisziplinäres Handbuch
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Schmincke, Imke u.a.: NSU-Terror. Ermittlungen am rechten Abgrund
Lerner, Bernice: Triumph des Geistes
Stein, Kilian: Die juristische Weltanschauung
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Hofbauer, Helmut u.a.: Einstieg in die Führungsrolle
Amstutz, Jeremias: Sozialmanagement und das Verhältnis zur Sozialen Arbeit
Sotzko, Volker: Resilienz-Coaching [...] Beratung von Führungskräften
mehr zum Thema
Derzeit sind 173 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:
Anzeige Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - zum 1. Mai 2014
Vollzeitstelle Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m)
Klinikschwerpunkte: Kinder- und Jugendrheumatologie und chronisch
schmerzerkrankte Kinder- und Jugendliche
Aufgaben: sozialrechtl. Eltern- und Jugendberatung und Einzelfall-
betreuung, SGB V, IX, XI, XII, Berufsorientierung, Therapeut.
Arbeiten auf Station für Schmerztherapie
Bewerbung an: Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie;
Sozialdienst Martin Rummel-Siebert; Gehfeldstraße 24, 82467 Garmisch-P.;
rummel-siebert.martin@rheuma-kinderklinik.de; 08821-701-0
Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=6630
Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 45.875 Eintragungen.
Im Vormonat wurden folgende Rubriken neu angelegt oder grundlegend überarbeitet:
Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!
Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Anzeige Autostadt GmbH
Das MobiVersum im Erdgeschoss der KonzernWelt ist die Familienwelt
der Autostadt in Wolfsburg. Es bietet allen Altersgruppen die
Möglichkeit, das Thema Mobilität zu erleben. Die offenen Angebote
laden ein zum Gestalten, Bewegen, Spielen und Lernen. Für unser
Team der Pädogogischen Betreuung suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n Teamleiter/-in.
Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=6665
Derzeit sind 181 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.
(Jugend- und Heim-) Erzieher/innen für Jugendwohngruppen, Dortmund, Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund
Assistent/in der Geschäftsführung, München, Bewerbung bis 28.02.2014, Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V.
Bereichsleiter/in für ambulante flexible Hilfen, Brandenburg an der Havel, Bewerbung bis 31.03.2014, SOS-Kinderdorf Brandenburg
Bereichsleiter/in für stationäre Betreuungsangebote, Lippstadt, Bewerbung bis 31.03.2014, LWL-Wohnverbund Lippstadt
Bereichsleiter/in Pflege und Hospize, Berlin, HVD Berlin-Brandenburg e.V.
Betriebliche/r Sozialberater/in, Potsdam oder Erfurt, Bewerbung bis 29.03.2014, Ge.on Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH
Betriebsleiter/in Hauswirtschaft, Düsseldorf, fairDienst gGmbh
Dozent/in für Fachschule für Sozialpädagogik, Darmstadt, Bewerbung bis 11.04.2014, Pädagogische Akademie Elisabethenstift gGmbH
Einrichtungsleiter/in, Gemünden am Main, SOS-Kinderdorf e.V.
Einrichtungsleiter/in für soziotherapeutische Einrichtung, Mannheim, AWO Kreisverband Mannheim e.V.
Einrichtungsleiter/in SOS-Kinderdorf, Brandenburg, SOS-Kinderdorf Brandenburg
Ergotherapeut/Päd. Fachkraft (w/m) für Niederschwellige Werkstatt in Vollzeit, Bonn, PRIMA Gemeinnützige Einrichtungen Bonn GmbH
Erzieher(in), Sozialpädagoge (in) oder Heilpädagoge (in) für Krippenbereich, Berlin, KiTa SpielRaum Perlentaucher
Erzieher/in als Gruppenleitung für Kita, München, Wichtel Akademie München GmbH
Erzieher/in als Gruppenleitung und stv. Einrichtungsleitung für Kindergarten, München, Kindergarten St. Maria Thalkirchen
Erzieher/in als Kita-Leitung, München, Dussmann KulturKindergarten gemeinnützige GmbH
Erzieher/in als Leitung einer Mittagsbetreuungsgruppe, München, Elterninitiative Maria-Ward-Kids
Erzieher/in als Leitung und Kinderpfleger/in für Kita, Immenstaad, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Erzieher/in für deutsch-englischen Kindergarten, München, sd&m Zwerge e.V.
Erzieher/in für Erziehungswohngruppe, Berlin, Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
Erzieher/in für Ganztagsschule, Berlin, Berlin Bilingual School
Erzieher/in für Kindergarten, Rodgau, Die kleinen Strolche e.V.
Erzieher/in für Kinderkrippe, Solln, Die Klosterspatzen e.V.
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Berlin, Guten Tag Kinder e.V.
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Lütjenburg, SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein
Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Die Bärchen e.V.
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Ludwigsburg, Montessori Kinderhaus
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Blankenfelde, Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Erzieher/in für Kita, München, Villa Kunterbunt gGmbH
Erzieher/in für Kita, Bad Homburg, Kindergruppe Rabennest - Verein zur Förderung familienergänzender Erziehung e.V.
Erzieher/in o.ä. für Kindertagesstätte, Frankfurt am Main, Kita Maria Rosenkranz
Erzieher/in o.ä. für Kindertagesstätte, Frankfurt am Main, Kita Maria Rosenkranz
Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in für familienanaloge Lebensgemeinschaft, Berlin, Evangelisches Kinderheim Sonnenhof
Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) mit Leitungsfunktion für Kindergarten, München, Kindergarten im Alten Schulhaus
Erzieher/in u. andere pädagogische Fachkräfte (w/m) für Krippe oder Kindergarten, Freiburg, concept maternel gGmbH
Erzieher/in und Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte, Seefeld, TQ-Kinderhaus Hirschkäfer e. V.
Erzieher/in, Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Kinderdorffamilie, Düsseldorf, SOS-Kinder- und Jugendhilfen Düsseldorf
Erzieher/in, Sozialpädagoge (w/m) oder Pädagoge (w/m) für Jugendhilfeeinrichtung, Goch am Niederrhein, Kaiserswerther Diakonie
Erzieher/innen als Gruppenleitung sowie Kinderpfleger/innen für Kitas, Puchheim bei München, Nachbarschaftshilfe Puchheim Sozialdienst e.V.
Erzieher/innen für bilinguale Ganztagsschule, Berlin, Berlin Bilingual School
Erzieher/innen für Grundschule, Berlin, Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH
Erzieher/innen für Kinder- und Jugendheim, Frankfurt am Main, Waisenhaus
Erzieher/innen für Kinderbetreuungseinrichtung, Konstanz, Bewerbung bis 31.03.2014, Knirps und Co. e.V.
Erzieher/innen für Kinderkrippe und Kita, Kelkheim, Katholische Kindertagesstätte St. Franziskus
Erzieher/innen für Kindertageseinrichtungen, Ditzingen, Stadt Ditzingen
Erzieher/innen für Kindertagesstätte, Düsseldorf, SOS-Kinder- und Jugendhilfen Düsseldorf
Erzieher/innen für Kindertagestätte, Berlin, Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH
Erzieher/innen für Kita, Düsseldorf, KinderHut® gGmbH
Erzieher/innen für Kitas, Düsseldorf, Köln, Neuss und Stuttgart, KinderHut® gGmbH
Erzieher/innen für Kitas, Köln, Bewerbung bis 30.04.2014, Interkulturelle Kitas St. Elisabeth e.V.
Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kinderkrippen, München, SkF e.V. München
Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kinderkrippen, München, Zwergenwelt GmbH
Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kindertagesstätte, München, Deutscher KinderschutzBund München e.V.
Erzieher/innen und Kindheitspädagogen (w/m) für Kindergärten, Hamburg, Pinneberg und Wedel, FRÖBEL Norddeutschland gGmbH
Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen für integrative Kindertagesstätte, Rüsselsheim, WfB Rhein-Main e.V.
Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen für Kindertageseinrichtungen, München, FRÖBEL Bayern gGmbH
Erzieher/innen, Sozialpädagogen (w/m) o.ä. für Erziehungsstellen, bundesweit, Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH)
Fachbereichsleiter/in Allgemeine Sozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Hannover, Bewerbung bis 31.03.2014, DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
Geschäftsführer/in Sozialwesen / Gesundheitswesen, Frankfurt am Main, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Heilerziehungspfleger/in o.ä. für Kinder-/Jugendwohnbereich, Schwäbisch Hall, Sonnenhof e.V.
Heilpädagoge oder Sozialpädagoge (w/m) für Frühförderstelle, Hamburg, Frühförderstelle de Clercq
Integrationserzieher/in für Kindertagesstätte, Berlin, Kinder- und Jugend gGmbH der Volkssolidarität Berlin
Jugendsozialarbeiter/in für Mittelschule, Moosburg, Bewerbung bis 28.03.2014, Landratsamt Freising
Kinderkrankenschwester, Kinderkrankenpfleger für Pflegedienst, Freiburg, BBS Pflegedienst
Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte, München, Die Bärchen e.V.
Kinderpfleger/in für Kita, München, Wichtel Akademie München GmbH
Kinderpfleger/in oder Ergänzungskraft (w/m) für Kinderhort, Freising, Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kinderpfleger/in oder Erzieher/in für Kindergarten, München, RAULINO Kindergarten e.V.
Kindertagesstättenleiter/in, München, Wichtel Akademie München GmbH
Kita-Leiter/in sowie Erzieher/innen für Kita, Freiburg, Kindergarten der Kulturen
Kitaleiter/in, Stuttgart, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Landesbeauftragte/r oder Landesreferent/in, Wiesbaden, bpa e.V.
Leiter/in Bereich Wohnen und Tagesstätte, Rückersdorf, Bewerbung bis 05.04.2014, Blindeninstitut Rückersdorf
Leiter/in für bilinguale Kita, Hamburg, Bewerbung bis 30.04.2014, Kinderwelt Hamburg e.V.
Leiter/in Kindertageseinrichtung, Dresden, Kato Personalberatung
Mitarbeiter/in für psychosoziale Beratung und Case Management, Karben, Berufsbildungswerk Südhessen gemeinnützige GmbH
Mitarbeiter/in für psychosoziale Förderung, Krefeld, Bewerbung bis 30.04.2014, Alexianer Krefeld GmbH
Mitarbeiter/in für Sozialberatung, Darmstadt, Evonik
Mitarbeiter/in Kundenbetreuung/Support für soziale Einrichtungen, Rimpar, GETECO GmbH
Nachtdienstmitarbeiterin für Übergangswohnheim für Frauen, München, Sozialdienst kath. Frauen e.V. München
OP-Schwester/Pfleger oder Arzthelfer/in für Medizinisches Versorgungszentrum, Berlin, Optegra Deutschland MVZ GmbH
Pädagogische Fachkraft (m) für offene Kinder- und Jugendarbeit, Berlin, Paul Gerhardt Werk
pädagogische Fachkraft (w/m) für deutsch-französischen Kindergarten, Nancy (Frankreich), Association FALC Delphine Pin
Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindergarten, Heidelberg, Bewerbung bis 17.04.2014, EMBL - Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie
Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindergarten, München, Kindergruppe Giesing e.V.
pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte, Köln, Evangelischer Kindertagesstättenverband Köln-Nord
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindergarten, München,, Die Hirschgartenkinder e.V.
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kinderhaus, Heilbronn, Phorms Management AG
pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kinderkrippe, München, Köhling Family Services GmbH
pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kinderschutzstellen / Erziehungsstellen, Berlin, NHW e.V.
pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertageseinrichtungen, Karlsruhe, Evangelische Kirchenverwaltung Karlsruhe
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätte, München, Internationale Kindertagesstätte Kuschel & Carlos
pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten, Köln, Bewerbung bis 25.03.2014, Evangelischer Kindertagesstättenverband Köln-Nord
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten, Pforzheim, Stadt Pforzheim
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Wohngruppen Kinder und Jugendlicher, Berchtesgaden, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
pädagogische Mitarbeiter/innen für Betreutes Wohnen, Krefeld, Bewerbung bis 30.04.2014, Alexianer Krefeld GmbH
Pädagogische Mitarbeiter/innen für Kindergärten und Grundschulen, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Neckarsulm, Phorms Management AG
Pädagogische Mitarbeiter/innen für Wohngruppe, Karben, Berufsbildungswerk Südhessen gemeinnützige GmbH
Pädagogische/r Mitarbeiter/in für ambulante Hilfe zur Erziehung, Neunkirchen, ISIS – Institut für systemische Beratung im sozialen Kontext
Pädagogische/r Mitarbeiter/in Umzugsmanagement und Modernisierungsbegleitung, München, Wohnforum GmbH
Pflege- und Betreuungskraft (w/m) für Wohnheim, Frankfurt am Main, Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie Frankfurt e.V.
Pflegefachkraft (m/w) für Ambulanten Dienst, Stuttgart, Bewerbung bis 30.04.2014, Eigenbetrieb Leben & Wohnen
Pflegefachkräfte (w/m) für Wohn- und Pflegeeinrichtungen, Köln, Odenthal, Kürten, Jork, CMS Consulting GmbH & Co. KG
Planungsbeauftragte/r für Arbeits- und Kooperationsgemeinschaft, München, Münchner Trichter
Projektleiter/in Nachbarschaftstreff, München, Wohnforum GmbH
Psychologe (w/m) als Mitglied der Klinikleitung, Erftstadt, Systeam GmbH & Co. KG
Psychologe (w/m) für familientherapeutische Clearing- und Kriseneinrichtung, Berlin, workconnection
Psychologe (w/m) für Service-Center Multiple Sklerose Erkrankter, Stuttgart, AMSEL e.V.
Psychologe (w/m) oder Sozialpädagoge (w/m) für Erziehungsberatung, Kassel, Kasseler Familienberatungszentrum
Psychologe (w/m), Sozialarbeiter/in o.ä. für Kinder- und Jugendhilfe, Duisburg, Lo Tse / Büro für Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Rehabilitationslehrer/in für Grundschule, Berlin, Phorms Management AG
Sachgebietsleiter/in Abteilung Sozialarbeit und Betreuungsbehörde, Stuttgart, Bewerbung bis 27.03.2014, Landeshauptstadt Stuttgart
Sales Representatives Pflegeheime und Altenheime, bundesweit, Personalberatung Petra Danowski
Sozialarbeiter/in für Einrichtung für suchtkranke Menschen, Blankenrath, Kontext GmbH
Sozialarbeiter/in oder Sozialädagoge (w/m) für Kinderklinik, Garmisch-Partenkirchen, Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Beratungsstelle, Cuxhaven, Herbergsverein - Wohnen und Leben e. V.
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Sozialpädagogische Familienhilfe, Raum Offenbach, Main-Taunus-Kreis und Umgebung, Lernportal – Institut für Bildung und Erziehungshilfe
Sozialarbeiter/in, Erzieher/in o.ä. als Wohnhausleitung, Krefeld, Bewerbung bis 15.04.2014, Alexianer Krefeld GmbH
Sozialarbeiter/innen, Sozialpädagogen (w/m) für Familienhilfe, Berlin, Starke Familie e.V.
Sozialdienstleiter/in für Werkstatt für behinderte Menschen, Heiningen, Lebenshilfe Göppingen e.V.
Sozialpädagoge (w/m) als Bereichsleitung, Sulzburg, SOS-Kinderdorf Schwarzwald
Sozialpädagoge (w/m) als Einrichtungsleitung für Langzeitwohneinrichtung, München, SkF e.V. München
Sozialpädagoge (w/m) als Leitung Berufliche Integration, Starnberg, ISAR-WÜRM-LECH IWL Werkstätten für behinderte Menschen gemeinn. GmbH
Sozialpädagoge (w/m) als Leitung einer Wohneinrichtung, Herzogenaurach, Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt e.V.
Sozialpädagoge (w/m) als Referent/in, Hamburg, Landesjugendring Hamburg e.V.
Sozialpädagoge (w/m) für Betreutes Jugendwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk
Sozialpädagoge (w/m) für Fachambulanz, Garmisch-Partenkirchen, Caritas Fachambulanz Garmisch-Partenkirchen
Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Ambulante Dienste, Frankfurt am Main, Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie Frankfurt e.V.
Sozialpädagoge (w/m), Erzieher/in oder andere Fachkräfte (w/m) für Kindergarten, München, cocon Kids GmbH
Sozialpädagoge (w/m), Heilerziehungspfleger/in o.ä. für Wohnbereich, Schwäbisch Hall, Sonnenhof e.V.
Sozialpädagoge/in oder Erzieher/in für Kinder- und Jugendhaus, Jüterbog, ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V.
Sozialpädagoge/in oder Erzieher/in für Kinder- und Jugendnotdienst, Königs Wusterhausen, ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V.
Sozialpädagogin oder (Jugend- und Heim-)Erzieherin für Mädchenwohngruppe, Fürth, Bewerbung bis 31.03.2014, Pädagogisches Verbundsystem Purzel gemeinnützige GmbH
sozialpädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätte, Karlsruhe, Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Stellvertretende/r Leiter/in einer Kindertagesstätte, Berlin, Bewerbung bis 11.04.2014, Kindergärten City - Eigenbetrieb von Berlin
Teamleiter/in für Wohngemeinschaft, Kastellaun, Schmiedel - Ev. Behindertenhilfe Julius-Reuß-Zentrum
Teamleiter/in Pädogogische Betreuung, Wolfsburg, Autostadt GmbH
Wohnbereichsleiter/in für Pflegeheim, Frankfurt am Main, Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V.
weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt
Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
1.-6. Juni 2014, BFS Managementwoche. Intensivlehrgang für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, in Berlin
3.-5. Juni 2014, 15. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin
25.-27. Juni 2014, Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit & Deutscher Pflegekongress in Berlin
5.-6. November 2014, ConSozial. Messe und Kongress in Nürnberg
2015
16.-18. Juni 2015, 80. Deutscher Fürsorgetag, Kongress in Leipzig, Deutscher Verein
Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Bitte schicken Sie Veranstaltungshinweise ausschließlich an Redaktion@Sozial.de.
Mit den besten Grüßen
Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH
Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99
Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft