Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellenLogo socialnet
Folgen Sie uns auch bei Facebook

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.

Inhalt
1. Editorial: Bitte (nicht) antworten?
2. Tipp: Wie entwickelt sich der Krankenhausmarkt?
3. Unser Angebot: Veröffentlichungen outsourcen
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen

1. Editorial: Bitte (nicht) antworten?

Die Sommerpause liefert den Anlass, auf ein Thema einzugehen, was besonders in der Urlaubszeit an Bedeutung gewinnt: Die Nutzung des Autoresponders.

Die meisten Mailserver und Mailprogramme bieten die Möglichkeit, automatische Antwortmails zu generieren, auch als Autoresponder bezeichnet. Diese standardisierte Mail erhält für einen festgelegten Zeitraum jede Person, die eine Mail an die entsprechende Adresse richtet.

Wertschätzung

Eine automatische Kommunikation ist, wenn sie sich an andere Menschen richtet, mit dem geringstmöglichen Maß an Wertschätzung verbunden. Daher sollte sie sich grundsätzlich auf die Fälle beschränken, in denen sie trotz des automatisch generierten Inhalts von den EmpfängerInnen als nützlich und angemessen empfunden wird. Dies sind z.B. Buchungsbestätigungen oder ausdrücklich bestellte Newsletter.

Empfangsbestätigung

Eine zum Glück nicht sehr verbreitete Unart stellen Mails der Art "Ihre Mail ist angekommen" dar. Wenn diese Mails automatisch generiert werden, bedeuten Sie nur, dass Ihre Mail den Mailserver des Empfängers erreicht hat. Ob der Empfänger noch lebt, Internetzugang hat, seine Mails abruft, sogar liest und wann er ggf. angemessen auf Ihr Anliegen reagieren wird, steht in den Sternen.

Das Mailprotokoll sieht zwei Formen von Empfangsbestätigung vor.

Die Delivery Status Notification (DSN) kann als Einwurfeinschreiben bezeichnet werden. Sie bestätigt auf Wunsch des Absenders den Eingang auf dem Mailserver des Empfängers und kommt nur zu Stande, wenn der empfangende Mailserver so konfiguriert ist, dass er DSN verschickt.

Eine Message Disposition Notification (MDN) kann als Einschreiben mit Rückschein verstanden werden. Sie bestätigt auf Wunsch des Absenders, dass der Empfänger die Mail gelesen bzw. eigentlich nur, dass er sie geöffnet hat. Diese Bestätigung kommt nur zu Stande, wenn der Empfänger sein Mailprogramm so konfiguriert hat, dass eine MDN verschickt wird.

Beide Bestätigungen kommen nur zu Stande, wenn der Absender sie anfordert und der Empfänger sie zulässt. NutzerInnen von Thunderbird können z.B. beim Schreiben einer Mail über den Menüpunkt "Optionen" MDN und DSN anfordern.

Der Versand einer Eingangsbestätigung per Autoresponder nimmt keine Rücksicht darauf, ob der Empfänger eine solche Bestätigung wünscht und kann daher getrost als Spam eingestuft werden, sofern sie nicht für alle Korrespondenzpartner gleichermaßen relevante, über die reine Eingangsbestätigung hinausgehende Informationen enthält.

Abwesenheit

Die häufigste Anwendung des Autoresponders stellt die Information des Absenders über die vorübergehende Abwesenheit des Empfängers dar. Diese Information ist in den meisten Fällen sinnlos, häufig unprofessionell und nur manchmal wirklich hilfreich.

Der Absender einer Mail interessiert sich in den wenigsten Fällen, ob der Empfänger an seinem Arbeitsplatz ist. Eine Information über die eigene Anwesenheit wäre in diesen Fällen wieder nur Spam.

In einem Teil der Fälle wird er sich bestenfalls dafür interessierten, wann er mit der Erledigung seines Anliegens, ggf. in Form einer Antwort, rechnen kann. Bei einem professionell organisierten Betrieb sollte die Beantwortung von Anfragen weitgehend unabhängig davon erfolgen, ob ein einzelner Mitarbeiter gerade krank, in Urlaub, auf Fortbildung oder aus sonstigem Grund abwesend ist. Dazu können generische Mailadressen, z.B. beratung@..., verwendet oder bei Abwesenheit Eingangsmails durch die Vertretung bearbeitet werden.

Sofern eine persönliche Bearbeitung erforderlich ist, macht eine automatische Rückmeldung nur Sinn, wenn sich die Bearbeitung deutlich über die sonst üblichen oder angemessenen Zeiträume hinaus verzögert. Wenn man auch sonst zwei bis drei Tage für eine Antwort benötigt, braucht man für eine zweitätige Fortbildung keinen Autoresponder einzurichten. In der Regel sollte ein Autoresponder nur bei einer Abwesenheit von mehr als einer Woche und fehlender Vertretung eingesetzt werden.

Übrige Anlässe

Eine sinnvolle Anwendung für Autoresponder stellt der dauerhafte Wechsel der Kontaktdaten dar, z.B. weil ein Mitarbeiter ausscheidet, auf eine andere Funktion wechselt oder die E-Mail-Adressen bzw. die Domain ausgetauscht werden.

In diesen Fällen sollten wichtige Geschäftspartner individuell, wenn auch mit Textbausteinen, angeschrieben werden. Newsletter sollten in den letzten drei Monaten vor dem Wechsel systematisch auf die neue Adresse umgestellt werden.

Im ersten Monat nach dem Wechsel sollten Mails an die alte Adresse auf die neue Adresse weitergeleitet werden. Ein Autoresponder sollte anschließend befristet für maximal ein Jahr eingerichtet werden, um noch die Personen zu erreichen, die auf veraltete Kontaktdaten zurückgreifen.

Weitere standardisierte Antworten ohne Personalisierung sind meist von fragwürdigem Charakter. Wenn z.B. Stellenbewerber nur eine Standardmail erhalten, in dem das weitere Verfahren beschrieben wird, ohne dass man sich die Mühe einer persönlichen Anrede macht, ist dies kein guter Einstieg in den Bewerberdialog.

Form und Inhalt

Der Autoresponder stellt, im Gegensatz zu den über technische Protokolle abgewickelten Empfangsbestätigungen, einen ganz normalen Geschäftsbrief dar. Daher sollten auch alle Regeln eines Geschäftsbriefs beachtet werden, insbesondere angemessene Anrede und Sprache sowie eine Signatur mit allen Pflichtangaben eines Geschäftsbriefs. Dies umfasst zumindest Firma, Anschrift, weitere Kontaktdaten, Geschäftsführung (vertretungsberechtigtes Organ), Handels-/Vereinsregistereintrag und Steuernummer.

Der Anlass einer Abwesenheit sollte nur in Ausnahmefällen genannt werden. Der Autoresponder geht an jede beliebige Person, die Ihre Mailadresse anschreibt. Fremde geht es in der Regel nichts an, ob MitarbeiterInnen schwanger, auf Fortbildung, in Urlaub oder krank sind. Von Bedeutung ist nur, ab wann mit einer Bearbeitung der Mail zu rechnen ist.

In den meisten Fällen ist es sinnvoll, alternative Kontaktmöglichkeiten zu nennen: "In dringenden Fällen erreichen Sie mich unter Telefon 0160/1234678 oder meine Kollegin, Frau x unter x@beispieldomain.de."

Die Absenderadresse sollte mit der angeschriebenen Adresse identisch sein, damit der Geschäftspartner erkennt, welche Adresse er ggf. vergeblich angeschrieben hat. Sofern Sie Weiterleitungen eingerichtet haben, kann es hilfreich sein, wenn im Text der Antwortmail die ursprünglich angeschriebene Adresse genannt wird: "Unter y@beispieldomain.de erreichen Sie mich erst wieder ab dem ..."

Am wichtigsten ist ein aussagefähiger Betreff des Autoresponders, so dass der Empfänger im günstigsten Fall die Mail nicht einmal öffnen muss, sondern am Betreff bereits erkennt, dass es sich nur um einen Hinweis auf eine vorübergehende Abwesenheit handelt.

Zeitraum

Sinnvoll ist eine Benachrichtigung unmittelbar ab Beginn der Abwesenheit bis ca. zwei oder drei Tage vor Ablauf der Frist. Technisch lassen einige Systeme leider nicht zu, dass bei der Einrichtung gleich das Ende der Benachrichtigungsdauer eingetragen wird. Dies birgt die Gefahr in sich, dass die Abschaltung des Autoresponders vergessen wird, und noch Tage oder Wochen nach der Rückkehr eine sinnlose Meldung verschickt wird.

Test

Ob und wie Ihr Autoresponder funktioniert, testen Sie am besten, indem Sie von einem privaten Mailaccount Ihre berufliche Adresse nach Aktivierung des Autoresponders anmailen. Dann können Sie z.B. den Text noch einmal Korrektur lesen, die Daten überprüfen und sich davon überzeugen, dass eine aktuelle und vollständige Signatur verwendet wird. Auf dem gleichen Weg können Sie sich von der erfolgreichen Deaktivierung nach Ihrer Rückkehr überzeugen.

Vertretung

Für die Geschäftspartner ist eine gut organisiert Vertretung wesentlich sinnvoller als ein nerviger Autoresponder. Allerdings ist eine Vertretung nicht leicht zu organisieren. Die Vertretungskraft muss Zugang zu allen Unterlagen des Geschäftsvorfalls haben, auf die sich eine Mail bezieht. Dies bedeutet in der Regel auch Zugriff auf den Mailaccount des vertretenen Kollegens.

Ein betrieblich geregelter Zugang zu einem fremden Mailaccount setzt voraus, dass dieser Account nicht für private Mails genutzt wird. Aber auch dann können noch Mails in die falschen Hände gelangen, wenn z.B. Beschwerden eingehen oder personenbezogene Daten übermittelt werden. Bei der Vertretungsregelung ist sorgfältig darauf zu achten, dass die vertretende Person auch inhaltlich Zugang zu allen Arbeitsfeldern der vertretenen Person haben darf.

Feind liest mit

Zum Schluss noch ein oft übersehender, besonders leidiger Aspekt des Autorespondereinsatzes. Die automatische Mail reagiert auch auf Spam, soweit dieser nicht von einem Spamfilter vollständig geblockt wurde. Spammer können diese Rückläufer automatisch auswerten. Alleine die Ankunft eines Autoresponders signalisiert schon, dass die Spammail an eine existierende Adresse verschickt wurde. Als verifizierte Adresse wird sie für Spammer im Adressenhandel wertvoller und die Chancen stehen gut, dass sie künftig noch häufiger mit Spam belästigt wird.

Sofern die automatische Antwort Mailadressen von vertretenden Kollegen oder eine künftig für den Adressaten zu verwendende Mailadresse enthält, können diese von Spammern automatisch erkannt und in entsprechende Datenbanken für künftige Mailings aufgenommen werden.

Fazit: Den Autoresponder so wenige wie nötig und immer mit Sorgfalt einsetzen.

Mit oder ohne Autoresponder wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer!

2. Tipp: Wie entwickelt sich der Krankenhausmarkt?

Die Research Abteilung der Bank für Sozialwirtschaft hat eine Marktanalyse veröffentlicht, die auch jenseits des Krankenhausmarktes Anregungen liefern kann, sich über Entwicklungen in der Sozialwirtschaft Gedanken zu machen. Die Studie "BFS-Marktreport Krankenhaus 2014: Krankenhausversorgungsstruktur 2030" kann unter kommunikation-research@sozialbank.de für 49 EUR bestellt werden. Eine Zusammenfassung findet sich in den kostenlos erhältlichen BFS-Informationen 6/2014 ab Seite 13.

3. Unser Angebot: Veröffentlichungen outsourcen

Sie geben eine Schriftenreihe heraus? Ihr Verband oder Institut möchte regelmäßig Forschungsberichte an die Öffentlichkeit bringen? An Ihrem Fachbereich werden qualifizierte wissenschaftliche Abschlussarbeiten geschrieben?

Natürlich können Sie einfach eine PDF auf Ihre Homepage stellen und hoffen, dass sie jemand liest. Oder Sie kooperieren mit socialnet und veröffentlichen Ihre Fachpublikationen mit dem kompetenten Partner für Onlinepublikation im Sozial- und Gesundheitswesen: schnell, preiswert und mit hoher Reichweite!

Individuelle Beratung und Ihr Angebot erhalten Sie von Gaby Briese-Schaeffer.


Anzeige DOBRICK + WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH

Seit 1987 steht der Name „DOBRICK + WAGNER“ für die Entwicklung
und Betreuung wirtschaftlicher IT-Lösungen im Markt sozialer
Einrichtungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:
Anwenderunterstützung (m/w) in Festanstellung, Vollzeit
Support und Consulting

Einsatzort: Dortmund

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=7095


4. Rezensionen

Im Vormonat sind 132 Rezensionen (12.262 insgesamt) erschienen, z.B.

Altenhilfe
Seigel, Marion: PR & Marketing für Pflegedienste
Vogel, Claudia u.a.: Altern im sozialen Wandel
Werner, Sylke: Praxishandbuch Demenzbegleitung
mehr zum Thema

Behindertenhilfe
Jurgeleit, Andreas: Betreuungsrecht
Schuppener, Saskia u.a.: Inklusion und Chancengleichheit
Feuser, Georg u.a.: Behinderung, Bildung, Partizipation
mehr zum Thema

Gesundheitswesen
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.: Jahrbuch Sucht 2014
Greifeld, Katarina: Medizinethnologie. Eine Einführung
Schorr, Angela: Gesundheitskommunikation
mehr zum Thema

Jugendhilfe
Nelson, Charles A. u.a.: Romania´s Abandoned Children
Junge, Thorsten: Jugendmedienschutz und Medienerziehung im digitalen Zeitalter
Meyer-Götz, Karin: Familienrecht
mehr zum Thema

Sonstige Arbeitsfelder
Schmidt, Elke Heidrun: Altersbilder in der Erwachsenenbildung
ohne Autor: Häusliche Gewalt gegen Frauen
Cendon, Eva u.a.: Vom Lehren zum Lebenslangen Lernen
mehr zum Thema

Methoden und Grundlagen
Rövekamp, Elke: Das unheimliche Sehen - das Unheimliche sehen
Lenz, Albert: Empowerment. Handbuch für die ressourcenorientierte Praxis
König, Hans-Dieter: Affekte
mehr zum Thema

Sozialpolitik und -verwaltung
Dobson, William J.: Diktatur 2.0
Kaudelka, Karin u.a.: Eigenverantwortlich und leistungsfähig
von Wulfen, Matthias u.a.: SGB X. Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
mehr zum Thema

Sozialmanagement
Groß, Michael: Handbuch Change-Manager
Gut, Jimmy u.a.: Bildbar - Das Kartenset
Gut, Jimmy u.a.: Bildbar. 100 Methoden zum Arbeiten mit Bildern und Fotos [...]
mehr zum Thema

alle neuen Rezensionen

5. Materialien

Derzeit sind 187 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:


Anzeige Diakonisches Werk Köln und Region

Wir suchen Sie als Erzieher/in in den Tageseinrichtungen für
Kinder des Diakonischen Werks als Teil des Evangelischen
Kirchenverbandes Köln und Region
sofort / zum neuen Kindergartenjahr

Informieren Sie sich auf unserer Homepage über die aktuell
zu besetzenden Stellen!
http://www.diakonie-kita-csh.de

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=7209


6. Branchenbuch

Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 45.880 Eintragungen.

Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!

7. Sozial.de

Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!

8. ErzieherIn.de

Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:


Anzeige AWO München

Wir suchen zum 01. September 2014 in Voll- oder Teilzeit

staatlich anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w)
(ErzieherInnen, SozialpädagoInnen, o.ä.)

und pädagogische Ergänzungskräfte (m/w)
(KinderpflegerInnen, o.ä.)

für folgenden Standort:
Kita „Die Sternschnuppen“ in Taufkirchen
Betriebskindertagestätte der Firma Airbus Group - Krippe und Kindergarten

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=7253


9. Stellenmarkt

Derzeit sind 189 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.

(Jugend- und Heim-) Erzieher/innen für Jugendwohngruppen, Dortmund, Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund

Abteilungsleiter/in Schule, Esslingen am Neckar, Bewerbung bis 20.07.2014, Stadt Esslingen am Neckar

Anwenderunterstützer/in Support und Consulting, Dortmund, DOBRICK + WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH

Bereichsleiter/in Kinder, Jugend und Familie, Monheim am Rhein, Bewerbung bis 31.08.2014, Stadt Monheim am Rhein

Bereichsleiter/in Wohnen in Vollzeit, Bonn-Bad Godesberg, Bonner Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.V.

Betreuer/in für Betreutes Einzelwohnen, Berlin, Bewerbung bis 28.07.2014, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Betreuer/in für Wohnheim, Berlin, Bewerbung bis 21.07.2014, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

BEW - Sozialarbeiter/in für Jugendliche u. junge Erwachsene mit Suchtproblematik, Berlin, ADV gGmbH

Diplom-Pädagoge / Sozialpädagoge (w/m) als Bereichsleitung für Wohngruppen, Fürth, Bewerbung bis 01.10.2014, Pädagogisches Verbundsystem Purzel gemeinnützige GmbH

Einrichtungsleiter/in, Karlsruhe, Badischer Landesverein für Innere Mission

Einrichtungsleiter/in für Kinderhort, München, Bayerisches Rotes Kreuz

Ergotherapeut/in / Pädagogische Fachkräfte (w/m) in Vollzeit für Werkstatt, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH

Erzieher(in) oder Sozialpädagoge(in) für Krippenbereich, Berlin, KiTa SpielRaum Perlentaucher

Erzieher/in als Gruppenleitung für Kinderhort, Unterföhring, AWO Kinderhort Unterföhring

Erzieher/in als Leitung einer Krippe, München, Villa Kunterbunt gGmbH

Erzieher/in als Leitung eines Kindergartens, Fürstenfeldbruck, AWO Bezirksverband Oberbayern

Erzieher/in als Leitung eines Montessori-Kinderhauses, Frankfurt am Main, SRH Schulen GmbH

Erzieher/in als pädagogische Fachkraft für Kindertagesstätte, Köln, Bewerbung bis 17.08.2014, Evangelische Kindertagesstätte Kartäuserkirche

Erzieher/in bzw. Sozialpädagoge (w/m) für Kindergarten, Hallbergmoos, AWO Kindergarten Regenbogen

Erzieher/in für Deutsch-Englischen Kindergarten, Berlin, AUFGEPASST e.V.

Erzieher/in für Familienwohngruppe, Berlin, Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.

Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung, Bruchsal, Caritasverband Bruchsal e.V.

Erzieher/in für Kindergarten, München, RAULINO Kindergarten e.V.

Erzieher/in für Kinderkrippe, Ravensburg oder Immenstaad, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Buchholz, Bewerbung bis 01.08.2014, Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Köln, Elterninitiative Sternschnuppen e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Kinderhaus Ferdinand e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Berlin, Kulturverein Prenzlauer Berg e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Rüsselsheim, Kinderhaus Rüsselsheim e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Berlin, Bewerbung bis 18.07.2014, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Rüsselsheim, Freier Kindergarten Rüsselsheim e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Die Zappels e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Kindergruppe Haidhausen e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Perlacher Strolche

Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, SOS-Kinderdorf München

Erzieher/in für U3 Kita, Köln, Bewerbung bis 21.07.2014, HippHoppers e.V.

Erzieher/in für Waldkindergarten, Friedrichshafen/Ailingen, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Erzieher/in in Leitungsfunktion für Kindergarten, Gräfelfing, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Planegg

Erzieher/in o. pädagogische Fachkraft (w/m) als Leiter/in für Kindertagesstätte, Raisting, AWO Kindertagesstätte Zwergerinest Raisting

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für Kinderhort, Pullach, AWO Kinderhort Lummerland

Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (w/m) als Leiter/in einer Kita, München, AWO Bezirksverband Oberbayern

Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (w/m) für integrativen Kindergarten, Hallbergmoos, AWO Kindergarten Regenbogen

Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (w/m) für Kinderkrippe, Hallbergmoos, AWO Kinderkrippe Sternentor

Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte, Hallbergmoos, Kindergarten Sonnenschein Soziale Zukunft gGmbH

Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte, Gröbenzell, AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (w/m) für Kita, Berlin, Kinderladen Zweitausendfüßler e. V.

Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Sozial- oder Heilpädagoge (w/m) für Kinderheim, Berlin, Aumenta Personalberatung KG

Erzieher/in, Sozialpädagoge (w/m) o.ä. für vollstationäre Wohngruppe, Elmshorn, Wohngruppe Wilhelm-Busch-Weg

Erzieher/innen für Kindertageseinrichtungen, Köln, Diakonisches Werk Köln und Region

Erzieher/innen für Kindertageseinrichtungen, Bremen, FRÖBEL Norddeutschland gGmbH

Erzieher/innen für Kindertagesstätten, Berlin, Kindertagesstätte Johannisches Sozialwerk e.V.

Erzieher/innen für Kitas, Berlin, DASI Berlin gGmbH

Erzieher/innen für Krippen, Kindergärten und Horte, Frankfurt am Main, ASB Lehrerkooperative gGmbH

Erzieher/innen für Krippen, Kindergärten und Horte, Frankfurt am Main, ASB Lehrerkooperative gGmbH

Erzieher/innen o. Heilerziehungspfleger/innen für Kinder- und Jugendwohngruppen, Stadland, CVJM-Sozialwerk Wesermarsch e.V.

Erzieher/innen o.ä. für Kindertagesstätte, Frankfurt am Main, Kita Maria Rosenkranz

Erzieher/innen oder Sozialpädagogen (w/m) für Kinderkrippe, München, Kindern wachsen Flügel e.V.

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kinderkrippen, München, SkF e.V. München

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kitas, Kinder- und Jugendheime, München, Landeshauptstadt München

Erzieherin für Kinderkrippe, München, Kinderkrippe Olytolli e.V.

Fachkräfte (w/m) für Ganztagesschule, Stuttgart, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Fachliche Schulassistenten (w/m), Bonn, Lebenshilfe Bonn gGmbH

Flexible Päd. Fachkraft (w/m) für Heil- und Sozialpädagogische Tagesstätte, München, Kai Service GmbH

Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in für Klinik, Starnberger See, Schön Klinik Starnberger See

Hausbetreuerpaar für SOS-Dorfgemeinschaft, Grimmen, SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden

Heilerziehungspfleger/in für Einrichtung der Suchtkrankenhilfe, Hillscheid, Soziotherapie „Zum Euler“

Heilpädagoge (w/m) als Fachdienst, Hallbergmoos, AWO Kindergarten Regenbogen

Heimleitung (w/m), Schopfheim, Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach

Kinderpfleger/in für Kindergarten, München, Die Zappels e.V.

Kinderpfleger/in für Kindergarten, München, Westend-Drachen Elterninitiative e.V.

Kinderpfleger/in oder Ergänzungskraft (w/m) für Kindergarten, München, Kindern wachsen Flügel e.V.

Kinderpfleger/in oder Ergänzungskraft (w/m) für Kinderhort, Freising, Katholische Jugendfürsorge

Kinderpfleger/innen für Kinderkrippe, Fürstenfeldbruck, AWO-Kinderkrippe Waldwichtel

Kinderpfleger/innen für Kindertagesstätte, Puchheim, Nachbarschaftshilfe Puchheim Sozialdienst e.V.

Kinderpflegerin für Krippe, München, Montessori-Kinderhaus am Harras

Kita-Leiter/in, Köln, FRÖBEL NRW gGmbH

Kitaleiter/in, Stuttgart, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Kundenmanager/in, München, famPLUS GmbH

Leiter/in offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung - kulturelle Bildung, München, FEIERWERK e.V.

Leiter/in von Kindertagesstätten, Grebenhain und Crainfeld, Gemeinde Grebenhain

Leitung und Fachkraft (w/m) für Frühförder- und Beratungsstelle, Altdorf, Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung gemeinnützige GmbH

Mitarbeiter/in für Sozialdienst, Neumarkt, Bewerbung bis 10.08.2014, JURA-Werkstätten Neumarkt gemeinnützige GmbH

Musikerzieherin für deutsch-italienische Kita, Köln, ZEBRA e.V.

Päd. Fachkräfte (m/w) für Betreutes Wohnen und stationäre Wohneinrichtungen, Bonn, Bonner Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.V.

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Förderstätte, Freising, Bewerbung bis 06.08.2014, Werkstätten für behinderte Menschen GmbH

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Heil- und Sozialpädagogische Tagesstätte, München, Kai Service GmbH

pädagogische Fachkraft (w/m) für internationalen und multilingualen Kindergarten, Peking (China), House of Knowledge International Kindergarten

pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte, Köln, Vorschule am Stadtgarten e.V.

pädagogische Fachkraft (w/m) für Spielgruppe, München, Pünktelchen e.V.

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, Schönau, CJD Christophorusschulen Berchtesgaden

pädagogische Fachkräfte (m/w) für Deutsch-Französische Schule, Stuttgart, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

pädagogische Fachkräfte (m/w) für Kita, Stuttgart, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

pädagogische Fachkräfte (w/m) als Multiplikatoren für Sprachförderung in Kitas, München, FRÖBEL Bayern gGmbH

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Bewegungs-Kita, Böblingen, Bewerbung bis 31.07.2014, Sportvereinigung Böblingen e.V.

pädagogische Fachkräfte (w/m) für Ernährung und Bewegung in Kitas, Köln, FRÖBEL NRW gGmbH

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Heilpädagogische Wohngruppen, Lörrach, TüllingerHöhe, Fachdienst für Kind und Familie e.V.

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindergärten und Grundschulen, Berlin, Hamburg und Frankfurt, Phorms Education SE

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kinderhaus, Heilbronn, Phorms Education SE

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertageseinrichtungen, Offenbach am Main, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten, Pforzheim, Stadt Pforzheim

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Krippe und Kindergarten, München, Phorms Education SE

pädagogische Fachkräfte (w/m) für Sprachförderung in Kitas, Köln, FRÖBEL NRW gGmbH

Pädagogische Fachkräfte (w/m) und pädagogische Ergänzungskräfte (w/m) für Kita, Taufkirchen, AWO München

Pädagogische Mitarbeiter/innen für Kindertagesstätten, München, IKF Integrative Kinderförderung GmbH

Pädagogische Mitarbeiter/innen für Wohngruppen im Kinder- und Jugendheim, Überlingen am Bodensee, Linzgau – Kinder- und Jugendheim e.V.

Pädagogische/r Bereichsleiter/in für Kinderdorfstandort, Berlin, Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.

Pädagogische/r Fachberater/in, Frankfurt am Main, Landesarbeitsgemeinschaft Freie Kinderarbeit Hessen e.V.

pädagogisches Fachpersonal (w/m) für Kinderbildungseinrichtungen, Nordrhein-Westfalen, Kinderzentren Kunterbunt gGmbH

pädagogisches Fachpersonal (w/m) für Kinderkrippe, München, Kinderzentren Kunterbunt gGmbH

pädagogisches Fachpersonal (w/m) für Kindertagesstätte, Wernau, Kinderzentren Kunterbunt gGmbH

Pflege‐ und Betreuungskraft (w/m) für Wohnheim, Frankfurt am Main, Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie Frankfurt e.V.

Pflegedienstleiter/in für Seniorenzentrum, Pirmasens, Gemeinnützige Heimbetriebsgesellschaft im Arbeiter-Samariter-Bund mbH

Pflegedienstmanager/in für ambulante und teilstationäre Pflege, Stuttgart, Bewerbung bis 31.07.2014, Eigenbetrieb Leben & Wohnen

Pflegefachkraft (w/m) für Ambulanten Dienst, Stuttgart, Bewerbung bis 30.07.2014, Eigenbetrieb Leben & Wohnen

Pflegepädagoge (w/m) für Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, Stuttgart, Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH

Psychologe, Pädagoge oder Sozialpädagoge (w/m) für Erziehungs­beratungs­stelle, Winsen, Bewerbung bis 25.07.2014, Landkreis Harburg

Sozialarbeiter/in für Wohngemeinschaft, Berlin, Bewerbung bis 20.07.2014, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Sozialarbeiter/in für Wohnungslosentagesstätte, Berlin, Bewerbung bis 23.07.2014, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Abteilung Besondere Leistungen, Winsen, Bewerbung bis 28.07.2014, Landkreis Harburg

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Beratung und ambulante Hilfen, Cottbus, Bewerbung bis 31.08.2014, Macht los e.V.

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Sozialpädagogische Familienhilfe, Raum Offenbach, Main-Taunus-Kreis, Rüsselsheim, Lernportal – Institut für Bildung und Erziehungshilfe

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Suchtberatungsstelle, Merseburg, Kontext Suchtberatung Merseburg

Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge (w/m) oder Pädagoge (w/m) für Internat, Dahlem-Marienau, Schule Marienau Internatsgymnasium

Sozialpädagoge (w/m) für Betreuungsverein, München, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München

Sozialpädagoge (w/m) für Fachdienst Vormundschaften und Pflegschaften, München, SkF e.V. München

Sozialpädagoge (w/m) für Intensiv betreute Jugendwohnung, Hamburg, Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.

Sozialpädagoge (w/m) für Intensiv betreute Jugendwohnung, Hamburg, Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.

Sozialpädagoge (w/m) für Offene Kinder- und Jugendarbeit, Haimhausen, Zweckverband Jugendarbeit

Sozialpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Flexi-WG, Halle / Saale, OUTLAW gGmbH

Sozialpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Kinderheim, Freising, Katholische Jugendfürsorge

Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Maßregelvollzugszentrum, Zeven-Brauel, Bewerbung bis 18.07.2014, Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen Brauel

Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Sozialen Dienst im Förderbereich, Berlin, Bewerbung bis 25.08.2014, Kaspar Hauser Stiftung

Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Sozialpädagogische Familienhilfe, Karlsruhe, Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Sozialpsychiatrischen Dienst, Daun, Bewerbung bis 01.08.2014, Kreisverwaltung Vulkaneifel

Sozialpädagoge (w/m), Erzieher/in oder andere Fachkräfte (w/m) für Kindergarten, München, cocon Kids GmbH

Sozialpädagogen (w/m) für Jugendwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk

Sozialpädagogen (w/m) für Therapeutische Wohngemeinschaft, Frankfurt am Main, Waisenhaus

Sozialpädagogin für ambulante Jugendhilfe, Berlin, Paul Gerhardt Werk

sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für Jugendsozialarbeit, Berlin, Paul Gerhardt Werk

sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen, Berlin, DASI Berlin gGmbH

Stellv. Gruppenleiter/in und/oder Fachkraft (w/m) für Menschen mit Behinderung, Gaildorf, Sonnenhof e.V.

Stellvertreter/in für Pädagogischen Leiter eines Wohngruppenbereichs, Lörrach, TüllingerHöhe, Fachdienst für Kind und Familie e.V.

Teamleiter/in für Wohneinheit für Menschen mit Behinderung, Jugenheim, Nieder-Ramstädter Diakonie

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Sozialpädagogisches Institut, München, SOS-Kinderdorf e.V.

Wohngruppenbetreuer/in für vollstationäre Einrichtung der Behindertenhilfe, Berlin, SDW ZOAR gemeinnützige GmbH

Wohnstättenleiter/in, Berlin, Bewerbung bis 19.09.2014, Kaspar Hauser Stiftung

weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt

Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de

10. Messen, Kongresse, Tagungen

22.-25. Juli 2014, 11th International Conference of the International Society for Third-Sector Research (ISTR) in Münster

18.-19. September 2014, Kinder- und Jugendhilfe zwischen Inklusion und Ausgrenzung – Jahrestagung der IGfH in Leipzig

25.-27. September 2014, 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. in Leipzig

17. Oktober 2014, Soziale Unternehmer - Gestalter sozialer Marktwirtschaft, Tagung der Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth

19.-24. Oktober 2014, BFS Managementwoche. Intensivlehrgang für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, in Berlin

5.-6. November 2014, ConSozial. Messe und Kongress in Nürnberg

2015

16.-17. April 2015, 9. Kongress der Sozialwirtschaft, Magdeburg

16.-18. Juni 2015, 80. Deutscher Fürsorgetag, Kongress in Leipzig, Deutscher Verein

Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Bitte schicken Sie Veranstaltungshinweise ausschließlich an Redaktion@Sozial.de.

Mit den besten Grüßen

Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH

Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99

Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft