Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen
Folgen Sie uns auch bei Facebook
Sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Editorial: Was bringt neue Software - Arbeitsvereinfachung, Prozessoptimierung oder Chaos?
2. Tipp: Bilder verteilen
3. Unser Angebot: Softwarehersteller, zeigt Präsenz!
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen
Gasteditorial von Uwe Huchler
Keine Software hält ewig. Inkompatibilität mit dem neuen Betriebssystem, stagnierende Weiterentwicklung oder schlechter Support zwingen jeden irgendwann zum Wechseln. Daher müssen sich immer mehr Entscheidungsträger mit dem Softwareeinsatz in ihren Einrichtungen und Organisationen auseinandersetzen. Was sie dabei unterstützen kann, wird im Folgenden in einer kurzen Übersicht dargestellt.
Kaum eine andere Branche steht vor so umfassenden Herausforderungen wie der Sozialmarkt, in der die einzige Konstante der Wandel ist. Verstärkt wird der steigende Leistungs- und Kostendruck durch das rege öffentliche Interesse an der Branche. Die Kostenträger verlangen höhere Qualität, günstigere Preise und einen besseren Service. Flexibel, innovativ und effizient sollen die Einrichtungen sein, um den Anforderungen der Betreuten/Klienten/Bewohner/Patienten oder auch Kunden insbesondere durch gezielte Fürsorge, Pflege und Betreuung gerecht zu werden.
Der Zwang und die Notwendigkeit zu Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und die zunehmende Prozessorientierung ist gerade in der Sozialbranche für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Daher wird dem Einsatz von Informationstechnologie eine immer größer werdende Bedeutung zukommen. Wie bei allen Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen gibt es häufig auch bei NPOs oder sozialen Unternehmen ein enormes Effizienzpotential, das durch den Einsatz von IT identifiziert und genutzt werden kann. Und dies bei gleichbleibender oder sogar verbesserter Qualität der sozialen Leistungen.
Häufig zu finden sind Medienbrüche, unvollständige oder fehlende Informationen, Redundanzen, Zeitverzögerungen, die ganze Bandbreite an möglichen Schwachstellen, die im Rahmen einer Schwachstellenanalyse vorgefunden werden können. Wenn man diesbezüglich genau hinschaut – und das machen immer mehr Verantwortliche in diesem Bereich – ist Software und IT ein sehr hilfreiches Werkzeug, um die eigentlichen Leistungen optimal erbringen zu können. Software ist dabei kein Allheilmittel, kann aber die eigene fachliche Arbeit, bei der richtigen Auswahl der Lösung, sehr gut unterstützen.
Nachfolgend stelle ich ihnen eine Reihe von Möglichkeiten vor, wie sie sich informieren können – theoretisch oder in der Praxis, online oder persönlich: Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – über Informationen und Ergänzungen diesbezüglich bin ich dankbar. Zuerst eine kurze Eingrenzung der Begriffe ‚Sozialinformatik’ und ‚Pflegeinformatik’.
Unter Sozialinformatik versteht man in erster Linie die systematische Betrachtung des IT-Einsatzes in der sozialen Arbeit und ihren Handlungsfeldern. Sozialinformatik beleuchtet verschiedene Aspekte der IT-gestützten Informationsverarbeitung in sozialen Organisationen. Neben den Grundlagen sozialer Arbeit gehören auch technologisches Wissen und Sozialmanagementaspekte zu den Inhalten dieser Disziplin. Studienfächer und Studiengänge gibt es zunehmend, auch Literatur und ein Lehrbuch Sozialinformatik.
Die Pflegeinformatik beschäftigt sich mit pflegerelevanten und prozessorientierten Softwarelösungen und Informationssystemen in den Bereichen der Pflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Altenpflege. Einführung und Betreuung dieser Systeme mit den Begriffen ‚Elektronische Pflegedokumentation’ oder ‚Digitale Patientenakte’ sind ebenso Bestandteil wie Bereiche des E-Health. Sie stützt sich dabei teilweise auf die Erkenntnisse der Medizinischen Informatik. Eigenständige Studienfächer oder sogar Studiengänge sind noch selten, Literatur gibt es zunehmend, häufig in englischer Sprache.
Mittlerweile steht ein strukturiertes Informationsangebot in Form von Publikationen und Literaturlisten zur Verfügung, z.B.
Eine Fachtagung Sozialinformatik findet jährlich im März in Eichstätt statt. Für Softwarehersteller gibt es Fachverbände und Bundesverbände.
Messebesuch auf der ConSozial
Wesentlich praxisorientierter hinsichtlich Softwareauswahl können Sie sich auf Messen informieren. Schauen Sie sich Softwarelösungen ‚live’ an. Die ConSozial als Leitmesse des Sozialmarktes ist dafür hervorragend geeignet. Die Messe findet am 5./6. November 2014 in Nürnberg statt. Dort präsentieren sich alle führenden Softwarehersteller. Am besten Sie schauen bei mehreren Anbietern vorbei und formulieren zuvor ein konkretes Problem, dessen Lösung man ihnen dann in der Software zeigen soll. Später können Sie Softwarehersteller auch zu sich zur Präsentation einladen.
Social-software.de – Informationsplattform und Datenbank
Eine weitere und umfassende Möglichkeit ist unsere Informationsplattform social-software.de – dort präsentieren sich aktuell 368 Anbietern und 896 Softwarelösungen.
social-software steht unter dem Motto "Softwarenews und Praxistipps für soziale Arbeit, Sozial- und Gesundheitswesen".
Sie als Anwender oder Entscheidungsträger aus den Bereichen der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe sowie Klinik und Reha finden so einen schnellen und übersichtlichen Zugang zu Branchenlösungen. Die herstellerunabhängige Informationsplattform umfasst ein Anbieter- und Produktverzeichnis, Literaturhinweise, Fachbeiträge, Branchen-News, Veranstaltungen, Materialien, Anwenderberichte und mehr. Die Datenbank liefert eine umfassende Branchenübersicht und wertvolle Unterstützung für die ersten Schritte der Softwareauswahl für soziale Einrichtungen und Unternehmen. Hinweise auf Tagungen und Fachliteratur unterstützen die vertiefte Recherche.
Ich hoffe, Sie haben nun einen groben Überblick über Möglichkeiten zur Informationsgewinnung in Theorie und Praxis bei der Softwareauswahl. Damit wünsche ich Ihnen viel Erfolg!
Uwe Huchler, Diplomökonom Univ.
Chefredakteur social-software.de
info@social-software.de
www.uwehuchler.de
Immer mehr Tools im Internet ersetzen oder ergänzen lokal installierte Software. Software zur Präsentation von Bildern im Web gibt es zu Hauf, wobei wenige Marktführer das Angebot dominieren. Dass selbst hier noch Platz für pfiffige Lösungen ist, zeigt Chromatic. Nach dem Aufruf der Webseite müssen Sie nur noch Bilder auf die Seite ziehen (drag and drop), schon erhalten Sie automatisch eine Bildergalerie mit einem individuellen Link, der praktisch zugleich als Zugangskennwort dient. Sie müssen nur noch den Link aus dem Browser kopieren und per Mail verteilen. Fertig! Schneller und einfacher kann Software nicht sein. Sie müssen sich nicht einmal um das Löschen der Galerie kümmern, da diese laut Betreiber nach 14 Tagen Inaktivität gelöscht wird.
Die Seite ist zugleich ein schönes Beispiel, wie maximal einfache Benutzeroberflächen und der Verzicht auf zahlreiche überflüssige Features eine Anwendung attraktiv machen:
Selbstverständlich sollten Sie über einen solchen Internetdienst keine vertraulichen Bilder und Daten verteilen.
Das Fachportal social-software.de ist die zentrale Übersichtsseite für Softwarelösungen in der Sozialwirtschaft und dem Gesundheitswesen. Nutzen Sie die Möglichkeiten, Präsenz zu zeigen:
Informieren Sie sich über die Angebote von social-software.de!
Für Fragen steht Ihnen Herr Uwe Huchler zur Verfügung.
Anzeige TQ-Kinderhaus Hirschkäfer e. V.
Für unser TQ-Kinderhaus Hirschkäfer in Delling bei Seefeld
suchen wir zur pädagogischen Betreuung unserer Kindergartengruppe
eine staatl. geprüfte Erzieherin (w/m) in Vollzeit
Näheres zum TQ-Kinderhaus Hirschkäfer erfahren Sie auf der Internetseite
www.tq-hirschkaefer.de.
Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist im Internet abrufbar unter
www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=7564
Im Vormonat sind 145 Rezensionen (12.597 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Osten, Birgit u.a.: Malen mit Demenz. Das Praxishandbuch
Krawietz, Johanna: Pflege grenzüberschreitend organisieren
Müller, Christa: Schatten des Schweigens, Notwendigkeit des Erinnerns
mehr zum Thema
Behindertenhilfe
Theunissen, Georg: Menschen im Autismus-Spektrum Verstehen, annehmen, unterstützen
Kusch, Michael u.a.: Entwicklung autistischer Störungen
Zimmermann, Walter: Ratgeber Betreuungsrecht
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
Wasem, Jürgen u.a.: Medizinmanagement
Bock, Thomas u.a.: Sinnsuche und Genesung
Engelbracht, Gerda: Medizinverbrechen an Bremer Kindern und Jugendlichen in der Zeit des Nationalsozialismus
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Kocabas, Bircan: Familien mit türkischen Wurzeln in der Kinder‐ und Jugendhilfe
Beitzel, Petra: Kompetenzprofil der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
Grafe, Stephanie: Identitäten im Übergang
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Zeyringer, Klaus: Fußball. Eine Kulturgeschichte
Schmidt-Semisch, Henning u.a.: Die Sinnprovinz der Kriminalität
Mecheril, Paul u.a.: Migrationsforschung als Kritik? Konturen einer Forschungsperspektive
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Böhmer, Anselm: Diskrete Differenzen
Klinger, Sabine: (De-)Thematisierung von Geschlecht
Faulstich, Peter: Lerndebatten [...] Lerntheorien in der Diskussion
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Seidenschnur, Tim: Antisemitismus im Kontext
ohne Autor: Familienpolitische Maßnahmen in Deutschland
Rupp, Marina u.a.: Die Zukunft der Familie
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Kunz, Gunnar C.: Personalführung - Die 20 wichtigsten Instrumente
Illig, Tobias: Die stärkenfokussierte Organisation
Hartz, Ronald u.a.: Organisationsforschung nach Foucault
mehr zum Thema
Derzeit sind 194 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar.
Anzeige Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie – sofort zu besetzen
Vollzeitstelle Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m)
Klinikschwerpunkte: Kinder- und Jugendrheumatologie und chronisch
schmerzerkrankte Kinder- und Jugendliche
Aufgaben: sozialrechtl. Eltern- und Jugendberatung und Einzelfall-
betreuung, SGB V, IX, XI, XII, Berufsorientierung, Gruppenangebote
für Station für Schmerztherapie
Bewerbung an: Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Sozialdienst Martin Rummel-Siebert, Gehfeldstraße 24, 82467 Garmisch-Partenkirchen
rummel-siebert.martin@rheuma-kinderklinik.de, 08821-701-0
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=7582
Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 45.797 Eintragungen.
Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!
Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Anzeige CJD Sachsen-Anhalt
Das CJD Sachsen-Anhalt im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.
(CJD) ist ein Einrichtungsverbund der schulischen, beruflichen, rehabilitativen
und inklusiven Förderung, Betreuung und Pflege von Kindern, Jugendlichen
und Erwachsenen, sowie der medizinischen Rehabilitation.
Wir suchen für unseren Standort in Schönebeck eine/einen
WERKSTATTLEITER M/W
der Salzland-Werkstätten, anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist im Internet abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=7641
Derzeit sind 148 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.
(Jugend- und Heim-) Erzieher/in für Jugendwohngruppe, Dortmund, Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund
Abteilungsleiter/in Dienste für Prävention, Beratung und Behandlung, Stuttgart, BHO Personalberatung GmbH
Alten- oder (Kinder)Krankenpfleger/in für Wohn- und Förderstätte, Stuttgart, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Bereichsleiter/in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, Bretten, Badischer Landesverein für Innere Mission
Berufsberater/in, Ulaanbataar (Mongolei), Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM)
Betreuer/in für Wohngemeinschaft, Berlin, Bewerbung bis 20.10.2014, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Betreuer/in für Wohngemeinschaft, Berlin, Bewerbung bis 20.10.2014, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Betreuer/in für Wohnheim, Berlin, Bewerbung bis 20.10.2014, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Betreuer/in im Nachtdienst für Wohnheim, Berlin, Bewerbung bis 31.10.2014, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Betriebliche/r Sozialberater/in, Münster, Bewerbung bis 08.11.2014, Ge.on Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH
Elektroniker/in als Gruppenleitung (Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung), Starnberg, ISAR-WÜRM-LECH IWL Werkstätten für behinderte Menschen gemeinn. GmbH
Ergotherapeuten/Päd. Fachkräfte (w/m) für den Bereich Versand in Vollzeit, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH
Erzieher/in als Gruppenleitung und Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte, Puchheim, Nachbarschaftshilfe Puchheim Sozialdienst e.V.
Erzieher/in als SOS-Kinderdorfmutter oder SOS-Kinderdorfvater, bundesweit, SOS-Kinderdorf e.V.
Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte, München, Kindern wachsen Flügel e.V.
Erzieher/in für Familienwohngruppe, Berlin, Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.
Erzieher/in für Hort sowie für Familienarbeit, Berlin, Kindertagesstätte Johannisches Sozialwerk e.V.
Erzieher/in für Kinder- und Jugendnotdienst, Königs Wusterhausen, ASB Mittel-Brandenburg e.V.
Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Kindergruppe Haidhausen e.V.
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Seefeld, TQ-Kinderhaus Hirschkäfer e. V.
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Köln, KinderHut®
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Bretten, Badischer Landesverein für Innere Mission
Erzieher/in für Kindertagesstätte, Ludwigsburg, Montessori Kinderhaus
Erzieher/in für Kita mit Familienzentrum, Berlin, Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.
Erzieher/in für Krisen-/Clearinggruppe, Berlin, Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
Erzieher/in für Montessori‐Kinderhaus, Bonn, Montessori Kinderhaus Bad Godesberg e.V.
Erzieher/in für sozialpädagogisch-therapeutische Tagesgruppe, Berlin, Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (w/m) bzw. Kinderpfleger/in für Kita, Unterschleißheim, AWO Kita Rasselbande
Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) für integrativen Montessori Kindergarten, München, Integrativer Montessori Kindergarten „Die Igelfamilie“
Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Krippe, München, EKI "Die Schlümpfe" e.V.
Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe, Gera, SOS-Kinderdorf Gera
Erzieher/in und Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte, München, TurBienchen e.V.
Erzieher/in, Heilpädagoge (w/m) o.ä. für therapeutische Einrichtung, Kempten, kids24 GbR
Erzieher/in, Kinderpfleger/n oder Pädagoge (w/m) für Kindergärten oder Krippen, München, PädPool Vermittlungsagentur für pädagogisches Personal
Erzieher/innen als Gruppenleitung für Kindergarten, Hebertshausen, Kath. Kindergarten St. Georg
Erzieher/innen für Intensivpädagogisches Gruppenangebot, Berlin, Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
Erzieher/innen für Kinder- und Jugendheim, Frankfurt am Main, Waisenhaus Frankfurt
Erzieher/innen für Kinderkrippen, München, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München
Erzieher/innen für Kindertagesstätte, Stuttgart, KinderHut®
Erzieher/innen für Kindertagesstätten, Hannover, KinderHut®
Erzieher/innen für Kindertagesstätten, München, Wichtel Akademie München GmbH
Erzieher/innen für Krippen und Kindergärten, Berlin, Klax Berlin gGmbH
Erzieher/innen für Krisen-/Clearinggruppe, Berlin, Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
Erzieher/innen für Offenen Ganztag an Grund- und Förderschulen, Essen, Jugendhilfe Essen gGmbH
Erzieher/innen oder Sozialpädagogen (w/m) für Kinderkrippe, München, Bayerisches Rotes Kreuz
Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kinderkrippe, Rückersdorf, Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e. V.
Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Krippe und Kindergarten, München, Phorms Education SE
Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen für Gruppenpädagogische Einrichtung, Schneverdingen, Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH)
Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, Sozialpädagogen (w/m) für Kindertagesstätte, München, E & S Bildungs- und Betreuungskonzepte GmbH
Fachkräfte (w/m) für Kindertageseinrichtungen, Esslingen am Neckar, Bewerbung bis 31.10.2014, Stadt Esslingen am Neckar
Fertigungsleiter/in für Einrichtung der Eingliederungshilfe, Obersontheim, Samariterstift Obersontheim
Führungskraft (w/m) für Kindertagesstätte, Hannover, Bewerbung bis 03.11.2014, Medizinische Hochschule Hannover
Geschäftsführer/in, Lunden, Bewerbung bis 01.11.2014, Verein Ausbildungs- und Arbeitsstätten e.V. (VAAD)
Grundschulbetreuer/innen und Freizeitpädagogen (w/m), Esslingen am Neckar, Bewerbung bis 03.11.2014, Stadt Esslingen am Neckar
Grundschullehrer/in für internationalen Kindergarten und Grundschule, Peking (China), House of Knowledge International Kindergarten
Gruppenleiter/in im Garten- und Landschaftsbau für WfbM, Berlin, Bewerbung bis 31.10.2014, Kaspar Hauser Stiftung
Heilpädagoge (w/m) für Kita, Hamburg, Kinderwelt Hamburg e.V.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (w/m) für Fachstelle, Frankfurt am Main, Waisenhaus
Kinderpfleger/in für Kindergarten, Krailling, Evang.-Luth. Pfarramt Planegg
Kinderpfleger/in für Kindergarten, München, Die Zappels e.V.
Kinderpfleger/innen oder Ergänzungskräfte (w/m) für integrative Hortgruppe, Freising, Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kinderpflegerin für Krippe, München, Montessori-Kinderhaus am Harras
Leiter/in einer Kindertageseinrichtung, Esslingen am Neckar, Bewerbung bis 02.11.2014, Stadt Esslingen am Neckar
Leiter/in Kindertageseinrichtung, Dresden, Kato Personalberatung
Mitarbeiter/in Training & Events, München, Mary Kay Cosmetics GmbH
Pädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Kita, Hamburg, Kinderwelt Hamburg e.V.
Pädagogen (w/m) für stationäre Kinderwohngruppe, Berlin, NHW e.V.
Pädagogische Fachkraft (w/m) für deutsch-spanische Kindertageseinrichtung, Bonn, carrusel e.V.
Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindergarten, Heidelberg, EMBL - Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie
Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte, Rüsselsheim, Kinderhaus Rüsselsheim e.V.
Pädagogische Fachkraft (w/m) für Ressort Kindertagespflege / Großtagespflege, Haar (Landkreis München), Nachbarschaftshilfe Haar e.V.
pädagogische Fachkräfte (w/m) für Heil- und Sozialpädagogische Tagesstätte, München, Kai Service GmbH
pädagogische Fachkräfte (w/m) für Heilpädagogische Tagesstätte, Starnberg, Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
pädagogische Fachkräfte (w/m) für Heilpädagogische Tagesstätten, München, Kai Service GmbH
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Internatsgruppe und Außenwohngruppe, Berchtesgaden, CJD Asthmazentrum Berchtesgaden
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten, Stuttgart, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten, Köln, Bewerbung bis 15.11.2014, Evangelischer Kindertagesstättenverband Köln-Nord
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten, Stuttgart, Bad Cannstatt und Weilimdorf, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kita, Dreieich, Zipfelzwerge e.V.
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für stationäre Jugendhilfeeinrichtungen, Frankfurt am Main, Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main
Pädagogische Mitarbeiter/innen für Kindertagesstätte, München, Kinderhaus Die WeltEntdecker Veldmann & Freunde GmbH
pädagogische und pflegerische Fachkräfte (w/m) für Kurzzeitwohnen, München, Helfende Hände gemeinnützige GmbH
Projekt- und Prozessmanager/in, Rheinfelden, St. Josefshaus Herten gGmbH
Psychologe (w/m) für Sozialpädagogische Tagesstätte, Freising, Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Schuldnerberater/in, Frankfurt am Main, Bewerbung bis 15.11.2014, Haftentlassenenhilfe e.V.
Sekretär/in für die Geschäftsleitung in Vollzeit, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH
Sozialarbeiter/in oder Sozialädagoge (w/m) für Kinderklinik, Garmisch-Partenkirchen, Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Sozialdienst im Krankenhaus, Karlsruhe, Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Wohnheim, Gladenbach, Der Merjehop Pfaff GbR
Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge (w/m) oder Pädagoge (w/m) für Reha-Klinik, Lüdenscheid, Märkische REHA-Kliniken GmbH
Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge (w/m) und Krankenpfleger/in für Fachklinik, Erftstadt, Fachklinik Liblar
Sozialarbeiter/in, Sozialpädagogen (w/m) u./o. Juristen (w/m) als Berufsbetreuer, Lüneburg, Landkreis Lüneburg
Sozialarbeiter/innen für Mutter-Kind-Haus, Frankfurt am Main, Waisenhaus
Sozialpädagoge (w/m) als Einrichtungsleitung, München, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München
Sozialpädagoge (w/m) als Leiter/in des SOS-Kinderdorfs Brandenburg, Brandenburg, SOS-Kinderdorf e.V.
Sozialpädagoge (w/m) als Teamleitung der Gefährdetenhilfe, München, Katholische Jugendfürsorge e.V.
Sozialpädagoge (w/m) für Ambulante Erziehungshilfe, Erding, Jugendhilfeverbund Nord
Sozialpädagoge (w/m) für Fachberatung mit Schwerpunkt Kita Personal, Essen, KinderHut®
Sozialpädagoge (w/m) für Jugendsozialarbeit an Grundschulen, Traunreut, Jonathan-Jugendhilfe Georg Westermann
Sozialpädagoge (w/m) für Jugendsozialarbeit in einer Hauptschule, Landshut, Katholische Jugendfürsorge Landshut
Sozialpädagoge (w/m) für Nachbetreuung, München, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München
Sozialpädagoge (w/m) o.ä. als Stellvertretende/r Kitaleiter/in, Hamburg, Evangelische Stiftung Alsterdorf
Sozialpädagoge (w/m), Erzieher/in oder andere Fachkräfte (w/m) für Kindergarten, München, cocon Kids GmbH
Sozialpädagogen (w/m) als Schnittstellenmanager/innen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, bb gesellschaft für beruf und bildung mbh
Sozialpädagogen (w/m) für Jugendfreizeitstätte, München, schule.beruf e.V.
Sozialpädagogen (w/m) für Therapeutische Wohngemeinschaft, Frankfurt am Main, Waisenhaus
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w) für Werkstattschule, Pforzheim, Badischer Landesverein für Innere Mission
Vertriebsmitarbeiter/in für Softwarelösungen für soziale Einrichtungen, Dortmund, DOBRICK + WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH
Verwaltungsleiter/in, Neumarkt i. d. OPf., Bewerbung bis 14.11.2014, Lebenshilfe Neumarkt e.V.
Werkstattleiter/in, Schönebeck, Bewerbung bis 31.10.2014, CJD Sachsen-Anhalt
Werkstattleiter/in, Neulingen, Bewerbung bis 03.11.2014, Auenhof, Wohnen und Arbeiten gGmbH
weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt
Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
5.-6. November 2014, ConSozial. Messe und Kongress in Nürnberg
2015
12.-15. März 2014, Werkstätten:Messe 2015, Nürnberg
16.-17. April 2015, 9. Kongress der Sozialwirtschaft, Magdeburg
14.-19. Juni 2015, BFS Managementwoche. Intensivlehrgang für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, in Berlin
16.-18. Juni 2015, 80. Deutscher Fürsorgetag, Kongress in Leipzig, Deutscher Verein
Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Bitte schicken Sie Veranstaltungshinweise ausschließlich an Redaktion@Sozial.de.
Mit den besten Grüßen
Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH
Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99
Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft