Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellenLogo socialnet
Folgen Sie uns auch bei Facebook

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.

Inhalt
1. Editorial: Wie heißt das Zauberwort? Inklusion!
2. Tipp: Werkstätten sind ein Gewinn für die Gesellschaft
3. Unser Angebot: Aufträge ganz einfach an Werkstätten vergeben
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen

1. Editorial: Wie heißt das Zauberwort? Inklusion!

Inklusion ist eine prima Sache. Man kann sie gefahrlos in politischen Sonntagsreden fordern, einleitend in Konzeptionen und Satzungen aufnehmen oder als Adjektiv aufwertend hinzufügen, z.B. bei inklusiver Pädagogik. Und schließlich weiß man sich durch die Behindertenrechtskonvention moralisch und rechtlich bestens legitimiert.

Käme es da nicht immer wieder zu der einen oder anderen Irritation. In der gerade erschienen Ausgabe des NDV (Heft 3/2015, Seite 101 ff.) stellt Uwe Becker den Inklusionsbegriff grundsätzlich in Frage. Zwar mögen über Deutungshoheit verfügende gesellschaftliche Gruppen (einkommensstarkes Bildungsbürgertum) andere Gruppen (einkommensschwache, bildungsferne und Menschen mit Behinderung) als Randgruppen der Gesellschaft definieren, aber damit bleiben sie Teil der Gesellschaft. Ohne Exklusion auch keine Inklusion.

Die Irritation, was denn nun genau und von möglichst vielen Akteuren übereinstimmend unter Inklusion zu verstehen sei, begegnet mir auch immer wieder bei Trägern der Eingliederungshilfe.

Wenn nun mit Inklusion Teilhabe an den Errungenschaften der Gesellschaft gemeint ist, weitet sich die Gruppe der Personen ohne umfassende Teilhabe erheblich aus, eben auch auf Langzeitarbeitslose, Asylbewerber, Alleinerziehende und Menschen in weiteren Lebenslagen, die mit einem eingeschränkten Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen verbunden sind.

Der Anspruch auf Inklusion oder vielleicht besser Teilhabe ist dann kein exklusives Lobbyinstrument der in der Regel recht gut organisierten Menschen mit Behinderung bzw. ihrer Angehörigen mehr.

Der Rechtsanspruch auf inklusive Angebote und der moralisch legitimierte Anspruch auf Teilhabe führen in der Praxis zu sehr unterschiedlichen Konflikten.

Inklusion ja, Geld nein. In der gleichen Ausgabe des NDV (Heft 3/2015, Seite123) weist Daniel Heinisch darauf hin, dass es bereits im Jahre 1973 einen Antrag im Bundestag für ein Leistungsgesetz gab. Für das Bundesteilhabegesetz soll zumindest in diesem Jahr ein Entwurf vorgelegt werden.

Wird Teilhabe als Wohlfühlgarantie (Verwahrung in "behüteten" Werkstätten) oder als gleichberechtigte Konfrontation mit allen Errungenschaften eine kapitalistischen Gesellschaft (Arbeitslosigkeit, Altersarmut, Obdachlosigkeit) verstanden?

Wenn die Zusammenführung von Menschen mit Behinderung (oder in anderen besonderen Lebenslagen) in gesonderten Einrichtungen Exklusion darstellt, dann führt Inklusion zu der Auflösung dieser Angebote. Die Idee hat einiges für sich. Die Auflösung großer geschlossener Anstalten für psychisch Kranke dürfte in vielen Fällen zu einer Verbesserung der Lebenssituation geführt haben.

Praktischer Weise gab es bei Kitas schon länger I-Plätze. So lässt der Begriff offen, ob (veraltet) integrative Plätze oder (modern) inklusive Plätze gemeint sind. Aber alleine mit einem Rechtsanspruch auf einen Kindergarten- oder Schulplatz ist es nicht getan, um die bisherigen spezialisierten Einrichtungen abzulösen. Je nach Beeinträchtigung des Kindes bedarf es mehr oder weniger umfänglicher Unterstützung, von der geringer qualifizierten Schulbegleitung bis zur intensiven heilpädagogischen Betreuung und deutlich veränderter Stellenschlüssel. Von den baulichen Anforderungen an oft veraltete Schulimmobilien ganz zu schweigen.

Die politische Forderung nach Inklusion alleine ist nicht glaubhaft, wenn nicht zugleich die erforderlichen Mittel bereit gestellt und sinnvolle Übergangspfade mit entsprechender Qualifizierung und personeller Aufstockung vorgesehen sind.

Ebenso kritisch wird zu hinterfragen sein, in welchen Fällen die räumliche Auflösung vermeintlich exkludierend wirkender Einrichtungen die Teilhabe wirklich verbessert: Ist ein in eine Regelschule integrierter Schulplatz mit schlechter Betreuung wirklich besser, als eine fachlich optimale Förderung in einer Spezialeinrichtung, die ein breiteres Spektrum an Einrichtungen, Fachkräften und Know-how bereithalten kann?

Schließlich stellt sich die Frage nach gesellschaftlichem Bewusstsein. Wenn Eltern Sturm laufen, weil sie die Entwicklung ihres Kindes durch die Aufnahme benachteiligter Kinder in Gefahr sehen, dann helfen auch keine Stellenschlüssel mehr. Dafür bedarf es wohl eher eines gesellschaftlichen Diskurses über Vorurteile und gesellschaftliche Werte.

Spannend wird die Frage nach weiteren Einrichtungsarten und ihrer Zukunft. Während der BeB für seine Mitglieder Veranstaltungen zur Auflösung großer Komplexeinrichtungen anbietet, ist bei anderen Trägern das Konzept isolierten Landlebens auf Hofgemeinschaften noch hoch im Kurs. Wird schließlich die Teilhabe am Arbeitsleben zum Thema gemacht, stellt sich die Frage nach der Abschaffung von Werkstätten für behinderte Menschen, wobei es ja schon länger korrekt "Menschen mit Behinderung" heißt und auch diese Formulierung schon wieder bei vielen Betroffenen auf Kritik stößt.

Wird die institutionelle Inklusion konsequent zu Ende gedacht, folgt also auf die Abschaffung integrativer Kindertagesstätten (I-Plätze kann es künftig in jeder Kita geben) die Abschaffung der Werkstätten. Dann müsste es I-Plätze künftig bei jedem Arbeitgeber geben können. Auch hier spielt wieder das Geld eine Rolle: Es müsste Arbeitgebern ein Ausgleich für zusätzlich Investitionen in den Arbeitsplatz, zusätzlichen Betreuungsaufwand und die meist geringere Produktivität des Arbeitnehmers gezahlt werden. Stattdessen wird aktuell die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung durch erhöhten Kündigungsschutz bestraft.

Ob dann nur noch dezentral betreute Arbeitsplätze - auch heute gibt es schon ausgelagerte Werkstättenplätze in Unternehmen und Arbeitsplätze mit besonderer Betreuung in Integrationsunternehmen - tatsächlich preiswerter oder vielmehr deutlich teurer sind als Werkstättenplätze wird sich zeigen. Und die Funktion der Werkstätten als Betriebe zur Orientierung, Eigungsprüfung und Ausbildung müsste dann in anderer Form weiterhin erbracht werden.

Spätestens bei solchen weitreichenden Veränderungen stellt sich die Frage, wer eigentlich Inklusion will? Die Werkstätten werden ihr angestammtes, teilweise durch faktische Gebietskartelle geschütztes und insgesamt gut finanziertes Geschäft nicht aufgeben wollen. Kostenträger haben sich auf eine weitgehend gut kalkulierbare und steuerbare Finanzierung eingestellt. Viele Arbeitgeber zahlen lieber die Schwerbehindertenabgabe, als sich mit den sehr individuellen Anforderungen von Menschen mit schwereren Formen der Behinderung auseinander zu setzen. Und die Beschäftigten in den Werkstätten haben sich an den geschützten Rahmen gewöhnt.

Vielleicht hilft das Bundesteilhabegesetz über seine Subjektförderung, mehr Bewegung in die Angebotslandschaft zu bringen. Die nächsten zehn Jahre werden es zeigen, hoffentlich.

2. Tipp: Werkstätten sind ein Gewinn für die Gesellschaft

Die BAG WfbM hat in einer Studie zum SROI (Social Return on Investment) von Werkstätten den gesellschaftlichen Nutzen von Werkstätten versucht in Zahlen zu fassen. Die Ergebnisse der Studie werden zum Download angeboten.

3. Unser Angebot: Aufträge ganz einfach an Werkstätten vergeben

Sie haben regelmäßig Versandaufträge, ihre Wäsche soll gewaschen werden oder sie sind auf der Suche nach Werbeartikeln? Es gibt kaum ein Anliegen, dass nicht durch Werkstätten für behinderte Menschen kompetent erledigt werden kann. Über unser Portal Werkstätten im Netz können Sie ganz einfach Ausschreibungen an geeignete Werkstätten verteilen oder selber nach einer passenden Werkstatt suchen.


Anzeige Haufe

Haufe SGB Office Professional - Online-Weiterbildung inklusive

Haufe SGB Office Professional steht Ihnen bei allen Fragen zum Sozial- und Sozialversicherungsrecht zur Seite. Profitieren Sie von Kommentierungen der SGB I bis XII, des SGG, AAG, AsylbLG, BEEG und EFZG, Rechtsnormen, einem umfangreichen Fachlexikon, gemeinsamen Rundschreiben und Besprechungsergebnissen sowie zahlreichen Arbeitshilfen.

Online-Weiterbildung inklusive: Mind. 10 Online-Seminare pro Jahr zu aktuellen Themen sparen Weiterbildungs- und Reisekosten.

Testen Sie jetzt die Online-Lösung 4 Wochen kostenlos und unverbindlich:
https://www.socialnet.de/l.php?BID=67552


4. Rezensionen

Im Vormonat sind 154 Rezensionen (13.287 insgesamt) erschienen, z.B.

Altenhilfe
Dickmann, Frank: Heimrecht des Bundes
Blonski, Harald: Risikomanagement in der stationären Altenhilfe
Schlüter, Wilfried u.a.: Mitarbeiter finden mit Facebook & Co
mehr zum Thema

Behindertenhilfe
Wilken, Udo u.a.: Elternarbeit und Behinderung
Schrader, Cornelia: Mit den Augen die Seele bewegen
mehr zum Thema

Gesundheitswesen
Heidel, Caris-Petra: Die Frau im Judentum - jüdische Frauen in der Medizin
Julius, Henri u.a.: Bindung zu Tieren
Oliner, Marion: Psychische Realität im Kontext
mehr zum Thema

Jugendhilfe
Conen, Marie-Luise: Kinderschutz. Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung?
Kröckel, Marcus: Gewalt und Delinquenz männlicher Jugendlicher [...]
Koch, Bernhard: Handbuch Kindergartenleitung
mehr zum Thema

Sonstige Arbeitsfelder
Kuhlmann, Detlef: Sport, soziale Arbeit und Fankulturen
Nancy, Jean-Luc: Die Mit-Teilung der Stimmen
Schneider, Jens u.a.: generation mix
mehr zum Thema

Methoden und Grundlagen
Friesenhahn, Günter J. u.a.: Handlungsräume Sozialer Arbeit
Bruder-Bezzel, Almuth: Individualpsychologie in Berlin
Bruder-Bezzel, Almuth u.a.: Alfred Adler. Briefe 1896 - 1937
mehr zum Thema

Sozialpolitik und -verwaltung
Seithe, Mechthild: Schwarzbuch Soziale Arbeit
Baer, Silke u.a.: Verantwortlich Handeln (rechtsextrem orientierte Jugendliche)
Kreikebohm, Ralf: Sozialgesetzbuch
mehr zum Thema

Sozialmanagement
Simon, Fritz B.: Einführung in die systemische Organisationstheorie
Bachert, Robert u.a.: Basiswissen Controlling und operatives Controlling
mehr zum Thema

alle neuen Rezensionen

5. Materialien

Derzeit sind 205 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:


Anzeige GETECO GmbH

Die GETECO GmbH, mit Sitz in Rimpar bei Würzburg, zählt zu den
führenden Anbietern von Branchenlösungen für soziale Einrichtungen.
Über 10.000 Anwender arbeiten täglich mit unserer Software.
Wir wollen unser Team weiter verstärken und suchen kurzfristig
mehrere Mitarbeiter:

Mitarbeiter IT m/w in Vollzeit

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist im Internet abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=8279


6. Branchenbuch

Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 45.865 Eintragungen.

Im Vormonat wurden folgende Rubriken neu angelegt oder grundlegend überarbeitet:

Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!

7. Sozial.de

Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!

8. ErzieherIn.de

Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:


Anzeige NHW e.V.

DiätassistentIn / - beraterIn oder Dipl. OecotrophologIn
als Ernährungsberater/in im Projekt „Bitter & Süß“ gesucht
(befristete Teilzeitstelle für 15 Monate, 18 Stunden Arbeitszeit
pro Woche, einzuteilen nach Bedarf und Vereinbarung)

Das Berliner Wohnprojekt Bitter & Süß für Jugendliche und junge
Erwachsene mit einer Essstörung sucht eine/n neuen KollegIn mit
Erfahrung in der Beratung und Begleitung essgestörter KlientInnen
sowie idealerweise in der stationären Hilfe zur Erziehung

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung ist im Internet abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=8291


9. Stellenmarkt

Derzeit sind 246 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.

(Jugend- und Heim-) Erzieher/innen für Jugendwohngruppen, Dortmund, Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund

(sozial-) pädagogische/r Mitarbeiter/in für psychosoziale Beratung, Karben, Berufsbildungswerk Südhessen gemeinnützige GmbH

Abteilungsleiter/in Kindertagesbetreuung, Reutlingen, Bewerbung bis 15.03.2015, Stadt Reutlingen

Abteilungsleiter/in Wohnen, Beraten und Fördern, Karben, Berufsbildungswerk Südhessen gemeinnützige GmbH

Anleiter/in für Verwaltungs- und kaufmännische Tätigkeiten, Hamburg, ARINET GmbH

Anwenderunterstützer/in Support und Consulting, Dortmund, DOBRICK + WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH

Beigeordnete/r Bildung, Kultur, Sport und Freizeit, Minden, Bewerbung bis 11.04.2015, Stadt Minden

Bereichsleiter/in für Geschäftsfeld Arbeit in Vollzeit, Bonn, Bonner Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.V.

Bereichsleiter/in für Kindertagesbetreuung, Berlin, Bewerbung bis 30.03.2015, OUTLAW gGmbH

Betreuer/in für Übergangswohnheim, Berlin, Bewerbung bis 13.03.2015, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Betreuer/in für Wohnheim, Berlin, Bewerbung bis 01.04.2015, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Betriebliche/r Sozialberater/in, Dortmund, Bewerbung bis 28.03.2015, Ge.on Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH

Bezugsbetreuer/in im Geschäftsfeld Betreutes Einzelwohnen (BEW), Berlin, COMES e.V.

Diätassistent/in,Diätberater/in o. Oecotrophologe (w/m) als Ernährungsberater/in, Berlin, NHW e.V.

Diplom-Psychologe oder Diplom-Sozialpädagoge als Mitarbeiter Prävention (m/w), Bingen, Löwen Play GmbH

Einrichtungsleiter/in für Seniorenhaus, Odenwald, BHO Personalberatung GmbH

Einrichtungsleiter/in für Seniorenhaus, Norddeutschland, BHO Personalberatung GmbH

Ergotherapeut (m/w) für den stationären Wohnbereich in Voll-/ Teilzeit, Bonn, Bonner Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.V.

Ergotherapeuten/Päd. Fachkräfte (w/m) für Eingangsbereich, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH

Erzieher oder andere Fachkräfte (w/m) für Kinderkrippe, München, cocon Kids GmbH

Erzieher/in, Offenbach, Gess Medical GmbH

Erzieher/in als Einrichtungsleitung und pädagogische Fachkraft (w/m) für Kita, Immenstaad, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Erzieher/in als Gruppenleitung für Kindertagesstätte, München, Elterninitiative Silizius e.V.

Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte, München, Kindern wachsen Flügel e.V.

Erzieher/in für familienanaloge Wohngruppe, Berlin, Evangelisches Kinderheim Sonnenhof

Erzieher/in für Hort, Stuttgart, neckarpiraten e.V.

Erzieher/in für Hort einer Grundschule, Verden, Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.

Erzieher/in für Kinder- und Jugendheim, Frankfurt am Main, Waisenhaus

Erzieher/in für Kindergarten, München, Tarzanmäuse e.V.

Erzieher/in für Kindergarten und Krippe, München, Joki Kinderbetreuung

Erzieher/in für Kinderkrippe, Bretten, Badischer Landesverein für Innere Mission

Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Villa Kunterbunt gGmbH

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Köln, HippHoppers e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Berlin, Bewerbung bis 12.03.2015, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Bonn, Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG

Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Isarkindl e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Die Zappels e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Wedel (bei Hamburg), Katholische Kindertagesstätte St. Marien

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Köln, Vorschule am Stadtgarten e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, München, Kindergruppe Haidhausen e.V.

Erzieher/in für Kindertagesstätte, Freiburg, haubsache sozial.aktiv.engagiert.

Erzieher/in für Krisen-/Clearinggruppe für Kinder, Berlin, Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH

Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in für Gruppendienst in Internaten, München, Evangelisches Studienheim Augustinum

Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in für sozialpädagogische Wohngruppe, Marquartstein, Pädagogisches Zentrum Schloss Niedernfels

Erzieher/in oder Integrationserzieher/in für Kita, Berlin, Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.

Erzieher/in oder Integrationserzieher/in für Kita, Berlin, Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.

Erzieher/in oder Integrationserzieher/in für Kita, Berlin, Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für Kinderkrippe, München, KINDERMAID GmbH

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für Kinderkrippe, München, Montessori-Kinderhaus am Harras

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in im Anerkennungsjahr für Kindergarten, Heidelberg, Bewerbung bis 30.06.2015, EMBL - Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie

Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindergarten, Pullach, AWO Kindergarten Drachenhügel

Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (w/m) für Kinderkrippe, Hallbergmoos, AWO Kinderkrippe Sternentor

Erzieher/in oder Pfleger/in für Krippengruppe, München, Tarzanmäuse e.V.

Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in für integrativen Montessori Kindergarten, München, Integrativer Montessori Kindergarten „Die Igelfamilie“

Erzieher/in und Kinderpfleger/in für Kindergärten, Dachau, Pfarrverband-Röhrmoos-Hebertshausen (Kita-Verbund)

Erzieher/in und Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Montessori-Kinderhaus, Freiburg, Montessori Zentrum ANGELL Freiburg e.V.

Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in für Gruppenpädagogische Einrichtung, Schneverdingen, Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH)

Erzieher/innen (im Anerkennungsjahr) für Kitas, München, Wichtel Akademie München GmbH

Erzieher/innen als Ausbilder/Lehrkräfte, Mainz, BFW Mainz gemeinnützige GmbH

Erzieher/innen bzw. Sozialpädagogen (w/m) für Kindertagesstätten, Wiesbaden, Kirchengemeinde St. Peter und Paul

Erzieher/innen für Kindertageseinrichtungen, München, Landeshauptstadt München

Erzieher/innen für Kindertagesstätte, Kirchheim am Neckar, Gemeinde Kirchheim am Neckar

Erzieher/innen für Kindertagesstätten, München, Wichtel Akademie München GmbH

Erzieher/innen für Offenen Ganztag an Grund- und Förderschulen, Essen, Jugendhilfe Essen gGmbH

Erzieher/innen für SOS-Kinderdorf, Worpswede, SOS-Kinderdorf Worpswede

Erzieher/innen oder Heilerziehungspfleger/innen für integratives Kinderhaus, München, St. Gabriel

Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen für integrative Kindertagesstätte, Rüsselsheim, WfB Rhein-Main e.V.

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kindertageseinrichtungen, Ingolstadt, Stadt Ingolstadt

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kindertageseinrichtungen, Köln, Diakonisches Werk Köln und Region

Erzieher/innen und/oder Kreativitätspädagogen (w/m) für BIP Kreativitätskita, Berlin, BIP – Gesellschaft für Kreativitätspädagogik gGmbH

Erzieher/innen, Sozialpädagogen (w/m) für Erziehungsstellen, Nordenham, CVJM-Sozialwerk Wesermarsch e.V.

Exam. Pflegefachkraft (w/m) für Seniorenpflegeheim, Oberschweinbach, CASA REHA Seniorenpflegeheim »Am Klostergarten«

Fachanleiter (m/w) für den Bereich Versand bzw. EDV in Vollzeit, Bonn, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH

Fachbereichsleiter/in Ganztagsbildung und Schulkindbetreuung, Stuttgart, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Fachkräfte im Gesundheitswesen (m/w) für stationären Wohnbereich, Bonn, Bonner Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.V.

Geschäftsbereichsleiter/in, Kleve, Haus Freudenberg GmbH

Geschäftsführer/in, Köln, Bewerbung bis 13.03.2015, Brücke Köln e.V.

Gesundheits- u. Krankenpfleger/in für Intensivpflegeeinrichtung und Pflegedienst, Darmstadt, Bärenstark GmbH

Gymnasiallehrer/innen für Internatsgymnasium, Dahlem, Schule Marienau Internatsgymnasium

Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in für Soziotherapeutisches Wohnheim, Ansbach, Bezirkskliniken Mittelfranken

Heilerziehungspfleger/in, Pflegefachkraft (w/m) und Pflegeassistent/in für WGs, Hannover, GfI- Gesellschaft für Integration mbH

Heilpädagoge (w/m) oder Heilerziehungspfleger/in für Wohngemeinschaft, Berlin, Drogentherapie-Zentrum Berlin e.V.

Heilpädagoge (w/m) oder Sozialpädagoge (w/m) als Gesamtleitung, Fischbachau, Lebensgemeinschaft e.V.

Heimleiter/in, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in für Wohngemeinschaft, Frankfurt am Main, Waisenhaus

Interims Pflegedienstleiter/in für Sozialstation, Berlin, Johannisches Sozialwerk e.V.

Jugendsozialarbeiter/in für Mittelschule, Freising, Bewerbung bis 27.03.2015, Landratsamt Freising

Kindergartenleiter/in, Barsbüttel, Bewerbung bis 13.03.2015, Gemeinde Barsbüttel

Kindergartenleiter/in, Sonthofen, Bewerbung bis 18.03.2015, Ev.-luth. Pfarrgemeinde Sonthofen

Kindergartenleiter/in, München, Kindergarten St. Josef

Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte, München, Isar-Rasselbande e.V.

Kindertagesstättenleiter/in, Barsbüttel, Bewerbung bis 13.03.2015, Gemeinde Barsbüttel

Lehrer/innen für Schulzentrum, Mühlhausen, Mühlhäuser Werkstätten e. V.

Leiter/in ambulante Hilfen und Erziehungsstellen, Nordenham, Bewerbung bis 21.03.2015, CVJM-Sozialwerk Wesermarsch e.V.

Leiter/in für Betreutes Wohnen TAF (Traumazentrierte ambulante Förderung), Krefeld, Alexianer Krefeld GmbH

Leiter/in für Kinderhort, Taufkirchen, AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Leiter/in für Kindertageseinrichtung und Familienzentrum, Solingen, Evangelische Luther-Kirchengemeinde Solingen

Leiter/in für Kindertagesstätte und Familienzentrum, Köln, Bewerbung bis 25.03.2015, Evangelischer Kindertagesstättenverband Köln-Nord

Leiter/in für Waldkindergarten, Düsseldorf, Bewerbung bis 06.04.2015, Waldkobolde Düsseldorf-Süd e.V.

Mitarbeiter/in im zentralen Qualitätsmanagement, München, Bewerbung bis 12.03.2015, Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.V.

Mitarbeiter/in IT, Rimpar, GETECO GmbH

Pädagogische Fachkraft (w/m) als Gruppenleiter/in eines Kindergartens, Peking (China), House of Knowledge International Kindergarten

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Frühforder- und Beratungsstelle, Wipperfürth, Lebenshilfe Service gGmbH

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindergarten, Neubiberg, Kindergartenverein Neubiberg e.V.

Pädagogische Fachkraft (w/m) für Krippe, Wiesbaden, Bambini e.V.

Pädagogische Fachkraft (w/m) für offene Jugendarbeit im Jugendzentrum, Bonn, Ev. Jugendhilfe Godesheim

Pädagogische Fachkraft (w/m) für vollstationäres Gruppenteam, Schweigmatt, Michael-Gemeinschaft Schweigmatt e.V.

pädagogische Fachkräfte (w/m) für Ganztagsschule, Hamburg, Kinderwelt Hamburg e.V.

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Heil- und Sozialpädagogische Tagesstätten, München, Kai Service GmbH

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Inobhutnahmestation, Bretten, Badischer Landesverein für Innere Mission

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindergärten, München, FRÖBEL Bayern gGmbH

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindergärten und Grundschulen, Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Heilbronn und Erlenbach, Phorms Education SE

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kinderschutzstellen / Erziehungsstellen, Berlin, NHW e.V.

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätte, Bonn, Universitätsklinikum Bonn (AöR)

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätte, Stuttgart, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätte, Stuttgart, Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätte, Heilbronn, Phorms Education SE

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten, Hamburg, Westermann Personalservice

Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten, Köln, Bewerbung bis 31.03.2015, Evangelischer Kindertagesstättenverband Köln-Nord

pädagogische Fachkräfte (w/m) für Wohn- und Arbeitsgemeinschaft, Fischbachau, Lebensgemeinschaft e.V.

Pädagogische Leitung (w/m) im Hort/ergänzende Betreuung, Berlin, Bewerbung bis 15.04.2015, Reinfelder-Schülerladen-Verbund e.V.

Pädagogische Mitarbeiter (w/m) für Tagesgruppe, Offenbach am Main, LernportaL – Institut für Bildung und Erziehungshilfe

Pädagogische/r Leiter/in für Kindergarten, München, Stadtparkzwerge e.V.

Pädagogische/r Leiter/in für Kinderkrippe, Mannheim, Krabbelkäfer Mannheim gGmbH

Pädagogische/r Leiter/in für Kindertagesstätte, München, cocon Kids GmbH

Pädagogische/r Mitarbeiter/in für Offene Ganztagsschule, Moosburg, Katholische Jugendfürsorge e.V.

pädagogische/r Teamleiter/in für Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, Berchtesgaden, CJD Berchtesgaden

Pflegedienstleiter/in für Sozialstation, Berlin, Johannisches Sozialwerk e.V.

Pflegefachkräfte (w/m) für ambulante Patientenbetreuung, Chemnitz, Sozialstation „Pflege mit Herz“

Pflegepersonal (w/m) für ambulanten Krankenpflegedienst, Mönchengladbach, Krankenpflegedienst Wolfgang und Heike Kolbe

Physiotherapeut/in, Stuttgart, Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH

Psychologe, Pädagoge oder Sozialpädagoge (w/m) für Rehateam, Hamburg, Bewerbung bis 31.03.2015, ARINET GmbH

Referent/in für Kinder-, Jugend- und Fami­lien­hilfe, Frankfurt am Main, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.

Regionale/r Geschäftsführer/in, Berlin, Bewerbung bis 30.03.2015, OUTLAW gGmbH

Schulsozialarbeiter/in für Bildungszentrum, Markdorf, Bewerbung bis 26.03.2015, Landratsamt Bodenseekreis

Sozial- o. Heilpädagoge (w/m) o. Erzieher/in für Heilpädagogische Wohngruppen, München, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München

Sozialarbeiter/in für Wohnverbund, Berlin, Bewerbung bis 01.04.2015, Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Abteilung Jugend und Familie, Winsen, Bewerbung bis 27.03.2015, Landkreis Harburg

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Internat, Dahlem, Schule Marienau Internatsgymnasium

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Sozialen Dienst, Pforzheim, Bewerbung bis 20.03.2015, Stadt Pforzheim

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Universitätsklinikum, Frankfurt am Main, Bewerbung bis 15.03.2015, Universitätsklinikum Goethe-Universität

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Wohnheim, Bremen, AWOIntegra gGmbH

Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge (w/m), Erzieher/in für Jugendwohngruppe, Düsseldorf, Kaiserswerther Diakonie

Sozialarbeiter/innen für psychosoziale Betreuung, Berlin, ZIK gGmbH

Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagoginnen für Hilfetelefon, Köln, Bewerbung bis 20.03.2015, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Sozialpädagoge (w/m) als Assistenzteamleitung einer Hausgemeinschaft, Hamburg, alsterdorf assistenz west gGmbH

Sozialpädagoge (w/m) als Leiter/in einer Wohngemeinschaft, Hamburg, Alsterdorf Finanz- und Personalkontor GmbH

Sozialpädagoge (w/m) für Adoleszentensprechstunde einer Klinik, Waren, MediClin Müritz-Klinikum

Sozialpädagoge (w/m) für Ambulant Betreutes Wohnen, Wolfsburg, Netzwerk Wolfsburg gGmbH

Sozialpädagoge (w/m) für betreutes Jugendwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk

Sozialpädagoge (w/m) für Betreutes Jugendwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk

Sozialpädagoge (w/m) für Jugendsozialarbeit am Sozialpädagogischen Förderzentrum, Landshut, Katholische Jugendfürsorge Landshut

Sozialpädagoge (w/m) für Jugendsozialarbeit an einer Mittelschule, Landshut, Katholische Jugendfürsorge Landshut

Sozialpädagoge (w/m) für Mädchenwohnen, Berlin, Evangelisches Klubheim für Berufstätige e.V.

Sozialpädagoge (w/m) für Wohnungslosenhilfe, Wasserburg am Inn, Internationaler Bund IB - Wohnungslosenhilfe Bayern

Sozialpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Kinderheim, Moosburg, Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Sozialpädagoge (w/m) zur Beratung für Schwangere und junge Familien, München, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München

Sozialpädagoge (w/m), Erzieher/in als Leitung einer Betriebs-Kita, Neuss, KinderHut®

Sozialpädagoge (w/m), Heilpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Jugend-WG, Erding, SOS-Kinderdorf München - Kinder- Jugend-, und Familienhilfe

Sozialpädagogen (w/m) für den Allgemeinen Sozialen Dienst, Hamburg, Bewerbung bis 24.03.2015, Freie und Hansestadt Hamburg

Sozialpädagogen (w/m) für Therapeutische Wohngemeinschaft, Frankfurt am Main, Waisenhaus

Sozialpädagogen (w/m) oder Erzieher/innen für Heilpädagogische Tagesstätte, Erding, Katholische Jugendfürsorge e.V.

Sozialpädagogen (w/m), Sozialarbeiter/innen für ambulante Erziehungshilfe, Oberursel, Neu-Anspach und Hochtaunuskreis, Jugendhilfe Usinger Land e.V.

Sozialpädagogin für Betreutes Einzelwohnen für Mädchen, Berlin, Paul Gerhardt Werk

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für ambulante intensive Begleitung (AIB), Lörrach, Michael-Gemeinschaft Schweigmatt e.V.

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für Schulsozialarbeit, Todtnau und Schönau, Michael-Gemeinschaft Schweigmatt e.V.

Sozialwissenschaftler/in, Pflege-/Sozialmanager/in als Regionalleitung, Mettmann, Solingen, Neuss, Pro Mobil

Stellvertretende/r Einrichtungsleiter/in für Kinderhaus, Verden, Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.

Verhaltenstherapeut/in für therapeutische Leitung, Berlin, Aumenta Personalberatung KG

Verwaltungshilfe (w/m) für Treffpunktbüro Jugendwohnen, Berlin, Paul Gerhardt Werk

Werkstattleiter/in, Berlin, Aumenta Personalberatung KG

weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt

weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt

Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de

10. Messen, Kongresse, Tagungen

18.-19. März 2015, 101. Wissenschaftliche Jahrestagung des buss e.V. "Wie evidenzbasiert kann ganzheitliche Therapie sein?", Berlin

16.-17. April 2015, 9. Kongress der Sozialwirtschaft, Magdeburg

19.-21. Mai 2015, 22. Deutscher Fundraising-Kongress, Berlin

10.-12. Juni 2015, Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit, Deutscher Pflegekongress in Berlin

14.-19. Juni 2015, BFS Managementwoche. Intensivlehrgang für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, in Berlin

16.-18. Juni 2015, 80. Deutscher Fürsorgetag, Kongress in Leipzig, Deutscher Verein

Weitere VeranChristian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH

Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99

Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft