Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen
Folgen Sie uns auch bei Facebook
Sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Gasteditorial zum Weltkindertag 2015
2. Tipp: Literaturrecherche über die socialnet Rezensionen
3. Unser Angebot: Selber Rezensionen verfassen
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen
Der Weltkindertag (20. September) bietet Anlass, darüber nachzudenken, wie es um die Rechte von Kindern in der Welt, aber auch in Deutschland selbst steht.
Seit nunmehr fast 26 Jahren sichert die UN-Kinderrechtskonvention allen Kindern der Welt die gleichen Rechte zu. Kinder haben seitdem nicht nur Rechte auf Schutz und bestmögliche Lebens- und Entwicklungsbedingungen, sondern auch das Recht, in allen Fragen, die sie betreffen (welche sind das nicht?), bei Erwachsenen Gehör zu finden und mitreden zu dürfen.
In fast allen Ländern sind zahlreiche Gesetze beschlossen worden, die beanspruchen, die Rechte der Kinder zu gewährleisten. Aber die Lebensrealität der allermeisten Kinder ist noch immer weit von den Rechten entfernt, die ihnen durch die UN-Kinderrechtskonvention zugesichert werden.
Kinder befinden sich in allen Ländern weiterhin in einer untergeordneten Position und haben kaum die Möglichkeit, ihre Rechte in Anspruch zu nehmen. Dies gilt besonders für Kinder, die in Ländern leben, in denen große Armut herrscht. Diese geht ihrerseits auf eine ungleiche postkoloniale Welt- und Wirtschaftsordnung zurück, die die weltweite Kluft zwischen armen und reichen Ländern, armen und reichen Menschen anwachsen lässt.
Als Folge von extremer Armut, Zerstörung der Lebensgrundlagen, Kriegen sowie politischer Verfolgung und rassistischer bzw. sexistischer Unterdrückung sind gegenwärtig weltweit 60 Millionen Menschen auf der Flucht, so viele wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Ein großer Teil davon sind Kinder. Allein ein Drittel der derzeit in Deutschland Schutz suchenden Menschen sind Kinder und Jugendliche. Hier werden 36 Prozent aller Asylanträge von Kindern gestellt, darunter 45 Prozent unter fünf Jahren.
Die Rechte der Kinder werden nicht nur in den Ländern verletzt, aus denen sie fliehen, sondern auch auf dem lebensgefährlichen Weg in die Festung Europa. Die Flucht und die Überwindung der Grenzen sind mit extrem belastenden Erlebnissen verbunden, die die häufige Traumatisierung der Kinder noch verstärken. Seit Jahren machen Menschenrechts- und Kinderrechtsorganisationen darauf aufmerksam, dass auch in Deutschland die Rechte von geflüchteten Kindern in Gefahr sind.
Die UN-Kinderrechtskonvention verpflichtet jeden Staat dazu, Kindern, die auf der Flucht sind, „angemessenen Schutz und humanitäre Hilfe“ zu gewähren. Sie sichert allen Kindern das Recht zu, in dem Land leben und bleiben zu können, in dem sie sich aufhalten, und zwar unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, ihrem aufenthaltsrechtlichen Status oder dem ihrer Eltern. Die immer wieder erfolgende Abschiebung von Kindern verletzt deren Menschenrechte, nicht nur wenn sie, wie häufig beklagt wird, aus der Schulklasse heraus deportiert werden.
Defizite bei der Einlösung der Kinderrechte gibt es in Deutschland auch beim Recht auf Gesundheit. Gegenwärtig ist der Zugang von Flüchtlingskindern zur Gesundheitsversorgung aufgrund von Regelungen im Asylbewerberleistungsgesetz sehr eingeschränkt, so dass sie nur eine Akut- und Notfallversorgung erhalten. In der Regel werden Erkrankungen erst dann behandelt, wenn sie eskalieren.
Weitere Defizite bestehen bei der Aufnahme von Kindern, die ohne ihre Eltern nach Deutschland fliehen. Die Kapazitäten in der Kinder- und Jugendhilfe müssen dringend ausgebaut werden, damit die Kinder angemessen untergebracht und betreut werden können.
Auch die Rechte vieler Kinder, die in Deutschland geboren sind oder schon länger hier leben, werden nicht ausreichend gewahrt. Nur einige Beispiele.
Mehr als 2,5 Millionen Kinder müssen in Haushalten leben, die nicht über ein bedarfsgerechtes Einkommen verfügen, z.B. weil sie von Hartz IV-Leistungen abhängig sind. Dies entspricht etwa 19,4 Prozent aller Personen unter 18 Jahren. Das Ausmaß der Kinderarmut ist seit vielen Jahren gravierend hoch, sie führt zu erheblichen psychischen Belastungen und schränkt die Bildungs- und Teilhabemöglichkeiten der Kinder ein.
Je nach sozialer oder kultureller Herkunft, sind die Bildungsmöglichkeiten weiterhin sehr ungleich verteilt. Besonders Kinder von Migranten und Kinder, die als behindert gelten, haben weit geringere Chancen, einen weiterführenden Schulabschluss oder eine Berufsausbildung zu erlangen. Die Selektions- und Segregationsmechanismen des deutschen Schulsystems verfestigen die soziale Ungleichheit und führen dazu, dass insbesondere Kinder in prekären Lebenssituationen weiter ausgegrenzt und in ihren Rechten verletzt werden.
Zu den Rechten der Kinder gehört auch, dass sie selbst ihre Rechte ausüben, einfordern und gegen die Verletzung ihrer Rechte vorgehen können. Aufgrund ihres untergeordneten sozialen Status und ihrer altersbedingten Abhängigkeit sind sie dabei auf die Unterstützung von Erwachsenen angewiesen. In Deutschland sind hierzu in mehreren Kommunen Kinderinteressenvertretungen entstanden. Doch diese sind meist finanziell schlecht ausgestattet und haben in der Regel kein rechtliches Mandat, um die Kinder effektiv gegen die Verletzung ihrer Rechte unterstützen zu können.
Noch schlechter steht es um die Vertretung von Kinderinteressen auf Länder- und Bundesebene. Sachsen-Anhalt ist das einzige Bundesland, in dem es einen Landeskinderbeauftragten gibt, doch auch dieser verfügt nur über so geringe Ressourcen, dass er eher als Feigenblatt anzusehen ist. Auf Bundesebene gibt es zwar seit kurzem eine unabhängige Monitoringstelle, die über die Einhaltung der Kinderrechte wachen soll, aber sie ist keine Anlaufstelle der Kinder und kann sie bei der Verletzung ihrer Rechte nicht unmittelbar und eigenständig unterstützen.
Auch in den Schulen und im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe stehen Kindern bisher kaum unabhängige Beschwerdestellen zur Verfügung. Um stärkeres Gewicht in der Gesellschaft zu erlangen, müssten Kinder auch über Mitwirkungsmöglichkeiten verfügen, die mehr als nur symbolische Bedeutung haben.
Ihre Partizipation müsste sich auch auf Bereiche erstrecken, in denen sich bisher Erwachsene die Entscheidungen vorbehalten. Ein Weg dazu wäre, Kindern endlich das Recht zu geben, auch auf allen politischen Ebenen an Wahlen teilzunehmen, sofern sie dies wollen. Erst dann könnte davon gesprochen werden, dass sie zu Bürgerinnen und Bürgern geworden sind.
Prof. Dr. Manfred Liebel
Leiter des Masterstudiengangs „Childhood Studies and Children’s Rights“ an der Freien Universität Berlin
mliebel@ina-fu.org
Hinweise auf weitere Literatur entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Tipp zur Literaturrecherche.
Die socialnet Rezensionen decken jedes Jahr 5 bis 10% aller Neuerscheinungen der sozialen Fachliteratur ab. Die aktuelle fachliche Entwicklung lässt sich durch einen regelmäßigen, am besten täglichen Blick auf die Startseite der Rezensionen gut verfolgen. Einen guten Überblick über ein Themenfeld bieten die Übersichten zu Altenhilfe, Behindertenhilfe, etc. Die neuen Rezensionen zu einem Fachgebiet werden monatlich in diesem Newsletter unter "Rezensionen" verlinkt. Für die spezifische Literaturrecherche bietet sich die umfangreiche Schlagwortliste an. Zur Vertiefung können anschließend weitere Veröffentlichung der einschlägigen AutorInnen recherchiert werden. Bei den meisten Rezensionen finden Sie in der rechten Spalte einen Absatz "Mehr zum Thema", der auf weitere thematisch ähnliche Rezensionen verweist.
Falls Sie beispielswese weitere Literatur zum Editorial suchen, schauen Sie z.B. unter den Schlagworten Kinderrechte und Kinderrechtskonvention.
Tragen Sie als ExpertIn für ein soziales Thema zum umfassendsten deutschsprachigen Pool an Fachbuchbesprechungen für das Sozial- und Gesundheitswesen bei. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Mitarbeit bei den socialnet Rezensionen. Durch das Verfassen einer qualifizierten Buchbesprechung tragen Sie auch zu Ihrer eigenen Weiterbildung bei.
Anzeige House of Knowledge Internationaler Kindergarten
Zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams suchen wir zum
01. Februar und zum 15. August 2016 zwei pädagogische Fachkräfte
(staatl. anerk. Erzieher/in, BA Bachelor, Dipl. Päd.) als Gruppenleiter/in
in unserem Kindergarten in Peking (China).
Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=9695
Im Vormonat sind 187 Rezensionen (14.168 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Eichenseer, Birgit u.a.: Aktivierungstherapie für Menschen mit Demenz - MAKS
Wißmann, Peter: Nebelwelten. Abwege und Selbstbetrug in der Demenz-Szene
Loveday, Buz: Demenzteams führen und leiten
mehr zum Thema
Behindertenhilfe
Theunissen, Georg u.a.: Handlexikon Autismus-Spektrum
Attwood, Tony: Gefühle erkunden. Arbeitsheft Wut
Attwood, Tony: Gefühle erkunden. Arbeitsheft Angst
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
ohne Autor: Jahrbuch Sucht 2015
Grünberg, Patricia: Vertrauen in das Gesundheitssystem
Brinkmann, Tanja M.: Seiltanz zwischen Privat- und Erwerbsleben
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Juul, Jesper: Das Familienhaus
Walzebug, Anke: Sprachlich bedingte soziale Ungleichheit
Würtz, Julia: Zur Förderung einer europäischen Werteorientierung bei Jugendlichen
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Duben, Daniel: Strategien gegen Rechtsextremismus im Fußballstadion
Dietzen, Agnes u.a.: Soziale Inwertsetzung von Wissen, Erfahrung und Kompetenz in der Berufsbildung
Müller-Pelzer, Werner: Selbstevaluation interkultureller Erfahrungen
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Stövesand, Sabine u.a.: Konflikte - [...] Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Neuweg, Georg Hans: Das Schweigen der Könner
Möller, Thorsten: Supervisorisches Selbstverständnis
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Meyer-Heidemann, Christian: Selbstbildung und Bürgeridentität
Jüster, Markus: Die verfehlte Modernisierung der Freien Wohlfahrtspflege
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Zimmer, Marco: Strategisches Management in Bildungseinrichtungen
Nagel, Reinhart: Lust auf Strategie
Skalla, Sabine: Handbuch für die KiTa-Leitung
mehr zum Thema
Mit der edition soziothek in Bern hat sich ein weiterer Verlag bereit erklärt, die socialnet Rezensionen finanziell zu unterstützen. Alle Sponsoren finden Sie - in zufälliger Reihenfolge - auf der Sponsorenseite. Informieren Sie sich auch über die Vorteile eines Sponsorings.
Derzeit sind 220 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:
Anzeige Dialog e.V.
Dialog e.V. sucht für die im vergangenen Jahr neu eröffnete Kita
in der Torgauer Straße in Berlin:
eine/n Kitaleiter/in
Wir - Dialog e.V. - sind ein junges dynamisches Unternehmen mit 7 Kitas für
750 Kinder in Lichtenberg, Hellersdorf und Marzahn. Unsere pädagogischen
Arbeitsweisen orientieren sich an den Lebensgewohnheiten der Kinder und
ihren Familien und entwickeln sich ständig im konstruktiven Miteinander
von Kitas, Träger und Eltern.
Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=9493
Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 46.511 Eintragungen.
Im Vormonat wurden folgende Rubriken neu angelegt oder grundlegend überarbeitet:
Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!
Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Anzeige socialnet
socialnet Stellenmarkt - die Personalsuche für Fach- und Führungskräfte
Der socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft erreicht mit rund 60.000 Seitenaufrufen im Monat den deutschsprachigen Raum in hervorragender Weise. Er wird seit mehreren Jahren von gemeinnützigen Trägern, kommerziellen Anbietern und der öffentlichen Hand erfolgreich genutzt.
Neben der preiswerten Standardanzeige bietet das umfangreichere Premiumangebot auch eine Textanzeige in diesem Newsletter und ist damit besonders für die Führungskräftesuche zu empfehlen. Die Standardanzeige wird ohne Mehrkosten auch auf verschiedenen socialnet Portalen, z.B. bei Sozial.de, oder neben thematisch passenden Rezensionen eingeblendet.
Ihr Vorteil: Sie setzen Ihr Budget bei der Besetzung von Fach- oder Führungspositionen effizient ein.
Informieren und jetzt Auftrag erteilen: stellenmarkt@socialnet.de
Derzeit sind 269 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.
(Jugend- und Heim-) Erzieher/in für Jugendwohngruppe Dortmund
Abteilungsleiter/in Kinder- und Jugendhilfe Baden-Württemberg
Abteilungsleiter/in Soziale Beratung und Wohnen Esslingen am Neckar
Betreuer/in für ambulante Betreuung und Sozialpädagoge (w/m) oder Erzieher/in Stockach oder Eigeltingen
Betreuer/in für Wohngemeinschaft Berlin
Betreuer/innen für Betreutes Einzelwohnen
Betreuer/innen für Ganztagesschule Neubiberg
Diplom-Psychologe oder Diplom-Sozialpädagoge als Mitarbeiter Prävention (m/w) Düsseldorf, Thüringen und nördliches Bayern
Dozent/in für Schule für Sozialberufe Frankfurt am Main
Einrichtungsleiter/in SOS-Kinderdorf Dießen
Einrichtungsleitung (w/m) für heilpädagogische Tagesstätte München
Englischfachkraft (w/m) für Kindertagesstätte Geisenheim
Ergotherapeut (m/w) für das Betreute Wohnen ab sofort in Teilzeit Bonn
Ergotherapeut (m/w) für div. Wohneinrichtungen ab sofort in Voll- und Teilzeit
Ergotherapeuten/Päd. Fachkräfte (m/w) für unsere Tagesstätte in Teilzeit
Erzieher (m/w) oder Sozialpädagogen (m/w) für Krippe und Kindergarten Frankfurt Taunus
Erzieher/in bzw. Kindheitspädagoge (w/m) für Kindergarten Berlin
Erzieher/in für Betreuungsfamilie
Erzieher/in für familienanaloge Wohngruppe
Erzieher/in für Hort einer offenen Ganztagsgrundschule
Erzieher/in für integrativen Kindergarten Puchheim
Erzieher/in für Kindergarten bzw. Kita Riga (Lettland)
Erzieher/in für Kinderkrippe Kirchheim, Mainz
Erzieher/in für Kinderkrippe und Kindergarten München
Erzieher/in für Kindertagesstätte Ludwigsburg, München, Taufkirchen, Taunusstein
Erzieher/in für Krippe und Kindergarten München
Erzieher/in für Mutter-Kind-Gruppe Berlin
Erzieher/in für sozialpädagogisch-therapeutische Tagesgruppe
Erzieher/in mit Leitungsfunktion für Kinderkrippe München
Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in für Psychiatrie Schleswig-Flensburg, Neumünster, Rendsburg oder Nordfriesland
Erzieher/in oder Integrationserzieher/in für Kita Berlin
Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte Haimhausen, München
Erzieher/in oder Kinderpfleger/in für Waldorfkinderhaus München
Erzieher/in oder Sozialarbeiter/in für Kinderkrippe Straßburg (Frankreich)
Erzieher/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Jugendhilfe-Einrichtung Haale
Erzieher/in und Kinderpfleger/in für Kindertagesstätte München
Erzieher/in zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Königs Wusterhausen
Erzieher/innen für Kindertagesstätte Alheim, Geisenheim, Kirchheim am Neckar
Erzieher/innen für Kindertagesstätten Berlin, Frankfurt am Main
Erzieher/innen für Kitas Immenstaad und Ravensburg
Erzieher/innen o. Heilerziehungspfleger/innen für Integrative Kindertagesstätte Rüsselsheim
Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen für Kindertagesstätte Nürnberg
Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen für Kindertageseinrichtungen Ingolstadt
Erzieher/innen und/oder Kreativitätspädagogen (w/m) für BIP Kreativitätskita Berlin
Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, Sozialpädagogen (w/m) für Kindertagesstätte München
Erzieher/innen, Sozialarbeiter/innen o.ä. für Großtagespflege
Erzieher/innen, Sozialarbeiter/innen oder Kindheitspädagogen (w/m) für Kitas
Fachanleiter (m/w) für den manuellen Bereich in Vollzeit Bonn
Fachkraft (w/m) für Arbeits- und Berufsförderung Wuppertal
Geschäftsführer/in Berlin
Gruppenleiter/innen und Zusatzkräfte (w/m) in der Grundschulbetreuung Esslingen am Neckar
Hausmeister/in für Mitarbeit im Jugendwohnen Berlin
Heilerziehungspfleger/in oder Heilpädagoge/in als Gruppenleitung für Kita Hallbergmoos
Heilerziehungspfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, oder Erzieher/in Düsseldorf
Heilerziehungspfleger/in, Heilerzieher/in o. Erzieher/in für Wohneinrichtung Hamburg
Heilpädagoge (w/m) für Kindertageseinrichtung München
Heilpädagoge (w/m) oder Sozialpädagoge (w/m) für heilpädagogische Tagesstätte Starnberg
Heimelternpaar/Heimleitung (w/m) für Wohnheim Rosengarten
Innewohnende Pädagogische Fachkraft / Hausleitung für Familienwohngruppe Berlin
Kinderpfleger/in für Integrationskindergarten Hallbergmoos
Kinderpfleger/in für Krippe München
Kinderpfleger/in oder Erzieher/in für Kindergarten
Kinderpfleger/in oder Erzieher/in für Kindertagesstätte Pullach im Isartal
Kitaleiter/in Berlin
Koch/Servicefachkraft (m/w) für das Better-Burger-Restaurant Godesburger Bonn
Koordinator/in Flüchtlingsintegration Bad Soden am Taunus
Krippenerzieher/in für betriebliche Kindertagesstätte Hannover
Lehrkraft (w/m) für Berufsfachschule Bereich Sozialassistenz
Leiter/in einer Jugendhilfeeinrichtung Berlin
Leiter/in für Betriebs-Kita Köln
Leiter/in für Bewo Appart Krefeld
Leiter/in für bilingualen Kindergarten Bad Homburg
Leiter/in für Kindergarten Brandenburg/Havel, Wien (Österreich)
Leiter/in Kindergarten Achim
Leiter/innen für Kindertagesstätten München
Mitarbeiter (m/w) für Software-Support in Teilzeit ab sofort Bonn
Mitarbeiter/in für Betreutes Wohnen, Ambulant Psychiatrische Pflege und Wohnen
Mitarbeiter/in für psychosoziale Förderung Krefeld
Mitarbeiter/innen für psychosoziale Förderung
Mitarbeiter/innen für Wohnheim für Menschen im Autismusspektrum Velbert
Päd. Fachkräfte (m/w) für den Bereich Clearing ab sofort Bonn
Päd. Fachkräfte (m/w) für den Bereich Fachdienst Arbeit in Teilzeit (19,5 Std.)
pädagogische Fach- bzw. Ergänzungskräfte (w/m) für Krippe bzw. Kindergarten Grasbrunn
Pädagogische Fachkraft (m/w) mit Option zur Teamleitung Rheinfelden
Pädagogische Fachkraft (w/m) als Abteilungsleitung Taunusstein
Pädagogische Fachkraft (w/m) für Gruppendienst im Kinderheim Scheeβel
Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindergarten Peking (China)
Pädagogische Fachkraft (w/m) für Kindertagesstätte München
Pädagogische Fachkraft (w/m) für Waldkindergarten Brühl
Pädagogische Fachkraft (w/m) mit stellv. Leitung für deutsch-französischen Hort Stuttgart
Pädagogische Fachkraft (w/m) und Küchenkraft (w/m) für Kita Wermelskirchen
Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst (w/m) Berchtesgarden
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Hortteam an einer deutsch-französischen Schule Stuttgart
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kinderschutzstellen / Erziehungsstellen Berlin
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten Germering, Hamburg
pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kindertagesstätten Köln
Pädagogische Fachkräfte (w/m) für Kitas Puchheim
Pädagogische Fachkräfte (w/m) zur Betreuung von Kindern oder Jugendlichen Berlin, Düsseldorf, Köln, München und Nürnberg
Pädagogische Leitung (w/m) im Hort/ergänzende Betreuung Berlin
Pädagogische Leitung und pädagogische Mitarbeiter (w/m) für Projekt Nord-Rumänien
Pädagogische Leitungskraft (w/m) für Schülerbetreuung Hünstetten
Pädagogische Mitarbeiter/innen für Gruppendienst mit minderjährigen Flüchtlingen Überlingen
Pädagogische Mitarbeiter/innen für Jugendhilfeeinrichtung Berlin
Pädagogische Mitarbeiter/innen für Offene Ganztagsschulen Monheim am Rhein
Pflegedienstleiter/in Berlin
Pflegekraft (w/m) für Pflegedienst
Professor/in für interdisziplinäre Grundlagen der Sozialen Arbeit Marburg
Psychologe (w/m), Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) für Fachklinik Erftstadt
Samtgemeinderat (w/m) Bersenbrück
Schuldnerberater/in Frankfurt am Main
Sozial- oder Heilpädagoge (w/m) als Einrichtungsleitung einer Frühförderstelle Moosburg
Sozial- oder Heilpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Jugendwohngemeinschaft Erding
Sozialarbeiter/in für Betreutes Wohnen Berlin
Sozialarbeiter/in für Flüchtlingsunterkunft
Sozialarbeiter/in oder Pädagoge (w/m) im Sozialdienst Wuppertal
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge (w/m) als Schulsozialarbeiter/in Pforzheim
Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen (w/m) zur Betreuung von Flüchtlingen Waldshut-Tiengen
Sozialarbeiter/innen für Flüchtlingsnotunterkunft Nauen
Sozialarbeiter/innen für WG für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Berlin
Sozialarbeiter/innen, Betreuer/innen für Wohnverbund
Sozialpädagoge (BA oder MA) m/w oder Dipl. Sozialwirt (m/w) als Regionalleitung Regensburg
Sozialpädagoge (w/m) als Erziehungsleitung Deesen
Sozialpädagoge (w/m) als stellvertretende Einrichtungsleitung München
Sozialpädagoge (w/m) als Teamleiter/in einer Tagesstätte Cottbus
Sozialpädagoge (w/m) für Einrichtung der Wohnungslosenhilfe München
Sozialpädagoge (w/m) für Fachbereich Soziales Bereich Asylbewerber Erding
Sozialpädagoge (w/m) für Jugendsozialarbeit Bonbruck und Geisenhausen
Sozialpädagoge (w/m) für Jugendsozialarbeit an einer Mittelschule Germering
Sozialpädagoge (w/m) für Krisen-/Clearinggruppe Berlin
Sozialpädagoge (w/m) für offene Kinder- und Jugendarbeit Hennigsdorf
Sozialpädagoge (w/m) für Projekt der Eingliederungshilfe Hannover
Sozialpädagoge (w/m) für Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen Cottbus
Sozialpädagoge (w/m) für Werkstatt für Menschen mit Behinderung Hamburg
Sozialpädagoge (w/m) für Wohnstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen Cottbus
Sozialpädagoge (w/m) oder Erzieher/in für Jungeninternat Königsfeld im Schwarzwald
Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in als Bereichsleitung Aurich/ Bremen/ Oldenburg
Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Ambulantes Hilfezentrum Bochum
Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für betriebliche Sozialarbeit Ludwigsburg und Stuttgart
Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Maßnahmeleitung Gronau
Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Schulsozialarbeit Oberderdingen
Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für Sozialbetreuung München
Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter/in für sozialpädagogische Familienhilfe Bonn
Sozialpädagoge (w/m) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Königs Wusterhausen
Sozialpädagoge (w/m), Sozialarbeiter/in, Erziehungsleiter/in Meppen
Sozialpädagoge, Erzieher (w/m) für sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe Brunsbüttel
Sozialpädagogen (w/m) für Tagesklinik Höchst im Odenwald
Sozialpädagogen (w/m) und Erzieher/innen für Kindertagesstätte München
Sozialpädagogen (w/m), Jugend- und Heimerzieher/innen o.ä. für stationäre Hilfen Hildrizhausen
Sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für Allgemeinen Sozialen Dienst Winsen
sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für Intensivpädagogische Maßnahme Hildrizhausen
Sozialpädagogische Fachkraft (w/m) für offene Jugendarbeit Königs Wusterhausen
sozialpädagogische/r Mitarbeiter/in für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Karlsruhe
Stellvertretende/r Einrichtungsleiter/in Pfinztal
Wohnhausleiter/in Krefeld
weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt
Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
30.9.-1. Oktober 2015, MEDCARE. Kongress mit Fachausstellung für klinische und außerklinische Patientenversorgung in Leipzig
14.-17. Oktober 2015, REHACARE International in Düsseldorf
21.-22. Oktober 2015, ConSozial. Kongress und Messe in Nürnberg
25.-30. Oktober 2015, BFS Managementwoche. Intensivlehrgang für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, in Berlin
16.-19. November 2015, Medica. Weltforum der Medizin in Düsseldorf
2016
26.-28. Januar 2016, LEARNTEC. 24. Internationale Fachmesse und Kongress in Karlsruhe
16.-20. Februar 2016, didacta. Die Bildungsmesse in Köln
8.-10. März 2016 Altenpflege 2016, Hannover
13.-15. April 2016, Caritaskongress 2016 zum Demographischen Wandel in Berlin
14.-17. April 2016, Werkstätten:Messe in Nürnberg
19.-21. April 2016, conhIT, Connecting Healthcare IT, Berlin
26.-28. April 2016, PFLEGE PLUS in Stuttgart
27.-29. April 2016, Deutscher Fundraising Kongress in Berlin
11.-13. Mai 2016, Deutscher StiftungsTag in Leipzig
8.-10. Juni 2016, Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin
9.-10. Juni 2016, SocialSummit 2016 in Berlin
12.-17. Juni 2016, BFS Managementwoche. Intensivlehrgang für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, in Berlin
16.-21. Oktober 2016, BFS Managementwoche. Intensivlehrgang für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, in Berlin
2017
11.-13. März 2017, REHAB. 19. Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention in Karlsruhe
28.-30. März 2017, 16. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf
20.-22. Juni 2017, Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin
Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
2018
15.-17. Mai 2018, 81. Deutscher Fürsorgetag in Stuttgart
Bitte schicken Sie Veranstaltungshinweise ausschließlich an Redaktion@Sozial.de.
Mit den besten Grüßen
Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH
Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99
Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft