Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellenLogo socialnet
Folgen Sie uns auch bei Facebook

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.

Inhalt
1. Editorial: Median oder Durchschnitt? Ein wenig Statistik vor Ostern!
2. In eigener Sache: Umstellung auf HTTPS
3. Rezensionen
4. Materialien
5. Branchenbuch
6. Sozial.de
7. ErzieherIn.de
8. Stellenmarkt
9. Messen, Kongresse, Tagungen

1. Editorial: Median oder Durchschnitt? Ein wenig Statistik vor Ostern!

Während Fakenews zum Modewort des Jahres wird und Stürme der Entrüstung hervorrufen, haben wir uns längst an einen oberflächlichen Gebrauch von Fakten gewöhnt. Insbesondere statistische Begriffe und Aussagen sind anfällig für Missverständnisse und sprachliche Manipulationen.

Wie leicht man scheinbar plausiblen Argumentationen auf den Leim geht, soll an zwei einfachen Beispielen veranschaulicht werden.

In der Armutsberichterstattung könnte z.B. folgende positive Feststellung getroffen werden: "Das Durchschnittseinkommen ist um 2% gestiegen."

Im ersten Schritt stellt sich die Frage, ob der Wohlstand damit tatsächlich gestiegen ist. Ohne einen Vergleichsmaßstab lässt sich dies kaum beurteilen. Als Maßstab könnte hier die Inflationsrate dienen. Lag im gleichen Zeitraum die Inflationsrate über 2% ist der Wohlstand, gemessen als Gesamteinkommen, real gesunken. D.h. mit dem Gesamteinkommen konnte weniger als vorher eingekauft werden. Lag dagegen die Inflationsrate unter 2% ist das Gesamteinkommen real gestiegen.

Im zweiten Schritt stellt sich die Frage nach der Verteilung der Einkommen. Mit der Angabe des Durchschnittswerts wird die Verteilung ausgeblendet. Das Durchschnittseinkommen könnte sogar dann steigen, wenn fast alle Menschen etwas weniger verdienen, aber "die oberen Zehntausend" einen deutlichen Einkommenszuwachs haben.

Oder - um ein anschauliches Beispiel zu nehmen - wenn das Einkommen aller Menschen gleich bleibt und nur der reichste Mensch mehr verdient: auch dann steigt das Durchschnittseinkommen.

Der Median hingegen stellt den Wert dar, bei dem gerade die Hälfte aller Werte darüber und die Hälfte aller Werte darunter liegen. Bildlich kann man sich alle Werte aufsteigend sortiert vorstellen und dann nimmt man den Wert in der Mitte - oder bei einer geraden Anzahl von Werten den Mittelwert der beiden Werte in der Mitte.

Bei den Zahlenfolgen 1 -3 -7 - 8 - 8 und 1 - 3 - 7 - 9 - 33 ist also jeweils die 7 der Median; der "Ausreißer" 33 beeinflusst den Median nicht. Somit verfälschen einige Superreiche auch nicht den Median als Indikator für das Einkommensniveau. Nur wenn die Einkommenserhöhung auch die untere Hälfte der Einkommen betrifft, wird sich der Median erhöhen.

Selbstverständlich ist auch der Median noch kein wirklich differenzierter Armutsindikator, weil er die Einkommensentwicklung am unteren Ende der Wertereihe ausblendet. Er würde nicht erfassen, wenn z.B. das ärmste Viertel der Bevölkerung immer ärmer wird.

Als Indikator wird daher häufig die Armutsrisikoquote genommen, die den Anteil der Personen angibt, deren Einkommen unter 60% des Medianeinkommens liegt. Auch dieser Indikator hat seine Tücken, weil die Lebenshaltungskosten regional sehr unterschiedlich sind: Ein in Rostock auskömmliches Einkommen kann in München alleine auf Grund der hohen Mieten völlig unzureichend sein.

Künftig werden wir dem Durchschnitt besonders misstrauisch begegnen, aber auch die nur eingeschränkte Aussagekraft des Medians im Kopf behalten.

Damit Ihnen dies leichter fällt, dazu ein letztes Beispiel. Wenn Sie in einem vierköpfigen Haushalt 16 Ostereier verstecken und einer findet alle Eier und isst sie alleine auf, dann hat jedes Haushaltmitglied durchschnittlich 4 Ostereier gegessen, der Median liegt jedoch bei 0 gegessenen Ostereiern und einer hat Bauchschmerzen.

Frohe Ostern!

2. In eigener Sache: Umstellung auf HTTPS

Unsere drei großen Portale socialnet, ErzieherIn.de und Sozial.de sind jetzt durchgängig über eine verschlüsselte Verbindung erreichbar, erkennbar am https:// am Anfang der URL. Unverschlüsselte Aufrufe mit http werden automatisch auf die sichere Verbindung mit https weitergeleitet.

Falls Sie bereits mit www.socialnet.de, www.ErzieherIn.de oder www.Sozial.de verlinken, können Sie auf die neue, sichere Verbindung umstellen. Insbesondere wenn Sie unsere Rezensionen auf Ihrer Website einbinden, sollte dies nur noch mit https:// erfolgen.

Und falls Sie noch keine Links zu unseren Angeboten auf Ihrer Website haben, wäre dies jetzt eine gute Gelegenheit, mit unseren Angeboten zu verlinken.


Anzeige Mission Leben gGmbH

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leitung (m/w) Bereich Arbeit / WfbM
für die Einrichtung Aumühle, Hilfen für Menschen mit Behinderung

in Vollzeit, in Darmstadt-Wixhausen

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=14145


3. Rezensionen

Im Vormonat sind 167 Rezensionen (16.666 insgesamt) erschienen, z.B.

Altenhilfe
Goesmann, Christina: Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit
König, Jutta: 100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen
Ebbert, Birgit: Spiele der Kindheit ...für Menschen mit Demenz
mehr zum Thema

Behindertenhilfe
Dobler, Tabea: Asperger-Syndrom - Infos und Tipps für Lehrpersonen
Simone, Rudy: Asperger im Berufsleben
Ellger-Rüttgardt, Sieglind: Inklusion. Vision und Wirklichkeit
mehr zum Thema

Gesundheitswesen
Mantz, Sandra: Kommunizieren in der Pflege
Pieh, Christoph u.a.: Schmerz – eine integrative Herausforderung
mehr zum Thema

Jugendhilfe
Schlemmer, Elisabeth u.a.: Handbuch Jugend im demografischen Wandel
Gugel, Günther: Handbuch Gewaltprävention in der Kita
Raith, Andreas u.a.: Startkapital Natur (Naturerfahrung - kindliche Entwicklung)
mehr zum Thema

Sonstige Arbeitsfelder
Maehler, Débora B. u.a.: Methoden der Migrationsforschung
Finke, Christine: Allein, alleiner, alleinerziehend
Paul, Barbara u.a.: Queer as ... - kritische Heteronormativitäts­forschung aus interdisziplinärer Perspektive
mehr zum Thema

Methoden und Grundlagen
Göckler, Rainer: Beschäftigungs­orientiertes Fallmanagement
Rohr, Dirk: Eine kleine Theorie-Einführung in Systemische und Humanistische Ansätze
mehr zum Thema

Sozialpolitik und -verwaltung
Prantl, Heribert: Was ein Einzelner vermag
Hildebrand, Marius: Rechtspopulismus und Hegemonie
Knieps, Franz: Gesundheitspolitik. Akteure, Aufgaben, Lösungen
mehr zum Thema

Sozialmanagement
Zimmer, Annette u.a.: Nonprofit-Organisationen vor neuen Herausforderungen
Gill, Werner u.a.: Coaching-Perspektiven
Thomas, Oliver u.a.: Smart Service Engineering
mehr zum Thema

alle neuen Rezensionen

4. Materialien

Derzeit sind 280 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:


Anzeige Mission Leben gGmbH

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Projektmanager (m/w)
im Bereich Hilfen für Menschen mit Behinderung

in Teilzeit (20 - 30 Stunden/Woche), für unsere Einrichtung
Aumühle in Darmstadt-Wixhausen

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=14146


5. Branchenbuch

Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 47.107 Eintragungen.

Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!

6. Sozial.de

Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!

7. ErzieherIn.de

Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:


Anzeige LIV - Leben in Vielfalt e.V.

Für die Leitung unserer siebengruppigen Kita in Wuppertal mit
inklusiven und heilpädagogischen Gruppen und bis zu 87 Plätzen
U3 / Ü 3 und einem Team von 30 erfahrenen Fachkräften und
Therapeuten suchen wir eine/n

Leiter/in zum nächstmöglichen Termin

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=14178


8. Stellenmarkt

Derzeit sind 341 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.

Standard- und Premiumanzeigen nach Beruf/Arbeitsfeld und Ort

Altenpfleger/in: Aachen, Berlin, Bonn, Offenbach, Wischhafen

Bereichsleiter/in Behindertenhilfe: Bernau b. Berlin

Bereichsleiter/in Kinder- und Jugendhilfe: Betzdorf, Tostedt

Berufspädagoge, Berufspädagogin: Köln

Betriebswirt/in: Bremen, Darmstadt, Duisburg, Herne, Königs Wusterhausen,

Lilienthal, München

Diätassistent/in: Borkum

Einrichtungsleiter/in Altenpflege: Heidelberg, Lauffen, Eppelheim und Karlsruhe

Einrichtungsleiter/in Behindertenhilfe: Kreis Soest

Einrichtungsleiter/in Kinder- und Jugendhaus: Jüterbog

Einrichtungsleiter/in Kinderhort: Gröbenzell

Einrichtungsleiter/in Kindertagesstätte: Krailling, Tübingen

Ergotherapeut/in: Berlin, Esslingen am Neckar, Frankfurt am Main,

Gelsenkirchen, Reiskirchen, Wischhafen

Erzieher/in: Aachen, Altenkirchen, Betzdorf und Wissen, Bammental,

Bergisch Gladbach, Berlin, Bonn, Borkum, Braunschweig, Bremen, Calw,

Darmstadt, Düsseldorf, Erding und Ebersberg, Esslingen am Neckar,

Frankfurt am Main, Freising, Fürstenfeldbruck, Gauting, Gelsenkirchen,

Grasbrunn, Gröbenzell, Großraum Stuttgart, Hallbergmoos, Halle (Westf.),

Hamberge, Hamburg, Heidelberg, Ingolstadt, Jüterbog, Kiel, Köln,

Königswinter, Konstanz, Krailling, Landkreis Starnberg, Langenhagen,

Mainz, Meppen, Monheim am Rhein, München, München,

München, Garching, Martinsried und Rosenheim, Münster, Neunkirchen,

Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, Oberhaching, Peißenberg,

Pfaffenhofen, Potsdam, Pullach im Isartal, Reiskirchen, Schotten,

Seefeld, Simmerath (Eifel) und Aachen, Solingen und Erkrath,

SOS-Kinderdörfer bundesweit, Speyer, Straßlach, Stuttgart,

Taunusstein, Torgelow am See, Tübingen, Unterföhring, Vollersode,

Wischhafen

Erziehungswissenschaftler/in: Berlin, Esslingen am Neckar

Facherzieher/in für Integration: Berlin

Fachwirt/in für Erziehungswesen: Bonn

Geschäftsführer/in: Lilienthal, Speyer

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in: Berlin, Hannover, Köln, Offenbach

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in: Berlin

Gesundheits- und Krankenpfleger/in: Aachen, Berlin, Bonn, Düsseldorf,

Gelsenkirchen, Heidelberg, Lauffen, Eppelheim und Karlsruhe, Krefeld, Offenbach

Hauswirtschafter/in: Heiligenberg/Bodenseeregion

Heilerziehungspflegehelfer/in: Berlin

Heilerziehungspfleger/in: Aachen, Berlin, Bonn, Borkum, Calw, Düsseldorf,

Gelsenkirchen, Halle (Westf.), Jüterbog, Langenhagen, Oberhaching,

Reiskirchen, Schotten, Taunusstein, Vollersode, Wischhafen

Heilpädagoge, Heilpädagogin: Aachen, Altenkirchen, Betzdorf und Wissen,

Bammental, Bergisch Gladbach, Berlin, Bonn, Bremen, Calw, Darmstadt,

Erding und Ebersberg, Esslingen am Neckar, Frankfurt am Main,

Gelsenkirchen, Gröbenzell, Hallbergmoos, Halle (Westf.), Hamberge,

Heidelberg, Jüterbog, Kiel, Köln, Krailling, Langenhagen, Meppen,

Monheim am Rhein, München, Münster, Neunkirchen, Oberhaching,

Offenburg, Pfaffenhofen, Pößneck, Gera und Saalfeld, Rüsselsheim und Biebesheim,

Schotten, Seefeld, Solingen und Erkrath, Speyer, Stuttgart, Taunusstein,

Torgelow am See, Tübingen, Unterföhring, Vollersode, Wuppertal

Heimerzieher/in: Bremen

Heimleiter/in: Heidelberg, Lauffen, Eppelheim und Karlsruhe

Kaufmann, Kauffrau: Berlin, Heidelberg, Lauffen, Eppelheim und Karlsruhe,

München, Rimpar

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in: Offenburg

Kindergartenfachwirt/in: Bonn

Kinderpfleger/in: Aachen, Berlin, Bonn, Borkum, Calw, Darmstadt,

Düsseldorf, Erding und Ebersberg, Esslingen am Neckar, Frankfurt am Main,

Freising, Fürstenfeldbruck, Gauting, Gröbenzell, Hallbergmoos, Hamberge,

Hamburg, Heidelberg, Ingolstadt, Jüterbog, Köln, München,

München, Garching, Martinsried und Rosenheim, Münster, Peißenberg,

Pfaffenhofen, Puchheim, Pullach im Isartal, Seefeld, Solingen und Erkrath,

Speyer, Straßlach, Stuttgart, Taunusstein

Kindheitspädagoge, Kindheitspädagogin: Aachen, Altenkirchen, Betzdorf und Wissen,

Berlin, Bonn, Bremen, Calw, Darmstadt, Düsseldorf, Erding und Ebersberg,

Esslingen am Neckar, Frankfurt am Main, Gröbenzell, Hallbergmoos, Hamberge,

Heidelberg, Jüterbog, Kiel, Köln, Krailling,

Meppen, München, Münster,

Neunkirchen, Oberhaching, Pfaffenhofen, Potsdam, Seefeld,

Solingen und Erkrath, Speyer, Stuttgart, Taunusstein, Tübingen,

Unterföhring, Wuppertal

Lehrer/in: Köln

Leiter/in Kindertagesstätte: Bonn

Pflegepädagoge, Pflegepädagogin: Köln

Physiotherapeut/in: Esslingen am Neckar

Psychologe, Psychologin: Basel (Schweiz), Bergisch Gladbach, Berlin,

Bottrop, Bremen, Duisburg, Düsseldorf, Hagen, München, Neunkirchen,

Offenburg, Taunusstein

Pädagoge, Pädagogin: Aachen, Altenkirchen, Betzdorf und Wissen,

Bammental, Berlin, Betzdorf, Bonn, Bremen, Calw, Darmstadt, Dortmund,

Duisburg, Düsseldorf, Ebersbach, Erding und Ebersberg, Esslingen am Neckar,

Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Gröbenzell, Hagen, Hallbergmoos,

Hamberge, Hausham Oberbayern, Heidelberg, Jüterbog, Kiel, Köln,

Krailling, Langenhagen, Meppen, München, Münster, Neunkirchen,

Oberhaching, Offenburg, Pfaffenhofen, Schotten, Seefeld,

Solingen und Erkrath, Speyer, Stuttgart, Taunusstein, Torgelow am See,

Tostedt, Tübingen, Unterföhring, Vollersode, Wiesbaden, Wuppertal

Rehabilitationspädagoge, Rehabilitationspädagogin: Berlin, Dortmund,

Pößneck, Gera und Saalfeld

Sonderpädagoge, Sonderpädagogin: Berlin, Hallbergmoos,

Pößneck, Gera und Saalfeld, Taunusstein

Sozialarbeiter/in: Aachen, Basel (Schweiz), Berlin, Bernau b. Berlin,

Bonn, Bremen, Calw, Celle, Dachau, Dresden, Duisburg, Düsseldorf,

Erding, Esslingen am Neckar, Freising, Halle (Westf.), Hamburg,

Heiligenhafen, Herne, Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen und Remscheid,

Ludwigsburg und Stuttgart, Mainz, Mönchengladbach, München, Neubeckum,

Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, Pößneck, Gera und Saalfeld,

Reinbek, Rheinfelden, Schorndorf, Simmerath (Eifel) und Aachen,

Stade, Stuttgart, Vaterstetten, Wiesbaden, Wuppertal

Sozialpädagoge, Sozialpädagogin: Aachen, Altenkirchen, Betzdorf und Wissen,

Bammental, Basel (Schweiz), Bergisch Gladbach, Berlin, Bernau b. Berlin,

Betzdorf, Bonn, Bremen, Calw,

Celle, Dachau, Darmstadt, Dortmund,

Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erding, Erding und Ebersberg,

Esslingen am Neckar, Frankfurt am Main, Freising, Gelsenkirchen,

Gröbenzell, Hallbergmoos, Halle (Westf.), Hamberge, Hamburg,

Hausham Oberbayern, Heidelberg, Heiligenhafen, Herne, Jüterbog,

Kiel, Köln, Krailling, Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen und Remscheid,

Langenhagen, Ludwigsburg und Stuttgart, Mainz, Meppen,

Mönchengladbach, Monheim am Rhein, München, Münster,

Neubeckum, Neunkirchen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen,

Oberhaching, Pfaffenhofen, Pößneck, Gera und Saalfeld, Reinbek,

Reiskirchen, Rheinfelden, Rüsselsheim und Biebesheim, Schorndorf,

Schotten, Seefeld, Simmerath (Eifel) und Aachen, Solingen und Erkrath,

Speyer, Stade, Stuttgart, Taunusstein, Torgelow am See, Tostedt,

Tübingen, Unterföhring, Vaterstetten, Vollersode, Wiesbaden, Wuppertal

Sozialpädagogische/r Assistent/in: Aachen, Berlin, Bonn, Bremen,

Calw, Darmstadt, Düsseldorf, Erding und Ebersberg, Esslingen am Neckar,

Frankfurt am Main, Freising, Fürstenfeldbruck, Gauting, Gröbenzell,

Hallbergmoos, Hamberge, Hamburg, Heidelberg, Ingolstadt, Jüterbog,

Köln, München, München, Garching, Martinsried und Rosenheim, Münster,

Peißenberg, Pfaffenhofen, Puchheim, Seefeld, Solingen und Erkrath,

Speyer, Straßlach, Stuttgart, Taunusstein

Sozialwissenschaftler/in: Bremen, Duisburg, Ebersbach,

Esslingen am Neckar, Mönchengladbach, Stuttgart

Sozial­assistent/in: Taunusstein

Werkstattleiter/in: Königs Wusterhausen

Wirtschaftswissenschaftler/in: Bremen, München

Ökotrophologe, Ökotrophologin: Heiligenberg/Bodenseeregion

Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.

Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de

9. Messen, Kongresse, Tagungen

27.-28. April 2017, 10. Kongress der Sozialwirtschaft in Magdeburg

3.-5. Mai 2017, Deutscher Fundraising Kongress 2017 in Kassel

11.-13. Mai 2017, REHAB. 19. Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention in Karlsruhe

30.-31. Mai 2017, Altenheim EXPO 2017 in Berlin

20.-22. Juni 2017, Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin

26.-27. September 2017, 37. Tagung Technik im Krankenhaus in Mannheim

8.-9. November 2017, ConSozial. Die KongressMesse für den Sozialmarkt in Nürnberg

2018

15.-17. Mai 2018, 81. Deutscher Fürsorgetag in Stuttgart

Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.

Sie möchten, dass wir auch auf Ihre Veranstaltungen hinweisen? Bitte schicken Sie Ihre Veranstaltungshinweise ausschließlich direkt an Redaktion@Sozial.de.

Mit den besten Grüßen

Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH

Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99

Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft