Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellenLogo socialnet
Folgen Sie uns auch bei Facebook

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.

Inhalt
1. Editorial: "Jeder Mensch trägt tagtäglich die Verantwortung für Menschlichkeit mit sich."
2. Unser Angebot: Der wissenschaftliche Blick auf die Frühpädagogik
3. Tipp: Umfrage zum Betreuten Wohnen durch KDA/BFS
4. Rezensionen
5. Materialien
6. Lexikon
7. Branchenbuch
8. Sozial.de
9. ErzieherIn.de
10. Stellenmarkt
11. Messen, Kongresse, Tagungen

1. Editorial: "Jeder Mensch trägt tagtäglich die Verantwortung für Menschlichkeit mit sich."

Auszug aus einem Interview mit Dr. Jos Schnurer

Herr Schnurer ist der mit Abstand aktivste Rezensent bei den socialnet Rezensionen und regelmäßiger Autor bei Sozial.de. Das Interview führte Ines Nowack.

Was bewegt Sie, sich immer wieder zu Wort zu melden? Warum mischen Sie sich öffentlich ein?

Schnurer: Mich beschäftigt die Frage: Wie kann man Menschen davon überzeugen, dass sie aufgeklärt sein wollen? Das geht ja weder mit dem Knüppel noch mit dem Zeigefinger. Pädagogik ist ein stetes Bohren durch ganz dicke Bohlen. Dabei sollte man nicht nachlassen, und nicht resignieren, selbst dann nicht, wenn man nicht ernst genommen und als Phantast angesehen wird, ist es wichtig, die Themen, von denen man überzeugt ist, auch zu vertreten.

Pädagogische Arbeit ist aber immer auch gefährdet durch eine Einstellung wie: Ich weiß etwas, was ich den anderen Menschen beibringen soll/kann. Das ist eine ganz gefährliche Einstellung, weil man da sich leicht auf das Podest stellt. Pädagogik darf sich wie die Sozialarbeit nicht auf das Katheter stellen.

Und was hilft anstelle dessen, in einer immer komplizierter werdenden Welt eigene, aber auch gesellschaftliche Bildung und Aufklärung zu betreiben?

Schnurer: Für mich gibt es ein Zauberwort, das Geduld heißt. In der Zeit, in der man das Gefühl hat, die Welt ist direkt bei uns, oder bricht über uns zusammen, hat man leicht das Bedürfnis, da müsste einer doch mal sagen, wo es langgeht, einer, der auf den Tisch haut, mit politischen Mitteln wieder Ordnung in die Welt bringt. Im Negativbeispiel erleben wir das mit der Trumpschen Politik. Das ist es nicht.

Dort, wo die Menschenrechte missachtet oder gar abgeschafft werden und Fake News die neuen Kommunikations- und Machtmittel sind, geht die Menschenwürde verloren. Naja, Leben ist ein schwieriges Unterfangen. Es gibt sicherlich Begleiter, Freunde oder Partner, die einem dabei helfen können, aber letztlich muss man das Leben selber bestehen. Das geht nur, wenn man sich selber Gedanken macht. In den vergangenen Jahren konzentriere ich mich deshalb auf die Praxis des stetigen Nachfragens. Sie wissen, was ich meine; Kritisch sein, nicht alles für bare Münze nehmen, nicht alles zu glauben, was einem entgegenschwirrt ... Die philosophische Anstrengung der Suche nach der Wahrheit treibt mich immer mehr um.

Wie kann man kritisches Positionieren lehren?

Schnurer: Durch die wissenschaftliche Aufforderung, Philosophie in die Erziehung zu bringen. Es ist die einzige Möglichkeit, denken zu lernen. Da gibt es spannende Beispiele. Philosophieren mit Kindern oder auch mit uns Alten zu den wesentlichen Fragen des Lebens: Weil das Leben eines der schwersten ist, aber auch eines der schönsten.

Lesen Sie das vollständige Interview bei Sozial.de.

2. Unser Angebot: Der wissenschaftliche Blick auf die Frühpädagogik

Auf ErzieherIn.de, dem Fachportal für die Frühpädagogik, gibt es eine neue Rubrik Academics - Beiträge aus Wissenschaft und Forschung. ErzieherIn.de trägt damit der zunehmenden Akademisierung in der Frühpädagogik Rechnung und berichtet verstärkt über aktuelle wissenschaftliche Fachbeiträge und Studien. Haben auch Sie einen interessanten wissenschaftlichen Fachbeitrag verfasst, den Sie mit den Leserinnen und Lesern von ErzieherIn.de teilen möchten? Dann melden Sie sich bei Dr. Lisa Jares: redaktion@erzieherin.de. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

3. Tipp: Umfrage zum Betreuten Wohnen durch KDA/BFS

Um die Jahrtausendwende erlebte das Betreute Seniorenwohnen einen starken Ausbau und in vielen Foren wurde über Standards und Umsetzungsherausforderungen diskutiert. Während über andere „neue“ Wohnformen, z.B. Ambulant Betreute Pflegewohngemeinschaften und Quartierskonzepte, in den letzten Jahren vielfältige Studien entstanden sind, gibt es kaum aktuelle Untersuchungen speziell zum Betreuten Seniorenwohnen. Marktbeobachtungen zeigen jedoch, dass auch in diesem Marktsegment viel in Bewegung ist und sich für Betreutes Wohnen in der Zukunft große Chancen bieten.

Eine Studie vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) und der BFS Service GmbH möchte diese Lücke schließen. Bieten auch Sie Betreutes Wohnen an und möchten Ihren Erfahrungsschatz einbringen? Dann beteiligen Sie sich bis zum 15. September 2018 an der Online-Befragung von KDA und BFS Service GmbH.

Die Studienergebnisse werden im Rahmen eines Kongresses zum Betreuten Wohnen am 6. Nov. 2018 in Frankfurt am Main präsentiert.


Anzeige TUI Service AG

Erzieherinnen/Erzieher als Kinderbetreuerinnen/-betreuer

Werde Teil von TUI, dem weltweiten Marktführer in der Touristik.
Für die nächste Saison sucht TUI Service AG engagierte,
begeisterungsfähige Erzieherinnen und Erzieher für unsere TUI
Kinderclubs überall auf der Welt - mit abgeschlossener
pädagogischer Ausbildung. Übrigens auch für die Allerkleinsten
als Babybetreuerin/Babybetreuer.
Hast Du noch Fragen zum Job?
Hier findest Du alles: http://www.tui-animation.de und
http://www.facebook.com/TUIJobsAbroadDE
Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=15566


4. Rezensionen

Im Vormonat sind 106 Rezensionen (18.633 insgesamt) erschienen, z.B.

Altenhilfe
Richter, Katja: Gesundheits-Roboter für Senior/innen
Haefker, Meike u.a.: Altern, Gesundheit, Partizipation
Klie, Thomas u.a.: Arbeitsplatz Langzeitpflege
mehr zum Thema

Behindertenhilfe
Kretz, Jutta u.a.: Betreuungsrecht
Welti, Felix u.a.: Übergänge im Lebenslauf von Menschen mit Behinderungen
mehr zum Thema

Gesundheitswesen
Stiftung Datenschutz: Big Data und E-Health
Knopp, Lothar u.a.: Pflegestudiengänge auf dem Prüfstand
Shah, Hanne u.a.: Trauer und Trauma
mehr zum Thema

Jugendhilfe
Konrad, Franz-Michael u.a.: Der Kindergarten als Bildungseinrichtung
Lohaus, Arnold: Entwicklungs­psychologie des Jugendalters
Rossa, Robert u.a.: SOS Gefühlschaos (Jugendlichen­psychotherapie)
mehr zum Thema

Sonstige Arbeitsfelder
Maurer, Marcus: Agenda-Setting
Blank, Beate u.a.: Soziale Arbeit in der Migrations­gesellschaft
Seiter, Ines: Holocausterinnerung im Museum
mehr zum Thema

Methoden und Grundlagen
Hell, Daniel: Lob der Scham
Bucher, Anton A.: Psychologie des Glücks
mehr zum Thema

Sozialpolitik und -verwaltung
Menke, Barbara u.a.: Politische Grundbildung
Beyme, Klaus von: Rechtspopulismus. Ein Element der Neodemokratie?
mehr zum Thema

Sozialmanagement
Küttner: Personalbuch 2018
mehr zum Thema

alle neuen Rezensionen

5. Materialien

Derzeit sind 345 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:


Anzeige Caritasverband Rhein-Sieg e.V.

Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. ist als katholischer Wohlfahrtsverband
Träger einer Vielzahl von Diensten und Einrichtungen. Wir sind eine
Dienstgemeinschaft der Katholischen Kirche und das bedeutet für uns, den
Menschen in ihrer Würde zu begegnen und sie in ihren Lebenssituationen
zu unterstützen. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir nun den

Bereichsleiter (m/w) Familie und Gesundheit

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=17099


6. Lexikon

Als "Work in progress" entwickeln wir das socialnet Lexikon live vor Ihren Augen.

Derzeit sind 62 ausführliche Lexikonartikel (ohne reine Begriffsklärungen) verfügbar. Im Vormonat sind folgende Artikel hinzugekommen oder aktualisiert worden:

7. Branchenbuch

Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 47.295 Eintragungen.

Im Vormonat wurden folgende Rubriken neu angelegt oder grundlegend überarbeitet:

Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!


Anzeige Einrichtungsverbund Steinhöring

Für unser Heilpädagogisches Kinderhaus in Steinhöring, welches
Kinder im Vorschulalter mit Entwicklungsverzögerungen und/oder
Verhaltensauffälligkeiten, die einer intensiven heilpädagogisch
- therapeutischen Förderung bedürfen, betreut suchen wir
zum 01.09.2018 einen Heilpädagogen (w/m)
(Teilzeit / 30 Wochenstunden - unbefristet)

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=17119


8. Sozial.de

Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!

9. ErzieherIn.de

Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:


Anzeige VKM Aachen e.V.

Der VKM Aachen e.V. ist ein Träger der Behindertenhilfe, der in der
Städteregion Aachen verschiedene Einrichtungen und Dienste mit dem
Ziel der Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderung
betreibt. Im Rahmen der Nachfolgeplanung suchen wir zum 01.06.2019
am Standort Aachen eine/n Geschäftsführer/in mit gleichzeitiger
Funktion des/r Vorstandsvorsitzende/n.

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=17129


10. Stellenmarkt

Derzeit sind 249 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.

Standard- und Premiumanzeigen nach Beruf/Arbeitsfeld und Ort

Altenpfleger/in: Berlin, Castrop-Rauxel, Lindlar, Radevormwald, Schwentinental

Bereichsleiter/in: München

Berufspädagoge, Berufspädagogin: Berlin

Betriebswirt/in: Berlin, Buchen, Düsseldorf, Hannover, Marburg, München, Neuss

Einrichtungsleiter/in Altenpflege: Buchen

Einrichtungsleiter/in Kinder- und Jugendhilfe: Dießen

Einrichtungsleiter/in Kindertagesstätte: Bad Rodach, Berlin, Dobel, Freiburg,

München, Neckarsulm, Radevormwald, Wiesbaden

Ergotherapeut/in: Berlin

Erzieher/in: Ascheberg-Herbern, Augsburg, Bad Rodach, Barsbüttel,

Berlin, Bonn, Bremen, Castrop-Rauxel, Dobel, Dresden, Düsseldorf,

Eschborn, Fehmarn, Frankfurt am Main, Freiburg, Geretsried, Gernlinden,

Graben-Neudorf, Grasbrunn, Haar, Hamburg, Hamminkeln, Hannover,

Heidelberg, Heilbronn/Neckarsulm, Hückeswagen, Ingolstadt, Inning,

Kirchheim am Neckar, Köln, Königswinter, Krefeld, Lemgo,

Ludwigsburg, Karlsruhe, Düsseldorf und Stuttgart, Mülheim a.d. Ruhr,

München, München-Planegg, Neckarsulm, Offenbach am Main,

Potsdam, Radevormwald, Regensburg, Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen,

Rheinland-Pfalz oder Saarland, Schwarzenbek, Senden,

Stade, Starnberg, Stockach, Stuttgart, Tallinn (Estland),

Troisdorf, Tübingen, Tutzing, weltweit, Wermelskirchen

Erziehungswissenschaftler/in: Berlin, München

Facherzieher/in für Integration: Berlin, Geretsried

Fachkraft Arbeits- und Berufsförderung: Herne, Schwarzenbek

Fachwirt/in für Erziehungswesen: Bad Rodach, Berlin, Dobel,

Freiburg, München, Neckarsulm, Radevormwald, Wiesbaden

Gerontologe, Gerontologin: Potsdam

Geschäftsführer/in: Aachen, Buchen, Düsseldorf, München

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in: Hückeswagen, Potsdam

Gesundheits- und Krankenpfleger/in: Berlin, Castrop-Rauxel,

Düsseldorf, Essen, Krefeld, Lindlar, Potsdam, Radevormwald, Schwentinental

Gesundheitsmanager/in: Buchen, Frankfurt am Main, Marburg

Gesundheitswissenschaftler/in: Potsdam

Heilerziehungspfleger/in: Berlin, Castrop-Rauxel, Frankfurt am Main,

Geretsried, Hannover, Hückeswagen, Ingolstadt, Krefeld, Lemgo,

Lindlar, Potsdam, Radevormwald, Schwarzenbek, Schwentinental,

Stockach, Tutzing, Wermelskirchen

Heilpädagoge, Heilpädagogin: Bad Liebenzell, Berg (bei Ravensburg),

Berlin, Bonn, Bremen, Dobel, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main,

Freiburg, Geretsried, Gilching, Graben-Neudorf, Hamburg, Hamminkeln,

Hannover, Heilbronn/Neckarsulm, Hückeswagen, Ingolstadt, Inning,

Karlsruhe, Kirchheim am Neckar, Köln, Königswinter, Lemgo,

Lindlar, Ludwigsburg, Karlsruhe, Düsseldorf und Stuttgart, München,

Neckarsulm, Potsdam, Radevormwald, Rheinland-Pfalz oder Saarland,

Senden, Stade, Steinhöring, Stockach, Stuttgart, Tübingen,

Verden, Wermelskirchen, Wermelskirchen und Wipperfürth

Heimleiter/in: Berg (bei Ravensburg), Buchen

Kaufmann, Kauffrau: Berlin, Hannover

Kindergartenfachwirt/in: Bad Rodach, Berlin, Dobel,

Düsseldorf, Freiburg, München, Neckarsulm, Radevormwald, Wiesbaden

Kinderpfleger/in: Augsburg, Berlin, Bonn, Dobel, Frankfurt am Main,

Gernlinden, Graben-Neudorf, Hamburg, Heilbronn/Neckarsulm,

Ingolstadt, Inning, Kirchheim am Neckar, Köln, München,

München-Planegg, Neckarsulm, Rheinland-Pfalz oder Saarland,

Senden, Stade, Stuttgart, Tübingen

Kindheitspädagoge, Kindheitspädagogin: Bad Liebenzell, Bad Rodach,

Berlin, Bonn, Bonn und Hamburg, Bremen, Dobel, Düsseldorf,

Frankfurt am Main, Freiburg, Geretsried, Graben-Neudorf, Hamburg,

Hamminkeln, Heilbronn/Neckarsulm, Hückeswagen, Ingolstadt,

Inning, Kirchheim am Neckar, Köln, Königswinter,

Ludwigsburg, Karlsruhe, Düsseldorf und Stuttgart, München,

Neckarsulm, Radevormwald, Rheinland-Pfalz oder Saarland,

Senden, Stade, Stuttgart, Tübingen, Wermelskirchen

Kommunikationswissenschaftler/in: München

Kulturpädagoge, Kulturpädagogin: München

Lehrer/in: Fürth im Odenwald

Pflegedienstleiter/in: Buchen

Pflegemanager/in: Essen, Frankfurt am Main

Pflegepädagoge, Pflegepädagogin: Berlin, Gilching

Pflegewissenschaftler/in: Potsdam

Psychologe, Psychologin: Berlin, Dießen, Stuttgart

Pädagoge, Pädagogin: Bad Liebenzell, Bad Rodach, Berlin,

Bonn, Bremen, Dießen, Dobel, Düsseldorf, Frankfurt am Main,

Freiburg, Fürth im Odenwald, Geretsried, Graben-Neudorf, Hamburg,

Hamminkeln, Heilbronn/Neckarsulm, Hückeswagen, Ingolstadt,

Inning, Kirchheim am Neckar, Köln, Königswinter,

Ludwigsburg, Karlsruhe, Düsseldorf und Stuttgart, Mannheim, München,

Neckarsulm, Radevormwald, Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen,

Rheinfelden-Herten, Rheinland-Pfalz oder Saarland, Senden, Siegburg,

Stade, Stuttgart, Tübingen, Wermelskirchen

Qualitätsmanager/in: Bonn und Hamburg

Rehabilitationspädagoge, Rehabilitationspädagogin: Berlin, Marburg

Rehabilitationswissenschaftler/in: Gilching

Rehapädagoge, Rehapädagogin: Berlin

Religionspädagoge, Religionspädagogin: Köln

Sonderpädagoge, Sonderpädagogin: Berlin, Gilching

Sozialarbeiter/in: Bad Aibling, Bad Liebenzell, Berg (bei Ravensburg),

Berlin, Dachau, Dahlen, Düsseldorf, Eberswalde, Essen, Frankfurt,

Frankfurt am Main, Hamburg, Hamminkeln, Ingolstadt, Karlsruhe,

Krefeld, Mannheim, Much, München, München-Planegg, Neckarsulm,

Potsdam, Rheinfelden-Herten, Siegburg, Sindelfingen, Steinhöring,

Stockach, Stuttgart, Tostedt und Großraum Hamburg, Troisdorf,

Tutzing, Wegberg, Wermelskirchen

Sozialmanager/in: Marburg, München, Siegburg

Sozialpädagoge, Sozialpädagogin: Bad Aibling, Bad Liebenzell,

Berg (bei Ravensburg), Berlin, Bonn, Bremen, Dachau, Dahlen, Dießen,

Dobel, Dresden, Düsseldorf, Eberswalde, Essen, Frankfurt, Frankfurt am Main,

Freiburg, Geretsried, Graben-Neudorf, Hamburg, Hamminkeln, Hannover,

Heilbronn/Neckarsulm, Hückeswagen, Ingolstadt, Inning, Karlsruhe,

Kirchheim am Neckar, Koblenz - Neuwied, Köln, Königswinter, Lemgo,

Ludwigsburg, Karlsruhe, Düsseldorf und Stuttgart, Mannheim, Marburg,

Much, München, München-Planegg, Neckarsulm, Radevormwald,

Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen, Rheinfelden-Herten,

Rheinland-Pfalz oder Saarland, Senden, Sindelfingen, Stade,

Stockach, Stuttgart, Tostedt und Großraum Hamburg, Troisdorf,

Tübingen, Tutzing, Verden, Wegberg, Wermelskirchen, Wermelskirchen und Wipperfürth

Sozialpädagogische/r Assistent/in: Augsburg, Berlin, Bonn, Dobel,

Frankfurt am Main, Gernlinden, Graben-Neudorf, Hamburg, Heilbronn/Neckarsulm,

Ingolstadt, Inning, Kirchheim am Neckar, Köln, München, München-Planegg,

Neckarsulm, Rheinland-Pfalz oder Saarland, Senden, Stade, Stuttgart, Tübingen

Sozialwirt/in: München

Sozialwissenschaftler/in: Berlin, Marburg, München, Potsdam

Soziologe, Soziologin: München

Wirtschaftswissenschaftler/in: Aachen, München

Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.

Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de

11. Messen, Kongresse, Tagungen

2018

17.-18. September 2018, 14. MCC-RehaForum in Bonn

20.-21. September 2018, Der Demografiekongress 2018 in Berlin

25.-26. September 2018, Digital Health. Gesundheit neu denken, Kongress in München

14.-19. Oktober 2018, BFS Managementwoche in Berlin

6. November 2018, Kongress Betreutes Seniorenwohnen in Frankfurt

07.-08. November 2018, ConSozial Messe und Kongress in Nürnberg

2019

27.-29. März 2019, 5. Caritaskongress in Berlin

27.-30. März 2019, Werkstätten:Messe 2019 in Nürnberg

15.-17. Mai 2019, 11. Kongress der Sozialwirtschaft in Magdeburg

Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.

Sie möchten, dass wir auch auf Ihre Veranstaltungen hinweisen? Bitte schicken Sie Ihre Veranstaltungshinweise ausschließlich direkt an Redaktion@Sozial.de.

Mit den besten Grüßen

Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH

Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99

Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft