Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen
Folgen Sie uns auch bei Facebook
Sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Editorial: Wir werden alle nicht jünger,
2. Unser Angebot: Sponsoring von socialnet
3. Rezensionen
4. Materialien
5. Lexikon
6. Branchenbuch
7. Sozial.de
8. ErzieherIn.de
9. social-software.de
10. Stellenmarkt
11. Messen, Kongresse, Tagungen
oder doch?
Als Individuen unterliegen wir derzeit alle noch einem unaufhaltsamen Alterungsprozess. Daran werden kurzfristig auch Milliarden von Forschungsgeldern insbesondere amerikanischer Internetkonzerne nichts ändern.
Aber als Organisation haben wir die Möglichkeit, uns zu verjüngen. Dies kann sowohl im wörtlichen Sinne durch die Einstellung jüngerer MitarbeiterInnen erfolgen als auch im übertragenen Sinne durch Maßnahmen der Organisationsentwicklung, die Flexibilität und Experimentierbereitschaft fördern.
socialnet versucht als Organisation "jung" zu bleiben, indem möglichst wenig formelle Regelungen aufgestellt und Entscheidungen zügig getroffen werden. Dadurch können neue Projekte und Verbesserungen an bestehenden Angeboten zeitnah umgesetzt werden. Hinzu kamen in den letzten Wochen mehrere personelle Wechsel, die gewiss ebenfalls Impulse für die weitere Entwicklung geben werden.
Lassen Sie mich über die neuen Angebote und Personen bei socialnet berichten.
Die bisherige Chefredakteurin Ines Nowack verabschiedete sich Anfang Oktober: "Sozial.de hat einen neuen Chefredakteur. Gern übergebe ich die redaktionelle Verantwortung in die Hände von Sebastian Hempel. Auf mich warten andere Herausforderungen. Ich durfte die Entwicklungen im Sozial- und Gesundheitswesen in den vergangenen Jahren journalistisch begleiten und Sie über die Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für das in dieser Zeit ständig gewachsene Interesse daran. Als Autorin werde ich dem einzigartigen Nachrichtenportal der Branche erhalten bleiben. Ich bin mir sicher, auch Sie bleiben Sozial.de treu."
Wir danken Frau Nowack für die geleistete Aufbauarbeit und freuen uns, dass Sie uns als Autorin erhalten bleiben wird. Herrn Hempel wünschen wir einen guten Start. Sie möchten sich mit Beiträgen zum Sozial- und Gesundheitswesen einbringen? Dann schreiben Sie bitte an Herrn Hempel, redaktion@sozial.de.
In einer alternden Gesellschaft nimmt die Bedeutung der Sozialen Arbeit mit alten Menschen immer mehr zu. Daher sollte es auch eine Plattform für den fachlich fundierten Austausch für dieses Anwendungsfeld der Sozialen Arbeit geben. Prof. Dr. Gisela Thiele, Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften, und Prof. Dr. Christian Bleck, Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, haben als Herausgeberteam mit der Freischaltung von Altenarbeit.info den ersten Schritt getan. Nun sind Sie als ExpertInnen und erfahrene PraktikerInnen gefragt, das Portal für den fachlichen Austausch aktiv zu nutzen. Wenden Sie sich mit
aus dem Arbeitsfeld der Altenarbeit und Altenhilfe an die Redaktion unter redaktion@altenarbeit.info.
Die bisherigen Mitarbeiter für die Webagentur von socialnet, Ties Kollenrott, und die Werbung, Sascha Zimmermann, haben sich vor einigen Monaten bzw. Anfang Oktober neu orientiert. Für die geleistete Arbeit und die bleibenden Impulse für unsere Angebote danken wir Ihnen. Beide Angebotsbereiche werden jetzt aus einer Hand betreut durch Horst Becker, Ihrem neuen Ansprechpartner für Werbeaufträge und Webagenturleistungen.
Schon lange bedauern wir, dass unser Fokus fast ausschließlich auf den deutschsprachigen Raum gerichtet ist und wichtige fachliche Impulse aus dem Rest der Welt zu kurz kommen. Als einen Schritt in Richtung Internationalisierung bauen wir jetzt ein Angebot unter der neuen Rubrik socialnet International auf. Dort sollen
erscheinen. Die Länderportraits werden durchgehend auf Deutsch und Englisch veröffentlicht, um einen möglichst breiten Zugang zu ermöglichen.
Als erste Beiträge sind erschienen
Damit soll Fachleuten außerhalb des deutschsprachigen Raums das Verständnis des Sozial- und Gesundheitswesens in den jeweiligen Ländern erleichtert werden. Weitere Länderportraits erscheinen in den nächsten Monaten.
Mit Anregungen, Fragen und Beiträgen für den Bereich wenden Sie sich bitte an den Redakteur, Prof. Dr. Volker Brinkmann, volker.brinkmann@socialnet.de.
Seit dem Jahr 2000 wurde der Rezensionsdienst durch den unermüdlichen Einsatz von Prof. Dr. Harro Kähler zu einem umfassenden, aktuellen Angebot ausgebaut, dass einen laufenden Überblick über die fachliche Entwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen ermöglicht hat. Bis heute sind über 18.800 Fachbuchbesprechungen erschienen, die von über 2.600 Expertinnen und Experten verfasst wurden und Publikationen von über 1.000 unterschiedlichen Verlagen berücksichtigten. Für die unglaubliche Aufbauleistung sei ihm an dieser Stelle ganz herzlich gedankt!
Die Redaktion wurde im September erweitert um Dr. Theresa Hilse-Carstensen (Koordination) und Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt. Herr Kähler zieht sich in den nächsten Monaten aus dem Rezensionsdienst zurück und konzentriert sich auf die Mitarbeit beim socialnet Lexikon.
socialnet bietet nicht nur regelmäßig neue Angebote, sondern ist auch ein langfristig zuverlässiger Partner.
Mit der zum 1. Oktober 2018 publizierten Ausgabe 1/2018 feiert das Online-Journal sozialraum.de sein zehnjähriges Erscheinen. Die offen zugängige Online-Fachzeitschrift widmet sich dem Fachdiskurs zum sozialräumlichen Denken und Handeln in Theorie, Projekten und Praxis der Sozialen Arbeit.
Mit insgesamt 13 neuen Beiträgen zu innovativen Themenbereichen gibt sie einen Einblick in die Vielfalt der sozialräumlichen Theorie- und Praxisbezüge. Neben vier Theoriebeiträgen und einem Gast der Ausgabe verdeutlichen die drei Beiträge in der Rubrik „Projekte“, drei Beiträge in der Rubrik „Praxis“ und zwei Beiträge im „Methodenkoffer“ die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten sozialräumlicher Zugänge.
Thematisch bündelt die aktuelle Ausgabe Beiträge zur sozialräumlichen Altenarbeit, zur theoriegeleiteten Analyse von Orts- und Raumqualitäten, zur methodischen Arbeit mit Fotos und Karten, zur politischen Bildungsarbeit, zum sozialen Wohnungsbau, zum Zeugnisverweigerungsrecht, zur Kinder- und Jugendarbeit und zur Quartiersarbeit
sozialraum.de erscheint seit 2009 ein- bis zweimal jährlich als Open Access Online-Journal zum Sozialraumdiskurs in der Sozialen Arbeit und den Sozialwissenschaften. Die Zeitschrift wird von Christian Spatscheck (HS Bremen), Ulrich Deinet (HS Düsseldorf), Christian Reutlinger (FH St. Gallen) und Richard Krisch (Verein Wiener Jugendzentren/FH Campus Wien) redaktionell verantwortet. Auch die Beiträge der früheren zwölf Ausgaben sind über das Archiv des Journals weiterhin verfügbar.
Weiterlesen unter sozialraum.de. Kontakt zur Redaktion unter redaktion@sozialraum.de.
Durch eine langfristige Kooperation mit socialnet im Rahmen eines Sponsorings profitieren Sie von der spezifischen Reichweite und Reputation von socialnet und seinen vielfältigen Fachportalen. Zugleich tragen zur Absicherung eines der führenden kostenlosen Fachinformationsangebote des Sozial- und Gesundheitswesens bei.
Sponsoring ist derzeit bei folgenden Angeboten möglich
Weitere Kooperationsmöglichkeiten entwickeln wir gerne mit Ihnen gemeinsam.
Aktuelles Beispiel: Wir freuen uns, dass Wehrfritz als Komplettausstatter für Krippen und Kindergärten sein Sponsoring für ErzieherIn.de erneut verlängert hat. Seit vielen Jahren trägt die Partnerschaft zur finanziellen Absicherung der redaktionellen Arbeit bei.
Anzeige Impuls Soziales Management Die Familienexperten gGmbH
In unserem betriebsnahen Kinderhaus Lumiland Holsterhausen der RWE
in Essen freuen sich Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen auf Sie.
Bilingual (Englisch) und mit motopädischem Schwerpunkt betreut das
Team dort in zwei Familiengruppen bis zu 34 Kinder im Alter von sechs
Monaten bis zum Schuleintritt.
Wir suchen eine Kita Leitung (z.B. Sozialpädagoge m/w)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Vollzeit – unbefristet
Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=17493
Im Vormonat sind 83 Rezensionen (18.857 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Schilder, Michael u.a.: Menschen mit Demenz
Bender, Carsten u.a.: Zwischen Sehen und Nicht-Sehen (Sehbeeinträchtigung im Alter)
Riedel, Annette u.a.: Ethische Reflexion in der Pflege
mehr zum Thema
Behindertenhilfe
Maier-Michalitsch, Nicola J. u.a.: Leben pur - herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Komplexer Behinderung
Häschel, Karsten: Kitainklusion. Wege zur gelingenden Umsetzung
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
Mühlhauser, Ingrid: Unsinn Vorsorgemedizin
Lepke, Achim: Kündigung bei Krankheit
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Kerstan, Thomas: Was unsere Kinder wissen müssen
Knab, Eckhart u.a.: Entwicklungen in der Erziehungshilfe
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Nöcker-Ribaupierre, Monika: Musik in Therapie und Medizin
Fassbind, Susanna: Zeit für dich - Zeit für mich. Nachbarschaftshilfe für Jung und Alt
Berry, Wendell: Die Erde unter den Füßen (Kultur und Agrikultur)
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Erpenbeck, Mechtild: Wirksam werden im Kontakt
Schulze-Krüdener, Jörgen: Wissen, was in der sozialen Arbeit wirkt!
Middendorf, Jörg: Lösungsorientiertes Coaching
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Vobruba, Georg: Krisendiskurs. Die nächste Zukunft Europas
Wette, Wolfram: Ernstfall Frieden. Lehren aus der deutschen Geschichte seit 1914
Fehr, Sonja: Familien in der Falle?
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Appelo, Jurgen: Managing for happiness
Philipp, Elmar: Leitbildentwicklung auf den Punkt gebracht
Grunwald, Klaus u.a.: Sozialwirtschaft. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
mehr zum Thema
Derzeit sind 350 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:
Als "Work in progress" entwickeln wir das socialnet Lexikon live vor Ihren Augen.
Derzeit sind 74 ausführliche Lexikonartikel (ohne reine Begriffsklärungen) verfügbar. Im Vormonat sind folgende Artikel hinzugekommen oder aktualisiert worden:
Anzeige NHW e.V.
Wir suchen
Erzieher, Sozialpädagogen, Heilpädagogen oder Kinderkrankenpfleger (m/w)
als Pädagogische Fachkräfte für Kinderschutzstellen
Sie suchen eine befriedigende pädagogische Aufgabe,
Kinderschutz ist für Sie wichtig,
Sie haben Freude an der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern,
Sie arbeiten gern zu Hause, ohne feste Arbeitszeiten,
Sie genießen Gestaltungsspielraum zur Umsetzung ihrer pädagogischen Ideen
Dann sind Sie bei uns richtig!
Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=17513
Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 47.324 Eintragungen.
Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!
Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Anzeige NHW e.V.
WG Bitter&Süß für junge Menschen mit einer Essstörung
in Berlin sucht:
1 staatlich anerkannte/n Dipl. Sozialarbeiter/in
25h/Woche, befristet als Erziehungszeitvertretung
Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=17566
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Das Portal umfasst neben einer Softwaredatenbank laufend aktuelle Meldungen rund um IT im Sozial- und Gesundheitswesen.
Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Anzeige Katharina Kasper ViaNobis GmbH
Wir sind mehr als 180 kleine Racker, 0 - 6 Jahre alt in drei
Kindertagesstätten in Wesseling und brauchen Verstärkung!
Erzieher/Heilpädagogen/Heilerziehungspfleger (m/w)
ab sofort in Teilzeit (50% -75%) oder als Gruppenleitung
in Vollzeit gesucht!
Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=17525
Derzeit sind 281 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.
Standard- und Premiumanzeigen nach Beruf/Arbeitsfeld und Ort
Altenpfleger/in: Berlin, Borgholzhausen und Versmold, Burscheid,
Erlensee, Lindlar, Oberhausen, Radevormwald, Wuppertal
Betriebswirt/in: Gießen, Hamburg, Hennigsdorf, Landau, München,
Neuss, Reutlingen, Rösrath, Siegen
Einrichtungsleiter/in Altenpflege: Karlsruhe
Einrichtungsleiter/in Kindertagesstätte: Bad Rodach, Berlin, Essen,
Freiburg, Kaltenkirchen, München, Neckarsulm
Einrichtungsleiter/in Sozialarbeit: Frankfurt am Main
Ergotherapeut/in: Berlin, Bonn, Schönfließ, Stuttgart
Erzieher/in: Augsburg, Bad Liebenzell, Bad Rippoldsau,
Bad Rodach, Baldham, Barsbüttel, Berlin, Biesenthal, Bonn, Brühl,
Burscheid, Dresden, Düsseldorf, Erlensee, Eschborn, Esslingen,
Frankfurt am Main, Freiburg, Gerlingen, Germering, Haar, Hamburg,
Hamburg und Umgebung, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Inning,
Irschenberg, Jesteburg, Kaltenkirchen, Köln, Königswinter, Krefeld,
Kreuztal, Mülheim a.d. Ruhr, München, Neckarsulm, Nordseeinsel Sylt,
Oberhausen, Pforzheim, Poing, Radevormwald, Regensburg, Remseck am Neckar,
Rhein-Sieg-Kreis / Kreis Euskirchen, Rheinland-Pfalz oder Saarland,
Schönfließ, Stade, Steinbach/Taunus, Stuttgart, Troisdorf, Verden,
Weilburg, Weilmünster, Wesseling, Wuppertal, Zülpich
Erziehungswissenschaftler/in: Berlin, Bornheim, Neustadt
Erziehungswissenschaftlerin: Frankfurt
Fachkraft Arbeits- und Berufsförderung: Schwarzenbek
Fachwirt/in für Erziehungswesen: Bad Rodach, Berlin, Essen,
Freiburg, Kaltenkirchen, München, Neckarsulm
Gerontologe, Gerontologin: Potsdam
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in: Berlin, Borgholzhausen und Versmold, Lindlar
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in: Borgholzhausen und Versmold, Lindlar
Gesundheits- und Krankenpfleger/in: Berlin, Bonn,
Borgholzhausen und Versmold, Burscheid, Düsseldorf, Erlensee, Krefeld,
Lindlar, Radevormwald, Wuppertal
Heilerziehungspflegehelfer/in: Lindlar
Heilerziehungspfleger/in: Bad Liebenzell, Berlin, Biesenthal, Bonn,
Burscheid, Düsseldorf, Erlensee, Frankfurt am Main, Germering,
Heilbronn, Irschenberg, Köln, Krefeld, Langenhagen, Lindlar, München,
Oberhausen, Radevormwald, Schönfließ, Verden, Wuppertal
Heilpädagoge, Heilpädagogin: Bad Liebenzell, Bad Rippoldsau,
Baldham, Berlin, Bonn, Brühl, Burscheid, Calw, Dresden, Erlensee,
Esslingen, Germering, Haar, Hamburg, Hamburg und Umgebung,
Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Inning, Irschenberg, Kaltenkirchen,
Köln, Langenhagen, Lindlar, München, Neckarsulm, Oberhausen, Poing,
Radevormwald, Remseck am Neckar, Rheinland-Pfalz oder Saarland,
Stade, Steinbach/Taunus, Stuttgart, Verden, Weilmünster, Wesseling, Zülpich
Jurist/in: Hennigsdorf, Herne, Waltrop und Marl, Rösrath
Kindergartenfachwirt/in: Bad Rodach, Berlin, Essen, Freiburg,
Kaltenkirchen, München, Neckarsulm
Kinderpfleger/in: Baldham, Berlin, Bonn, Brühl, Haar, Hamburg,
Hamburg und Umgebung, Heidelberg, Ingolstadt, Kirchheim, München,
Neckarsulm, Poing, Rheinland-Pfalz oder Saarland, Stade, Stuttgart,
Weilmünster, Wesseling, Zülpich
Kindheitspädagoge, Kindheitspädagogin: Bad Liebenzell, Bad Rodach,
Baldham, Berlin, Bonn, Bonn und Hamburg, Brühl, Esslingen, Frankfurt am Main,
Haar, Hamburg, Hamburg und Umgebung, Heidelberg, Heilbronn,
Ingolstadt, Inning, Irschenberg, Kaltenkirchen, Köln, München, Neckarsulm,
Poing, Rheinland-Pfalz oder Saarland, Stade, Steinbach/Taunus,
Stuttgart, Verden, Weilmünster, Wesseling, Zülpich
Kulturpädagoge, Kulturpädagogin: Esslingen
Lehrer/in: Aach, Berlin, Dietzenbach, Fürth im Odenwald, Stuttgart, Wiesbaden
Pflegedienstleiter/in: Kronberg im Taunus
Pflegepädagoge, Pflegepädagogin: Berlin
Pflegewissenschaftler/in: Potsdam
Psychologe, Psychologin: Basel (Schweiz), Berlin, Dietzenbach,
Pädagoge, Pädagogin: Bad Liebenzell, Bad Rodach, Baldham,
Berlin, Bonn, Brühl, Burscheid, Dietzenbach, Düsseldorf, Erlensee,
Esslingen, Frankfurt am Main, Freiburg, Haar, Hamburg, Hamburg und Umgebung,
Heidelberg, Heilbronn, Herford, Ingolstadt, Inning, Irschenberg,
Kaltenkirchen, Kassel, Köln, Langenhagen, Lindlar, München,
Neckarsulm, Oberhausen, Poing, Radevormwald, Remseck am Neckar,
Rheinland-Pfalz oder Saarland, Seckach, Stade, Steinbach/Taunus,
Stuttgart, Verden, Weilmünster, Wesseling, Wiesbaden, Zülpich
Qualitätsmanager/in: Bonn und Hamburg
Rehabilitationspädagoge, Rehabilitationspädagogin: Berlin
Rehapädagoge, Rehapädagogin: Berlin
Sonderpädagoge, Sonderpädagogin: Berlin, Langenhagen
Sozialarbeiter/in: Basel (Schweiz), Bergisch Gladbach, Berlin,
Böblingen, Bonn, Bornheim, Calw, Celle, Dahlen, Darmstadt, Dietzenbach,
Erding, Esslingen am Neckar, Frankfurt, Frankfurt am Main, Frechen,
Friedrichshafen, Goslar, Hallbergmoos, Hamburg, Hannover, Heidelberg,
Heilbronn, Hennigsdorf, Herne, Waltrop und Marl, Kassel, Köln, Krefeld,
Leverkusen, Lindlar, Much, München, Neckarsulm, Neuenbürg,
Oberschleißheim, Pforzheim, Potsdam, Remseck am Neckar,
Rhein-Sieg-Kreis / Kreis Euskirchen, Rheinland-Pfalz oder Saarland,
Rösrath, Rüsselsheim am Main, Seckach, Stade, Stolzenau, Stuttgart,
Weilburg, Wermelskirchen, Wuppertal
Sozialarbeiterin: Berlin, Frankfurt, Karlsruhe
Sozialmanager/in: Berlin, Landau
Sozialpädagoge, Sozialpädagogin: Bad Liebenzell, Baldham,
Bergisch Gladbach, Berlin, Böblingen, Bonn, Bornheim, Brühl, Burscheid,
Calw, Celle, Dahlen, Darmstadt, Dietzenbach, Dresden, Düsseldorf, Erding,
Erlensee, Esslingen, Esslingen am Neckar, Frankfurt, Frankfurt am Main,
Frechen, Freiburg, Friedrichshafen, Germering, Goslar, Haar, Hallbergmoos,
Hamburg, Hamburg und Umgebung, Hannover, Heidelberg, Heilbronn,
Hennigsdorf, Herford, Herne, Waltrop und Marl, Ingolstadt, Inning, Irschenberg,
Kaltenkirchen, Kassel, Köln, Langenhagen, Leverkusen, Lindlar, Much,
München, Neckarsulm, Neuenbürg, Oberhausen, Oberschleißheim,
Pforzheim, Poing, Radevormwald, Remseck am Neckar, Reutlingen,
Rhein-Sieg-Kreis / Kreis Euskirchen, Rheinland-Pfalz oder Saarland,
Rösrath, Rüsselsheim am Main, Schönfließ, Seckach, Stade, Steinbach/Taunus,
Stolzenau, Stuttgart, Verden, Weilburg, Weilmünster, Wermelskirchen,
Wesseling, Wiesbaden, Wuppertal, Zülpich
Sozialpädagogin: Berlin, Frankfurt, Karlsruhe
Sozialpädagogische/r Assistent/in: Baldham, Berlin, Bonn,
Brühl, Haar, Hamburg, Hamburg und Umgebung, Heidelberg, Ingolstadt,
Kirchheim, München, Neckarsulm, Poing, Rheinland-Pfalz oder Saarland,
Stade, Stuttgart, Weilmünster, Wesseling, Zülpich
Sozialwissenschaftler/in: Berlin, Bornheim, Dietzenbach, Frankfurt am Main,
Fürth-Weschnitz, Hamburg, Köln, München, Neustadt, Reutlingen, Siegen
Soziologe, Soziologin: Karlsruhe, Köln
Verwaltungswirt/in: Herne, Waltrop und Marl
Verwaltungswissenschaftler/in: Berlin, Hattingen
Wirtschaftswissenschaftler/in: Landau, Neustadt, Reutlingen
Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.
Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
2018
6. November 2018, Kongress Betreutes Seniorenwohnen in Frankfurt
07.-08. November 2018, ConSozial Messe und Kongress in Nürnberg
2019
27.-29. März 2019, 5. Caritaskongress in Berlin
27.-30. März 2019, Werkstätten:Messe 2019 in Nürnberg
12.-17. Mai 2019, BFS Managementwoche in Berlin
15.-17. Mai 2019, 11. Kongress der Sozialwirtschaft in Magdeburg
20.-15. Oktober 2019, BFS Managementwoche in Berlin
Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Sie möchten, dass wir auch auf Ihre Veranstaltungen hinweisen? Bitte schicken Sie Ihre Veranstaltungshinweise ausschließlich direkt an Redaktion@Sozial.de.
Mit den besten Grüßen
Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH
Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99
Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft