Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellenLogo socialnet
Folgen Sie uns auch bei Facebook

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.

Inhalt
1. Editorial: Lebenslanges Lernen?
2. Unser Angebot: Fortbildungen planen - Fortbildungen bewerben
3. Tipp: Neue Recherchefunktion für soziale Fachbegriffe
4. In eigener Sache: Verstärkung der Lexikonredaktion gesucht
5. Rezensionen
6. Materialien
7. Lexikon
8. Branchenbuch
9. Sozial.de
10. ErzieherIn.de
11. Vereinsrecht.de
12. social-software.de
13. Stellenmarkt
14. Messen, Kongresse, Tagungen

1. Editorial: Lebenslanges Lernen?


Ohne Zweifel gibt es genügend Gründe für lebenslanges Lernen:

Auch wenn nicht alle Veränderungen freudig begrüßt werden und sich unter den angesprochenen Entwicklungen weniger bedeutende intellektuelle Eintagsfliegen befinden mögen, besteht doch kein Zweifel, dass eine laufende Aktualisierung des eigenen Fachwissens und der persönlichen Kompetenzen erforderlich ist, um gute Arbeit im Beruf leisten zu können, aber auch um persönliche sowie gesellschaftliche Ressourcen gut nutzen zu können.

Lernen erfolgt im (betrieblichen) Alltag am wirksamsten situations- und bedarfsorientiert. Jede Besprechung, jeder Dialog mit MitarbeiterInnen und jede Internetsuche kann zu einem Lernerfolg führen. Dass dies keineswegs der Regelfall ist, soll hier nicht verschwiegen werden. Bevor wir aber klassische Fort- und Weiterbildung betrachten, sollten wir uns Gedanken machen, wie wir den Alltag lernfreundlicher gestalten können. Dazu ein paar Vorschläge:

Wenn Sie Fortbildungen für sich oder Mitarbeitende planen, sollten sich diese auf vier Bereiche verteilen:

  1. Persönlichkeitsentwicklung, auch Führungsverhalten, Work-Live-Balance, etc.
  2. Aktualisierung des Fachwissens im angestammten Arbeitsbereich (Sozialpädagogik, Pflege, Management, ...)
  3. Befassung mit übergreifenden gesellschaftlichen Themen mit Auswirkungen auf (fast) jeden Arbeitsbereich, z.B. Digitalisierung, demographischer Wandel
  4. Beschäftigung mit fachlichen Themen außerhalb des angestammten Bereichs, um Wechsel in neue Bereiche vorzubereiten, aber auch ohne Wechselabsicht um zu neuen Perspektiven angeregt zu werden.

Bei den meisten Personen dürften die Themen unter 2. und ggf. hin und wieder unter 3. im Vordergrund stehen. 1. wird leider meistens nur bei Positionswechsel oder konkreten Problemen genutzt und die Freiheit, unter 4. über den Tellerrand zu schauen, nehmen sich nur wenige Menschen.

Natürlich gibt es allerlei Hemmnisse, um im angemessenen Umfang Fortbildungen in Anspruch zu nehmen: Budgetrestriktionen, nicht das gewünschte Thema zum passende Termin, aktueller Arbeitsdruck. Fehlende Einsicht in den Fortbildungsbedarf mag im Einzelfall noch dazukommen. Gegen alle Vorbehalte gibt es hilfreiche Maßnahmen. Dem Fortbildungsbudget sind konkrete Verbesserungen gegenüberzustellen, die aus Fortbildungen resultieren. Bei langfristiger Planung sollten sich Bedarf und Angebot unter einen Hut bringen lassen.

Falls Sie dennoch unter fünf Fortbildungstagen im Jahr liegen und innerhalb der letzten 5 bis 10 Jahre nicht alle Fortbildungsbereiche unter 1. bis 4. abgedeckt haben, weil Sie einfach im Betrieb unabkömmlich sind, sollten Sie vielleicht mit Fortbildungen unter 1. beginnen: zu Work-Life-Balance und vorbildlichem Führungsverhalten.

2. Unser Angebot: Fortbildungen planen - Fortbildungen bewerben

So helfen wir Ihnen, interessante Fortbildungen zu entdecken:

Falls Sie Ihre Veranstaltung bewerben möchten, können Sie in den Kalendern von Sozial.de und ErzieherIn.de inserieren. Wie haben Ihnen weitere Angebote für Veranstalter zusammengestellt.

3. Tipp: Neue Recherchefunktion für soziale Fachbegriffe

Letzten Monat hatten wir angekündigt, dass wir im 20. Jahr unseres Bestehens einiges vorhaben. Einen der geplanten Punkte haben wir seit wenigen Tagen freigeschaltet: die socialnet Recherche, erreichbar auf allen socialnet-Seiten in der zweiten Menüzeile ganz rechts.

Sie bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

Beispielsuche nach: Menschenrechte.

Die Verlinkung mit externen Datenquellen soll sukzessive ausgebaut werden. Haben Sie Vorschläge für weitere zu verlinkende Fachdatenbanken mit kostenlosem Zugang?

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen zur Nutzung der socialnet Recherche an info@socialnet.de.

4. In eigener Sache: Verstärkung der Lexikonredaktion gesucht

Möchten Sie am Aufbau des socialnet Lexikons mitarbeiten und ExpertInnen bei der Veröffentlichung von Fachartikeln hilfreich zur Seite stehen? Das Redaktionsteam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MitarbeiterIn auf Honorarbasis mit

Sie können von jedem Internetzugang bei völlig freier Zeiteinteilung arbeiten. Neben dem Lektorat einzelner Beiträge freuen wir uns auf eine Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Lexikons. Zur vollständigen Ausschreibung.

Interessiert? Noch Fragen? Schreiben Sie an Christian Koch, info@socialnet.de.


Anzeige Kindertagesstätten Nordwest, Eigenbetrieb von Berlin

Wir suchen ab sofort
in Vollzeit (39,4 Wo.-Std.) und Teilzeit für unsere Kitas
in Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf und Spandau in Berlin

Quereinsteiger (m/w/d) in Kindertagesstätten

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=18073


5. Rezensionen

Im Vormonat sind 102 Rezensionen (19.203 insgesamt) erschienen, z.B.

Altenhilfe
Schulz-Nieswandt, Frank: Lokale generische Strukturen der Sozialraumbildung
Kulmus, Claudia: Altern und Lernen
Maßmann, Alexandra: Einflussfaktor subjektives Alter
mehr zum Thema

Behindertenhilfe
Calabrese, Stefania: Herausfordernde Verhaltensweisen - herausfordernde Situationen
Müller, Thomas: "Ich kann niemandem mehr vertrauen." (Verhaltens­störungen)
Speck, Andreas u.a.: Abgehängt und chancenlos? (schwere psychische Beeinträchtigungen)
mehr zum Thema

Gesundheitswesen
Witte, Stefan: Erziehungsberatung
Schleiffer, Roland: Dissoziales Handeln von Kindern und Jugendlichen
mehr zum Thema

Jugendhilfe
Tillack, Carina u.a.: Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 3
Heilmann, Joachim u.a.: Unheimlich und verlockend (Sexualität von Kindern und Jugendlichen)
mehr zum Thema

Sonstige Arbeitsfelder
Joller, Stefan: Skandal und Moral
Langheiter, Anna: Trainingsdesign (Weiterbildung)
Greusing, Inka: "Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns" (Ingenieur­wissenschaften)
mehr zum Thema

Methoden und Grundlagen
Urban, Matthias: Sprachlandschaften
mehr zum Thema

Sozialpolitik und -verwaltung
Alt, Franz u.a.: Gerechtigkeit. Zukunft für alle - die Grundsatzerklärung
Burmester, Monika u.a.: Was ist das Soziale wert?
mehr zum Thema

Sozialmanagement
Faller, Dorothea u.a.: Achtsames Management
Nerdinger, Friedemann W. u.a.: Arbeits- und Organisations­psychologie
mehr zum Thema

alle neuen Rezensionen

6. Materialien

Derzeit sind 357 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:

7. Lexikon

Als "Work in progress" entwickeln wir das socialnet Lexikon live vor Ihren Augen.

Derzeit sind 96 ausführliche Lexikonartikel (ohne reine Begriffsklärungen) verfügbar. Im Vormonat sind folgende Artikel hinzugekommen oder aktualisiert worden:


Anzeige Kindertagesstätten Nordwest, Eigenbetrieb von Berlin

Wir suchen ab sofort
in Vollzeit (39,4 Wo.-Std.) und Teilzeit für unsere Kitas
in Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf und Spandau in Berlin

Erzieher (m/w/d) und
sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=18074


8. Branchenbuch

Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 47.319 Eintragungen.

Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!

9. Sozial.de

Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialweisen. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!


Anzeige Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.

Zur Erweiterung unserer ambulanten Dienste
im Land­kreis München-Nord suchen wir ab sofort

Sozialpädagogen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Die Stelle ist im Haus St. Benno in Oberschleißheim / Mittenheim verortet.

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=18075


10. ErzieherIn.de

Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:

11. Vereinsrecht.de

Vereinsrecht.de bietet laufend aktuelle Rechtsprechung und Erlasse sowie einen Fundus an praktischen Arbeitshilfen und Fachbeiträgen.

Beiträge aus dem Vormonat:

12. social-software.de

Das Portal umfasst neben einer Softwaredatenbank laufend aktuelle Meldungen rund um IT im Sozial- und Gesundheitswesen.

Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:


Anzeige Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.

Das Hans Scherer Haus in Oberschleißheim (Land­kreis München-Nord)
sucht zum 01.03.2019 einen

Sozialpädagogen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Das Hans Scherer Haus ist eine stationäre Resoziali­sierungs- und
Therapie­einrichtung für wohnungs­lose, sucht­kranke Männer, die
sich für eine absti­nente und aktive Veränderung ihrer Lebens­situation
ent­schieden haben.

Detaillierte Stellenausschreibung abrufbar unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/angebot.php?AngebotNr=18076


13. Stellenmarkt

Derzeit sind 241 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.

Standard- und Premiumanzeigen nach Beruf/Arbeitsfeld und Ort

Altenpflegehelfer/in: Herne

Altenpfleger/in: Berlin, Delmenhorst, Karlsruhe, Lindlar,

Radevormwald, Rheinfelden, Wermelskirchen

Arbeitserzieher/in: Karlsruhe

Arzt, Ärztin: Augsburg

Betriebswirt/in: Berlin, Gifhorn, Hennigsdorf, Karlsruhe,

Kirchheim/Teck bei Stuttgart, Märkischer Kreis, Stuttgart

Einrichtungsleiter/in Jugendhilfeeinrichtung: Scheeβel

Einrichtungsleiter/in Kinder- und Jugendhilfe: Hamburg

Einrichtungsleiter/in Kindertagesstätte: Berlin, Bielefeld,

Hamm, Lünen., Reutlingen, Winsen

Ergotherapeut/in: Berlin, Karlsruhe

Erzieher/in: Aach, Berlin, Berlin und Nordrhein-Westfalen,

Bielefeld, Bonn, Bretten, Brühl, Delmenhorst, Denkendorf,

Detmold und Horn-Bad-Meinberg, Drentwede, Erlenbach/Heilbronn,

Filderstadt, Frankfurt, Haar, Halstenbek, Hamburg, Hamm, Hannover,

Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Jesteburg, Kempen, Kirchheim/Neckar,

Köln, Königswinter, Krefeld, München, München-Planegg, Neckarsulm,

Neunkirchen-Seelscheid, Nidda, Nordkirchen, Northeim, Oberursel,

Öhringen und Weinsberg, Radevormwald, Remseck am Neckar,

Rhein-Sieg-Kreis / Kreis Euskirchen, Rheinfelden, Salzhausen, Schönbrunn,

Steinbach/Taunus, Stockach, Stuttgart, Thale, Troisdorf, Tuttlingen,

Untereisesheim, Verden, Wermelskirchen, Winsen, Wustermark

Erziehungswissenschaftler/in: Berlin, Frankfurt am Main, Königswinter

Fachkraft Arbeits- und Berufsförderung: Karlsruhe

Fachwirt/in für Erziehungswesen: Berlin, Bielefeld, Hamm, Lünen,

Reutlingen, Winsen

Geschäftsführer/in: Gifhorn, Kirchheim/Teck bei Stuttgart, Köln

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in: Berlin, Potsdam

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in: Herne

Gesundheits- und Krankenpfleger/in: Berlin, Delmenhorst, Denkendorf,

Karlsruhe, Kempen, Krefeld, Lindlar, Potsdam, Radevormwald, Rheinfelden,

Wermelskirchen

Hauswirtschafter/in: Berlin

Heilerziehungspfleger/in: Berlin, Delmenhorst, Denkendorf,

Detmold und Horn-Bad-Meinberg, Kempen, Krefeld, Langenhagen,

Lindlar, Oberursel, Radevormwald, Schönbrunn, Troisdorf, Verden, Wermelskirchen

Heilpädagoge, Heilpädagogin: Aach, Berlin, Berlin und Nordrhein-Westfalen,

Bielefeld, Bonn, Bretten, Brühl, Delmenhorst, Detmold und Horn-Bad-Meinberg,

Drentwede, Erlenbach/Heilbronn, Frankfurt, Frechen, Gelnhausen, Halstenbek,

Hamburg, Hamm, Hamminkeln, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Kempen,

Kirchheim/Neckar, Köln, Krefeld, Langenhagen, Lindlar, Märkischer Kreis,

München, Neunkirchen-Seelscheid, Öhringen und Weinsberg, Radevormwald,

Remseck am Neckar, Rheinfelden, Rheinland-Pfalz, Salzhausen, Schönbrunn,

Steinbach/Taunus, Stockach, Stuttgart, Troisdorf, Untereisesheim, Verden,

Wermelskirchen, Wustermark

Jurist/in: Hennigsdorf

Kaufmann, Kauffrau: München

Kindergartenfachwirt/in: Berlin, Bielefeld, Hamm, Lünen,

Reutlingen, Winsen

Kinderpfleger/in: Aach, Berlin, Berlin und Nordrhein-Westfalen,

Bielefeld, Bonn, Bretten, Brühl, Donauwörth, Drentwede, Eching,

Filderstadt, Halstenbek, Hamburg, Hamm, Heidelberg, Heilbronn,

Ingolstadt, Kirchheim/Neckar, Köln, München, Neckarsulm, Neunkirchen-Seelscheid,

Remseck am Neckar, Rheinfelden, Seefeld, Steinbach/Taunus, Stockach,

Stuttgart, Tuttlingen, Untereisesheim, Wermelskirchen, Wustermark

Kindheitspädagoge, Kindheitspädagogin: Aach, Berlin,

Berlin und Nordrhein-Westfalen, Bielefeld, Bonn, Bretten, Brühl,

Calw, Drentwede, Erlenbach/Heilbronn, Frankfurt, Haar, Halstenbek,

Hamburg, Hamm, Hamminkeln, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt,

Kirchheim/Neckar, Köln, München, Neunkirchen-Seelscheid, Öhringen und Weinsberg,

Remseck am Neckar, Salzhausen, Steinbach/Taunus, Stockach, Stuttgart,

Tostedt, Untereisesheim, Wermelskirchen, Wustermark

Lehrer/in: Augsburg, Erlenbach/Heilbronn, Ravensburg

Logopäde, Logopädin: Berlin

Pflegedienstleiter/in: Neu-Ulm

Pflegemanager/in: Augsburg

Pflegepädagoge, Pflegepädagogin: Solingen

Psychologe, Psychologin: Berlin, München, Norddeutschland, Stuttgart

Pädagoge, Pädagogin: Aach, Berlin, Berlin und Nordrhein-Westfalen,

Bielefeld, Bonn, Bretten, Brühl, Delmenhorst, Drentwede, Erlenbach/Heilbronn,

Frankfurt, Gelnhausen, Gütersloh, Haar, Halstenbek, Hamburg, Hamm,

Hamminkeln, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Kirchheim/Neckar, Köln,

Königswinter, Lindlar, München, Neunkirchen-Seelscheid, Norddeutschland,

Öhringen und Weinsberg, Radevormwald, Regensburg, Remseck am Neckar,

Rheinfelden, Rheinland-Pfalz, Salzhausen, Solingen, Steinbach/Taunus,

Stockach, Stuttgart, Untereisesheim, Wermelskirchen, Wustermark

Rehabilitationspädagoge, Rehabilitationspädagogin: Berlin

Sonderpädagoge, Sonderpädagogin: Langenhagen, Ravensburg

Sozialarbeiter/in: Berlin, Bielefeld, Bonn, Delmenhorst, Frankfurt a.M.,

Frankfurt am Main, Frechen, Gelnhausen, Hamburg, Hamminkeln,

Hannover, Inning, Karlsruhe, Kempen, Krefeld, Lindlar, Märkischer Kreis,

München, München-Planegg, Northeim, Olpe, Regensburg,

Rhein-Sieg-Kreis / Kreis Euskirchen, Rheinfelden, Scheeβel, Stuttgart,

Tostedt, Troisdorf, Untereisesheim, Welzheim, Worms, Wustermark

Sozialarbeiterin: Berlin

Sozialassistent/in: Berlin, Verden

Sozialmanager/in: Gütersloh

Sozialmanagerin: Essen

Sozialpädagoge, Sozialpädagogin: Aach, Berlin, Berlin und Nordrhein-Westfalen,

Bielefeld, Bonn, Bretten, Brühl, Delmenhorst, Detmold und Horn-Bad-Meinberg,

Drentwede, Erlenbach/Heilbronn, Frankfurt, Frankfurt a.M., Frankfurt am Main,

Frechen, Gelnhausen, Gifhorn, Gütersloh, Haar, Halstenbek, Hamburg,

Hamm, Hamminkeln, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Hennigsdorf, Ingolstadt,

Inning, Karlsruhe, Kempen, Kirchheim/Neckar, Köln, Königswinter, Krefeld,

Langenhagen, Lindlar, Märkischer Kreis, München, München-Planegg,

Neunkirchen-Seelscheid, Norddeutschland, Northeim, Öhringen und Weinsberg,

Olpe, Radevormwald, Regensburg, Remseck am Neckar,

Rhein-Sieg-Kreis / Kreis Euskirchen, Rheinfelden, Rheinland-Pfalz,

Salzhausen, Scheeβel, Steinbach/Taunus, Stockach, Stuttgart, Thale,

Tostedt, Troisdorf, Untereisesheim, Welzheim, Wermelskirchen, Worms, Wustermark

Sozialpädagogin: Berlin

Sozialpädagogische/r Assistent/in: Aach, Berlin, Berlin und Nordrhein-Westfalen,

Bielefeld, Bonn, Bretten, Brühl, Donauwörth, Drentwede, Eching,

Halstenbek, Hamburg, Hamm, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Kirchheim/Neckar,

Köln, München, Neckarsulm, Neunkirchen-Seelscheid, Remseck am Neckar,

Rheinfelden, Seefeld, Steinbach/Taunus, Stockach, Stuttgart, Tuttlingen,

Untereisesheim, Wermelskirchen, Wustermark

Sozialwirtschaftler/in: Stuttgart

Sozialwissenschaftler/in: Berlin, Gifhorn, Kirchheim/Teck bei Stuttgart,

Köln, München, Stuttgart, Worms

Sozialwissenschaftlerin: Essen

Sozialökonom/in: Stuttgart

Soziologe, Soziologin: München

Verwaltungswirt/in: Künzelsau

Verwaltungswissenschaftler/in: Künzelsau

Wirtschaftswissenschaftler/in: Köln

Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.

Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de

14. Messen, Kongresse, Tagungen

20.-22. Februar 2019, 29. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen

11.-12. März 2019 Professioneller Umgang mit Patientenbeschwerden (Anzeige)
Coaching-Techniken und Handlungsabläufe. Seminar der ALVS-Klinikberatung und Coaching am Schloss in Bergisch-Gladbach. Weitere Informationen

11.-12. März 2019 Fortbildung Sexualität und geistige Behinderung (Anzeige)
Sensibilisierung für das Thema und Entwicklung von Handlungskompetenzen für Fachkräfte, vermittelt von Liebelle Mainz. Weitere Informationen

14.-15. März 2019, 14. Eichstätter Fachtagung Sozialinformatik

14.-15. März 2019, Armut und Gesundheit 2019 in Berlin

21.-22. März 2019, 18. Nationales DRG Forum, 3. Nationales Reha-Forum in Berlin

27.-29. März 2019, 5. Caritaskongress in Berlin

27.-30. März 2019, Werkstätten:Messe 2019 in Nürnberg

2.-4. April 2019, Altenpflege 2019 in Nürnberg

9.-11. April 2019, DMEA Connecting Digital Health in Berlin

8.-10. Mai 2019, Deutscher Fundraisingkongress in Kassel

8.-10. Mai 2019 Bremer Pflegekongress

12.-17. Mai 2019, BFS Managementwoche in Berlin

15.-17. Mai 2019, RETTmobil 2019 in Fulda

16.-17. Mai 2019, 11. Kongress der Sozialwirtschaft in Magdeburg

16.-18. Mai 2019, REHAB in Karlsruhe

21.-23. Mai 2019, Hauptstadtkongress 2019. Medizin und Gesundheit in Berlin

20.-21. Mai 2019, 24. Deutscher Präventionstag. Prävention & Demokratieförderung in Berlin

5.-7. Juni 2019, Deutscher StiftungsTag 2019 in Mannheim

13. Juni 2019, SocialSummit 2019. Gesellschaftliche Frage neu denken in Berlin

25.-26. Juni 2019, Altenheim EXPO 2019 in Berlin

22.-26. Juli 2019, 9th International Conference on Social Work in Health and Mental Health in York, UK

12.-13. September 2019, Lernwelten 2019. Pflege- und Gesundheitspädagogik in Klagenfurt, Österreich

16.-17. September 2019, 12. Fachforum Onlineberatung in Nürnberg

18.-19. September 2019, Medcare 2019 in Leipzig

18.-21. September 2019, REHACARE International in Düsseldorf

24.-27. September 2019, CMS19 Cleaning.Management.Services in Berlin

10.-11. Oktober 2019, Bundeskongress Schulsozialarbeit in Jena

20.-15. Oktober 2019, BFS Managementwoche in Berlin

25.-26. Oktober 2019, 12. MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress

6.-7. November 2019, ConSozial in Nürnberg

18.-21. November 2019, MEDICA 2019 in Düsseldorf

2020

26.-28. Mai 2020, Pflege Plus in Stuttgart

15.-20. Juni 2020, Interschutz 2020 in Hannover

28. Juni - 1. Juli 2020, Joint World Conference on Social Work, Education, & Social Development 2020 in Rimini, Italien

5.-6. November 2020, 8. Deutscher Sozialgerichtstag in Potsam

Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.

Sie möchten, dass wir auch auf Ihre Veranstaltungen hinweisen? Bitte schicken Sie Ihre Veranstaltungshinweise ausschließlich direkt an Redaktion@Sozial.de.

Mit den besten Grüßen

Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH

Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99

Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft