Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen
Folgen Sie uns auch bei Facebook
Sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Editorial: Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei
2. Tipp: Social Media Kompass
3. Unser Angebot: Wir bringen Sie in Kontakt
4. Rezensionen
5. Ausgewählte Stellenanzeigen
6. Materialien
7. socialnet International
8. Lexikon
9. Branchenbuch
10. Sozial.de
11. ErzieherIn.de
12. social-software.de
13. Stellenmarkt
14. Messen, Kongresse, Tagungen
und es war gewiss nicht langweilig.
Dominierende Themen waren u.a. das BTHG (es kommt, aber wird dank Übergangsregelungen seine Wirkung erst über die nächsten Jahre voll entfalten) und die Digitalisierung. Letzteres war - ähnlich wie vor einigen Jahren die demographische Entwicklung - ein Modethema, das kurzfristig stark gehypt und in zahlreichen Publikation sowie Veranstaltungen aufgegriffen wurde. Wahrscheinlich wird in den nächsten Jahren die mediale Aufmerksamkeit wieder sinken. Mittelfristig dürfte das Thema jedoch zu den drei großen Megatrends unserer Zeit gehören: Klimawandel, demographische Entwicklung und Digitalisierung. Alle drei Trends werden sich massiv auf das Sozial- und Gesundheitswesen auswirken.
Somit dürften auch die kommenden Jahre spannend werden und neue Herausforderungen mit sich bringen. Wie wir ihnen begegnen und damit Zukunft (mit-)gestalten, liegt in unseren Händen.
Das Team von socialnet bedankt sich bei seinen LeserInnen und allen Personen, die in diesem Jahr wieder an der Bereitstellung umfangreicher kostenloser Fachinformationen mitgewirkt hat. Wir freuen uns, auch das nächste Jahr wieder mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Sie mit Fachinformationen bei Ihrer Arbeit zu begleiten.
Wir wünschen Ihnen friedliche Weihnachtstage, einen guten Rutsch und ein erfülltes Neues Jahr!
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft veröffentlicht jährlich einen kostenlosen Social Media Kompass, der über aktuelle Trends und Fachdiskussionen informiert. Die aktuelle Ausgabe besteht aus einzelnen Videos und Artikeln, die früheren Ausgaben stehen als PDF zur Verfügung. Falls Sie sich gerade fragen, ob Ihre Social Media Strategie noch passt oder Sie überlegen, überhaupt erstmals Social Media zu nutzen, finden Sie hier vielleicht ein paar Anregungen.
mit künftigen MitarbeiterInnen, KundenInnen, VeranstaltungsbesucherInnen und mehr. Nutzen Sie die vielfältigen Werbeformate bei socialnet. Sie setzen Ihr Werbebudget effizient ein und tragen gleichzeitig zur Finanzierung unserer kostenlosen Fachinformationen bei. Weitere Infos von Herrn Lang, werbung@socialnet.de
Anzeige socialnet
Personalsuche für Fach- und Führungskräfte
Der socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft erreicht mit rund 50.000 Seitenaufrufen im Monat den deutschsprachigen Raum in hervorragender Weise. Er wird seit vielen Jahren von gemeinnützigen Trägern, gewerblichen Anbietern und der öffentlichen Hand erfolgreich genutzt.
Neben der preiswerten Standardanzeige bietet das umfangreichere Premiumangebot auch eine Präsenz in diesem Newsletter und ist damit besonders für die Führungskräftesuche oder schwer zu findende Fachkräfte zu empfehlen. Die Standardanzeige wird ohne Mehrkosten auch auf verschiedenen socialnet Portalen, z.B. bei Sozial.de, oder neben thematisch passenden Rezensionen eingeblendet.
Ihr Vorteil: Sie setzen Ihr Budget bei der Besetzung von Fach- oder Führungspositionen effizient ein.
Weitere Informationen und Anzeigenschaltung unter
https://www.socialnet.de/stellenmarkt/stellenanzeige-konditionen.html
oder direkt per Mail Auftrag erteilen stellenmarkt@socialnet.de
Im Vormonat sind 79 Rezensionen (20.092 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Fuchs-Frohnhofen, Paul u.a.: PflegeWert
Kremer-Preiß, Ursula u.a.: Betreutes Seniorenwohnen
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
Fräntzel, Evelin u.a.: Bildkarten für Coaching, Supervision, Training und Psychotherapie
Gräßer, Melanie u.a.: Ressourcenübungen für Erwachsene
Kolip, Petra: Praxishandbuch Qualitätsentwicklung und Evaluation
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Hinken, Florian: Zusammenarbeit in der Jugendhilfe-Infrastruktur
Schwabe, Mathias: Methoden der Hilfeplanung
Strätz, Rainer: Das große Handbuch Qualitätsmanagement in der Kita
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Prisching, Manfred: Bluff-Menschen
Korczak, Dieter: Freundschaft
Paech, Norman: Menschenrechte
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Staub-Bernasconi, Silvia: Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft
Kreft, Dieter u.a.: Methodenlehre in der Sozialen Arbeit
Amstutz, Jeremias u.a.: Kooperation kompakt
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Kostner, Sandra: Identitätslinke Läuterungsagenda
Dalichau, Gerhard: SGB XI. Kommentar
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Ewers, Michael u.a.: Interprofessionelles Lernen, Lehren und Arbeiten
Overlack, Bert: FuckUp
mehr zum Thema
Mitglied im Geschäftsleitungsteam, Marburg
Arbeit und Bildung e.V., Bewerbung bis 29.02.2020
Teamleitung (w/m/d) für stationäre Einrichtung Mutter/Vater und Kind, Detmold
Perspektive e.V.
Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) für Kita, Hamburg
Kinderladen Maimouna e.V.
Sozialpädagoge (w/m/d) im Gesundheitsamt, Nürnberg
Stadt Nürnberg, Bewerbung bis 10.01.2020
Sozialpädagoge (w/m/d) in der Betreuungsstelle, Nürnberg
Stadt Nürnberg, Bewerbung bis 12.01.2020
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (w/m/d) für Betreutes Jugendwohnen, Berlin
Nachbarschaft hilft Wohngemeinschaft e.V.
Sozialarbeiter (w/m/d) für Klinikum, Achern, Oberkirch
Ortenau Klinikum
Erzieher (w/m/d) für Kindertagesstätten, Achim
Stadt Achim
Stellvertretende Leitung (w/m/d) einer Kinderkrippe, Achim
Stadt Achim
Professur Pädagogik der Kindheit, Freiburg
Evangelische Hochschule Freiburg, Bewerbung bis 06.01.2020
Leitung (w/m/d) für Kindertagesstätte, Frankfurt
Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus
Professur Sozialmanagement, Kempten
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Bewerbung bis 18.12.2019
Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (w/m/d) für Integrationsfachdienst, München oder Freising
Integrationsfachdienst München-Freising gGmbH
Teamleitung (w/m/d) für Wohnbereich, Mannheim oder Weinheim
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Sozialarbeiter (w/m/d) im Sozialdienst, Wuppertal
proviel GmbH
Fachkraft für Arbeits- und Berufspädagogik (w/m/d), Wuppertal
proviel GmbH
Erzieher (w/m/d) für familienanaloge Erziehungswohngruppe, Berlin
Nachbarschaft hilft Wohngemeinschaft e.V.
Pädagogische/Psychologische Mitarbeiter (w/m/d) für Wohngruppe, Rüsselsheim
Impuls GmbH Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.
Derzeit sind 367 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:
Veröffentlichen Sie Beiträge zu internationalen Themen auf Englisch bei socialnet International.
Als "Work in progress" entwickeln wir das socialnet Lexikon live vor Ihren Augen.
Derzeit sind 209 ausführliche Lexikonartikel (ohne reine Begriffsklärungen) verfügbar. Im Vormonat sind folgende Artikel hinzugekommen oder aktualisiert worden:
Das Branchenbuch bietet Ihnen aktuell 47.413 Eintragungen.
Im Vormonat wurden folgende Rubriken neu angelegt oder grundlegend überarbeitet:
Recherchieren Sie nach sozialen Einrichtungen, Fachportalen, Dienstleistern und Lieferanten und machen Sie mit einem erweiterten Eintrag auf Ihr Angebot aufmerksam!
Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialwesen. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Anzeige socialnet
Hier werben!
Egal ob Veranstaltungshinweis, Produktwerbung
oder die Suche nach Spitzenkräften:
Über eine Textanzeige im socialnet Newsletter
erreichen Sie ohne Streuverluste rund 13.000
Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft.
Konditionen und Buchungsanfrage jetzt online möglich unter
https://www.socialnet.de/l.php?BID=24451
Für Rückfragen und Beratung:
Herr Moritz Lang
werbung@socialnet.de
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Das Portal umfasst neben einer Softwaredatenbank laufend aktuelle Meldungen rund um IT im Sozial- und Gesundheitswesen.
Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Derzeit sind 223 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.
Standard- und Premiumanzeigen liegen zu folgenden Berufen und Arbeitsfeldern vor:
Altenpflegehelfer/in
Altenpfleger/in
Arzt, Ärztin
Bereichsleiter/in Behindertenhilfe
Bereichsleiter/in Eingliederungshilfe
Betriebswirt/in
Einrichtungsleiter/in Altenpflege
Einrichtungsleiter/in Behindertenhilfe
Einrichtungsleiter/in Jugendhilfe
Einrichtungsleiter/in Kindertagesstätte
Ergotherapeut/in
Erzieher/in
Erziehungswissenschaftler/in
Facherzieher/in für Integration
Fachkraft Arbeits- und Berufsförderung
Fachwirt/in für Erziehungswesen
Geschäftsführer/in
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Gesundheitsmanager/in
Heilerziehungspflegehelfer/in
Heilerziehungspfleger/in
Heilpädagoge, Heilpädagogin
Heimerzieher/in
Jurist/in
Kaufmann, Kauffrau
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in
Kindergartenfachwirt/in
Kinderpfleger/in
Kindheitspädagoge, Kindheitspädagogin
Lehrer/in
Pflegedienstleiter/in
Pflegemanager/in
Pflegepädagoge, Pflegepädagogin
Pflegewissenschaftler/in
Professor/in
Psychologe, Psychologin
Psychologische/r Psychotherapeut/in
Pädagoge
Pädagoge, Pädagogin
Pädagogin
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Rehabilitationspädagoge, Rehabilitationspädagogin
Rehapädagoge, Rehapädagogin
Sonderpädagoge, Sonderpädagogin
Sozialarbeiter/in
Sozialarbeiterin
Sozialassistent/in
Sozialmanager/in
Sozialpädagoge, Sozialpädagogin
Sozialpädagogin
Sozialpädagogische/r Assistent/in
Sozialwirt/in
Sozialwissenschaftler/in
Sozialökonom/in
Soziologe, Soziologin
Wirtschaftswissenschaftler/in
Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.
Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
2020
17.-18. Januar 2020, Religion und Gewalt, 38. Arbeitstagung des Freiburger Arbeitskreises Literatur & Psychoanalyse
10.-11. März 2020, Sexualität und geistige Behinderung, Fortbildung in Mainz. In der Arbeit zwischen fürsorglicher Assistenz und Förderung von Selbstbestimmung werden bei dem Thema "Liebe, Sexualität und Partnerschaft bei Menschen mit Behinderung" oft persönliche Grenzen berührt und womöglich sogar überschritten. Umso wichtiger ist es, eine klare Haltung zu entwickeln. Die Expert*innen sensibilisieren für das Thema und geben konkrete Handlungskompetenzen an die Hand.
13. März 2020 bis 16. September 2022, Berufsbegleitendes Master-Studium Beratung & Coaching,
Eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung als BeraterIn und Coach ist unerlässlich, um sich in diesem wachsenden Berufsfeld zu positionieren. Der Weiterbildungsstudiengang an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg vermittelt unter anderem Kompetenzen in der Online-Beratung, um die Studierenden ideal auf zukünftige Entwicklungen des Beratungsmarktes vorzubereiten. Jetzt informieren!
29. März - 3. April 2020, BFS Managementwoche in Berlin
1.-4. April 2020, Werkstätten:Messe in Nürnberg
24.-25. April 2020, Zweite Jahrestagung der DGOB Deutschsprachige Gesellschaft für psychosoziale Onlineberatung in Berlin
24.-29. Mai 2020, BFS Managementwoche in Berlin
26.-28. Mai 2020, Pflege Plus in Stuttgart
15.-20. Juni 2020, Interschutz 2020 in Hannover
17.-19. Juni 2020, Gemeinsamer Suchtkongress Fachverband Sucht/buss in Münster
28. Juni - 1. Juli 2020, Joint World Conference on Social Work, Education, & Social Development 2020 in Rimini, Italien
13.-18. September 2020, BFS Managementwoche in Berlin
5.-6. November 2020, 8. Deutscher Sozialgerichtstag in Potsdam
2022
10.-12. Mai 2022, 82. Deutscher Fürsorgetag in Essen
Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Sie möchten, dass wir auch auf Ihre Veranstaltungen hinweisen? Bitte schicken Sie Ihre Veranstaltungshinweise ausschließlich direkt an Redaktion@Sozial.de.
Mit den besten Grüßen
Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH
Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99
Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft
Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen