Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen
Folgen Sie uns auch bei Facebook
Sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Editorial: Lesetipps
2. Unser Angebot: Call for Papers
3. Rezensionen
4. Ausgewählte Stellenanzeigen
5. Materialien
6. socialnet International
7. Lexikon
8. ErzieherIn.de
9. Stellenmarkt
10. Messen, Kongresse, Tagungen
Der Sommer rückt näher und der Stress der Pandemiebewältigung nimmt - hoffentlich - für Sie langsam ab. Dann finden Sie vielleicht die Zeit, einige der folgenden Lesetipps aufzugreifen:
Wegen der politischen Brisanz und Aktualität des Themas hat die Redaktion der Zeitschrift POLITIKUM sich entschlossen, das Themenheft „Verschwörungstheorien“ aus dem Jahr 2017 kostenlos – Ladenpreis 12,80 € – zum Download zur Verfügung zu stellen.
Informationen zu Inhalt und Autoren. Gratisheft anfordern.
Der Einfluss rechtsextremer Akteur/innen auf das gesellschaftliche Geschehen nimmt zu – auch in der Sozialen Arbeit. Das neue Themenheft der Zeitschrift "ARCHIV für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit", Heft 2/2020 unternimmt eine berufsethische Selbstreflexion und stellt Präventionskonzepte und praktische Handlungsansätze vor. ISBN 978-3-7841-3257-0. Bestellung beim Herausgeber Deutscher Verein für öffentliche und privat Fürsorge oder beim socialnet Buchversand.
Im letzten Newsletter hatten wir auf einen kostenlosen Online-Lehrgang zum Thema künstliche Intelligenz hingewiesen. Daraufhin wurden wir auf eine graphic novel und weitere Angebote der Website I AM A.I. aufmerksam gemacht. Neben der graphic novel We need to talk, AI (Julia Schneider, Lena Kadriye Ziyal) bietet die Seite auch einen spielerischen Zugang zum Thema. Sie wird herausgegeben von der IMAGINARY gGmbH, die sich der Vermittlung moderner Mathematik widmet.
Natürlich kennen Sie Dänemark und vielleicht waren Sie auch schon einmal in dem südlichsten skandinavischem Land. Aber was wissen Sie über die sozialen Systeme und die aktuellen Entwicklungen der Sozialwirtschaft in Dänemark? Jetzt haben Sie die Gelegenheit, sich einen kompakten und profunden Einblick zu verschaffen: Anfang Juni wurde das Länderportrait Dänemark (Anette Nielsen, Jørn Henrik Enevoldsen, Samuel Pedersen Jones) bei socialnet International veröffentlicht. Es steht auch eine englische Fassung zur Verfügung.
Neben dem dänischen Länderportrait bietet socialnet International gleich drei weitere Beiträge (in Englisch):
Der Lockdown war für viele Eltern (und deren Kinder) kein "Kinderspiel". Die Redensart bezeichnet eine schwierige Arbeit, eine Herausforderung für die eigenen Fähigkeiten. Egal ob zu Hause, bei FreundInnen oder jetzt auch zunehmend wieder im Kindergarten findet hingegen - hoffentlich - oft das echte "Kinderspiel" statt. Welche Formen es annimmt, welche Rolle Erwachsene dabei "spielen" und weitere interessante Aspekte behandelt der neue Lexikonartikel Kinderspiel von Bernhard Hauser. Weitere interessante Beiträge finden Sie in der Übersicht über alle neuen Lexikonartikel.
Call for Papers können bei uns auf Sozial.de kostenlos veröffentlicht werden. Bitte schicken Sie eine kurze Zusammenfassung (Thema, Frist für den Call, Tagung/Publikation mit Termin, Link zu ausführlichem Aufruf, E-Mail-Adresse) an redaktion@sozial.de.
Aktueller Call: Familie, Geschlecht und Erziehung – in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts
Einreichung des Exposés bis 15. September 2020, Jahrbuch Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung Bd. 18/2022, erscheint im Frühjahr 2022, ausführlicher Call (PDF), Einsendung parallel an baar@uni-bremen.de und maja.s.maier@ph-heidelberg.de.
Anzeige socialnet GmbH
Hier werben!
Egal ob Veranstaltungshinweis, Produktwerbung
oder die Suche nach Spitzenkräften:
Über eine Textanzeige im socialnet Newsletter
erreichen Sie ohne Streuverluste über 13.000
Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft.
Konditionen und Buchungsanfrage jetzt online möglich unter
https://www.socialnet.de/l.php?BID=24451
Für Rückfragen und Beratung:
Herr Moritz Lang
werbung@socialnet.de
Im Vormonat sind 95 Rezensionen (20.656 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Lutz, Helma: Die Hinterbühne der Care-Arbeit
Thomsen, Michael: Fallgeschichten Demenz
Geiter, Heinke: Hospizarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen
mehr zum Thema
Behindertenhilfe
Drechsler, Christiane: Begegnungs-Räume
Sierck, Udo u.a.: Macht und Gewalt
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
Behr, Michael u.a.: Gespräche hilfreich führen
Kuhn, Andrea: Die Errichtung einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz
Lenz, Albert: Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Spanu, Stephanie: Das Kindertagespflegewesen
Baumann, Menno: Impulse, Zugangswege und hilfreiche Settingbedingungen für Jugendhilfe und Schule
Gebhard, Britta u.a.: Frühförderung wirkt
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Lambers, Helmut: Geschichte der Sozialen Arbeit
Hafer, Jörg u.a.: Teilhabe in der digitalen Bildungswelt
Artz, Markus u.a.: AGB in der Wohnraummiete
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Gutsche, Günter G. H.: Soziologie der Persönlichkeit
Fuß, Susanne u.a.: Grundlagen der Transkription
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Dreier, Horst: Kelsen im Kontext
Gerhard, Ute: Für eine andere Gerechtigkeit
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Bredemeyer, Sabine: Happy Leaders – Happy People – Great Results
Willener, Alex u.a.: Integrale Projektmethodik
Reinbacher, Paul u.a.: Warum Komplexität nützlich ist
mehr zum Thema
Sozialpädagoge (w/m/d) für Sozialdienst, Berlin
VfJ Berlin e.V.
Erzieher (w/m/d) für Kindertagesstätte, Achim
Stadt Achim
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für heilpädagogische Kindergartengruppe, München
Kinderhaus Kai gGmbH
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Jugendwohnheim und Außenwohngruppen, München
BLWG - Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung e.V.
Erzieher (w/m/d) für bilinguale Kindertagesstätte, Berlin
Montessori & Friends Education gGmbH
Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.
Derzeit sind 379 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:
Neue Beiträge: siehe oben im Editorial.
Als "Work in progress" entwickeln wir das socialnet Lexikon live vor Ihren Augen.
Wir haben letzten Monat eine Übersicht über die AutorInnen, aktuell 177 ExpertInnen, ergänzt.
Derzeit sind 285 ausführliche Lexikonartikel (ohne reine Begriffsklärungen) verfügbar. Im Vormonat sind folgende Artikel hinzugekommen oder aktualisiert worden:
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Derzeit sind 128 Angebote für Fach- und Führungskräfte verfügbar.
Standard- und Premiumanzeigen liegen zu folgenden Berufen und Arbeitsfeldern vor:
Altenpfleger/in
Bereichsleiter/in Behindertenhilfe
Bereichsleiter/in Kinder- und Jugendhilfe
Bereichsleiter/in Kindertageseinrichtungen
Betriebswirt/in
Einrichtungsleiter/in Flüchtlingshilfe
Einrichtungsleiter/in Kindertagesstätte
Ergotherapeut/in
Erzieher/in
Erziehungswissenschaftler/in
Fachwirt/in für Erziehungswesen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Heilerziehungspfleger/in
Heilpädagoge, Heilpädagogin
Jurist/in
Kindergartenfachwirt/in
Kinderpfleger/in
Kindheitspädagoge, Kindheitspädagogin
Kunsttherapeut/in
Medizinpädagoge, Medizinpädagogin
Musiktherapeut/in
Pflegepädagoge, Pflegepädagogin
Pflegewissenschaftler/in
Psychologe, Psychologin
Pädagoge, Pädagogin
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Rechtswissenschaftler/in
Rehabilitationspädagoge, Rehabilitationspädagogin
Sozialarbeiter/in
Sozialarbeiterin
Sozialmanager/in
Sozialpädagoge, Sozialpädagogin
Sozialpädagogin
Sozialpädagogische/r Assistent/in
Sozialwirt/in
Sozialwissenschaftler/in
Verwaltungsfachwirt/in
Verwaltungswirt/in
Verwaltungswissenschaftler/in
Wirtschaftswissenschaftler/in
Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.
Nutzen auch Sie den socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen. Schnell, preiswert, treffsicher! Informieren Sie sich über die Vorteile und schalten Sie Ihre Anzeige!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
2020
23.-25. Juni 2020, Altenpflege Messe in Hannover fällt aus
8.-10. Juli 2020, Eurpoean Social Services Conference. Rethink - Inspire - Dare. Community Care in Hamburg verschoben auf 2021
15.-18. Juli 2020, IFSW International Social Work Conference in Calgary, Kanada fällt aus
19.-21. August 2020, Deutscher Fundraising Kongress in Kassel verschoben vom April
2.-3. September 2020, Lernwelten 2020, Kongress für die Pädagogik der Pflege- und Gesundheitsberufe in Frankfurt fällt aus
3. September 2020, Psychosoziale Prozessbegleitung bei der WEISSER RING Akademie: Besonders schwer betroffene Opfer bzw. Verletzte von Straftaten bedürfen vor, während und nach dem Strafverfahren einer Begleitung. Voraussetzung für die Tätigkeit ist der Abschluss einer anerkannten Weiterbildung, die wir für Sie anbieten. Start voraussichtlich erst Februar/März 2021.
13.-18. September 2020, BFS Managementwoche in Berlin
21.-22. September 2020, 13. Fachforum Onlineberatung in Nürnberg Onlineveranstaltung
23.-26. September 2020, Rehacare in Düsseldorf verschoben auf 2021
28.-29. September 2020, Deutscher Präventionstag in Kassel verschoben vom April
30. September - 2. Oktober 2020, 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung in Berlin Onlineveranstaltung
15. Oktober 2019, NPO Tag in München. Die Fachtagung für gemeinnützige Organisationen mit Vorträgen, Workshops und Vernetzung von & mit NPO Experten. Buchen Sie unter NPO-Tag.de.
20.-21. Oktober 2020, Altenheim EXPO in Berlin
28.-29. Oktober 2020, ConSozial Kongress und Messe in Nürnberg
5.-6. November 2020, 8. Deutscher Sozialgerichtstag in Potsdam verschoben auf 2021
8.-11. November 2020, Joint World Conference on Social Work, Education, & Social Development 2020 in Rimini, Italien verschoben vom Juni
12. November 2020, Berliner Pflegekonferenz Onlineveranstaltung
16.-19. November 2020, Medica in Düsseldorf
2.-4. Dezember 2020, OEB Global und Learning Technologies in Berlin
2021
13.-15. April 2021, Altenpflege 2021 Messe in Nürnberg
14.-16. April 2021, Werkstätten:Messe in Nürnberg
29.-30. April 2021, 12. Kongress der Sozialwirtschaft in Magdeburg
29.-30. April 2021, 8. Deutscher Sozialgerichtstag in Potsdam
5.-7. Mai 2021, Bremer Pflegekongress und Deutscher Wundkongress
6.-8. Mai 2021, REHAB, Messe in Karlsruhe
18.-20. Mai 2021, 17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Essen
9.–11. Juni 2021, Deutscher Stiftungstag in Hannover
14.-19. Juni 2021, Interschutz 2021 in Hannover
23.-25. Juni 2021, Gemeinsamer Suchtkongress Fachverband Sucht/buss in Münster
30. Juni - 2. Juli 2021, Eurpoean Social Services Conference. Rethink - Inspire - Dare. Community Care in Hamburg
21.-24. September 2021, CMS21 Berlin Cleaning. Management. Services Messe
29.-30. September 2021, Medcare, Kongress für klinische und außerklinische Patientenversorgung in Leipzig
6.-9. Oktober 2021, Rehacare in Düsseldorf
21. Oktober 2021, Kongress Klinikmarketing in Zürich
2022
10.-12. Mai 2022, 82. Deutscher Fürsorgetag in Essen
17.-19. Mai 2022, Pflege Plus in Stuttgart
1.–3. Juni 2022, Deutscher Stiftungstag in Dresden
2023
24.–26. Mai 2023, Deutscher Stiftungstag in Hamburg
Weitere Veranstaltungskalender bei Sozial.de und ErzieherIn.de.
Sie möchten auch auf Ihre Veranstaltungen aufmerksam machen? Schreiben Sie an kalender@socialnet.de. Sie erhalten umgehend Informationen, wie Sie Ihre Veranstaltung hier im Newsletter und auf den Fachportalen von socialnet publizieren und bewerben können.
Mit den besten Grüßen
Christian Koch
Geschäftsführer
socialnet GmbH
Weidengarten 25, 53129 Bonn
Tel. 0177/62 33 0 99
Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt
USt-IdNr. DE200944336
---
www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft
Hier können Sie Ihren Newsletter verwalten/abbestellen