Folgen Sie uns bei Facebook | Instagram | LinkedIn | Twitter
Guten Tag,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Editorial: Erfahrungen mit einer Präsenzwoche
2. In eigener Sache: Neue Redaktion des Newsletters
3. Verstärkung des Redaktionsteams gesucht
4. Unser Angebot: Stellenbesetzung mit Social Media
5. Rezensionen
6. Ausgewählte Stellenanzeigen
7. Materialien
8. Lexikon
9. Sozial.de
10. ErzieherIn.de
11. Vereinsrecht.de
12. social-software.de
13. Empowerment.de
14. Messen, Kongresse, Tagungen
Der persönliche Kontakt im Team ist durch Online-Formate nur bedingt zu ersetzen. Mit Breakout-Rooms oder virtuellen Coffee-Meetings sind zwar mehr Kommunikationsformen als ein formales Meeting möglich, aber es ist eben doch etwas anderes, wenn man
Während viele Unternehmen in der Pandemie die virtuelle Zusammenarbeit lernen mussten, ist diese bei socialnet seit über zwanzig Jahren Routine. Mit Wachstum des socialnet Teams nimmt allerdings die Bedeutung von Präsenzveranstaltungen zu, die die Nachteile einer rein virtuellen Zusammenarbeit kompensieren sollen.
In der letzten Woche hat socialnet dazu ein neues Format ausprobiert: eine "Arbeitswoche" in Präsenz. Dazu haben wir nicht ein Büro gemietet und 8-Stunden-Büroalltag gespielt, sondern uns mit sieben Personen auf folgende Struktur eingelassen.
Im Ergebnis hat die Woche genau das gebracht, was durch virtuelle Zusammenarbeit und Corona gefehlt hat: persönliche Kontakte, kurze Klärungswege, optimale Arbeitsumgebung und eine schöne Zeit, an die man sich gerne erinnert. Und dabei ist die Methode so einfach: "eine Woche Freiarbeit für Erwachsene" im Sinne von Maria Montessori ;-)
Falls Sie jetzt bei Ihrer Organisation auch eine Arbeitswoche initiieren möchten: Die Struktur einer gemeinsamen Arbeitswoche muss bei anderen Rahmenbedingungen angepasst werden, z.B. auf eine größere Zahl von teilnehmenden Personen, bei Organisationen mit stark ausgeprägter Hierarchie oder einer Gruppe, die sich mit konfliktreichen Themen befasst. Je nach Rahmenbedingungen kann eine Moderation erforderlich sein, ein größerer Anteil an Input oder eine Bildung von Teilgruppen.
Aber auch wenn Sie selber keine Arbeitswoche - teilweise aufgrund des den Teambildungsprozess fördernden Freizeitanteils, neudeutsch "Workation" genannt - organisieren, profitieren Sie von dem Format. In den nächsten Wochen werden diverse Ergebnisse unserer Arbeitswoche nach außen sichtbar werden, z.B. Social Media Angebote auf LinkedIn und Pinterest, ein neu gestalteter Zugang zu socialnet International, verstärkte Erstellung englischer Rezensionen und bessere Sichtbarkeit bei Suchmaschinen.
Christian Koch
Geschäftsführer der socialnet GmbH
Website
E-Mail
Mit dieser Ausgabe übernimmt Cläre McDaniel die Redaktion des socialnet Newsletters. Weiterhin können Sie vom socialnet Newsletter kompakte Fachinformationen und Anregungen für die Praxis erwarten.
Sie interessieren sich für Rezensionen und möchten gerne beim Ausbau des größten Rezensionsdienstes für das Sozialwesen im deutschsprachigen Raum mitwirken? Dann kommen Sie in unser Team! Die Redaktion sucht für die socialnet Rezensionen eine deutschsprachige RedakteurIn auf Honorarbasis. Lesen Sie die ausführliche Aufgabenbeschreibung.
Wir bieten Ihnen mit einer Social-Media-Kampagne im socialnet Stellenmarkt die Möglichkeit, die Reichweite Ihrer Stellenanzeigen wesentlich zu erhöhen. Das Angebot umfasst ansprechend gestaltete Designs und eine professionell durchgeführte Zielgruppenbestimmung. Auf Ihre Anfrage freut sich unsere Redakteurin Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de.
Anzeige socialnet GmbH
Egal ob Veranstaltungshinweis, Produktwerbung
oder die Suche nach Spitzenkräften:
Über eine Textanzeige im socialnet Newsletter
erreichen Sie ohne Streuverluste rund 13.500
Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Informieren Sie sich über unsere Konditionen und senden Sie uns eine Buchungsanfrage.
Für Rückfragen und eine Beratung wenden Sie sich bitte per Mail an Moritz Lang.
Im Vormonat sind 66 Rezensionen (22.371 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Bettig, Uwe u.a.: Digitalisierung in der Pflege
Kojer, Marina: Alt, krank und verwirrt
Kösebay, Mustafa u.a.: Smartes Stadtmobiliar für mehr Teilhabe im Alter
mehr zum Thema
Behindertenhilfe
Wirtz, Katharina: Qualitätsbausteine schulischer Inklusion
Sarimski, Klaus: Familien von Kindern mit Behinderungen
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
Mahler, Lieselotte u.a.: Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen
Seng, Hajo: Autistisches Erleben
Mielck, Andreas u.a.: Gesundheitliche Ungleichheit – Auf dem Weg von Daten zu Taten
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Faltermeier, Josef u.a.: Handbuch Eltern in den Hilfen zur Erziehung
Gerwig, Kurt: WERTE - Leuchttürme im pädagogischen Alltag
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Salzborn, Samuel: Schule und Antisemitismus
Frie, Roger: Nicht in meiner Familie
Scheller, Gitta u.a.: Habitus und Geschmack in der Sozialen Arbeit
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Leith, Katherine: Grundlagen ethischen Handelns in der Sozialen Arbeit
Seibel, Friedrich W. u.a.: Soziale Arbeit – Begegnung mit Grenzen. Social Work – The Encounter with Borders
Bartsch, Gabriele u.a.: Service Learning mit Studierenden
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Gehler, Michael u.a.: Deutsche Einigung 1989
Kreilinger, Verena u.a.: Corona, Krise, Kapital
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Ludwig, Andrea u.a.: Veränderungsmanagement in der Sozialwirtschaft
Wendt, Wolf Rainer: Sorgen und wirtschaften
Rohr, Dirk u.a.: Gelingende Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
mehr zum Thema
Wir bedanken uns bei Frank und Timme, beim ISB Fachverlag und bei der Edition Riedenburg, die künftig als Sponsor die socialnet Rezensionen unterstützen. Nutzen auch Sie die Vorteile eines Sponsorings! Fragen zum Sponsoring beantwortet gerne die Redaktion.
Täglich aktualisiert und redaktionell betreut: Der socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen.
Sozialpädagoge (w/m/d) für Nachbarschaftshaus, Nürnberg
Stadt Nürnberg, Bewerbung bis 06.04.2022
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (w/m/d) für Arbeits- und Beschäftigungsprojekt, Düsseldorf
SKM gemeinnützige Betriebsträger- und Dienstleistungs- GmbH
Mitarbeiter (w/m/d) für Sozialpädagogischen Fachdienst, Bad Homburg
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises, Bewerbung bis 15.04.2022
Heilpädagoge oder Sozialpädagoge (w/m/d) als Betriebsleitung, Mannheim
Reha-Südwest Regenbogen gGmbH
Erzieher (w/m/d) für Kinderkrippe, München
Dussmann KulturKindergarten gGmbH
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (w/m/d) für Reha-Klinik, Darscheid
MEDIAN Kliniken Daun
Pädagogische Leitung (w/m/d) für Kita, Bonn
Kinderhaus Bonn e.V.
Fallmanager (w/m/d), Bergkamen
Kreis Unna, Bewerbung bis 01.04.2022
Geschäftsführer (w/m/d) Jugendberatung, Schwäbisch Hall
Jugendberatung Schwäbisch Hall e.V., Bewerbung bis 31.05.2022
Geschäftsführer (w/m/d) Landesjugendring, Hamburg
Landesjugendring Hamburg e.V., Bewerbung bis 31.03.2022
Finden Sie Ihre neue Stelle in den Arbeitsfeldern Altenhilfe, Eingliederungshilfe, Frühpädagogik und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Soziale Arbeit, Sozialpolitik und -verwaltung sowie Sozial- und Nonprofitmanagement.
Für Arbeitgeber: schnell, preiswert und treffsicher. Jetzt über Vorteile informieren und Anzeige schalten!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
Derzeit sind 449 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:
Jeden Monat bietet Ihnen das socialnet Lexikon neue Fachartikel.
Derzeit sind 577 ausführliche Lexikonartikel (ohne reine Begriffsklärungen) verfügbar. Im Vormonat sind folgende Artikel hinzugekommen oder aktualisiert worden:
Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialwesen. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Auf Vereinsrecht.de können Sie sich laufend über aktuelle Entwicklungen im Gemeinnützigkeits-, Vereins- und Stiftungsrecht informieren. Oder Sie vertiefen ihr Wissen mit interessanten Fachartikeln. Alles auf einen Blick für Ihre steuerbegünstigte Einrichtung. Diesmal neu dabei:
Beiträge aus dem Vormonat:
In diesem Monat nimmt die neue Redakteurin Prof. Dr. Daniela Voigt ihre Arbeit auf und bietet Ihnen auf social-software.de aktuelle Meldungen rund um IT im Sozial- und Gesundheitswesen.
Auf der von Prof. Dr. Norbert Herriger betreuten Website sind drei neue Texte veröffentlicht worden:
2022
27. März bis 1. April 2022 BFS Managementwoche in Berlin
26.–28. April 2022 DMEA 2022 Messe in Berlin
5.–7. Mai 2022 Magdeburger Methodenworkshops Kongress in Magdeburg
6.–7. Mai 2022 LEBEN UND TOD 2022 Messe & Kongress in Bremen und Online
10.–12. Mai 2022 82. Deutscher Fürsorgetag Messe & Kongress in Essen
20.–21. Mai 2022 4. DGOB Jahrestagung Kongress in Berlin
29. Mai bis 3. Juni 2022 BFS Managementwoche in Berlin
8.–10. Juni 2022 European Social Services Conference Kongress in Hamburg
20.–25. Juni 2022 Interschutz 2022 Messe in Hannover
20.–22. Juni 2022 14. EUSE Conference on Supported Employment Kongress in Oslo, Norwegen
22. Juni bis 30. September 2022 KVI Kongress 2022 Online
22.–24. Juni 2022 Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin
24.–25. Juni 2022 Jahrestagung 2022 der DGCC Messe & Kongress in Münster
8. September 2022 DGCS Kurzkongress 2022 Online
14.–17. September 2022 REHACARE Messe in Düsseldorf
15.–16. September 2022 Von der Kita bis zum Un-Ruhestand Kongress in Oldenburg
19.–20. September 2022 15. Fachforum Onlineberatung Kongress Online
22.–23. September 2022 12. Kongress der Sozialwirtschaft in Magdeburg
25.–30. September 2022 BFS Managementwoche in Berlin
28.–30. September 2022 Deutscher Stiftungstag Kongress in Leipzig
29.–30. September 2022 Kongress für Demografie und Nachhaltigkeit in Berlin
5.–6. Oktober 2022 Medcare Messe & Kongress in Leipzig
5.–7. Oktober 2022 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung in Potsdam
14. Oktober 2022 NPO Tag in München und Online
Die Fachtagung für gemeinnützige Organisationen mit Vorträgen, Workshops und Vernetzung von & mit NPO Experten. Präsenz- und Onlineteilnahme möglich.
Information & Anmeldung
18.–19. Oktober 2022 Kongress Klinikmarketing in Berlin
3.–4. November 2022 8. Deutscher Sozialgerichtstag Kongress in Potsdam
8.–9. November 2022 Health - The Digital Future Kongress in Berlin und Online
11.–12. November 2022 15. MAIK Münchner außerklinischer Intensiv Kongress in München
18.–19. November 2022 Tagung Alltagswelten von Frauen* im pOST-Sozialismus Kongress in Jena
23.–25. November 2022 cross-sector conference and exhibition on technology Kongress in Berlin
7.–8. Dezember 2022 ConSozial Messe & Kongress in Messezentrum Nürnberg
2023
19.–22. September 2023 CMS Berlin. Cleaning. Management. Services Messe & Kongress in Berlin
Weitere Termine im socialnet Kalender.
Nutzen auch Sie den socialnet Kalender für Ihre Veranstaltungen: Jetzt über Vorteile informieren und Termin eintragen! Schreiben Sie uns, wenn Sie noch Fragen haben oder ein ganzes Veranstaltungsprogramm bewerben möchten.
Mit den besten Grüßen
i.V. Cläre McDaniel
socialnet GmbH
Social Media & Marketing
Cläre McDaniel
Tel +49 177 3531305
+++ www.socialnet.de Das Netz für die Sozialwirtschaft +++
Geschäftsführer
Christian Koch
Weidengarten 25, 53129 Bonn
Amtsgericht Bonn HRB 8336, Vorsitz Aufsichtsrat: RA StB Thomas von Holt