socialnet Newsletter bestellen und auf Newsletterarchiv zugreifen
Folgen Sie uns bei Facebook | Instagram | LinkedIn | Twitter
Guten Tag,
willkommen zur neusten Ausgabe des socialnet Newsletters.
Inhalt
1. Editorial: Ist Fachberatung sinnvoll?
2. Tipp: Umsetzung der Leichten Sprache
3. In eigener Sache: Umfrage für Erzieherin.de
4. Rezensionen
5. Ausgewählte Stellenanzeigen
6. Materialien
7. Lexikon
8. Sozial.de
9. ErzieherIn.de
10. Vereinsrecht.de
11. Messen, Kongresse, Tagungen
Haben Sie eine Fachberaterin oder einen Fachberater, die/der Ihnen im Alltag beratend zur Seite steht, oder sind Sie vielleicht selbst Fachberaterin oder Fachberater? Dann nehmen Sie durch ihre fachliche Unterstützung eine Schlüsselrolle ein, denn Fachberatung ist im pädagogischen Kontext ein wichtiger Baustein zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Sie ist unerlässlich, um eine gute pädagogische Arbeit der Führungs- und Fachkräfte vor Ort sicherzustellen.
Für die Fachberatung in der Kinder- und Jugendhilfe gibt es kein klares Tätigkeitsprofil, was die alltägliche praktische Arbeit erschwert. Eine rechtliche Verankerung gibt es nur am Rande im § 72 SGB VIII. Hier ist festgelegt, dass Träger der öffentlichen Jugendhilfe Fortbildung sowie Praxisberatung für die Mitarbeiter*innen des (Landes)Jugendamtes sicherzustellen haben.
Aber was sind die konkreten Aufgaben von Fachberater*innen? In erster Linie regen Fachberater*innen Prozesse der Veränderung und Weiterentwicklung an. Sie begleiten bei neuen konzeptionellen, politisch gewünschten und strukturellen Entwicklungen und helfen Ihnen, diese in der Praxis zu verankern. Auch haben Fachberater*innen eine „Mittler- und Brückenfunktion“ zwischen Politik, Träger, Wissenschaft und Praxis inne. Das heißt, Fachberater*innen können Ihnen einen guten Blick von außen auf Ihre pädagogische Arbeit bieten und so Impulse für fachlich notwendige Veränderungen geben.
Um diesen vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden, müssen Fachberater*innen über vielfältige Kompetenzen verfügen:
Wie Sie sehen, spielt die Fachberatung eine wichtige Rolle und ist zentral in der Qualitätssicherung und -entwicklung. Fachberatung hat gesellschaftliche Veränderungsprozesse und deren Auswirkung auf die Praxis im Blick. Sie kennt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und politische Leitlinien und trägt diese systematisch und praxisbezogen an die Führungs- und Fachkräfte heran, welche sie bei dem Prozess der Umsetzung und Weiterentwicklung fachlich unterstützt, berät und begleitet.
Mehr über die Rolle der Pädagogischen Fachberatung in Kindertageseinrichtungen erfahren Sie auf dem frühpädagogischen Fachportal ErzieherIn.de.
Bereits seit dem Jahr 2003 gehört ErzieherIn.de zu den ersten Adressen für Fachkräfte aus der Frühpädagogik. Das Portal bietet den Leserinnen und Lesern umfassende Fachinformationen aus der Frühpädagogik.
Der kostenlose Ratgeber "Leichte Sprache" vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales hilft Ihnen bei der Umsetzung einer barrierefreien Kommunikation. Sowohl Behörden als auch Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesen bietet er praxisorientiert Hilfen. Gerade soziale Organisationen sollten bei barrierefreier Organisation eine Vorreiterrolle einnehmen.
Das socialnet-Portal Erzieherin.de führt eine Umfrage zur Optimierung der Angebote durch.
Helfen Sie uns dabei, die Inhalte zu verbessern und teilen uns Ihre Meinung in der Online-Umfrage mit.
Anzeige socialnet GmbH
Ihre Anzeige im Newsletter wirkt!
Egal ob Veranstaltungshinweis, Produktwerbung
oder die Suche nach Spitzenkräften:
Über eine Textanzeige im socialnet Newsletter
erreichen Sie ohne Streuverluste rund 13.500
Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft.
Informieren Sie sich über unsere Konditionen und senden Sie uns eine Buchungsanfrage.
Für Rückfragen und eine Beratung wenden Sie sich bitte per Mail an Moritz Lang.
Im Vormonat sind 68 Rezensionen (22.543 insgesamt) erschienen, z.B.
Altenhilfe
Sottong, Ursula: Begleitung und Versorgung von Menschen mit Demenz nach Silviahemmet
Helsper, Stefanie u.a.: Glücksmomente für Menschen mit Demenz
mehr zum Thema
Behindertenhilfe
Waldschmidt, Anne: Handbuch Disability Studies
Notbohm, Ellen: 10 Dinge, die autistische Kinder ihren Eltern sagen möchten
Zehle, Jana: Einblicke und Aussagen von und über Menschen mit Behinderungserfahrung - Photovoice-Forschungsprojekt in Amhara, Nordäth
mehr zum Thema
Gesundheitswesen
Buckel, Christoph u.a.: Praxishandbuch Soziodrama
Reker, Martin: Menschen mit Alkoholabhängigkeit begleiten
Sulz, Serge K.D.: Heilung und Wachstum der verletzten Seele
mehr zum Thema
Jugendhilfe
Schmidt, Thilo: Frühpädagogische Handlungskonzepte
Milbradt, Björn u.a.: Handbuch Radikalisierung im Jugendalter
nifbe: Jedes Verhalten hat seinen Sinn
mehr zum Thema
Sonstige Arbeitsfelder
Wachsmann, Frank u.a.: Lernspiele Sozialpädagogik
Kriener, Martina u.a.: Praxisphasen im Studium Soziale Arbeit
du Bois-Reymond, Manuela: Sabah
mehr zum Thema
Methoden und Grundlagen
Raisch, Michael: Emotionen in der systemischen Therapie
Andersen, Alexandra: Achtsamkeit im Unterricht
mehr zum Thema
Sozialpolitik und -verwaltung
Neuhann, Esther: Zeitstrukturen des Rechts
Rohrmoser, Richard: Antifa
Kissling, Beat: Sind Inklusion und Integration in der Schule gescheitert?
mehr zum Thema
Sozialmanagement
Volland, Marcel F.: Simple Rules als Managementprinzip
Trimpop, Rüdiger: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit
Boos, Frank u.a.: Moving Organizations
mehr zum Thema
Täglich aktualisiert und redaktionell betreut: Der socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen.
Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Heilpädagogische Tagesstätte, Ingolstadt
Heilpädagogische Tagesstätte der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule, Bewerbung bis 19.06.2022
Erzieher (w/m/d) für Kitas, Rendsburg
Stadt Rendsburg
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Schulbegleitung / Teilhabeassistenz an Regel- und Förderschulen, Darmstadt
Flexible Jugendhilfe e.V.
Sozialpädagoge (w/m/d) für Amt für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten, Fürth
Stadt Fürth, Bewerbung bis 03.07.2022
Fachkraft (w/m/d) als Teamleitung für Abteilung Soziale Rehabilitation in der besonderen Wohnform, Bedburg-Hau
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Fachkraft (w/m/d) als Teamleitung für Abteilung Soziale Rehabilitation in der besonderen Wohnform, Bedburg-Hau
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Fachkraft (w/m/d) als Teamleitung für Abteilung Soziale Rehabilitation im ambulant betreuten Wohnen, Bedburg-Hau
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Koordination (w/m/d) Ausbildung, Stuttgart
Katholisches Stadtdekanat Stuttgart
Sozialarbeiter (w/m/d) für Sozialdienst im Medizinischen Zentrum für Seelische Gesundheit, Lübbecke
Mühlenkreiskliniken AöR
Sozialarbeiter (w/m/d) für Sozialdienst in der Klinik für Altersmedizin, Lübbecke
Mühlenkreiskliniken AöR
Sozialpädagogin als therapeutischer Fachdienst mit Leitungsanteil für Wohngruppen für Mädchen, Augsburg
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Augsburg
Erzieher oder Heilerziehungspfleger (w/m/d) für Heilpädagogische Tagesstätte, Nürnberg
Bezirk Mittelfranken / Heilpädagogische Tagesstätte am Pädagogischen Zentrum Bertha von Suttner, Bewerbung bis 26.06.2022
Verwaltungskraft (w/m/d), Berlin
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
Kaufmännische Leitung (w/m/d) im Nonprofit-Bereich, Bannewitz
Gut Leben gGmbH
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Stadtteil- und Familienzentren, Offenburg
Stadt Offenburg
Mitarbeiter (w/m/d) für Wohngemeinschaft, Berlin
Bastille - Gemeinsam sind wir stark e.V.
Erzieher (w/m/d) für Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe, Wittenberge
SOS-Kinderdorf e.V.
Finden Sie Ihre neue Stelle in den Arbeitsfeldern Altenhilfe, Eingliederungshilfe, Frühpädagogik und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Soziale Arbeit, Sozialpolitik und -verwaltung sowie Sozial- und Nonprofitmanagement.
Für Arbeitgeber: schnell, preiswert und treffsicher. Jetzt über Vorteile informieren und Anzeige schalten!
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Stettien, stellenmarkt@socialnet.de
Derzeit sind 454 Fachbeiträge aus allen Bereichen Sozialer Arbeit und zum Sozialmanagement verfügbar. Im Vormonat sind folgende Materialien hinzugekommen:
Jeden Monat bietet Ihnen das socialnet Lexikon neue Fachartikel.
Derzeit sind 609 ausführliche Lexikonartikel (ohne reine Begriffsklärungen) verfügbar. Im Vormonat sind folgende Artikel hinzugekommen oder aktualisiert worden:
Anzeige socialnet GmbH
socialnet Stellenmarkt – Mit Social Media zur erfolgreichen Stellenbesetzung
Sprechen Sie Ihre künftigen Mitarbeiter:innen gezielt über eine professionelle Social-Media-Kampagne an. Einfach zur Anzeige im socialnet Stellenmarkt dazu buchen und profitieren:
- selektive Zielgruppenansprache
- professionelle Umsetzung aus einer Hand
- grafische Gestaltung
- Präsenz bei Facebook und Instagram
- aussagefähige Auswertung Ihrer Kampagne
- hohe Reichweite mit 15.000 bis 50.000 Views.
Mehr zu dem Angebot und zu unseren regulären Stellenanzeigen finden Sie unter den Konditionen.
Für weitere Informationen und Anzeigenschaltung wenden Sie sich per E-Mail an die Stellenmarkt-Redaktion.
Das Nachrichtenportal Sozial.de informiert Sie mit rund 100 Meldungen im Monat über aktuelle Entwicklungen im Sozialwesen. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:. Ausgewählte Nachrichten aus dem Vormonat:
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Das Portal für die Frühpädagogik bietet jeden Monat eine Fülle an Praxistipps und Fachnachrichten. Ausgewählte Beiträge aus dem Vormonat:
Auf Vereinsrecht.de können Sie sich laufend über aktuelle Entwicklungen im Gemeinnützigkeits-, Vereins- und Stiftungsrecht informieren. Oder Sie vertiefen ihr Wissen mit interessanten Fachartikeln. Alles auf einen Blick für Ihre steuerbegünstigte Einrichtung. Diesmal neu dabei:
Beiträge aus dem Vormonat:
2022
14.–15. Juni 2022 Altenheim EXPO 2022 Messe & Kongress in Berlin
20.–25. Juni 2022 Interschutz 2022 Messe in Hannover
20.–22. Juni 2022 14. EUSE Conference on Supported Employment Kongress in Oslo, Norwegen
21.–22. Juni 2022 16. Fachtagung Sozialinformatik Kongress in Paderborn
22. Juni bis 30. September 2022 KVI Kongress 2022 Online
22.–24. Juni 2022 Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin
22. Juni 2022 Bildungsberatung – Aktuelle Entwicklungen und Vernetzung Kongress Online
24.–25. Juni 2022 Jahrestagung 2022 der DGCC Messe & Kongress in Münster
29.–30. Juni 2022 Die Klinikimmobilie der nächsten Generation Kongress in Mainz
7.–9. September 2022 Deutscher Suchtkongress 2022 in München
8. September 2022 DGCS Kurzkongress 2022 Online
13. September 2022 3. Kongress Betreutes Seniorenwohnen in Leipzig
14.–17. September 2022 REHACARE Messe in Düsseldorf
15.–16. September 2022 Von der Kita bis zum Un-Ruhestand Kongress in Oldenburg
15.–17. September 2022 Forschungswerkstätten zur Sozialen Arbeit Kongress in an der Alice Salomon Hochschule Berlin
19.–20. September 2022 15. Fachforum Onlineberatung Kongress Online
22.–23. September 2022 12. Kongress der Sozialwirtschaft in Magdeburg
25. September 2022 Deutscher Fundraising-Kongress in Berlin
25.–30. September 2022 BFS Managementwoche in Berlin
28.–30. September 2022 Deutscher Stiftungstag Kongress in Leipzig
29.–30. September 2022 Kongress für Demografie und Nachhaltigkeit in Berlin
5.–6. Oktober 2022 Medcare Messe & Kongress in Leipzig
5.–7. Oktober 2022 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung in Potsdam
5. Oktober 2022 18. Deutscher Verbändekongress Online
14. Oktober 2022 NPO Tag in München und Online
Die Fachtagung für gemeinnützige Organisationen mit Vorträgen, Workshops und Vernetzung von & mit NPO Experten. Präsenz- und Onlineteilnahme möglich.
Information & Anmeldung
18.–19. Oktober 2022 Kongress Klinikmarketing in Berlin
3.–4. November 2022 8. Deutscher Sozialgerichtstag Kongress in Potsdam
8.–9. November 2022 Health - The Digital Future Kongress in Berlin und Online
10.–12. November 2022 DGSP- Jahrestagung 2022 Kongress in Leipzig
10.–11. November 2022 DVLAB-Bundeskongress in Berlin und Online
11.–12. November 2022 15. MAIK Münchner außerklinischer Intensiv Kongress in München
18.–19. November 2022 Tagung Alltagswelten von Frauen* im pOST-Sozialismus Kongress in Jena
23.–25. November 2022 cross-sector conference and exhibition on technology Kongress in Berlin
28.–29. November 2022 Netzwerkforschung in der Praxis Kongress in Darmstadt
Call for Papers 15.06.2022
7.–8. Dezember 2022 ConSozial Messe & Kongress in Messezentrum Nürnberg
2023
30.–31. März 2023 DRG-Forum 2023 - der Klinik-Kongress in Berlin
25.–27. April 2023 DMEA 2023 Messe in Berlin
10.–12. Mai 2023 Bremer Pflegekongress und Deutscher Wundkongress in Messe Bremen
7.–9. September 2023 DIGAB Kongress zusammen mit dem 15. Beatmungssymposium in Hamburg
19.–22. September 2023 CMS Berlin. Cleaning. Management. Services Messe & Kongress in Berlin
2024
6.–8. Juni 2024 DIGAB Kongress zusammen mit dem 15. Beatmungssymposium in Augsburg
Weitere Termine im socialnet Kalender.
Nutzen auch Sie den socialnet Kalender für Ihre Veranstaltungen: Jetzt über Vorteile informieren und Termin eintragen! Schreiben Sie uns, wenn Sie noch Fragen haben oder ein ganzes Veranstaltungsprogramm bewerben möchten.
Mit den besten Grüßen