socialnet Logo

Podcast Global

Neu – Der sozialwirtschaftliche Expert:innen Podcast Global auf socialnet International

Der sozialwirtschaftliche Expert:innenpodcast von socialnet International befasst sich mit Themen der sozioökonomischen Transformation sozialer Hilfe im Austausch mit Expert:innen im globalen Kontext. Mit konkreten Fragen zur jeweiligen wirtschafts- und sozialpolitischen Ordnung, zur ökonomischen Organisation, dem Management der Hilfeprozesse und der Professionsentwicklung Sozialen Arbeit in den jeweiligen Ländern.

Es ist eine Entdeckungsreise mit Akteuren der Sozialwirtschaft und Sozialer Arbeit aus Sicht einer globalen Verantwortung und lokaler Hilfegestaltung im Transformationsgeschehen der Sozialsektoren. Durch die Brille der globalen Gesprächspartner:innen betrachtet. Insbesondere der Vergleich von Überschneidungen und Differenzierungen der Sozialorganisationen und Sozialunternehmen und die Analyse zur Entwicklung der je eigenen Fachlichkeit. Das Kennenlernen von initiativen Menschen und deren Konzepte z.B. des Social Entrepreneurship haben einen hohen Stellenwert für uns.

Fühlen Sie sich eingeladen an socialnet International mitzuwirken, sei es als Autor:innen von Länderportraits und Fachbeiträgen, Gesprächspartner:innen im Expert:innen Podcast oder als Netzwerkpartner:innen im globalen Netzwerk von socialnet International.

#2 Affekte, Emotionen, Ressentiment – Perspektiven der politischen Psychologie

06.06.2024
Prof. Dr. Volker Brinkmann im Gespräch mit Prof. Dr. Gavin Sullivan und Prof. Dr. Thomas Kühn im Rahmen der Jahrestagung der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin

„Affekte, Diskurse, Gedächtnis, Identität im Kontext und Merkmalen ihrer Umgebung. Formen des individuellen und kollektiven Erinnerns, Vergessens, Verdrängens und Unterdrückens von Affekten und Emotionen, die politisierte Identitäten formen, schaffen und neu erschaffen, sind unsere Diskussions- und Analyseobjekte.“
Das Interview richtet den Focus hierin insbesondere auf das Thema und die Bedeutung von Ressentiment in politischen Prozessen.
Podcast anhören

#1 Genese Ost – Transformationen der Sozialen Arbeit in Deutschland

08.04.2024
Prof. Dr. Volker Brinkmann im Gespräch mit Prof. Dr. Mandy Schulze, Dr. Julia Hille und Dr. Peter-Georg Albrecht

Nun über 30 Jahre nach der politischen Wende ist es Zeit für einen reflektiert-kritischen Blick zurück auf die Transformationen der Sozialen Arbeit im Osten – auf politische, soziale und institutionelle Herausforderungen und die spezifischen Ansätze der handelnden Professionellen, ihrer Adressat:innen und die organisationale Einbettung Sozialer Arbeit. Im Rahmen der 16. Novembertagung des 2004 gegründeten TRAWOS Forschungsinstituts der Hochschule Zittau/Görlitz für Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung wollen wir mit Ihnen Herausforderungen, Chancen und Aufgaben für Forschung sowie Praxis herausarbeiten.
Podcast anhören

angezeigt werden 1 - 2 von 2 Beiträgen | Seite 1 von 1