Konfliktmanagement
Lehrgang

- 14.07.2022
- Würzburg
- Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
- Infos beim Veranstalter
- zur Anmeldung
- 145,00 EUR
Konflikte gehören im Privaten und im Beruf zum Alltag - sie gehören dazu. Wir sind nicht immer einer Meinung und aus Diskussionen, Verhandlungen oder kleinen Missverständnissen können dann schnell Streit, handfeste Konflikte entstehen.
Konfliktmanagement möchte solche Konflikte erst gar nicht weiter eskalieren lassen und versucht über gegenseitiges Verständnis stabile Kompromisse zu finden!
Inhalte
- Was ist Konfliktmanagement eigentlich?
- Typische Konflikte
- Psychologische Mechanismen bei einem Konflikt (was passiert da eigentlich?)
- Voraussetzung für erfolgreiches Konfliktmanagement
- Methoden / Lösungsstrategien und Übungen (Perspektivwechsel, Harvard-Methode, Supervision)
- Ergebnisse eines Konfliktes
- Eigene Haltung zum Thema Konflikte
Am Ende des Seminars
... sind Sie in der Lage die psychologischen Mechanismen eines Konfliktes schneller zu erkennen und können diese besser unterbrechen.
... können Sie Konflikte schneller und besser zuordnen und somit besser für sich steuern.
... haben Sie Strategien gehört und geübt, die Sie bei Konflikten zukünftig unterstützen.
... konnten Sie Ihr eigenes Konfliktverhalten reflektieren.
... werden Sie mit mehr Sicherheit in zukünftige Konfliktsituationen gehen.
Zielgruppe:
Alle interessierten Mitarbeiter
Referentin:
Katja Ackermann
Anmeldung bis 16.06.2022
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
Frau Franziska Spörer
Franziskanergasse 3
97076 Würzburg
E-Mail: Franziska.Spoerer@caritas-wuerzburg.de
Tel.: 0931 386-66667
Veranstalter
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Website
E-Mail