socialnet - Das Netz für die Sozialwirtschaft

Weiterbildung Focusing: Körperorientiert und integrativ beraten und begleiten

Lehrgang

  • 02.11.2023–23.11.2024
    8 Kursblöcke (2 x 3 Tage Do - Sa, 6 x 2 Tag Do-Fr)
  • Frankfurt am Main
  • HoST, Hungener Strasse 6, 60389 Frankfurt
  • Frankfurt University of Applied Sciences Kompetenzcampus FRA UAS - House of Science and Transfer, in Kooperation mit der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung GwG e.V.
  • Infos beim Veranstalter
  • zur Anmeldung
  • 2.950,00 EUR Unterlagen und Pausenverpflegung inklusive. Alumni der FRA UAS erhalten 10% Rabatt, Ratenzahlung möglich.

Weiterbildung für Fachkräfte aus Sozialer Arbeit, Beratung, Therapie

Focusing ist eine körperorientierte erlebensbezogene Methode, die in der Sozialen Arbeit, in beratenden und psychotherapeutischen Settings zur Unterstützung von Selbstentwicklungsprozessen eingesetzt wird.

Focusing wurde von Eugene T. Gendlin im Kontext des Personzentrierten Ansatzes im Anschluss an Carl Rogers entwickelt. Es handelt sich um einen integrativen Ansatz, der mit verschiedenen therapeutischen Richtungen und Beratungskonzepten verbunden werden kann (psychodynamisch, verhaltensorientiert, humanistisch, systematisch, körpertherapeutisch).

Die Weiterbildung entspricht den Richtlinien der GwG Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V..

Abschlussbescheinigung: Focusing-orientierte Prozessbegleitung (qualifizierte Teilnahmebescheinigung des Kompetenzcampus der Frankfurt University of Applied Sciences). Eine zusätzliche Zertifizierung durch GwG e.V. ist möglich.

Zugangsvoraussetzung: 290 Unterrichtsstunden (mit Ausbilder*in) Weiterbildung in Beratung, Therapie, Supervision, Coaching oder körperorientierten Methoden.

Jetzt anmelden
direkt beim Veranstalter

Veranstalter

Frankfurt University of Applied Sciences Kompetenzcampus FRA UAS - House of Science and Transfer
Hungener Straße 6
60316 Frankfurt
E-Mail