Das Innere Team
Lehrgang

- 20.–22.09.2023
- Heidelberg
- GK Quest Akademie GmbH
- Infos beim Veranstalter
- Ausschreibung (PDF)
- 680,00 EUR
Einführung Persönlichkeits-System-Interaktionen Modell (PSI)
PSI-GRUNDKURS: GRUNDLAGEN UND SELBSTMANAGEMENT
Die von Prof. Dr. Julius Kuhl an der Universität Osnabrück entwickelte Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI) integriert eine große Zahl aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse aus Experimenteller und Klinischer Psychologie sowie aus der Hirnforschung.
Daraus lassen sich Voraussetzungen und Bedingungen für gelingende Veränderungs- und Lernprozesse ableiten. In diesem Seminar werden Grundkenntnisse der PSI-Theorie vermittelt. Das Seminar bildet die Grundlage für die Teilnahme an den aufbauenden Weiterbildungen zum/zur PSI-
Kompetenzberater*in mit der TOP/EOS-Diagnostik. Jede*r Teilnehmer*in erhält die Möglichkeit zu einem kostenlosen Selbstmanagement-Test, um das funktionsanalytische Verstehen an sich selbst oder mit Klient*innen einmal auszuprobieren.
Inhalte:
- Einführung in die PSI-Theorie (Personality-Systems-lnteractions-Theory)
- Einführung in das funktionsanalytische Denken
- Die Ebenen der Persönlichkeit
- Selbstmanagement
- Lizenzierung für den SSI/HAKEMP (Selbststeuerungsinventar, Test zur Erfassung von Handlungs-Lageorientierung)
Nutzen:
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Verständnis darüber, wie wir über Gefühlsregulation die Funktionsweise unseres Gehirns beeinflussen können und wie
wir andere Menschen dabei unterstützen können, Fähigkeiten zur Selbststeuerung zu entwickeln.
Veranstalter
GK Quest Akademie GmbH
Maaßstraße 28
69123 Heidelberg
Website
E-Mail