Modul 4:Strategisches Management in der Sozialwirtschaft
Lehrgang

- 29.01.2024
weitere Termine des Moduls 30.01.; 31.01.; 16.04.2024 (Follow-up-Termin) - online und
- Hamburg
- Campus Weiterbildung der HAW Hamburg
- Infos beim Veranstalter
- zur Anmeldung
- Flyer zur Modulreihe
- 980,00 EUR Inklusive Seminarunterlagen und Lehrvideos
Zunehmend bestimmen Wettbewerb, neue Finanzierungsformen, knappe Ressourcen und wirtschaftlicher Erfolg die strategische Ausrichtung von sozialen Einrichtungen. Für (angehende) Führungskräfte entstehen neue komplexe Anforderungen. Welche Handlungsansätze bietet Ihnen das strategische Management und welche konkreten Instrumente zur Strategieentwicklung und Prozesssteuerung sind für die Ausrichtung Ihrer sozialen Einrichtung sinnvoll? Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisorientierte Gestaltungsansätze, Strategieoptionen sowie Controlling- und Analyseinstrumente für eine erfolgreiche, ziel- und zukunftsorientierte Analyse und Steuerung Ihrer Einrichtung.
Aus dem Inhalt:
- Einführung in das strategische Management in der Sozialwirtschaft
- Werkzeugen des strategischen Managements, Controlling- und Analyse-Instrumente
- Entwicklung von einrichtungsspezifischen Strategien zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit
- Anwendung und praktische Umsetzung, z.B. strukturierte Markt- und Einrichtungsanalyse, Line-of-Visibility, Stakeholder-Value Analyse
- Controlling als strategisches Steuerungskonzept
- Ermittlung des Leistungsverrechnungssatzes in sozialwirtschaftlichen Unternehmen und Einrichtungen – was kostet ein Leistungsprozess?
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar buchbar
Referenten:
Bernhard Winkler, Unternehmensanalyst u.a. im Gesundheits- und Sozialbereich;
Dieter Peters, Trainer und Dozent im Bereich Sozialwirtschaft
Veranstalter
Campus Weiterbildung der HAW Hamburg
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
Website
E-Mail