socialnet Logo

Kinderrechte- und Jugendbeteiligung leicht gemacht - SGB Reform

Lehrgang

  • 30.–31.10.2023
  • Wald-Michelbach
  • Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
  • Infos beim Veranstalter
  • 450,00 EUR für Privatzahelende, zzgl. Übernachtung / Verpflegung; weitere Preise verfügbar.

Neuerung des SGB VIII kommunal umsetzen und Kinderrechte leben

Das neue, inklusive SGB VIII stellt die Jugendhilfe vor besondere Herausforderungen. Neben der bürokratischen Umsetzung sollen nun auch vielfach Kinder und Jugendliche selbst angehört und beteiligt werden. Der SGB VIII § 4a sieht explizit vor, dass junge Menschen als Selbstvertretungen auch im Jugendhilfeausschuss angehört werden müssen. Wie genau das sinnvoll und alltagstauglich umgesetzt werden kann ist jedoch häufig unklar.

In dieser zweitägigen Fortbildung sollen Fachkräfte aus der Verwaltung empowered werden in ihrem Wissen um das neue SGB VIII, die Kinderrechte und wie beides in der Verwaltung leben kann. Für die Praxis stellen wir ein Modell vor, welches die Umsetzung für alle Beteiligten erleichtern kann. Hier stehen Information, Haltung und Struktur als wichtige Bausteine im Mittelpunkt.

Die Teilnehmenden werden begleitet, die in ihrer Organisation vorhandenen Informationsmaterialien und -wege, eigene Haltungen und Strukturen zu reflektieren. Dabei werden Möglichkeiten zur Umsetzung der Neuerungen der SGB VIII Reform alltagspraktisch greifbar gemacht.

Hinweis

Die Teilnahmegebühr von bis zu 3 Personen (Schüler*innen / Studierende) kann durch die Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte am Hessisches Ministerium für Soziales und Integration übernommen werden. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an LBKR(at)hsm.hessen.de und vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Hinweisfeld.

Jetzt anmelden
direkt beim Veranstalter

Veranstalter

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25
69483 Wald-Michelbach
Website
E-Mail