LernCoach
Lehrgang

- 15.03.–07.07.2024
- Wald-Michelbach
- Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
- Infos beim Veranstalter
- 1.550,00 EUR für Privatzahelende, zzgl. Übernachtung / Verpflegung; weitere Preise verfügbar.
Was macht ein Lerncoach?
Ein LernCoach begleitet Lernende (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Auszubildende usw.) einzeln oder in Gruppen zu mehr Lernerfolg und Lernfreude. Mit verschiedenen Interventionen aus dem lösungsorientierten systemischen Coaching, NLP, Gedächtnistraining und neuester Lernpsychologie werden Potenziale gefördert, die Motivation gestärkt, die Lernlust angeregt, sodass Lernziele erreicht werden und leichtes Lernen möglich ist.
Ziel
Lernende in allen Bereichen in nur wenigen Sitzungen zu mehr Lernerfolg zu führen, Lernblockaden zu lösen sowie Lernressourcen und Prüfungsstärke zu entfalten. LernCoaches (nlpaed) können sofort in freiberuflicher Praxis, in Nachhilfeinstituten, Schulen und in Unternehmen tätig werden.
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen des Lernens: Gehirn, Lernpräferenzen, Testverfahren
- Gehirngerechtes Lernen: Lern- und Merkstrategien, Konzentration, Ressourcenübungen
- Lernblockaden lösen: Ziele, Motivation, Elternberatung
- Integration: Prüfungsstress, Marketing, Transfer u. v. m.
Abschluss/Zertifizierung
- Sie erhalten eine ausführliche Teilnahmebescheinigung
- Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des nlpaed-Verbandes (Verband für neurolinguistische Verfahren in der Pädagogik und Erziehung).
- Absolvent*innen, die ein NLP-Basic- oder NLP-Practitioner-Zertifikat haben, erhalten auf Antrag die Zertifizierung LernCoach (nlpaed).
Zielgruppe
Coaches, Pädagog*innen, Eltern, Erzieher*innen und alle, die pädagogisch interessiert sind und effektive Lernprozesse begleiten und unterstützen wollen.
Hinweis
Infos zur Weiterbildung erhalten Sie von Viola Rudat, Tel.: 06207 605-120, Mail:v.rudat(at)odenwaldinstitut.de.
Veranstalter
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25
69483 Wald-Michelbach
Website
E-Mail