Digitalisierung ist nicht schlimm! Pragmatische Lösungen für die Sozialwirtschaft
Kongress, Tagung

- 22.02.2024
- Augustinerstraße 19, 90403 Nürnberg
- msg systems ag
- Infos beim Veranstalter
- zur Anmeldung
- Link zum Programm
- Teilnahme kostenlos
Die digitale Transformation bewirkt nicht nur gesellschaftliche Veränderungen, sondern wirkt sich auch auf den Arbeitsalltag der vielen pflegenden, beratenden und pädagogischen Fachkräfte innerhalb der Sozialwirtschaft aus. Dies erfordert eine mittel- bis langfristige strategische Auseinandersetzung seitens des Managements. Ziel unserer Veranstaltung ist es, unterschiedliche Anwendungen sowie pragmatische Lösungen greifbarer zu machen. Wir schaffen Raum für einen lebendigen und vielseitigen Austausch und freuen uns, Sie dabeizuhaben.
Am 22. Februar 2024 dürfen Sie gespannt sein auf die folgenden Programmpunkte:
- Impulse durch den msg Vorstand
- Praxisbericht: Ziele einer Digitalisierungsstrategie in der Sozialwirtschaft
- Vortrag zu der zentralen Frage: „Wie komme ich zu einer Digitalisierungsstrategie?“
- Markt der Möglichkeiten zu aktuellen Themen der Digitalisierung
- Betrachtungen zum Einfluss der Arbeitgebermarke auf den digitalen Kampf um Fachkräfte
- Exklusive Führung durch das Zukunftsmuseum Nürnberg
- Gemeinsames Abendessen mit weiteren Entscheider:innen aus der Sozialwirtschaft
Zielgruppe: Vorstände, Geschäftsführung, leitende Funktion und Digitalisierungsbeauftragte
Es laden Sie ein:Dr. Stephan Frohnhoff (Vorstand msg)
Pfarrer Dr. Christian Frühwald (Geschäftsführer inclou.)
Jürgen Paudert (Standortleitung Dachcom)
Bei organisatorischen Fragen melden Sie sich gerne beim Orga-Team der msg unter msg.info-abteilung-soziales@msg.group
Veranstalter
msg systems ag
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning/München
Website
E-Mail