socialnet Logo

Kindliche Sexualität und sexuelle Bildung – eine professionelle, sexualfreundliche Haltung entwickeln

Lehrgang

Basis-Modul

Sexualität ist ein Grundbedürfnis und ein integraler Bestandteil der menschlichen Identität. Dennoch wird Kindern mit Lernschwierigkeiten (sog. geistige Behinderung)  meist das Recht abgesprochen, ihre Sexualität frei zu entdecken und selbst darüber zu bestimmen. Der Zugang zu individuell angepassten Informationen über Sexualität stellt ein Kinderrecht dar, weshalb sexuelle Bildung zu den wesentlichen Aufgaben von pädagogisch Tätigen zählt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, in diesem oft unsicheren Bereich, professionelle Kompetenzen und eine fachgerechte Haltung zu entwickeln. In diesem Basis-Modul setzen Sie sich mit den gesellschaftlichen Tabuthemen Sexualität und Behinderung im Kontext kindlicher Sexualität bis zehn Jahre auseinander. Ziel ist es, Handlungssicherheit zu gewinnen, die eigene Sexualbiografie zu reflektieren sowie eine sexualfreundliche professionelle Haltung zu entwickeln.

Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:

  • Ein Verständnis für verschiedene Sexualitäten entwickeln
  • Wissen über die psychosexuelle Entwicklung, insbesondere mögliche Herausforderungen für Kinder mit Behinderung, aneignen
  • Die Unterschiede zwischen kindlicher und Erwachsenen-Sexualität erkennen und verstehen
  • Wissen über Kinder-Rechtliche Rahmenbedingungen im Kontext von Sexualität aneignen
  • Ideen für sexuelle Bildungsangebote (weiter-) entwickeln
  • Eigene sexualfreundliche und professionelle Haltung weiterentwickeln  
  • Die eigene Rolle und Verantwortung als Fachkraft in der sexuellen Bildung verstehen und weiterentwickeln.

Jetzt anmelden
direkt beim Veranstalter

Veranstalter

Europäische Akademie für Heilpädagogik (EAH) im BHP e.V.
Herzbergstraße 82–84
10365 Berlin
Website
E-Mail