socialnet Logo

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion

gültig ab 1. März 2017

Sie haben die Möglichkeit, ausgewählte Beiträge auf den Portalen der socialnet GmbH zu kommentieren und mit anderen Nutzerinnen und Nutzern zu diskutieren. Sie stimmen mit Abgabe des Kommentars diesen Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion zu.

Erforderliche Angaben

Bitte geben Sie einen Namen an, unter dem Sie an der Diskussion teilnehmen möchten. Sie können wahlweise unter Ihrem echten Namen oder einem Pseudonym an der Diskussion teilnehmen. Das Pseudonym darf nicht der Provokation oder Werbung dienen.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an. Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für Benachrichtigungen bezüglich Ihres Kommentar, z.B. die Freischaltung, verwendet.

Bleiben Sie mit Ihren Kommentaren und Fragen fair und respektvoll. Beziehen Sie sich dabei auf den konkreten Beitrag. Benutzen Sie keine vulgäre, obszöne oder herabwürdigende Sprache. Es werden nur Kommentare in deutscher oder englischer Sprache veröffentlicht.

Bitte beachten Sie geltendes Recht; vermeiden Sie insbesondere falsche Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen und Urheberrechtsverletzungen.

Veröffentlichung

Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns vor, Beiträge zu editieren oder nicht zu veröffentlichen.

Prüfen Sie eigene Beiträge vor dem Absenden sorgfältig, insbesondere auf Angaben, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Sie haben keinen Anspruch auf Löschung oder Korrektur ihrer Kommentare, außer wenn diese gegen geltendes Recht verstoßen.

Die Kommentare sind ausschließlich Ausdruck der Überzeugungen der Nutzerinnen und Nutzer. Die socialnet GmbH und die Redaktion des Portals machen sich den Inhalt der Kommentare und durch Links zugänglich gemachter fremder Internetseiten ausdrücklich nicht zu eigen und übernehmen deshalb für deren Inhalt, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr.

Unzulässige Inhalte

Die Portale von socialnet dienen der Fachinformation im Sozial- und Gesundheitswesen. Es sind nur Kommentare zulässig, die diesem Zweck dienen. Unzulässig sind insbesondere

  • strafrechtlich relevante Inhalte, insbesondere Beleidigungen, üble Nachrede, Verleumdungen, Verunglimpfungen, Propaganda für bzw. Verwendung von Kennzeichen von verfassungswidrigen Organisationen
  • diskriminierende, rassistische oder menschenfeindliche Äußerungen
  • jugendgefährdende Inhalte
  • Pornographie und sexistische bzw. rassistische Äußerungen
  • Aufforderungen zu Gewalt jeglicher Art; Gewalt, Krieg und Terror verherrlichende oder verharmlosende Inhalte
  • den Holocaust leugnende Inhalte
  • Werbung für Webseiten oder Dienste und Angebote von Waren oder Dienstleistungen
  • Kommentare, die darauf zielen, den Autor des Textes zu diskreditieren oder die Privatsphäre Dritter verletzen
  • falsche Tatsachenbehauptungen
  • Inhalte, die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, verletzen
  • Kommentare, die sich nicht auf den kommentierten Beitrag beziehen, und Verlinkung auf Seiten, die nichts mit dem kommentierten Beitrag zu tun haben
  • maschinell erstellte Kommentare
  • Verlinkung auf Inhalte, die gegen unsere Nutzungsbestimmungen verstoßen.

Datenschutz

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass die socialnet GmbH Ihre Daten einschließlich der benutzten IP-Adresse verarbeitet und speichert. socialnet wird die Daten ausschließlich für den Betrieb der Kommentarfunktion nutzen. Die E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse werden nicht veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse dient dazu, mit Ihnen über den Kommentar kommunizieren zu können. Sie können den Dienst mit Klarnamen oder Pseudonym nutzen. Da wir für rechtswidrige Inhalte auf unserer Seite zur Verantwortung gezogen werden können, werden wir die E-Mail-Adresse und IP-Adresse verwenden, um Sie über Ansprüche Dritter zu informieren oder künftige Rechtsverstöße zu verhindern. Ein Weitergabe erfolgt ausschließlich auf einer rechtlichen Verpflichtung z.B. an Strafverfolgungsbehörden. Siehe auch weitere Hinweise zum Datenschutz.

Nutzung

Mit dem Absenden des Formulars übertragen Sie der socialnet GmbH das zeitlich und sachlich unbeschränkte Nutzungsrecht an dem Kommentar. Er darf insbesondere redaktionell bearbeitet und auf Portalen der socialnet GmbH veröffentlicht werden. Siehe auch weitere Hinweise zum Urheberrecht.

Löschung

Sofern Beiträge geltendes Recht verletzen oder unzulässige Inhalte enthalten, werden sie gelöscht, sobald die Redaktion Kenntnis davon bekommt.

Bitte nutzen Sie den Button "Beitrag melden" auf der jeweiligen Seite, um die Redaktion über Kommentare zu informieren, die gegen geltendes Recht oder unsere inhaltlichen Beschränkungen verstoßen. Die Redaktion wird jeden Hinweis unverzüglich prüfen und bei Bedarf Beiträge kurzfristig entfernen.

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne die Redaktion des jeweiligen Portals zur Verfügung.